Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Sport
Die Unterstützer des Radtreffs der AOK und die Radtreffleiter
2 Bilder

Am 19. Juli sind sechs Gruppen am Start
Radtreff Ruhrpark feiert 40-jähriges Jubiläum

Am Mittwoch den 20. Juli 1983 rief Werner Perz, damaliger 1. Vorsitzender des RSV Blau-Gelb 1928 Oberhausen e.V., den Radtreff Ruhrpark ins Leben. Am Ende der 1. Saison konnten 14 Ausfahrten mit 570 Teilnehmern und 494 Kilometern verbucht werden. In diesem Jahr besteht der Radtreff somit seit 40 Jahren. Mittlerweile werden jährlich bis zu 27 Ausfahrten angeboten, an denen sich bis zu 1.500 Radler beteiligen und ca. 5.500 Kilometer zurücklegen. Die Jubiläumsausfahrt findet am 19. Juli statt, zu...

  • Oberhausen
  • 15.07.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Am heutigen Freitagabend endet für das Hubertus-Königspaar Thomas und Melanie Wittfeld mit dem großen Abschiedsball eine so nicht geplante vierjährige Amtszeit.
Foto: Reiner Terhorst
5 Bilder

St. Hubertus Schützengesellschaft Duisburg-Hamborn
Jubiläums-Schützenfest am Wochenende

Vom heutigen Freitag, 7. Juli, bis Sonntag, 9. Juli, eröffnet die St. Hubertus-Schützengesellschaft Hamborn von 1883 die Reihe der diesjährigen Schützenfeste im Stadtbezirk Duisburg-Hamborn auf dem Geländes KGV Schacht III an der Gartenstraße. Einiges läuft dann „etwas anders“ als ursprünglich geplant. Nach vier Jahren statt einem endet nun die Amtszeit von König Thomas Wittfeld und seiner Königin und Ehefrau Melanie. „Schuld war nicht der Bossa Nova, sondern Corona“, lachen die Majestäten. Ihr...

  • Duisburg
  • 07.07.23
Kultur
Erste Benutzung der VR-Brillen in der LUDWIGGALERIE beim Abschlusstreffen der Oberhausener Kulturscouts, 2023 © LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen

25 Jahre LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen
VR-Brillen in der Jubiläumsausstellung

Die LUDWIGGALERIE zeigt mit IT’S A PASSION! We proudly present: Die Porzellane aus der Sammlung Ludwig und das Beste aus 25 Jahren LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen feinste Porzellanfiguren  aus der Sammlung von Peter und Irene Ludwig in Kombination mit Detailfotografien von Thomas  Wolf. Dabei steht überraschend auch ein wichtiges Thema der heutigen pädagogischen Arbeit im Mittelpunkt: die Berufswahl. Weitere Informationen finden Sie   hier.

  • Oberhausen
  • 06.07.23
Fotografie
2 Bilder

10 Jahre Fototreff Essen
Jubiläum des Fototreff Essen: 10 Jahre leidenschaftliches Fotografieren und inspirierende Treffen

Essen, 14. Juni 2023 - Der Fototreff Essen, eine Gemeinschaft von Fotografie-Enthusiasten, feiert sein zehnjähriges Bestehen. Seit einem Jahrzehnt kommen die Mitglieder des Fototreffs regelmäßig zusammen, um ihre Leidenschaft für die Fotografie zu teilen und voneinander zu lernen. Der Fototreff Essen wurde im Jahr 2013 von einer Gruppe begeisterter Fotografen gegründet, die sich entschlossen hatten, ihre Fähigkeiten und ihr Wissen zu erweitern. Seitdem treffen sie sich jeden ersten Dienstag...

  • Essen-Süd
  • 05.07.23
  • 1
  • 1
Kultur
4 Bilder

Jubiläumskonzert des Frauenchores der Polizei Duisburg 1983 e. V.

Großartiges Jubiläumskonzert des Frauenchores der Polizei Duisburg 1983 e. V. Anlässlich seines 40-jährigen Bestehens feierte der Chor am Samstag sein Jubiläum im Duisburger Steinhof und hatte sich als Gast den PC Hamaland Ahaus 1983 e. V. zum gemeinsamen Konzert eingeladen. Nach der Einstimmung mit dem ´Sängergruß der Polizei` boten beide Chöre ein abwechslungsreiches Programm, welches mit dem gemeinsamen Schlusslied „Duisburg – nirgends kann´s schöner sein“ seinen Höhepunkt erreichte. Nach...

  • Duisburg
  • 03.07.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Kerstin Kürten im Interview mit Marco Hortz
30 Jahre Freibad Flossen weg

Klein – fein – familiär. 450 m² Wasserfläche für Schwimmer und Nichtschwimmer bietet das kleinste Freibad Düsseldorfs. Von Mitte April bis Mitte September ist das 3.000 m² große Gelände täglich für Mitglieder geöffnet und bietet neben dem stets auf 26°C gewärmten Wasser zum Schwimmen und Spielen, viel Erholung und ein sehr nettes Miteinander. Durch die Übersichtlichkeit des Bades, das warme Wasser und die vielen Schwimmkursangebote bevorzugen gerade Familien mit jüngeren Kindern das Bad....

  • Düsseldorf
  • 01.07.23
  • 1
  • 1
Sport
4 Bilder

150 Jahre OTV
Jubiläumslauf über den Ottoberg

Am 12. und 13. August begeht der Oberhausener Turnverein sein 150 jähriges Stiftungsfest. Neben dem Festakt starten am Samstag, 12. August ab 13.00 Uhr verschiedene Läufe für die "Kleinen". Eine besondere läuferische Herausforderung stellen die Läufe ab 14.00 Uhr dar. Hier gilt es, je nach Altersklasse, drei oder fünf Runden zu laufen. Dabei führt jede Runde über den Ottoberg. Weitere Aktivitäten und Unterhaltungen runden den Nachmittag ab. Ab 17.00 Uhr spielt die Band Zündholz und bittet zum...

  • Oberhausen
  • 01.07.23
Kultur
In der Evangelischen Kirche in Duisburg Laar wird zum ersten Mal seit 2014 wieder ein Festgottesdienst gefeiert.
Foto: Tanja Pickartz
2 Bilder

Die Laarer Kirche öffnet sich wieder
Gottesdienst zum 75. Jubiläum des CVJM Laar

Der CVJM Laar hat Grund zu feiern, denn der Christliche Verein Junger Menschenn – so nennt er sich seit 1992 – wurde vor rund 75 Jahren gegründet. Dem Jubiläum wird mit einem Gottesdienst am Sonntag, 2. Juli, in der in der Evangelischen Kirche in Laar, Apostelstraße 58, gedacht. In dem Gotteshaus, in dem seit 2014 kein Gottesdienst mehr gefeiert wurde und das zu diesem Anlass geöffnet wird, kommen um 10.30 Uhr auch Mitglieder der Nederlandse Kerk aan de Ruhr und der Evangelischen...

  • Duisburg
  • 01.07.23
Kultur
2 Bilder

Hohenbudberger feiern
Musikfest zum Jubiläum übertrifft alle Erwartungen

Als sich vor ziemlich genau 50 Jahren einige Musiker aus der Hohenbudberger Eisenbahnsiedlung zusammenfanden, um bei einer Karnevalsveranstaltung zu musizieren, hat wohl niemand damit gerechnet, dass daraus ein großes und erfolgreiches Blasorchester hervorgehen würde, das nun sein 50-jähriges Jubiläum feiert. Das Orchester besteht aktuell aus 46 aktiven Mitgliedern, davon 11 Kinder und Jugendliche, 7 in Ausbildung. Das älteste aktive Mitglied, "Charly" Mudra, ist 85 Jahre alt und läuft noch...

  • Duisburg
  • 23.06.23
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid
3 Bilder

DRK - Kreisverband Wattenscheid
Vier Jahrzehnte Ehrenamt im Zeichen der Ersten Hilfe

40jähriges Ausbilderjubiläum für Ralf FredeHelfen hilft. Es stärkt die Schwächsten in der Gesellschaft und spendet Freude. „Ich bin der festen Überzeugung, dass Engagement bereichert – und zwar nicht im finanziellen Sinne“, so Ralf Frede vom DRK-Kreisverband Wattenscheid: „Es ist ein Grundbedürfnis des Menschen, dem Nächsten zu helfen“, ist der Rotkreuzler überzeugt. Ralf Frede engagiert sich selbst bereits seit 40 Jahren beim Deutschen Roten Kreuz, früher in Essen und seit einigen Jahren...

  • Wattenscheid
  • 23.06.23
Wirtschaft
Dr. Thomas Emons und Frank Esser (v.l.) mit der Chronik der MWB. Foto: Mülheimer Wohnungsbau

Chronik zu Jubiläum
125 Jahre Mülheimer Wohnungsbau

Die Mülheimer Wohnungsbau eG (MWB) feiert in diesem Jahr ihren 125. Geburtstag. Gemeinsam mit Historiker Dr. Thomas Emons hat sie nun eine ausführliche Chronik vorgestellt. Mehrere Jahre lang hatte der Mülheimer Historiker Dr. Thomas Emons geforscht und recherchiert, um die umfangreiche geschichtliche Aufarbeitung zusammenzustellen. Den Anstoß hatte Frank Esser, der Vorstandsvorsitzende der MWB gegeben. „Ursprünglich ging es mir um die Frage, inwieweit unsere Genossenschaft in die Geschehnisse...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.06.23
  • 1
Kultur
Der Kuratoriumsvorsitzende der Stiftung, der RAG Vorstandsvorsitzende Bernd Tönjes; links von ihm Ministerpräsident a.D. Armin Laschet; rechts  Michael Vassiliadis (Vorsitzender IGBCE) und Stefan Berger (Vorstandsvorsitzender der Stiftung) | Foto: Nico Kleemann
4 Bilder

25 Jahre Stiftung Geschichte des Ruhrgebiets
Jubiläumsfeier mit Prominenz in den Bochumer Kammerspielen

Die Stiftung Geschichte des Ruhrgebiets feierte am 16. Juni ihr 25jähriges Jubiläum in den Bochumer Kammerspielen mit einer prominent besetzten Abendveranstaltung. Unter dem Titel „Von heute aus. Das Ruhrgebiet in 25 Jahren“ diskutierten Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Kultur über Zukunftsperspektiven für das Ruhrgebiet. In seiner Begrüßung warf der Kuratoriumsvorsitzende der Stiftung Geschichte des Ruhrgebiets und Vorstandsvorsitzende der RAG-Stiftung, Bernd Tönjes, den Blick noch einmal...

  • Bochum
  • 21.06.23
  • 1
Wirtschaft
(v.l.) Reiner Timmreck Geschäftsführer Stadtwerke Iserlohn, Michael Barth Vorsitzender des
Aufsichtsrats, Martin Hildebrand Vertriebsleiter Telemark, Stefan Döbbe IT‐Leiter Telemark,
Thomas Esselun Leiter Innendienst, Matthias Lürbke Geschäftsführer Stadtwerke Menden,
Andreas Griehl Geschäftsführer Telemark. Foto: Christiane Hellmich

Telemark feiert Jubiläum
25 Jahre Telekommunikation im Märkischen Kreis

In diesem Jahr blickt Telemark auf 25 Jahre Telekommunikation im Märkischen Kreis zurück. Das Beteiligungsunternehmen der Stadtwerke Iserlohn, Lüdenscheid und Menden würdigte den Anlass im Rahmen einer Jubiläumsfeier. Zur Veranstaltung am 16. Juni 2023 kamen Geschäftspartner, aktive und ehemalige Mitarbeiter mit ihren Familien sowie Vertreter der Stadtwerke und der Politik. Andreas Griehl, Geschäftsführer der Telemark, begrüßte die Gäste und bedankte sich bei den Mitarbeitern und...

  • Iserlohn
  • 20.06.23
Vereine + Ehrenamt
Das Kloster Oelinghausen ist ein kulturelles Kleinod in der Region. Foto: Luzie Schröter

40 Jahre Freundeskreis Oelinghausen

Am 21. Juni 1983, vor 40 Jahren, wurde der Freundeskreis Oelinghausen gegründet. Damals haben sich einige Freunde Kloster Oelinghausens zusammengefunden, um der kleinen Kirchengemeinde St. Petri Oelinghausen bei der Restaurierung und Erhaltung des Klosters und der Klosterkirche zu helfen. Dieses Vorhaben war sehr erfolgreich. Im Laufe der Jahre konnten zahlreiche Projekte verwirklicht werden. Große Aufgaben waren die Restaurierung der Klausing–Orgel, die Wiederherstellung eines Nebengebäudes...

  • Menden (Sauerland)
  • 19.06.23
Sport

60 Jahre Schwerter Bogenschützen

60 Jahre jung wurde in diesen Tagen der Verein Bogenschützen Schwerte. Zu den Ehrengästen gehörte auch Bürgermeister Dimitrios Axourgos. Das Stadtoberhaupt würdigte die vielen Erfolge der Schwerter Bogenschützen auf nationaler Ebene und die Fairness, die „mit diesem schönen Sport verbunden ist und die Ausdruck findet im Sportgruß ,Alle ins Gold‘. Ich wünsche diesem Verein alles Gute für die nächsten 60 Jahre“, so Axourgos auf dem Schießplatz an der Hörder Straße und überreichte eine Urkunde der...

  • Schwerte
  • 16.06.23
Vereine + Ehrenamt
Vor den neu gestalteten Garagentoren begrüßten sich Bürgermeister Stephan Langhard und Jugendzentrums-Maskottchen Lou Känguru. | Foto: Jens Barnstein
2 Bilder

Kuchen, Tanz und Kaltgetränke:
Straßenfest zum 40. Geburtstag des Jugendzentrums

Die Märkische Straße am Jugendzentrum war mit weit über 200 Besucherinnen und Besuchern gut gefüllt beim Straßenfest, das das Jugendzentrum jetzt im Rahmen der Aktionen zu seinem 40. Geburtstag veranstaltete. Rund um die aufgestellten Pavillons fanden sich Anwohner, Gäste, Kinder, Jugendliche und Eltern ein und verbrachten bei strahlendem Sonnenschein einen abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, frischgebackenen Waffeln und Eisschokolade, die angesichts der heißen Temperaturen...

  • Schwelm
  • 14.06.23
Kultur

Blau-Weiss feiert feiert bei Stockheim
Sommerfest zum 55jährigen Jubiläum

Die GKG Rheinische Garde Blau-Weiss feierte bei strahlendem Sonnenschein mit rund 300 Gästen ihr 5 x 11jähriges Bestehen bei Stockheim auf der Terrasse der Rheinterrasse Düsseldorf. Hermann Opfinger, der Großvater von Janine Kemmer, Präsidentin und 1. Vorsitzende der Garde, hatte den Verein 1968, also vor 55 Jahren, gegründet. Nach der Begrüßung durch den Vorstand wurde Gründungsmitglied Ruth „Püppi“ Arnold, die Tochter des Gründers, mit der Theo-Lücker-Plakette geehrt und ihr ein für sie...

  • Düsseldorf
  • 12.06.23
Kultur
24 Bilder

Franz Joseph van der Grinten und seine Sammlung
Jubiläum in den Museen Moyland und Kranenburg

Mit einem Festakt gedachte das Museum Schloss Moyland am 11. Juni 2023, dem 90. Geburtstag von Franz Joseph van der Grinten, ihrem Stifter und Gründer. Dr. Antje-Britt Mählmann, Künstlerische Direktorin, sprach über die die Anfänge der Stiftung Museum Schloss Moyland und die umfangreiche Sammeltätigkeit Franz Joseph van der Grintens. Franz Rudolf van der Grinten, Sohn des Sammlers und aktuelle Sprecher des Stiftungsvorstands, erfreute die Zuhörer mit zahlreichen Anekdoten aus dem Zusammenleben...

  • Kleve
  • 12.06.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Bürgermeister Dimitrios gratulierte zum Vereinsjubiläum und überreichte dem Vorsitzenden Dieter Degwer eine Urkunde der Stadt Schwerte.
 | Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous

Gratulation zum 125-jährigen Vereinsjubiläum

Sein 125-jähriges Jubiläum feierte jetzt der Rassekaninchenzuchtverein W390 Schwerte. Zu den Gästen zählte auch Bürgermeister Dimitrios Axourgos. Der Verwaltungschef überbrachte Grüße von Rat und Verwaltung der Stadt Schwerte und übergab dem Vereinsvorsitzenden Dieter Degwer eine Urkunde. Der Rassekaninchenzuchtverein sei ein aktiver Bestandteil des Schwerter Vereinslebens. „Garanten für die Erfüllung der eigenen Ansprüche sind die Menschen, die an verantwortlicher Stelle mit Freude und...

  • Schwerte
  • 11.06.23
LK-Gemeinschaft
Blumen für die Jubilarin und die Ruheständler: (von links) Walter Sander, Sabine Heffels und Volker Lange mit Bürgermeister Dimitrios Axourgos, dem Beigeordneten Niklas Luhmann und Klaus Künzel (Personalrat).
 | Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous

Jubiläum und Abschied im Rathaus

Es gehört zu den guten Traditionen im Rathaus, dass Jubilare und Ruheständler ein besonderes Dankeschön vom Bürgermeister erhalten. Das war jetzt auch wieder so. Sabine Heffels steht seit 25 Jahren im Dienst der Stadt Schwerte, Volker Lange und Walter Sander wurden in den Ruhestand verabschiedet. Sabine Heffels trat 1998 in den Dienst der Stadt, zunächst als Reinigungskraft, jetzt aktuell als Mitarbeiterin der Information im Rathaus I. Hier steht sie den Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat...

  • Schwerte
  • 11.06.23
Vereine + Ehrenamt

Jubiläumsfeier zum 25.
Wickeder Ruhrknappen laden zum Sommerfest

Ruhrknappen feiern Jubiläum WICKEDE (RUHR). Der Schalke Fan-Club "Wickeder Ruhrknappen" feiert in diesem Jahr bereits sein 25-jähriges Bestehen und möchte dies am kommenden Sonntag, 18.06.2023 ab 11:04 Uhr mit einem Sommerfest auf dem Vereinsgelände der TuS auf der Sportanlage im Ohl zusammen mit seinen Mitgliedern und allen Schalker Freunden aus Nah und Fern feiern. Neben Kaffee und Kuchen, leckeren Grillspezialitäten, einer stündlich stattfindenden Tombola mit attraktiven Preisen zu Gunsten...

  • Wickede (Ruhr)
  • 10.06.23
Kultur
Antje Jolink präsentiert das Plakat zum neuen Chorprojekt
2 Bilder

neues Chorprojekt in Anholt - jetzt dabei sein
Jubiläum des Kirchenchores St. Pankratius

Seit 165 Jahren singen Frauen und Männer in unserem Chor. Dieses Jubiläum wollen wir mit einem Gottesdienst am 23. September um 17:00 Uhr in der Pankratiuskirche Anholt mit einem besonderen Gottesdienst feiern. Vorgenommen haben wir uns die „Missa buccinata“ von Christian Heiß. Zusammen mit einem Bläserquartett des Isselburger Blasorchesters wollen wir diese imposante Komposition aufführen. Dazu laden wir weitere interessierten Sängerinnen und Sänger ein, unverbindlich und projektweise...

  • Isselburg
  • 06.06.23
Kultur
Christine und Hans Beckmann mit Bürgermeister Manfred Flore.  | Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Jubiläum
Stadt gratuliert Christine und Hans Beckmann zur Eisernen Hochzeit

Vor 65 Jahren haben sich Christine und Hans Beckmann das Ja-Wort gegeben. Anlässlich ihrer Eisernen Hochzeit überbrachte Bürgermeister Manfred Flore am Dienstag, 6. Juni 2023, die Glückwünsche der Stadt Oberhausen. Das Ehepaar lebt glücklich in seiner Mietwohnung und wird von seinen Angehörigen liebevoll umsorgt. Groß gefeiert wird am Sonntag mit Kindern, Enkeln und Urenkeln sowie Freunden im Eisenheimer Traditionslokal Haus Koopmann.

  • Oberhausen
  • 06.06.23
Vereine + Ehrenamt
60 Bilder

JUBILÄUM - Von Notlösung zum Erfolg
Schlosskindergarten in Ringenberg feiert 50-jähriges Bestehen

HAMMINKELN: Von Notlösung zum Erfolg, der Kindergarten in Ringenberg, wurde damals von Eltern in Eigenregie übernommen. Ab 13 Uhr trudelten die ersten Besucher und Familien ein und brachten viele Geschenke, Kuchen und gute Laune mit. Der Schlosskindergarten Ringenberg hat allen Grund zu feiern, denn die Kita besteht nicht nur seit 50 Jahre, sondern war auch der erste Kindergarten in Hamminkeln, der damals von Eltern komplett in Eigenregie übernommen wurde. Die Katholische Kirche war von 1969...

  • Hamminkeln
  • 05.06.23
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.