Jugendtheater

Beiträge zum Thema Jugendtheater

Kultur

Fantasie, Spannung und Theater
Teens Theater Club

Bist du bereit, in eine Welt voller Fantasie, Spannung und Kreativität einzutauchen? Dann ist unser Teens Theater Club (TTC) genau das Richtige für dich! Hier hast du die Chance, deine eigene Geschichte auf die Bühne zu bringen und dabei unvergessliche Momente zu erleben. Lass deiner Fantasie freien Lauf! Gemeinsam mit anderen Jugendlichen entwickelst du ein eigenes Theaterstück von Grund auf. Deine Ideen stehen im Mittelpunkt – egal wie verrückt oder außergewöhnlich sie sind! Erlebe den...

Kultur

Jugendtheater-Kurs
Bühnenluft

Bist du zwischen 8 und 11 Jahren alt und hast Lust, in die faszinierende Welt des Theaters einzutauchen? Dann ist unser Kindertheater genau das Richtige für dich! Hier kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und gemeinsam mit anderen Kindern ein eigenes Theaterstück entwickeln. In unserem Workshop lernst du spielerisch die Grundlagen des Theaters kennen – vom Erfinden der Geschichte bis hin zum Improvisieren auf der Bühne und der Beschäftigung mit deiner Rolle. Deine Ideen sind gefragt...

Kultur

Theater zum Umgang mit dem Internet für die ganze Familie
"Cybermobb- in´s Netz gegangen" vom menschlich-unmenschlichen Umgang im und mit dem Internet

Sonntag, 17.03.2019 - 15.oo Uhr: Theater Traumbaum: "Cybermobb- in´s Netz gegangen" vom menschlich-unmenschlichen Umgang im und mit dem Internet ab 11 Jahre Dauer: 55 Minuten + Nachbereitung Eintritt: 5.- € Eigentlich könnte das Internet die Vorstufe zum Paradies sein. Alle haben Zugriff auf das gesamte Wissen der Welt, jeder kann mit jedem kommunizieren! Und doch wird es mehr und mehr zur Büchse der Pandorra.  Cybermobbing grassiert, keiner ist vor einem Shitstorm sicher, Hatespeech...

Kultur
Kevin Herbertz, Fritzi Eichhorn. | Foto: Simon Jost
4 Bilder

theaterspiel-Premiere schickt junge Menschen auf Weltrettungsmission

„Alle Satt?!“ vom mobilen Wittener Theater theaterspiel feierte am Montagvormittag im Wittener Saalbau seine Uraufführung. Das Stück will Kindern Mut machen, globale Zusammenhänge zu hinterfragen. In einer Nacht- und Nebelaktion schleichen sich Marie und Lucky kurz nach Ladenschluss hinter den örtlichen Supermarkt. Die beiden Schüler retten Lebensmittel aus dem Müllcontainer. Der Container füllt die Bühnenmitte des Wittener Saalbaus, improvisiert zusammengesteckt aus einem Podest, einer Plane...