Königin

Beiträge zum Thema Königin

LK-Gemeinschaft
Königin Clara Lütje und König Vincent Schultejann ließen sich feiern.
13 Bilder

12. Kinderschützenfest im Don-Bosco Kindergarten

Am Samstagnachmittag, 11. Juni, feierte der Lembecker Don-Bosco Kindergarten sein bereits 12-tes Kindergartenschützenfest. Bei bestem Wetter ermittelten die einzuschulenden Kinder ihren neuen König und ihre neue Königin. Angefeuert wurden sie von allen anderen Kindergartenkindern, Geschwistern und Eltern bei dem schon traditionellen Kampf auf die Ballons. Wie in den Jahren zuvor, war es auch in dieses Mal wieder ein spannender Wettkampf bis zum Schluss, da viel Zielsicherheit gefragt war. Nach...

  • Dorsten
  • 16.06.16
Vereine + Ehrenamt
Applaus für die neue Königin: Oben von links nach rechts: Michael Taubenheim, Wolfgang Lieth, Andrea Thom und Daniela Roßkothen; unten von links nach rechts: Sabine Tutaß, Karl- Ludwig Breuer, Martina Taubenheim und Lea Breuer.

Martina Taubenheim ist Schützenkönigin

Beim Schützenkönigs- und Bürgerkönigsschießen der St. Seb. Schützenbruderschaft Hilden errang der Ehrenbrudermeister Harold Bieske nach dem 454. Schuss, mit dem er den Rumpf des Königsvogels abgeschossen hatte, den zusätzlichen Titel Klotzkönig. Ingrid Löwenstein aus Norddeutschland, die jedes Jahr zu den Schützen als Gast zum Schützenfest kommt, gelang dies auf der Bürgerseite nach dem 111. Schuss. Sie wurde damit zu ihrer Überraschung Bürgerkönigin. Danach erfolgte ein bestimmtes...

  • Hilden
  • 15.06.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
König Jens Bielefeld reckt nach dem Treffer die Reste des Vogels in die Höhe. Sohn Fritz freut sich mit seinem Papa. | Foto: Magalski
44 Bilder

Jens Bielefeld ist neuer König von Wethmar

Jubel in Wethmar - das Königreich hat einen neuen Regenten. Jens Bielefeld schoss am Donnerstag nach spannendem Kampf mit dem 721. Schuss die Reste des stolzen Vogels von der Stange. Königin an seiner Seite wird Katharina Schulze-Wethmar. Heinz Westermann hatte beim Bauen des Vogels ganze Arbeit geleistet und so widersetzte sich der Holzadler über sechs Stunden den Attacken der Schützen. Am Andrang unter der Vogelstange lag es nicht, denn gleich sechs Schützen lieferten sich in der finalen...

  • Lünen
  • 27.05.16
Vereine + Ehrenamt
Amtierendes HBL - Königspaar 2015/16 - Andreas und Elke Brüne

Menden wird am 23. Oktober 2016 Krönungsstadt

Auch im fünften Jahr des großen Königinnen-Wettbewerbs zwischen Schwelm und Marsberg, Rüthen und Bad Laasphe werden wieder viele gespannt auf die Krönungs-Zeremonie schauen. Genauer gesagt nach Bösperde! Denn eine der acht Regionalsiegerinnen wird als „Queen der Queens“ in unserer HBL Schützenhalle öffentlich die Schärpe angelegt. Also "savethedate" 23.Oktober 2016! Mehr Infos auf: Lest heute mehr auf:...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.05.16
  • 1
Kultur
Jörg Kemper gratuliert Saskia Brzezinski zum Titelgewinn als „Königin des Dortmunder Bieres“.

Saskia Brzezinski ist Königin des Dortmunder Bieres

Dortmund hat seine erste Königin des Bieres gefunden: Saskia Brzezinski wurde im Wenkers am Markt von der Jury und dem Publikum gekürt. Stolz präsentiert Saskia Brzezinski den Bierpokal, der sie als „Königin des Dortmunder Bieres 2016“ auszeichnet. Die 18-Jährige hatte sich zuvor den Titel „hart erarbeitet“. Eine Aufgabe war, frisch gezapftes Bier „unfallfrei“ zu servieren. Zudem mussten die Titelaspirantinnen drei von fünf Biersorten (er)kennen und Wissensfragen zum Bier beantworten und die...

  • Unna
  • 24.04.16
  • 1
Überregionales
Die neue amtierende Spargelkönigin Pauline I. für die Spargelstraße NRW (links) und die Hertener Spargelkönigin Christina I. zu Gast auf dem Spargelhof Schulte-Scherlebeck.

250 Tonnen weißes Gold - Spargelsaison eröffnet

Gekocht, gebraten, mit Soße übergossen oder in cremiger Suppe - endlich gibt es wieder Spargel! Heute Vormittag traf man sich auf dem Spargelhof Schulte-Scherlebeck bei strahlendem Sonnenschein, um die Saison im Dorf zu eröffnen. Und gutes Wetter ist wichtig, denn damit der Spargel optimal wächst, braucht er eine Bodentemperatur von rund 12 Grad. Wenn das Wetter weithin so beständig bleibt wie heute, wird es in den nächsten Tagen und Wochen reichlich Spargel aus Scherlebeck geben, da sind sich...

  • Herten
  • 15.04.16
  • 1
Überregionales
Was für eine Farbe hat der Wein? Während Janine Bauer und Peter Neuhaus (re.) die Flasche beschwören wollen, scheinen Franz Lenze (2.v.li.) und Ulf Nilson sich ihrer Sache sicher zu sein: es ist nicht Rosé.
3 Bilder

Ohren- und Gaumenschmaus

Die zweite Fröndenberger Weinlese - In der Kulturschmiede Schon nach der ersten Ausgabe hat sich gezeigt, dass hier ein Erfolgsformat schlummert. Deshalb folgt nun die zweite Fröndenberger Weinlese. Wieder in der Kulturschmiede, aber diesmal mit etwas anderem Personal. Und an zwei Tagen. Am Freitag, 11. November, und Samstag, 12. November, wird das Ruhrtal zum Mittelpunkt des Trinken und Genießen. Zuständig für das kulinarische Unterhaltungsprogramm werden Janine Bauer und Peter Neuhaus sein....

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 22.03.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das Königshaus 2015/16
7 Bilder

Mutter und Tochter gekrönt und Peter Ries jetzt Protektor

Einen gut gelungenen Krönungsball präsentierte am vergangenen Samstag der Spielmannszug Blau-Weiß. Marc Hallen konnte in einem gut gefüllten Saal sehr viele Besucher aus Politik und Wirtschaft begrüßen. Nachdem die erfolgreichen Schützinnen und Schützen ihre Pokale erhalten hatten, wurden natürlich auch noch einige Orden verliehen. Für 5 Jahre aktive Mitgliedschaft wurden Kerstin Jung und Frank Bruns geehrt. Ulrike Haas bekam diese Auszeichnung für 15 Jahre. Mittlerweile 20 Jahre aktiv dabei...

  • Düsseldorf
  • 10.11.15
Natur + Garten
Ein dicker Brummer hat sich auf der Bartblume niedergelassen.

Hummelkönigin tankt vor dem Winter nochmal auf

Das tiefe Summen könnte glatt von einer Hornisse stammen, doch der dicke Brummer, der da wenige Zentimeter von mir entfernt die letzten Blüten der Balkonpflanzen ausbeutet, ist eine Hummelkönigin. Die Bartblume hat es ihr besonders angetan, aber auch die violetten Blüten des Strauchbasilikums schätzt sie sehr. Das Ganze gehört ihr praktisch alleine. Die Bienen tummeln sich lieber zwei Stockwerke tiefer im Garten, und das Hummelvolk, von dem sie aufgezogen wurde, ist tot. Die meisten überleben...

  • Essen-Süd
  • 27.10.15
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Die Mitglieder des Bürgerschützenvereins Kellen feiern ihre neue Königin, Silvia Kempkes. | Foto: Bürgerschützen

Silvia Kempkes holte den Vogel von der Stange

Kellen. Wochenlang herrschten tropische Temperaturen und Trockenheit im Klever Land. Beim Antreten der Schützen am Kellener Vereinshaus war es noch angenehm warm und trocken, und der geschmückte Festplatz wartete auf Besucher. Es ging beim Bürgerschützenverein 1952 e.V. Kellen darum, eine Ablösung für Sabine II. Wollny zu finden, deren Amtszeit sich dem Ende näherte. Zunächst hielt sich das Wetter. Aber schon bald zogen dunkle Wolken herein und brachten auch größere Schauer mit sich. Bei noch...

  • Kleve
  • 24.08.15
Vereine + Ehrenamt
Ein glückliches Königspaar: Theo Wanders mit seiner Frau Bettina. Foto: Jörg Terbrüggen

Theo kann jetzt auch König

Zweimal hatte der Vogel schon genickt. Doch Heinz Wienhoven und Christoph Nielbroek war es nicht vergönnt den Thron der St. Martinusschützen zu besteigen. Das schaffte mit dem 48. Schuss Theo Wanders. Der Vogel fiel und wenig später auch der neue König. Nach einem kurzen Jubel sank er erst einmal zusammen, musste vier, fünf Mal ganz tief Luft holen. „Ich war nervöser als bei meiner Hochzeit“, gestand uns der 57-jährige Hotelier. Gleich sieben Bewerber hatten sich an der Vogelstange eingefunden....

  • Emmerich am Rhein
  • 28.07.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Werden Sie Wittens Zwiebelkönigin!

Eine große gemeinsame Aktion von Witten aktuell und dem Stadtmarketing startet am heutigen Samstag. Wir suchen Wittens nächste Zwiebelkönigin. Was muss eine Zwiebelkönigin können? Ganz einfach: Strahlen, freundlich sein und auf Menschen zugehen können. Denn sie wird in den nächsten zwei Jahren nicht nur bei der Zwiebelkirmes regieren. Sie wird auch bei anderen Kirmessen und Veranstaltungen des Stadtmarketings repräsentative Auftritte erhalten. Das wäre etwas für Sie? Und Sie sind mindestens 18...

  • Witten
  • 24.07.15
  • 1
Überregionales
Ist hier das berühmte Sommerloch versteckt?
3 Bilder

Kolumne "Alltagsgedanken" - Englischer Rettungsschirm -- Queen soll Sommerloch füllen!

Jedes Jahr im Sommer ist es wieder da. Gähnend leer, riesig, langweilig .... das Sommerloch! Die letzten Tage schien es gar so, als wäre der Sommer selbst in besagtes Loch hineingefallen. Doch immerhin konnte er sich wohl befreien, das Wetter scheint endlich auf dem richtigen Sommerweg zu sein. Die unendlichen Weiten des Sommerlochs ziehen jedoch weiter ihre Kreise. Fernsehen, Zeitungen, kurzum den Medien gehen die Themen aus. Die Fernsehsender schmeißen alte Schinken auf den TV-Grill und die...

  • Düsseldorf
  • 25.06.15
  • 6
  • 6
Vereine + Ehrenamt
32 Bilder

Michael Meiners von der 1. Kompanie regiert die Feldmarker Schützen als Jubi-König

Um 19.15 Uhr begann das Königsschießen. Der Vogel erwies sich als besonders zäh und konnte erst um 22.31 Uhr mit dem 263. Schuss erlegt werden. Neuer Schützenkönig der Grünröcke „Vorm Clever Tor“ ist Michael Meiners von der 1. Kompanie. Damit kann er sich über den Titel im 175. Bestehensjahr des Vereins freuen. Zur Königin wählter er Heike Monika Schmidt. Der Thron 2015 Wolfgang und Rita Schnack, Olaf und Brigitte Claas, Carsten und Karin Groos, Daniel Ulken und Aileen Groos, Daniel Knipping...

  • Wesel
  • 21.06.15
Überregionales
41 Bilder

Hof Drepper ganz im Spargelwahn

Gegen 15 Uhr 30 wurde die Iserlohner Spargelkönigin 2015 ermittelt. Die glückliche Gewinnerin (Petra Ibele) freute sich über ein Einkaufgutschein im Wert von 100€.

  • Iserlohn
  • 01.05.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
In der finalen Prüfung 1
4 Bilder

Murwillumba News Inside Australia, Outside the World ...

Tag 1 der Herrschaft der neuen Königin der Dschungelenklave im australischen Regenwald, Her Royal Highness Maren the First ... im Gefolge Prince Jörn und ihre Hochwohlgeborene Hoheit Tanja, hatten wir schon mal vor langer Zeit. Diese 3 Finalisten bei dieser Show vunn demm Err Teeh Elll, wo keiner hingesehen hat, und am Ende keiner unsere Lieblichkeit Maren die 1. gar per Telefon zur Königin des Outbacks und unserer Herzen gewählt hat. Jaja, eigentlich weiß ich auch gar nicht woher ich bloß all...

  • Hilden
  • 01.02.15
  • 8
  • 5
Vereine + Ehrenamt
Das ist der neue Schützenkönig von Oberhüthum: Markus Verfürth (Mitte). Fotos: Jörg Terbrüggen
12 Bilder

Markus hat den Holzvogel verführt

„Jetzt fällt er“, meinte Harald Koster mit Blick auf den Vogel. Markus Verfürth legte an, schoss und tatsächlich krachte der Rumpf des hölzernen Federviehs zu Boden. „Jaaaa“ rief der neue König ganz laut und breitete freudestrahlend beide Arme aus. Besser hätte es gar nicht gehen können. Zwei Königsbewerber wollten im 100. Jahr des Bestehens auf den Thron der Michael-Schützen. Bernd Woytowicz und Markus verfürth hatten sich im Schießkeller eingefunden und ihre Bereitschaft signalisiert. Und das...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.10.14
Kultur
114 Bilder

Treckertreffen in Drüpplingsen

Unter dem Motto " Landtechnik in Aktion" findet das Oldtimer-Treckertreffen an diesem Wochenende in Drüpplingsen auf dem Dorfplatz statt. Noch bis Sonntag können die restaurierten Trecker aus dem ganzen Ruhrgebiet bestaunt werden.

  • Iserlohn
  • 27.09.14
Vereine + Ehrenamt
Kann mich mal einer hochheben?
5 Bilder

Bei den Altschützen war die Kleinste die Größte

Am vergangen Samstag zog das Amazonen-Corps Garath aus, um die neuen Majestäten für die Saison 2014/15 zu ermitteln. Begonnen wurde mit den ganz kleinen am Lichtgewehr und hier waren Alina Lahme (Kopf), Sarah Hellebrand(re. Flügel), Carolina Jochheim (li. Flügel), Ashley Thelen (Schweif) sowie Julie Wilbert (Rumpf) erfolgreich. Danach ging es weiter mit den Schülerinnen und Schülern. Hier hatten Iris Riechert (Kopf), Jasmin Wilbert (re. Flügel), Rebecca Bogdan (li. Flügel), Nadine Wallerath...

  • Düsseldorf
  • 08.09.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.