König

Beiträge zum Thema König

Vereine + Ehrenamt
Drei Männer, ein Ziel: König von Bönning-Rill werden. Die Königsaspiranten der St. Heinrich-Bruderschschaft Ulf Heringer, Frank Brands und Michael Kolkenbrock vor dem Wettbewerb. Am Ende triumphierte König Frank.
2 Bilder

Jubel bei den St. Heinrich Schützenbrüdern
König Frank regiert in Bönning-Rill

Nach dem Grillabend der Fahnenoffiziere im kleinen Alpener Ortsteil Bönning-Rill das Kinder- und Familienfest im Rahmen des Schützenfestes gefeiert. Bei diesem Fest, das am und im St. Heinrich Schützenhaus stattfand, sicherte sich Niklas Knoblich den Titel des Kinderkönigs. Seine Königin heißt Nele Plegge. Bönning-Rill. Beim anschließenden “Hein-Blöd-Schießen“ gelang Beate Knoblich bei Dauerregen der entscheidende Treffer. 80 Schützen, unter ihnen der Alpener Bürgermeister Thomas Ahls sowie...

Vereine + Ehrenamt
Georg Wilke hat‘s geschafft! Er regiert jetzt mit Ehefrau Petra die St. Heinrich-Schützenbruderschaft in Bönning-Rill. | Foto: privat

Sonnenkönig Georg regiert die Riller St. Heinrich Schützen

Die St. Heinrich Bruderschaft Bönning-Rill blickt auf einen schwungvollen Auftakt ins Schützenfest zurück, der mit dem Königsschuss der neuen Majestät, Georg Wilke, vorerst einen tollen Abschluss findet. Mit einem Gottesdienst in der Alpener St. Ulrich Pfarrkirche läuteten die Kirchenglocken am Samstag das erste Festwochenende ein. Bei der Hein Blöd Party wurde im Inneren des Zeltes schon einmal der Parkettboden warm getanzt. Beim Königsschießen lieferten sich die Aspiranten Frank Engels,...

Vereine + Ehrenamt
53 Bilder

GREGOR SATZINGER FÜR 3 JAHRE IN AMT UND WÜRDEN

WESEL BÜDERICH. Wolfgang Gremann musste sich geschlagen geben, als Gregor Satzinger (43), mit dem 74. Schuss, um 14.15 Uhr, unter Jubel den Rest des Vogels niederstreckte. Jetzt ist Satzinger für die nächsten 3 Jahr König der Sankt Sebastianus Bürgerschützen Bruderschaft 1424 Büderich e.V. Der Hofstaat setzt sich wie folgt zusammen: Königspaar: Gregor Satzinger und Angelika Ströter, Königsdiener: Jörg Schmitz und Bernd Ströter, Hofdamen: Britta Satzinger und Simone Schellekes. Fahnenoffiziere:...

Vereine + Ehrenamt
König Ulf Heringer, hier mit seiner Familie, verlässt den Schützenthron. Wer folgt ihm?                      Foto: HB | Foto: privat

Wem gibt König Ulf das Zepter weiter?

Die St. Heinrich Schützenbruderschaft Bönning-Rill steht in den Startlöchern. Vom 9. bis zum 16. Juli feiern die Schützen ihr großes Fest. Der Gottesdienst zum Schützenfestauftakt findet am Samstag, 9. Juli, um 18 Uhr in der katholischen Kirche in Alpen statt. Die große „Hein-Blöd-Party“ mit Musik für Jung und Alt, und mit dem Hein-Blöd-Schießen für Frauen und Männer (ab 16) beginnt an diesem Tag um 19.30 Uhr im Festzelt und soll genauso stimmungsvoll werden wie im letzten Jahr. Es wird bereits...

Vereine + Ehrenamt
32 Bilder

TIM RÖTTGER SETZTE SICH DURCH

Die St Antonius-Junggesellen Ginderich haben einen neuen König. Tim Röttger setzte sich im spannenden Königschießen gegen seine vier Konkurrenten durch und holte mit der Armbrust den letzten Rest des Vogels herunter. Tim Röttger ist 26 Jahre alt und wählte Alexandra Härter zu seiner Königin. Im vorherigen Preisschießen konnten Markus Peter (Kopf), Rene Schöbel (linker Flügel), Julian Lohmann (rechter Flügel) und Mathias Ilgen (Schwanz) ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen. Die Fotos können...