Jugendcafé

Beiträge zum Thema Jugendcafé

Überregionales

Familienkarneval am Tulpensonntag im Jugendcafé

....schon zum 19. Mal lädt das Jugendcafé am Brink alle großen und kleinen Narren und Närrinnen ein, mit ihm gemeinsam nach dem großen Tulpensonntagszug in der Innenstadt Karneval zu feiern. Der Eintritt ist frei, es gibt leckere warme Snacks und natürlich frische Drinks zu freundlichen Preisen. Neben lustigen Partyspielen für alle Altersklassen, ist die große Kostümprämierung sicherlich eines der größten Highlights.

Überregionales
2 Bilder

Herbstferien im JuCa

Buntes Ferienprogramm im Jugendcafé für jeden Geschmack und jede Altersstufe macht Lust auf den Herbst „..was zum Spielen, zum Naschen und zum Erleben“, nach diesem Motto freuen sich die Mitarbeiter des Brinks auf die vielen Teilnehmer des Ferienprogrammes. Mit einem „süßen Backtag zum Einstieg“, den die Besucher schon jetzt kaum erwarten können, beginnt die Woche am Montag, den 21. Oktober. Ab 14:00h wird geknetet und gerollt, was das Zeug hält, bis die Leckereien in die richtige Form gebracht...

Überregionales

Ü12 Party im Jugendcafe am Brink

Am Samstag ,dem 20. Juli, gibt es wieder die große Ü12-Party zum Abfeiern und Leute kennen lernen Die Sommerferien im städt. Jugendcafé am Brink beginnen in diesem Jahr mit einer großen Party für alle Jungen und Mädchen ab 12 Jahre. Am Samstag, den 20. Juli, also am ersten Ferienwochenende, freuen sich die Mitarbeiter auf feier- und tanzfreudige Besucher, die Lust auf die neuesten Sommerhits haben und auch noch Mut mitbringen. Denn auf besonderen Wunsch steht die Karaokeanlage wieder bereit!...

Kultur
Fünf Minuten auf der Bühne stehen und seine Texte vortragen. So geht das beim Poetry Slam.

Die Slam-Poeten sind wieder in der Stadt

Was Poetry Slam ist? Eine moderne, lebendige Form des „Dichterwettstreits“, die vor mehr als zwanzig Jahren in Amerika entstanden ist und zunehmend in Deutschland bei jungen Leute populär wird, die für herkömmliche Lesungen und Literaturveranstaltungen nicht so zu begeistern sind. Erlaubt ist was gefällt: Klassische Lyrik, experimentelle Dichtung, Rap, Kurzgeschichten, Improvisationen – jedes mit (eigenen) Worten mögliche Variantenspiel. Die einzige feste Größe ist die Überraschung – im...

Kultur

offener Musik- und Proberaumtag im JuCa

Am Freitag, den 29.06.2012 bietet das städt. Jugendcafé am Brink in Emmerich ab 17:00h einen Tag des offenen Proberaumes an. Es wird damit allen Emmerichern die Möglichkeit geboten, sich über die Angebote im musikalischen Bereich zu informieren, der Eintritt ist frei. Von Anfang an steht allen Kindern und Jugendlichen, Eltern und Freunden der Proberaum offen, der mit einem kompletten Rock- und Folkequipment kaum einen Wunsch offen lässt, sich musikalisch auszudrücken. Nach Terminabsprache ist...

Überregionales

Hier hat Langeweile in den Ferien keine Chance!!!!

..nicht nur hat das Jugendcafé am Brink während der ganzen Sommerferien geöffnet, es bietet allen Emmericher Kinder und Jugendlichen auch noch zusätzlich ein Ferienprogramm mit vielen Highlights! Mehr Infos im Jugendcafé am Brink unter: 02822-791634 , auf der Homepage www.am-brink.de oder in Facebook.

Überregionales

HipHop Streetstyle Kurse für Jungen und Mädchen im Jugendcafe

Jungen und Mädchen starten jetzt beim „Streetstyle“, „Hip-Hop-Dance“ und „Krumping“ im Jugendcafe durch In der nächsten Woche fällt der Startschuss zu einem neuen, attraktiven Angebot im Jugendcafé am Brink, welches alle auf die Beine bringt und den Spaß an Bewegung einmal mehr fördert.. Dann heißt es nämlich: “Streetstyle“, „Hip-Hop“ und „Krumping“ für jedes Alter und besonders für beide Geschlechter. Denn kamen bisher die Jungen bei den Tanzangeboten zu kurz bzw. fühlten sich noch nicht vom...

Kultur

Ferienprogramm im Jugendcafé auch in den Weihnachtsferien

Jugendcafe hat auch in den Weihnachtsferien einiges zu bieten Während fast alle Vereine und Institutionen in eine Art Winterschlaf verfallen, hat das städt. Jugendcafe für alle Emmericher Kinder und Jugendliche an allen Werktagen in den Ferien geöffnet! Und nicht nur das, den Mitarbeitern ist es auch noch gelungen ein abwechslungsreiches Programm mit einigen Highlights auf die Beine zu stellen. So startet Dienstag, der 27. Dezember, mit der Suche nach dem endgültigen Kickermeister 2011....

Vereine + Ehrenamt

Mädchenparty am freitag im Jugendcafe

Mädchenparty im Jugendcafé am Brink am Freitag „girls only“ heißt es nun schon zum 11. Mal bei der beliebten Mädchenparty im städtischem Jugendcafe am Brink Am kommenden Freitag, den 4. November 2011, findet endlich wieder die alljährliche Mädchenparty statt! Von 17:00bis 22:00 Uhr werden alle weiblichen Besucherinnen ab 10 Jahren wieder ganz unter sich sein, denn Jungen haben an diesem Abend definitiv keinen Zutritt. Gleich zu Beginn erleben die Mädchen, was sie aus sich machen können und wie...

Überregionales
2 Bilder

tolles Ferienprogramm im Jugendcafe

Volles Programm in den Sommerferien im Jugendcafe am Brink Gerade weil so viele Vereine und Verbände in den Ferien pausieren, wird das Jugendcafe für alle Emmericher Kinder und Jugendlichen während der Sommerferien montags bis donnerstags ab 14:00h geöffnet! So kann sich dann innen wie außen bei Fußball, Tischtennis und Co. ausgepowert oder bei PS2, der WII oder den zahlreichen Spielen entspannt werden. Zu diesen Aktionen, die durch die kreativen und musikalischen Angebote der Mitarbeiter...

Überregionales

Ü-Party im Jugendcafe am Brink

Wie an jedem dritten Samstag im Monat lädt das Jugendcafé am Brink am 18. Juni 2011 zur großen Emmericher Ü-12 Party ein Das Discoteam „DoubleChrisO“, welches bereits die gemeinsame Disco vom Jugendcafe und dem Embricana erfolgreich beschallte, freut sich schon auf viele Musikwünsche und tanzwütige Besucher. Sollte das Wetter mitspielen gibt es diesmal sogar zur Tanzparty eine Grillparty, denn Kai Sterbenk, Mitarbeiter des Jugendcafes, hat sich fest vorgenommen, den Grill anzuschmeißen und...

Überregionales

Osterferienprogramm des Jugendcafés

Großes Osterferienprogramm im Jugendcafé! Das Jugendcafé am Brink in Emmerich ist während der gesamten zwei Osterferienwochen für alle Emmericher Kinder und Jugendlichen ab 8 Jahren geöffnet und bietet tolle Aktionen und Fahrten für alle Altersklassen an! Neben der bereits ausgebuchten Ferienfreizeit auf dem Wolfsberg wird in der ersten Ferienwoche für alle Daheimgebliebenen am Montag, den 18. April, mit einem Kickerturnier begonnen, wobei besonders die weiblichen Mitarbeiter hoffen, endlich...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

..auch in den Weihnachtsferien ist für Kinder und Jugendliche viel los im Jugendcafé am Brink

So wie das alte Jahr geht, kommt auch das neue Jahr wieder daher! Denn nicht nur, dass das Jugendcafé am Brink in den Weihnachtsferien geöffnet hat, während ansonsten der Großteil des öffentlichen Lebens ruht, es gibt sogar noch ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Emmericher Kinder und Jugendliche! So hat die Einrichtung noch nicht einmal an den Feiertagen geschlossen, denn der erste Ferientag, der in diesem Jahr der 24. Dezember ist, steht ganz im Zeichen des bereits angekündigten und...

Kultur

"Förderband" Contest im Jugendcafé am Brink

3.Vorentscheidungsrunde des förderBand-Contest im Jugendcafé am Brink Am Freitag, den 19.11.2010 wird ab 20:00h die dritte Vorentscheidungsrunde des Nachwuchsband-Wettbewerbs „förderBand“ im städtischen Jugendcafé am Brink in Emmerich eingeläutet. Für nur 3.-€ Eintritt werden 3 Bands aus dem niederrheinischen Umfeld zu sehen sein, die ihre ganz eigenen, handgemachten Stücke dem Publikum vorstellen, das zum Schluss per Stimmzettel den Sieger des Abends wählen wird. Nachdem bereits im Jugendhaus...

Überregionales
Sie haben den Kinder- und Jugendtag organisiert: v.l. Sigrid Kucznierz (Kinderschutzbund), Reinhard Pooth (Musik- und Kulturinitiative), Karin Ingendahl (Jugendcafé) und Inge Jessner (Kinderschutzbund). Foto: J.T.

Für jedes Alter ist etwas dabei

Emmerich. Da arbeitet man quasi Tür an Tür, doch gemeinsam auf die Beine gestellt hat man noch nichts. Grund genug dies zu ändern, dachte sich auch Reinhard Pooth von der Musik- und Kulturinitiative Emmerich. „Es war auf dem Weg zu Arbeit, als mir die Idee gekommen ist“, bemerkte Reinhard Pooth. „Wir haben quasi die gleichen Zielgruppen und sitzen am gleichen Ort.“ Lange ging er mit dieser Idee nicht schanger, setzte sich sofort mit dem Jugendcafé und dem Kinderschutzbund in Verbindung und...