Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Kultur
28 Bilder

Die Rheinbahn hatte heute Grund zum Feiern
125 Jahre Rheinbahn - Herzlichen Glückwunsch 🍀

Die Rheinbahn feierte heute Ihr 125 jähriges Besten. Die Bürger waren eingeladen zum Tag der offenen Tür. Alte Straßenbahnen, die Erinnerung an meine Kindheit weckten, Busse alt und zukunftweisend, waren zu betrachten. Gefühlt jeder hatte ein Handy oder einen Fotoapparat in der Hand. Wann sieht man so etwas in einer solchen Vielfalt? Mich hat es auch sehr erfreut, dass an die Kinder gedacht wurde. Eine Hüpfburg, Spiele und ein Karussell und einiges mehr bereiten den Zwergen viel Freude. Einen...

  • Düsseldorf
  • 03.06.23
  • 8
  • 2
Politik
Nach der Begrüßung durch Superintendentin Marion Greve (li.) diskutierten Nizaqete Bislimi-Hošo, Anwältin, Autorin und Vorsitzende des Bundes Roma Verbandes, Dirk Berger, Koordinator für die ehrenamtliche Flüchtlingsbetreuung beim Diakoniewerk Essen, Prof. Dr. Norbert Friedrich von der Fliedner-Kulturstiftung Kaiserswerth, Oberbürgermeister Thomas Kufen und Diakoniepfarrer Andreas Müller (v.re.n.li.) über das Thema "Migration in Essen – wohin führt der Weg?" Die Moderation hatte die Journalistin Katja Nellissen (2.v.li.). | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
18 Bilder

Jubiläum 100 Jahre Diakonie in Essen
Am Ende zählt die Menschlichkeit

Am Ende kommt es auf unsere Menschlichkeit und unser Mitempfinden an: In der Marktkirche haben Expertinnen und Experten am Donnerstagabend (01.06.) über die Folgen der Migration für die Stadt Essen diskutiert. Wir haben eine Reihe von Statements gesammelt: Statements aus den Beiträgen "Migration ist zweifellos ein Stresstest für unsere Stadt. Die Herausforderungen werden nicht geringer, denn es wird weitere Fluchtbewegungen geben. Und die Ressourcen sind begrenzt: auf dem Wohnungsmarkt, in den...

  • Essen
  • 03.06.23
  • 1
  • 1
Ratgeber
Selma Döner (Verwaltung), Christine Wienstroth (Leitung und Beratung) und Lena Kern (Beratung) sind die Ansprechpartnerinnen. Foto: Tobias Hellmich

40 Jahre+1
Wohnungslosenhilfe Hagen feiert Jubiläum

Seit 1982 berät, unterstützt und betreut die Beratungsstelle für Wohnungslose in Hagen der Diakonie Mark-Ruhr wohnungslose und obdachlose Menschen sowie Personen, denen der Wohnungsverlust droht. Die Einrichtung nimmt sich seit mehr als vier Jahrzehnten der Menschen an, die aus unterschiedlichen Gründen in Wohnungsnot geraten sind und individueller sowie zielgerichteter Hilfe bedürfen. Ein Blick in die Gegenwart zeigt, wie wichtig und unverzichtbar die Arbeit für viele Menschen ist, die in...

  • Hagen
  • 24.05.23
Kultur
29 Bilder

Das 100-jährige Jubiläum des Birtener Tambourkorps
Tag 3

Bei der musikalischen Tour durch Birten bot das Tambourkorps an der Wassermühle ein erstes Konzert. Ein zweites gab's im Heumannshof. Zwischendurch mussten die Musiker:innen immer wieder einen kurzen Stopp einlegen. So einigen Familien wart ihr sehr willkommene Gäste, das habt ihr ja gleich beim Erreichen unserer Ortschaft bemerkt! ❤ Die Freude über euren Besuch war auf jeden Fall echt riesig! Die Traktoren sind echt sehenswert! Sie zählen gewiss zu den Oldtimern!

  • Xanten
  • 23.05.23
  • 4
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Die Mitarbeitenden des Fairkauf freuen sich mit Vertreterinnen und Vertretern des Trägerkreises über den ersten Geburtstag der Secondhand-Boutique. Foto: Katja Hagenhoff):

Secondhand-Boutique feiert Geburtstag
Ein Jahr „Fairkauf“ am Bieberberg

Seit einem Jahr öffnet die Secondhand-Boutique „Fairkauf“ am Bieberberg mehrmals in der Woche ihre Türen. In heller und freundlicher Atmosphäre können Menschen hier stöbern und aus einem breiten Sortiment gut erhaltene und aufbereitete Kleidungsstücke und andere Accessoires zu kleine Preisen erstehen. „Die Resonanz ist überwältigend. Der Zuspruch und die Dankbarkeit sind enorm. In nur einem Jahr wurden im Fairkauf 3.249 Kundinnen und Kunden bedient. Über 13.000 Artikel wurden verkauft.“ heißt...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.05.23
  • 1
Kultur

20 Jahre Marina Shantychor Oberhausen
Oberhausener Shantychor feiert

Die Stadt Oberhausen liegt nicht am Meer und trotzdem hat sie einen Hafen. Die neugebaute Marina am Rhein-Herne-Kanal in Höhe des CentrOs gab dem Seemannschor im Ruhrgebiet seinen Namen. Auch wenn Oberhausen, fern vom Meer liegt, tönt seitdem Seemannsgarn in jedem Jahr. Gründer und Initiator war kein Musiker, sondern der Schreinermeister Peter Gall, der diese Idee aus Berlin mitbrachte. Dort hatte er bei einem Arbeitsaufenthalt die Shantymusik in der deutschen Hauptstadt kennengelernt. . Er war...

  • Oberhausen
  • 22.05.23
Kultur
30 Bilder

900 Jahre Kloster Kamp
Schicke Weine und Musik im Terrassengarten

Das Weinfest im barocken Terrassengarten wird im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten um Kloster Kamp gestaltet von sieben Winzern aus unterschiedlichsten Regionen. Kulinarische Spezialitäten gibt es aus Frankreich, Griechenland oder vom Bio-Truck. Musikalisch abgerundet wird das Fest abendlich von der Bigband Eddy and Friends (Fr.), Elaine (Sa.) und White Room (So.). Eine bezauberndes Ambiente und wohliges Wetter versprechen ein gutes Gelingen dieser Veranstaltung. Hier schon ein paar...

  • Kamp-Lintfort
  • 21.05.23
  • 4
  • 4
Reisen + Entdecken
Eine Gruppe von Star Wars-Cosplayern zeigt die Popkultur der Siebziger.
Bild: LWL
2 Bilder

Pionier unter den Technikmuseen
50 Jahre Freilichtmuseum Hagen

Das Freilichtmuseum Hagen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) feiert in diesem Jahr sein 50-jährigem Jubiläum mit vielen Angeboten zum Thema der 1970er-Jahre. "Seit der Eröffnung des Museums vor 50 Jahren haben über 9 Millionen  Besucher im Mäckingerbachtal ein lebendiges Museum besucht. Manche Familien nehmen bereits in der vierten Generation die Angebote des Museums wahr - darauf können das Museum und der LWL als Träger sehr stolz sein", so Dr. Georg Lunemann, der Direktor des LWL....

  • Hagen
  • 15.05.23
Vereine + Ehrenamt
Im Theaterstück der 5. Klasse ging es um einen Schiffsjungen, der seinen ersten Job auf einem Schiff antritt. Foto: Lidia Greven

„RSS Hagen“ auf großer Fahrt
40 Jahr Waldorfschule in Haspe

40 Jahre Rudolf-Steiner-Schule in Hagen-Haspe - das musste gefeiert werden. Am Samstag, 13. Mai, konnten die Gäste des Jubiläums zunächst die Darbietungen auf der traditionellen Monatsfeier, bei der die Waldorf-Schüler präsentieren, was sie im Unterricht lernen, erleben und sich anschließend bei strahlendem Wetter beim Maifest amüsieren. In seiner Eröffnungsrede verglich Horst Grinsen, langjähriger Lehrer in Haspe, die Schule mit einem Schiff, das mal über glatte, mal über stürmische See fahren...

  • Hagen
  • 15.05.23
Kultur

Musikalische Verabschiedung im Gottesdienst
Chor-Jubiläum und Chor-Ende zugleich

Der Kirchenchor der Evangelischen Gemeinde Neudorf-West konnte sein 50jähriges Chorjubiläum während der Corona-Zeit nicht gebührend feiern. Dies wird nun nachgeholt, aber mit einem weinenden Auge, denn die Mitglieder haben beschlossen, den Chor aufgrund der Altersstruktur aufzulösen. Bei der Verabschiedung im Gottesdienst am morgigen Sonntag, 14. Mai, um 11 Uhr im Gemeindesaal an der Wildstraße 31 soll der Chor für sein jahrzehntelanges Wirken gewürdigt werden, musikalisch durch den Gesang von...

  • Duisburg
  • 13.05.23
Kultur
Eine Gruppe von Star Wars-Cosplayern zeigt die Popkultur der Siebziger.
 | Foto: LWL

50 Jahre LWL-Freilichtmuseum Hagen

Das Freilichtmuseum Hagen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) feiert in diesem Jahr sein 50-jährigem Jubiläum mit vielen Angebote zum Thema der 1970er-Jahre. "Seit der Eröffnung des Museums vor 50 Jahren haben über 9 Millionen Besucherinnen und Besucher im Mäckingerbachtal ein lebendiges Museum besucht. Manche Familien nehmen bereits in der vierten Generation die Angebote des Museums wahr - darauf können das Museum und der LWL als Träger sehr stolz sein", so Dr. Georg Lunemann, der...

  • Schwerte
  • 12.05.23
Kultur
Gaststätte "Zum Nordpol"
2 Bilder

Es wird heiß im Nordpol
Zum Nordpol feiert 125 Jahre mit Live-Musik und Events

Die Gaststätte "Zum Nordpol" in Schwelm ist eine Institution in der Region. Seit 1898 bietet sie ihren Gästen einen gemütlichen Ort zum Verweilen, Feiern und Genießen. Seit 32 Jahren führt Bernd Schmidt (62) das Lokal mit viel Herzblut und Engagement. Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums hat sich der Nordpol einiges einfallen lassen. Am kommenden Wochenende wird die Wiedereröffnung nach dem Umbau gefeiert. Dabei sorgt die Coverband Rebelsynth aus Schwelm mit ihrem Synthpop-Mix für Stimmung....

  • Schwelm
  • 08.05.23
Vereine + Ehrenamt
Team KITZ.do v.l.n.r: Uwe Ewe, Leitung KITZ.do, Sylke Herberholt, Luca Nehm, Christine Bak, Sergej Riesenweber, Kyra Luttermann, Dr. Ulrike Martin, ehemalige Leitung KITZ.do | Foto: Thorsten Lutze c/o KITZ.do
9 Bilder

OB Westphal und Ministerin Brandes gratulieren
15 Jahre Neugier macht schlau – 15 Jahre KITZ.do

Als außerschulischer Lernort und Schülerforschungs-Labor zählt KITZ.do, das Kinder- und Jugendtechnologiezentrum Dortmund, mit mittlerweile über 100.000 Teilnehmern zu einem der größten Schülerlabore in NRW und ist fest verankert in der Bildungslandschaft in Dortmund. Jetzt feierte KITZ.do am vergangenen Freitag 15 Jahre MINT-Bildung unter dem Motto „Neugier macht schlau“ mit über 100 Gästen aus Wirtschaft, Politik, Bildung und Stadtgesellschaft. Wissenschaftsministerin Ina Brandes betonte in...

  • Dortmund
  • 08.05.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Dieses Foto wurde bei der Jubiläumskonfirmation am 7. Juni 2022 aufgenommen und zeigt die ehemaligen Konfirmandinnen und Konfirmanden vor der Ungelsheimer Kirche.
 | Foto: www.evaufdu.de
2 Bilder

Evangelische Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd
Anmeldungen zum Konfirmationsjubiläum

Die Evangelische Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd lädt zur Feier der Jubiläumskonfirmation ein. Wer vor 50, 60 oder 65 Jahren konfirmiert wurde und gerne mitfeiern möchte, kommt am Pfingstmontag, 29. Mai, um 11 Uhr zur Ungelsheimer Auferstehungskirche zum festlichen Gottesdienst und zum anschließenden Empfang, bei dem die Jubilare mit ihren Familien Erinnerungen austauschen können. Anmeldungen sind bei den Pfarrern der Gemeinde Bodo Kaiser (Tel.: 0203 / 60847747) und Rainer Kaspers  (Tel.:...

  • Duisburg
  • 04.05.23
Vereine + Ehrenamt

Oberhausen-Schmachtendorf
125 Jahre St. Josef Gemeinde

Ganz nach dem Motto "125 Jahre St. Josef Schmachtendorf" findet am Wochenende vom 03.-04.6.2023 wieder unser Gemeindefest statt. Am Samstag starten wir mit der heiligen Messe um 17 Uhr unseren Auftakt. Danach laden wir zu Live Musik, kulinarischen Essen und kühlen Getränken auf den Gemeinde Innenhof ein. Am Sonntag findet in der Familienmesse um 11:15 Uhr statt. Nach der Messe laden wir dann auf den Innenhof zum kulinarischen Essen und kühlen Getränken ein. Ab 14:30 Uhr eröffnet unser...

  • Oberhausen
  • 02.05.23
Kultur

69. Kurzfilmtage, 26. April - 1. Mai 2023
Der 25. MuVi-Preis: Die Preisträger

Zwölf deutsche Musikvideo-Produktionen wurden aus über 260 Einreichungen für den 25. MuVi-Preis der Kurzfilmtage ausgewählt. Zwei Jurypreise und ein Publikumspreis im Gesamtwert von 3.500 Euro wurden am 29. April 2023 verliehen. Die Jury: Lori Felker, Filmemacherin, USA Toulouse Low Trax, Musiker, Frankreich Thomas Venker, Kulturjournalist, Deutschland 1. Preis dotiert mit 2.000 Euro Gravity (Laima Adelaide) Duc-Thi Bui Deutschland 2022, 6‘47‘‘, schwarzweiß Begründung: Der Clip kombiniert...

  • Oberhausen
  • 30.04.23
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Paddeln, Segeln, Knoten, Spielen, Speis & Trank
ESV-K am Baldeneysee feiert 90 jähriges Bestehen - SEI DABEI

Wer?Eisenbahner Sportverein Essen-Kupferdreh e.V. Wo?Eisenbahnbrücke Essen Kupferdreh (Hardenbergufer 700 / 45257 Essen) WANN? Samstag - 29.04.2023 WAS?13.00 - 17.00 - Knotenkunde - Paddeln & Segeln zum schnuppern - Führungen über das Vereinsgelände - Spiel & Spaß mit dem Gecko-Mobil - Speisen und Getränke 17.00 - 22.00 - Tanzmusik mit DJ Christian Wir freuen uns auf Euch www.esv-k.de

  • Essen
  • 27.04.23
Wirtschaft
5 Bilder

BOBplus 10-jähriges Jubiläum
mit inspirierendem "Bob Talk" 🎉🎂

BOBplus, der Verein für Berufsorientierung, feierte gestern sein 10-jähriges Jubiläum mit einer beeindruckenden Jubiläumsfeier und einem Ausstellertreff bei der Stadtsparkasse Langenfeld. Als Gastgeber bot die Stadtsparkasse nicht nur den Veranstaltungsort, sondern auch ein köstliches Catering für die Gäste. Der Schwerpunkt der Veranstaltung lag auf einem spannenden "Bob Talk", bei den hochkarätigen Gästen ihre Erfahrungen und Einsichten zum Thema Berufsorientierung teilten. Unter den...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.04.23
Politik
2 Bilder

50 Jahre in der SPD
SPD Ortsverein Strünkede ehrt Kitty Sturm

Der SPD Ortsverein Strünkede ehrte die Genossin Kitty Sturm für 50 jährige Parteizugehörigkeit in der SPD. Die Ehrung führte der ehemalige langjährige Bürgermeister Erich Leichner und der Ortsvereinsvorsitzende Andreas Nowak durch. In den vielen Jahrzehnten in der SPD bekleidete Kitty Sturm zahlreiche wichtige Funktionen im Ortsverein und ist eines der Aushängeschilder im Ortsteil Baukau. Sie ist immer nah an den Bürgern und hat immer ein offenes Ohr für die Sorgen der Bürger .

  • Herne
  • 19.04.23
Kultur
5 Bilder

Feiern - Jubiläum
129 Jahre, so alt wird kein Mensch…

…aber wir, die Ev.-Freikirchliche Gemeinde - auch Baptistengemeinde genannt – in der Walter- Flex- Straße 13-17, 46047 Oberhausen, Nähe des Ev.Krankenhaus Oberhausen (EKO). Das Ganze möchten wir auch feiern und laden dazu am Samstag, 29.04.2023 um 16.00 Uhr zu dem ersten Gottesdienst mit dem Thema:    Du bist ein Gott.... anschließendem Grillen im Garten ein. Fortsetzung findet dann am Sonntag, 30.04.2023 10.00 Uhr, mit dem Gottesdienst: ....der mich sieht. statt. Dazu dürfen wir Schwester...

  • Oberhausen
  • 18.04.23
Ratgeber

20 JAHRE SELBSTHILFE-UNTERSTÜTZUNG
Die Paritätischen Selbsthilfe-Kontaktstellen Bochum, Duisburg, Oberhausen und Kreis Wesel feiern Geburtstag

Weit über 8000 Selbsthilfegruppen treffen sich regelmäßig in Nordrhein-Westfalen – ehrenamtlich, kostenlos, selbst organisiert. Vermutlich sind die Anonymen Alkoholiker am bekanntesten. Aber auch Gruppen zum Thema Krebs, Rheuma, Diabetes oder seltene Erkrankungen tauschen sich aus. Besonders hohe Nachfrage gibt es nach Depressions-, Angst- und Einsamkeitsgruppen, für die sich auch immer mehr junge Menschen interessieren. Durch die Pandemie sind soziale Themen und der Bereich der psychischen...

  • Duisburg
  • 14.04.23
  • 1
Kultur
Alles bereit Herbert.
2 Bilder

Bochum hat im nächsten Jahr 40.Jubiläum
Herbert Grönemeyer 2024 in Bochum mit Bochum

Herbert Grönemeyer spricht mit ROLLING STONE - Magazins über Inspiration für sein fulminantes Gegenwartsalbum ,,Es ist los", seine Faszination und seine Pläne für das Jubiläum von ,,Bochum".  Jetzt gerade geht es los mit ,,Das ist los" - Tour. Aber so Grönemeyer in einem interview  mit ROLLING STONE , erwäge man das Jubiläum In Bochum stattfinden zu lassen. Herbert 2024 in Bochum um 4630 Bochum zu würdigen? Das wäre ja "MEGA". Grundsätzlich gibt es die Überlegung, dass gesamte Album zu spielen...

  • Bochum
  • 13.04.23
  • 6
  • 3
Politik
Bettina Lugk besuchte den Förderkreis Iserlohn der Kindernothilfe zum Jubiläum. Foto: Farima Fakhari

150.000 Euro gesammelt
Förderkreis Iserlohn der Kindernothilfe feiert Zehnjähriges

Seit zehn Jahren engagiert sich der Förderkreis Iserlohn der Kindernothilfe für das Wohl von Kindern in der Region und weltweit. Zum Jubiläum wurde am vergangenen Samstag, 8. April, gefeiert und es entwickelte sich ein reger Austausch mit den Besuchern und Kunden. Das Leitmotiv der Kindernothilfe, „Gemeinsam wirken“, soll und wird auch weiterhin gelebt, betont SPD-Abgeordnete, Bettina Lugk. „Mit dem wunderbaren Verkauf gesammelter gut erhaltener Bücher, Brettspiele und weiterer kleiner Sachen,...

  • Iserlohn
  • 12.04.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.