Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Kultur
Rune Thorsteinsson | Foto: Sine Kristiansen

Mitreißende Show im Theater Hagen
Konzert für Schulklassen

Das nächste Konzert für Schulklassen am 6. März im Theater Hagen, 11 Uhr, Großes Haus, präsentiert ein besonderes Programm: Spektakulär, faszinierend, atemberaubend – das sind die häufigsten Attribute für die musikalische Vielfalt von Rune Thorsteinsson. Der preisgekrönte dänische Universalkünstler zeigt unter dem Motto „It’s All About Rhythm“ seine Virtuosität – ob mit Bodypercussion, am Klavier oder mit Alltagsgegenständen, denen er ungeahnte Klänge entlockt. Er und sein Duopartner Peter...

  • Hagen
  • 13.02.23
Kultur
Welche Workshops möchtest du mal ausprobieren? Wie erfährst du von dem Programm, wann kannst du am besten an Aktivitäten teilnehmen? Das waren einige der Fragen, die die Teilnehmendem bei der Jubiläumsveranstaltung erörterten. | Foto: (10) Frank Dieper, Stadt Herne
Video 10 Bilder

Perspektiven für Kulturrucksack
Mit frischen Ideen in nächste Dekade

2022 haben viele beteiligte Kommunen das zehnjährige Bestehen des Kulturrucksacks NRW gefeiert. Und ebenso lange wird das kostenfreie Kulturangebot für Zehn- bis 14-Jährige auch in Herne angeboten. Aus diesem Anlass veranstaltete das Kulturbüro ein Treffen mit Kulturanbietern, Künstlern sowie Kindern und Jugendlichen in den Flottmann-Hallen. Neben einem bunten Programm sollten gemeinsam Perspektiven für die Zukunft des Angebotes gefunden werden. Die Ergebnisse stehen jetzt in einer Präsentation...

  • Herne
  • 12.02.23
Sport
3 Bilder

Rollschuhsport für Kids und Teens
Die Mogweis laden zum großen Probetag ein

Du suchst einen Teamsport auf Rollen ohne Ball und Tanz? Ein Team, in dem du einfach du selbst sein kannst? Einen Sport, in dem jeder unabhängig von seiner Größe und seinem Aussehen seinen Platz findet? Du bist zwischen 10 und 18 Jahre alt? Dann suchen wir genau Dich! Junior Roller Derby ist eine vereinfachte und auf Kids angepasste Form des Flat Track Roller Derbys. Roller Derby ist ein Vollkontaktsport aus den USA, der auf Rollschuhen gespielt wird. Die Mogweis sind das 1. und bisher einzige...

  • Oberhausen
  • 10.02.23
Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Hagener Mordkommision ermittelt
Angriff mit Messer am Funckepark

Bei einer Auseinandersetzung zwischen Jugendlichen wurden am Mittwochnachmittag, 8. Februar, im Bereich des Funckeparks zwei Personen verletzt, eine von ihnen schwerer. Gegen 13.50 Uhr kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu dem Streit, bei dem ein Messer eingesetzt wurde. Nach der Tat flüchteten die Täter in die Richtung einer nahegelegenen Schule. Polizeibeamte stellten zwei tatverdächtige Jugendliche auf dem Gelände dieser Schule und nahmen sie vorläufig fest. Ein Messer, bei dem es sich...

  • Hagen
  • 09.02.23
Blaulicht
Foto: Symbolbild

Die Polizei sucht Zeugen
Unbekannte werfen Gegenstände auf die Autobahn

Ein PKW ist am Montag (6. Februar) gegen 13.15 Uhr offenbar von einem unbekannten Gegenstand getroffen worden, als er über die Richard-Wagner-Straße in Richtung Autobahn-Auffahrt Essen-Süd (A52 in Fahrtrichtung Düsseldorf) fuhr. Das zumindest meldete ein 43-Jähriger Autofahrer. Zuvor hatte er mehrere Personen auf der Fußgängerbrücke, die die Richard-Wagner-Straße überquert und die Sylviastraße mit der Sabinastraße verbindet, gesehen. Der 43-jährige Bochumer wurde nicht verletzt, sein PKW wurde...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.02.23
Politik
Dominik De Marco

SPD Fraktion Dortmund
Freier Eintritt im Westfalenpark für junge Menschen: Grüne, CDU und Linke+ irritieren mit ihrem Abstimmungsverhalten

Dortmund. „Mit großer Verwunderung und Enttäuschung haben wir die Ablehnung für den freien Eintritt von Kindern und Jugendlichen in den Westfalenpark in den Oster-, Sommer- und Herbstferien bis 27 Jahren im Rahmen der Haushaltsberatungen hinnehmen müssen. Das ist ein fatales Signal für die junge Generation und sorgt dafür, dass es in diesem Jahr leider nur in den Sommer- und Herbstferien einen kostenlosen Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren in den Westfalenpark geben wird. Und...

  • Dortmund-Süd
  • 08.02.23
Natur + Garten
Gemeinsam aktiv für den Wald werden können Jugendliche bei dem neuen Jugendcamp „CampTogether“. Das Angebot des Märkischen Kreises zusammen mit seinen Partnerkreisen findet vom 31. Juli bis 5. August in Nachrodt-Wiblingwerde statt. Thema ist die Beziehung von Wald und Mensch. Bewerbungen sind bis zum 26. Februar möglich. Grafik: Märkischer Kreis / Landkreis Elbe-Elster / Kreis Ratibor
2 Bilder

Jetzt bewerben!
Eine Woche Natur erleben im internationalen Jugendcamp

Märkischer Kreis. Gemeinsam aktiv für den Wald werden können Jugendliche bei dem neuen Jugendcamp „CampTogether“. Das Angebot des Märkischen Kreises zusammen mit seinen Partnerkreisen findet vom 31. Juli bis 5. August in Nachrodt-Wiblingwerde statt. Thema ist die Beziehung von Wald und Mensch. Bewerbungen sind bis zum 26. Februar möglich. Wie wird ein Shelter, ein Unterschlupf aus Naturmaterialien, im Wald gebaut? Woran lassen sich essbare Wildkräuter erkennen? Es sind spannende Erfahrungen,...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.02.23
Kultur
21 Bilder

Schauspiel
Das „Junge M.A.T." hatte am Montag, 06.02.2023, seine 1. Generalprobe mit dem Shakespearestück „Hamlet“.

Fröndenberger Str. 40, 58706 Menden Oh, was für eine schwere Kost, dachte ich, aber die von Matthias Hahn bearbeitete Fassung des Klassikers durch ihre modernisierte Sprache ist für Jeden geeignet. Aber worum geht es eigentlich? Hamlet wird von seinem Studium in Wittenberge an den dänischen Königshof zurückbeordert. Sein Vater ist gestorben; angeblich durch einen Schlangenbiss. Diese Gunst der Stunde nutzt Claudius, der Bruder des Vaters, um die Königswürde an sich zu reißen und die verwitwete...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.02.23
Kultur
Junges M.A.T. spielt den nächsten Klassiker: Hamlet. William Shakespeares wohl bekannteste Stück in moderne Sprache. Foto: Lukas Meier

Hamlet: Premiere am Freitag
Klassiker beim M.A.T.

Menden. Viele Generationen mussten im Englisch-Unterricht leiden, wenn es an Hamlet ging. Trotzdem versucht sich das Junge M.A.T. an diesem Klassiker in deutscher Sprache. Oder gerade deswegen. Wobei es im Gegensatz zum Urstück wahrscheinlich verständlicher wird. Das Stück ist in der Sprache etwas moderner gehalten. Die 25 Jugendlichen im Alter zwischen 14 und 25 Jahre bringen Hamlet in einer Bearbeitung von Matthias Hahn auf die Bühne. Nach einer circa achtmonatigen Probezeit fiebern die...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.02.23
Ratgeber
Foto: Susanne Tessa Müller

Online am Limit - Eltern ratlos
Kinderschutzbund bietet Medienberatung

Social Media, Games oder Online-Shopping: Digitale Medien begleiten ganz selbstverständlich unseren Alltag, können aber auch Stress oder Suchtverhalten erzeugen. Welche Fähigkeiten benötigen also Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche für eine gesunde Balance und wie können verbindliche Regeln für den Medienkonsum in Job, Schule und Freizeit aufgestellt werden? Informationen und konkrete Hilfe bietet der diesjährige Safer Internet Day, der am 7. Februar 2023 unter dem Motto „#OnlineAmLimit...

  • Düsseldorf
  • 07.02.23
Blaulicht
Foto: Polizei

Polizei Bochum
Nach Angriff und versuchtem Raub auf 14-Jährige: Wer kennt diese beiden Personen?

Zwei bislang unbekannte Jugendliche stehen im Verdacht im Oktober 2022 eine 14-jährige Essenerin körperlich angegriffen und versucht zu haben, ihr die Tasche zu entreißen. Die Polizei veröffentlicht jetzt mit richterlichem Beschluss Fotos der Tatverdächtigen und fragt: Wer kennt diese Mädchen? Hier finden Sie die Fotos der Tatverdächtigen: https://polizei.nrw/fahndung/97602. Hinweis: Sollte der oben genannte Link ins Leere führen, ist diese Fahndung geklärt und wurde vom LKA gelöscht. Den...

  • Bochum
  • 02.02.23
Ratgeber
Zu einer neuen "Crash-Kurs"-Veranstaltung am Donnerstag, 9. Februar, in Ratingen lädt die Kreispolizeibehörde Mettmann ein. Angesprochen sind die circa 700 Oberstufenschüler der weiterführenden Schulen in Ratingen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizeibehörde Mettmann

"Crash Kurs" am 9. Februar in Ratingen
Schwere Verkehrsunfälle aus persönlicher Sicht

In der kommenden Woche führt die Kreispolizeibehörde Mettmann wieder ein neue "Crash Kurs"-Veranstaltung im Kreis Mettmann durch. Am Donnerstag, 9. Februar, 12.30 Uhr findet diese in der Stadthalle in Ratingen (Schützenstraße 1) statt. Angesprochen sind die circa 700 Oberstufenschüler der weiterführenden Schulen in Ratingen. Mit Fotos und Berichten unmittelbar Betroffener zeigt das Crash-Kurs-Team um Moderatorin Polizeihauptkommissarin Anja Stropp auch an diesem Tag wieder höchst anschaulich,...

  • Ratingen
  • 02.02.23
Ratgeber
Kinder und Jugendliche wachsen heutzutage ganz selbstverständlich mit PC, Konsole, Smartphone auf.  | Foto: Pixabay

Sicher surfen und spielen
Mediensprechstunde des dwo am #sid2023

Mit einer Mediensprechstunde am 7. Februar beteiligt sich das Diakoniewerk Oberhausen (dwo) am diesjährigen Safer Internet Day (SID). Unter dem internationalen Motto „Together for a better internet“ hat der weltweite Aktionstag zum Ziel, mehr Online-Sicherheit und ein besseres Internet für Kinder und Jugendliche zu schaffen. In Deutschland koordiniert die EU-Initiative klicksafe den SID2023. Das Motto diesmal: #OnlineAmLimit. Kinder und Jugendliche wachsen heutzutage ganz selbstverständlich mit...

  • Oberhausen
  • 01.02.23
Politik
Die Bundestagsabgeordnete Kerstin Griese lädt eine Jugendliche aus ihrem Wahlkreis - wozu die Gemeinden Heiligenhaus, Ratingen, Velbert und Wülfrath gehören - dazu ein, sich am Girls’ Day der SPD-Bundestagsfraktion zu beteiligen. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Angebot für Mädels aus dem Kreis Mettmann
Bewerben für Girls’ Day 2023 in Berlin - bis spätestens 13. Februar 2023

Die Bundestagsabgeordnete Kerstin Griese lädt eine Jugendliche aus ihrem Wahlkreis - wozu die Gemeinden Heiligenhaus, Ratingen, Velbert und Wülfrath gehören - dazu ein, sich am Girls’ Day der SPD-Bundestagsfraktion zu beteiligen. „An diesem Berufsorientierungstag wollen wir die Möglichkeit eröffnen, einen Einblick in den Berliner Politikalltag zu bekommen“, sagt Griese. Bewerben können sich Schülerinnen im Alter von 16 bis 18 Jahren bis spätestens 13. Februar 2023 mit einer kurzen Mail an:...

  • Ratingen
  • 30.01.23
LK-Gemeinschaft
Auf dem Foto sind Sternsinger aus der katholischen Pfarrei St. Johann bei der Aussendungsmesse in der Hamborner St. Joseph-Kirche zu sehen.
Foto: Christine Rotering

Erfolgreiche Sternsinger in ganz Duisburg
Mehr als 178.000 Euro gesammelt

Unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen“ haben sich Anfang des Jahres wieder Kinder und Jugendliche aus allen acht katholischen Pfarreien Duisburgs an der weltweiten Sternsingeraktion beteiligt. Nun steht das vorläufige Endergebnis fest. Insgesamt sind mehr als 178.000 Euro an Spendengeldern zusammengekommen. Das sind 51.000 Euro mehr als im vergangenen Jahr. Die Erlöse sollen diesmal dazu verwandt werden, in Asien und insbesondere in Indonesien den Schutz von Kindern gegen jede Form...

  • Duisburg
  • 29.01.23
Kultur
Der Comic der Affengitterbande ist sportlich-spaßig-kultig.
Foto: Affengitterbande

Die Affengitterbande in der Buchholzer Bibliothek
Jungs im Fußballkosmos

Die Bezirksbibliothek Buchholz, Sittardsberger Allee 14, zeigt im Februar eine Ausstellung zur „Affengitter-Bande“, dem Comic der Duisburger Autoren Oliver und Martin Hinzmann und Marcus Echtenbruck. Die Ausstellung präsentiert die Entstehungsgeschichte des Comics und stellt die drei Akteure vor. Passend zur Ausstellung lesen die Autoren am Donnerstag, 9. Februar, um 17 Uhr aus ihrem Buch: einer Geschichte um das Aufwachsen von fünf Jungs zwischen den letzten verbliebenen Zechen und Stahlwerken...

  • Duisburg
  • 28.01.23
Kultur
Der Blick in die Glashalle des Lehmbruck Museums, im Vordergrund: Antony Gormley, TREE, 1984 © Antony Gormley. | Foto: Dejan Saric

Jugend trifft Kunst im Lehmbruck
Öffentliche Sonntagsführung "Calling on the Body” mit Nina Strachanski

Am Sonntag, 29. Januar, lädt das Lehmbruck Museum um 11.30 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch die Ausstellung „Gormley / Lehmbruck: Calling on the Body” ein. Ab 13.30 Uhr können Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren bei Jugend trifft Kunst unter der fachkundigen Leitung von Katharina Nitz Schneekugeln ganz individuell gestalten. Die Ausstellung „Gormley / Lehmbruck: Calling on the Body” (bis 26. Februar 2023) ist als Dialog zwischen dem britischen Bildhauer Antony Gormley (*1950) und...

  • Duisburg
  • 27.01.23
Fotografie
Beim Experimentieren mit der Polaroid-Kamera lernen Jugendliche und Erwachsene die Welt der Fotografie besser kennen. Foto: Antonia Gruber
4 Bilder

Angebot Fotografie-Kurse
Fotografische Techniken in der Kunstschule erlernen

Vor fast 200 Jahren fing der Franzose Nicéphore Niépce ein Bild auf einer mit Asphalt beschichteten Zinnplatte ein, die Fotografie war geboren. Die technischen Voraussetzungen haben sich seitdem enorm gewandelt und die Fotografie hat sich auch als Ausdrucksmedium in der Kunst etabliert. In der städtischen Kunstschule gehören Fotografie-Kurse und –Workshops ebenfalls zum Programm. In zwei Kursen, in denen das experimentelle und freie fotografische Arbeiten an der Seite von Foto-Künstlerinnen...

  • Monheim am Rhein
  • 25.01.23
Blaulicht
Erst versuchten die Jugendlichen einen jungen Mann auszurauben, dann störten sie die Rettungskräfte bei der Arbeit und flohen, als die Polizei gerufen wurde. Foto: Polizei

Polizei ermittelt in Hilden
Erst versuchter Raub, dann Rettungswagen "geschaukelt"

Am Montagmittag, 23. Januar, versuchte eine Gruppe Jugendlicher einen 14-Jährigen zu berauben. Der 14-Jährige wurde leicht verletzt, die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Das war geschehen: Gegen 12.40 Uhr wurden ein 14- und ein 15-jähriger Hildener im Kreuzungsbereich Berliner Straße/Gerresheimer Straße von einer Gruppe Jugendlicher angesprochen. Unter dem Vorwand, den Weg zum Bahnhof zu erfragen, kam die circa fünfköpfige Gruppe mit dem Duo ins Gespräch. Nach eigenen Angaben sei...

  • Hilden
  • 24.01.23
  • 1
Kultur
Da Gedenkfenster für die alte Synagoge in der Salvatorkirche Duisburg, das sich rechts neben dem Haupteingang befindet und zum Rathaus weist, hat eine besondere Bedeutung. Gestaltet nach einem Entwurf des jüdischen Künstlers Naftali Bezem zeigt es die Zerstörung der Duisburger Synagoge durch die Nationalsozialisten am 9.November 1938.
Foto: Ev. Gemeinde Alt-Duisburg

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
„Öffnet Tore der Gerechtigkeit“

Seit mehreren Jahren laden anlässlich des internationalen Holocaustgedenktages vom 27. Januar immer zum Ende dieses Monats Duisburger Kirchen und Organisationen gemeinsam zu einem Ökumenischen Gottesdienst ein. Das diesjährige Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus und der Befreiung von Auschwitz vor 78 Jahren gestalten Schülerinnen und Schüler vom Landfermann-Gymnasium am Sonntag, 29. Januar, um 16 Uhr in der Salvatorkirche, Duisburgs Stadtkirche am Burgplatz, maßgeblich mit. Sarah...

  • Duisburg
  • 22.01.23
Ratgeber
Das städtische Jugendzentrum LUX (Turmstraße 5, Ratingen) bietet Nachwuchsschauspielern im Alter zwischen 13 und 18 Jahren mit der "Acting Class" wieder einen Schauspielkurs an. Er startet am Freitag, 27. Januar, und findet einmal wöchentlich freitags von 18 bis 21 Uhr statt. Der Kurs endet am 9. Juni mit einer Aufführung im LUX. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen

Für jugendliche Nachwuchsschauspieler im LUX
Neuer Start der „Acting Class“ in Ratingen

Das städtische Jugendzentrum LUX (Turmstraße 5, Ratingen) bietet Nachwuchsschauspielern im Alter zwischen 13 und 18 Jahren mit der "Acting Class" wieder einen Schauspielkurs an. Er startet am Freitag, 27. Januar, und findet einmal wöchentlich freitags von 18 bis 21 Uhr statt. Der Kurs endet am 9. Juni mit einer Aufführung im LUX. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Im Verlauf des Kurses werden die Teilnehmer verschiedene Rollen kennenlernen, die Kunst des Improvisierens erfahren und ihre...

  • Ratingen
  • 20.01.23
Kultur
Der Jugendleseclub in der Buchholzer Stadtteilbibliothek bietet immer reichlich Gelegenheit zum Gedankenaustausch.
Foto: Stadtbibliothek

Buchholzer Jugendleseclub in der Bibliothek
Lieblingstitel in der Tasche?

Der Buchholzer Jugendleseclub lädt am Samstag, 4. Februar, um 11 Uhr zum nächsten Treffen in die Bezirksbibliothek an der Sittardsberger Allee 14 ein. Jugendliche Bücherfans ab 13 Jahren haben hier Gelegenheit, sich über neuen Lesestoff und andere Medien auszutauschen. Wer möchte, kann seinen aktuellen Lieblingstitel vorstellen. Außerdem bestimmt der Club darüber mit, welche Jugendbücher die Bezirksbibliothek Buchholz in der nächsten Zeit neu anschafft. Die Treffen des Jugend-Leseclubs finden...

  • Duisburg
  • 20.01.23
Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Verkehrsunfall mit Schulbus
14 Jugendliche an Bord - Busfahrer leichtverletzt

Die Freiwillige Feuerwehr Herdecke musste heute, Donnerstag, 19. Januar, morgens gegen 8 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einem Schulbus ausrücken. Auf der Wittener Landstraße war der Bus auf glatter und schneebehafteter Straße mit einem Ampelmast kollidiert. Im Bus und an der dortigen Haltestelle befanden sich insgesamt 14 Jugendliche, die aber alle zum Glück unverletzt blieben. Bei dem Unfall wurde der 61- jährige Fahrer leichtverletzt. Ein weiteres Fahrzeug (PKW) fuhr auf den verunfallten Bus...

  • Herdecke
  • 19.01.23
Ratgeber
Bei den Dachdeckern konnte man auch selbst Hand anlegen und eine Schieferplatte unter fachkundiger Anleitung bearbeiten. | Foto: Lokalkompass Hagen

Azubi-Speeddating in Hagen
Anmeldung für Unternehmen gestartet

Am Donnerstag, 20. April, veranstaltet die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) in den Räumen der SIHK-Akademie, Eugen-Richter-Straße 110 in Hagen, wieder das Azubi-Speeddating. Gerade kleine und mittlere Unternehmen sind eingeladen, sich jetzt kostenlos anzumelden und ihre Wunschkandidaten noch für das Ausbildungsjahr 2023 oder auch für 2024 zu finden: www.sihk.de/azubispeeddating Zwischen 11 und 16 Uhr geht es „Schlag auf Schlag“, wenn sich Ausbildungsinteressierte und...

  • Hagen
  • 19.01.23

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Februar 2025 um 17:30
  • WERK°STADT Jugend- u. Kulturzentrum
  • Witten

Theater Teens Club: Ab Januar

Wer zwischen 13 und 18 Jahre alt ist und in die Theater-Welt einsteigen und sich in neuen Rollen ausprobieren möchte, ist im TTC genau richtig! Raus aus der Schule und rein ins Theater. Im TTC spielen wir nur das, was wir möchten. Zusammen mit Alina dürft ihr selbst entscheiden, was ihr auf die Bühne bringen wollt. Wir entwickeln zusammen unser Stück mit unseren Themen und zeigen es auf der großen Bühne. Klingt das spannend? Dann meldet euch an. Der Kurs beginnt am 14. Januar. Die Proben finden...

  • 22. April 2025 um 10:00
  • Dortmunder Kunstverein
  • Dortmund

WORKSHOP: PHILIP WIEGARD - KIDS’ FACTORY DIENSTAG

In der 2. Osterferienwoche bietet der Berliner Künstler Philip Wiegard sechs Kindern von 8 - 14 Jahren die Möglichkeit, in einem Workshop alte Kleisterpapiertechniken zur Bemalung von Tapeten zu erlernen und ihn gegen ein Taschengeld bei der Entstehung eines Kunstwerks zu unterstützen, das über mehrere Jahre fester Bestandteil des Dortmunder Kunstvereins sein wird. Anmeldung bis 15. Februar 2025 unter anmeldung(at)dortmunder-kunstverein.de Ort: Dortmunder Kunstverein, Rheinische Str. 1, 44137...

  • 3. Mai 2025 um 18:00
  • Ev. Trinitatis Kirchengemeinde Witten
  • Witten

Alice im Wunderland - Kindertheater

Willkommen im Wunderland – Ein Abenteuer jenseits der Realität!Als die junge Alice eines Nachts in eine magische Welt voller skurriler Wesen und unglaublicher Gefahren gezogen wird, beginnt eine Reise, die ihr Leben für immer verändern wird. Gefangen im geheimnisvollen Wunderland, trifft sie auf den verrückten Hutmacher, die streitlustigen Zwillinge Dideldum und Dideldei, und die mysteriöse Grinsekatze, die mehr zu verbergen scheint, als sie preisgibt. Doch das Land ist bedroht – die böse Rote...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.