Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Kultur
Frank Walter , Vorstandsvorsitzender der Sparkasse HagenHerdecke (re.), freut sich zusammen
mit Bernhard Paura und dessen Frau Helga auf die anstehende Jubiläumsausstellung.)
 | Foto: Sparkasse HagenHerdecke

Ganz große Kunst
"Bernhard Paura = 80 Jahre: Ausgewählte Arbeiten": Ausstellung im Sparkassen-Karree

Die Bilder des bekannten Hagener Künstlers sind unverwechselbar- ebenso wie er selbst. Und so wie an seinen Bildern gehen auch an ihm die Spuren der Zeit nicht vorbei. Die Rede ist von Bernhard Paura, der in diesem Jahr sein 80. Lebensjahr vollendet hat. "Das Thema „Zeit“ ist den Werken Pauras immanent. Die Spuren der Zeit, der Zeitläufe sind seinen Bildern und Skulpturen eingeschrieben. Die Arbeit der Zeit an den Materialien, die der Künstler für seine Werke verwendet, ist deren essentieller...

  • Hagen
  • 15.11.19
Kultur
Durch private Spenden, Zuschüsse von Stadt und Land, der Versteigerung gespendeter Kunstwerke und das Engagement des Fördervereins, konnte 2009 die Neue Galerie mit neuem Anbau eröffnet werden.

Festakt und Benefiz-Kunstaktion im Jubiläumsjahr 2019
Zehn Jahre Neue Galerie Gladbeck

Seit zehn Jahren besteht mittlerweile die Neue Galerie Gladbeck, die sich in dieser Zeit einen Namen gemacht hat und für hochkarätige zeitgenössische Kunst steht. Sie ist darüber hinaus ein außergewöhnliches Beispiel bürgerschaftlichen Engagements: In einzigartiger Zusammenarbeit von Förderverein und der Stadt Gladbeck entsteht jedes Jahr ein Programm, das seinen guten Ruf weit über regionale Grenzen hinaus genießt. Die kuratorische Arbeit der Galerie reicht bis in die Mitte der 90er Jahre...

  • Gladbeck
  • 05.11.19
Kultur
Magdalena Kokoschka (links) wurde von Dr. Gisela Framke zwei Monate vor Ausstellungsende als 11.111.   Besucherin mit einem Katalog-Geschenk überrascht.  | Foto: Katrin Pinetzki/ Stadt DO

11.111 Besucher sahen die Jugendstil-Objekte im Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Dortmund im "Rausch der Schönheit"

Der Andrang auf die Jugendstil-Ausstellung  "Rausch der Schönheit" ist riesig.  Seit der Eröffnung der Schau sahen 11.111 Besucher die an der Hansastraße erstmals präsentierten Objekte der umfangreichen Jugendstil-Sammlung . Die Ausstellung "Die Kunst des Jugendstils" zeigt auf rund 1.000 Quadratmetern herausragende Stücke international bekannter Künstler aus der Zeit um 1900. Zu sehen ist sie noch bis zum 23. Juni. Zur Ausstellung gibt es ein umfangreiches Begleitprogramm, das in (digitalen)...

  • Dortmund-City
  • 25.04.19
Blaulicht
Der Blaulichttag der Feuerwehr findet am 2. Juni statt, Dominic Wulf (von links), Ulrich Heis und Nils Vollmar werben dafür: Über 50 Feuerwehrfahrzeuge, vom Oldtimer bis zum Hightec-Gerät geben Einblicke in die faszinierende Welt der Löschtechnik. | Foto: Ulrich Bangert
3 Bilder

Höhepunkt wird die große Blaulichtmeile in Heiligenhaus
Feuerwehr brennt fürs Jubiläumsjahr

Die Freiwillige Feuerwehr Heiligenhaus begeht ihr 150-jähriges Bestehen mit vielen Feierlichkeiten und Aktionen. Nachdem gestern Abend auf Tag und Stunde genau an die Gründung der Feuerwehr erinnert wurde, tagt heute der Kreisfeuerwehrverband an der Feuer- und Rettungswache. Die erhält in diesem Zusammenhang eine neue Adresse: "Dr.-Julius-Held-Straße 1“. Dieser Leutnant des Reserve-Landwehr-Bataillons Nr. 39 hatte am 12. April 1869 zur Bildung einer Freiwilligen Feuerwehr aufgerufen. „Umbenannt...

  • Heiligenhaus
  • 13.04.19
Überregionales
Das große Schulfest wird bei voraussichtlich schönem Wetter rund um das Schulgebäude stattfinden.
12 Bilder

50 Jahre GSG

Am 28. September feiert das Königsborner Geschwister-Scholl-Gymnasium sein 50-jähriges Bestehen mit allen Interessierten. Eine Schule mit langer Geschichte stellt sich vor. Stolz prangt seit den Sommerferien das Schullogo, bestehend aus den stilisierten Umrissen der Gesichter der Geschwister Scholl, über dem Haupteingang. Passiert man dieses Logo und betritt die geräumige Pausenhalle, die schon seit langem den Namen „Schulstraße“ trägt, so fallen einem sofort die kürzlich renovierte Decke, die...

  • Unna
  • 14.09.18
  • 1
Kultur
Diese Werk ziert die Einladung zur Vernissage der Jubiläumsausstellung. | Foto: Gisela Scheugenpflug

85. Geburtstag - Jubiläumsausstellung von Gisela Scheugenpflug

Fröndenberg. In der Rathausgalerie wird eine neue Ausstellung eröffnet. Die Stadt Fröndenberg/Ruhr lädt alle Kunstinteressierten am Sonntag, 13. Mai, um 11 Uhr zu der Vernissage von Gisela Scheugenpflugs „Jubiläumsausstellung 85. Geburtstag“ ein. Bürgermeister Friedrich-Wilhelm Rebbe übernimmt die Begrüßung der Gäste. Jürgen Focke und Petra Zapatero führen in die Ausstellung ein. Für die musikalische Begleitung sorgen Mathias Schiemann und die Musikschule Fröndenberg. Die Fröndenbergerin Gisela...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.05.18
WirtschaftAnzeige
6 Bilder

RESTAURANT „ART“ FEIERT 20 JAHRE AUF SEINE ART

 Im Jahre 1989 kam das Gastronomen-Ehepaar Susanne und Uwe Lemke aus Hamburg mit dem großen Traum, die gehobene Gastronomie und ihre Erfahrung aus Häusern wie „Grand Elysée“, „Vier Jahreszeiten“ oder „Hotel Atlantic“ nach Wesel zu bringen. Geschaffen wurde mit dem Restaurant ART an der Reeser Landstr. 188 in Flüren eine Komposition aus kreativer Küche, Kunst und moderner Architektur. Aus der kunstvoll gestalteten Speisekarte kann jeder Gast von regional und herzhaft bis kreativ und modern...

  • Wesel
  • 17.04.18
Überregionales

"Alles Styrum" - Ausstellung zum Jubiläum

Eine ganz besondere Ausstellung ist im Jubiläumsjahr in der Feldmannstiftung zu sehen. Arbeiten von Künstlern, die in den vergangenen Jahren regelmäßig dort ausgestellt haben, präsentieren an der Augustastraße noch bis zum 6. Mai Gemälde, Collagen oder Fotos unter dem Motto „Alles Styrum“. Das Portrait von Wilhelm Feldmann wurde 1965 von Voigtlaender gemalt. Im gleichen Jahr hatte das Ehepaar Feldmann testamentarisch festgelegt, dass die Villa und das Grundstück dem Stadtteil zugute kommen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.04.18
Überregionales
Sie freuen sich über die Festschrift (v.l.): Thomas Jasper, Leiter des Stadtarchivs, Festschrift-Autor Dr. Holger Böhm, Clemens Galuschka, Geschäftsführer der Kath. St. Lukas-Gesellschaft, Dr. Michael Glaßmeyer, Chefarzt der Klinik für Geburtshilfe und Frauenheilkunde, und Festschrift-Autor Michael Fritsch.

St. Rochus-Hospital feiert sein 150-jähriges Jubiläum

Die Geschichte des St. Rochus-Hospitals, das in diesem Jahr sein 150-jähriges Bestehen feiert, ist eng mit der Zeche Erin verknüpft. Mit deren Gründung 1866 wuchs die Bevölkerung, aber wegen der mangelnden Grubensicherheit stieg auch die Zahl der Verletzten. Also beschloss die St. Lambertusgemeinde, 1868 ein Krankenhaus zu eröffnen. Dies und vieles mehr zur Geschichte des Rochus-Hospitals verrät eine Festschrift, die Michael Fritsch und Dr. Holger Böhm erstellt haben und die jetzt vorgestellt...

  • Castrop-Rauxel
  • 17.02.18
  • 1
Kultur
Dieses Glücksschwein malte die siebenjährige Emily als ihren Beitrag zum 50. Geburtstag der Malschule. Foto: Malschule

Städtische Malschule feiert 50-jähriges Bestehen

Die Ludwig Galerie startet mit einer neuen Ausstellung, der ein besonderes Jubiläum zugrunde liegt. "Glück und Wunsch" heißt die Schau, mit der ein halbes Jahrhundert Malschule im Kleinen Schloss gefeiert wird. Als Experiment startete am 16. Februar 1967 in der Ludwig Galerie, die damals noch Städtische Galerie Oberhausen hieß, "Die Malschule für Kinder und Jugendliche" mit 25 Teilnehmenden. Viele Generationen sind seitdem in der Malschule ein- und ausgegangen. Aktuell sind es mehr als 150...

  • Oberhausen
  • 13.01.17
Kultur
Die Fotofreunde Borbeck feiern ihr 65-jähriges Bestehen mit einer großen Ausstellung im Wirtschaftsgebäude von Schoß Borbeck. Letzte Chance zur Besichtigung besteht am Samstag. Denn nur bis zum 5. November können die Arbeiten dort angesehen werden. | Foto: Debus-Gohl
2 Bilder

Jubiläumsausstellung der Fotofreunde Borbeck bis 5. November im Schloss

Zweimal im Jahr präsentieren die Mitglieder der „Borbecker Fotofreunde“ im Rahmen einer Gesamtausstellung der Kreativgruppen, die ihre Heimat im Schloss Borbeck gefunden haben, ihre neuen Arbeiten im Wirtschaftsgebäude. Aber die laufende Ausstellung ist etwas ganz Besonderes. Vor 65 Jahren gründete der Essener Richard Wagner den Fotoclub, der Mitglied im Deutschen Verband der Fotografie (DVF) ist. Dieses außergewöhnliche Jubiläum wird vom 22.Oktober bis 5. November mit einer bildgewaltigen...

  • Essen-Borbeck
  • 31.10.16
  • 1
Überregionales

Kaufmannslehre im Wandel der Zeiten

Kaufmannsschulen bestehen seit 125 Jahren Hagen. In diesem Jahr können die Hagener Berufskollegs Kaufmannsschule I und Kaufmannsschule II auf eine 125-jährige Tradition zurückblicken. In Zeiten knapper öffentlicher Kassen verzichten die Schulen auf einen offiziellen Festakt und haben stattdessen die Schülerinnen und Schüler sowie die restliche Schulgemeinschaft aufgerufen, eine Ausstellung über den Wandel der kaufmännischen Bildung in Hagen zu erstellen, die sich mit der Historie von Berufen,...

  • Hagen
  • 21.06.16
Überregionales
Gruppenbild mit zwei Ehemaligen: Essens ehemaliger Oberbürgermeister Reinhard Paß und Ralph Sina, Leiter des WDR/NDR Studios in Brüssel, besuchten als Kinder die Reuenbergschule. Das Fest zum 150-jährigen Bestehen der Schule nutzen sie zu einem Besuch der alten Wirkungsstätte. Erinnerungen an die gemeinsame Zeit sind da natürlich vorprogrammiert. | Foto: Debus-Gohl
12 Bilder

Erinnerungen pur - Reuenbergschule feiert ihren 150. Geburtstag

'Bauunternehmer H. Schemmann zu Frintrop begann im Jahre 1865 den Bau des Schullokals, welcher im Frühjahr des Jahres 1866 fertig gestellt und dem Gebrauche übergeben wurde', so ist es in der handschriftlichen Schulchronik der Reuenbergschule nachzulesen. 150 Jahre ist die Übergabe des Schulgebäudes nun her. Ein nicht alltägliches Jubiläum, ein Geburtstag, der gebührend gefeiert werden musste. Deshalb hatte die Schule jetzt zu einem bunten Geburtstagsfest eingeladen. Nicht nur Schüler, Eltern...

  • Essen-Borbeck
  • 07.06.16
  • 1
Überregionales
(v.l.) Thorsten Buchholz, Norbert Scholtholt, Carina Rikirsch und Rainer Schwarz schneiden die Geburtstagstorte an. | Foto: Lensing
2 Bilder

125 Jahre Volksbank Schermbeck

Eine Fotoausstellung in der Volksbank Schermbeck dokumentiert ab sofort die Geschichte der Genossenschaft, die vor 125 Jahren gegründet wurde. Bankdirektor Rainer Schwarz eröffnete passend zum Gründungstag der Bank diese Ausstellung. Zusammen mit ehemaligen und amtierenden Aufsichtsräten und Vorständen wurden elf Schautafeln enthüllt. Sie zeigen die „wechselhafte, aber erfolgreiche Geschichte“ der regionalen Genossenschaftsbank, so Schwarz in seiner Rede. Auch wenn das Geschäftsmodell ständig...

  • Schermbeck
  • 18.03.16
Kultur
Unterschiedlich wird gefeiert. Zum 60. des Alten Marktes gibt es nen neuen Fassadenanstrich. Mit einem prunkvollen Festakt und dem Rosenkavalier begeht am Samstag das Opernhaus das Jubiläum.
2 Bilder

60 JAHRE ZUM ALTEN MARKT, 50 AHRE OPERNHAUS

Dortmund - Es sind beides Dortmunder Institutionen. Dortmunds Traditionsgaststätte Zum Alten Markt und das Dortmunder Opernhaus. Beide feiern zurzeit ihre runden Geburtstage. Doch tun das beide gerade ganz unterschiedlich. Das Traditionslokal am Bläserbrunnen bekommt momentan zum 60. einen neuen Fassadenanstrich. Das Theater begeht den 50. mit einem großen Festakt am Samstag. Ein Besuch des Lokals Zum Alten Mark lohnt sich immer. Auch während der Renovierung. Ob draußen malerischauf dem schönen...

  • Dortmund-City
  • 08.03.16
Kultur
Von links:  Dr. Karl-Peter Ellerbrock, Sabine Loos und Marc Peine zeigen den Eröffnungswimpel der Westfalenhalle von 1925 sowie ein frühes Konzertplakat von einer Chorveranstaltung 1926. | Foto: Westfalenhallen GmbH

Die Westfalenhalle feiert

Musik-, Show- und Sportereignisse von internationaler Bedeutung haben die Dortmunder Westfalenhalle groß gemacht, die Location ist Kult. Vor 90 Jahren, am 28. November 1925 wurde nach nur rund sieben Monaten Bauzeit die erste Westfalenhalle eröffnet. „Mit dem spektakulären Holzbauwerk begann die Erfolgsgeschichte der Westfalenhallen, die bis heute fortgeschrieben wird“, erklärt Sabine Loos, Hauptgeschäftsführerin der Westfalenhallen. Im Jahr des runden Geburtstages macht das Unternehmen nun...

  • Dortmund-City
  • 27.11.15
Überregionales
Die Ausstellung "150 Jahre Matthäuskirche" ist nicht nur für Gläubige, sondern auch ein Stück Borbecker Stadtgeschichte. | Foto: Winkler

Borbecker Ausstellung ist nicht nur was für Gläubige

Zum 125-Jährigen sei sie ja erst ein halbes Jahr da gewesen, frisch mit ihrem Mann hinzugezogen. Jetzt aber, nach weiteren 25 Jahren in Borbeck, „da habe ich einen ganz anderen Blick und vor allem ganz andere Möglichkeiten“. Und die hat Pfarrerin Ulrike Schreiner-Menzemer für „150 Jahre Matthäuskirche“ voll ausgeschöpft. Eröffnet wurde die Ausstellung zum Jubiläumsjahr am Sonntag in der Alten Cuesterey, Weidkamp 10 (wir berichteten). Auf zwei Etagen macht sie Kirchengeschichte erlebbar: Während...

  • Essen-Borbeck
  • 04.02.14
  • 1
Überregionales
Eines der Ausstellungsstücke: Die Altarbibel der Matthäuskirche. Eine Stuttgarter Jubiläumsbibel mit erklärenden Anmerkungen von 1934. | Foto: Winkler

Kirche in der Alten Cuesterey

Nicht bloß schauen und schweigen, sondern mit allen Sinnen erleben und vor allem darüber reden, mit diesem Konzept erweckt die Alte Cuesterey am Weidkamp 10 in Borbeck Ausstellungen zum Leben. „Ohne Programm geht es nicht“, weiß Jürgen Becker, Vorsitzender des Kultur-Historischen Vereins Borbeck. Nachdem die erfolgreichen Engel ausgeflogen sind, hat die Matthäuskirche beziehungsweise deren Vertreter die Räumlichkeiten im Griff. Und auch die haben weit mehr zu bieten als Exponate, auch wenn die...

  • Essen-Borbeck
  • 31.01.14
Kultur
Da lohnt sich das Durchblättern, finden (v. li.) Karola Mono, OB Horst Schiereck, Ulrike Most und Thomas Schmidt.

Ein Stück Geschichte ganz kompakt

„Vor einem Jahr waren wir nervöser“, gibt OB Horst Schiereck zu. Dennn da stand die Feier zum 100-jährigen Jubiläum des Herner Rathauses noch bevor. Doch dieser Festakt ist längst vorüber. In der Folge konnten die Bürger in einer Ausstellung und bei Führungen durch das ehrwürdige Gemäuer allerlei Wissenswertes erfahren. „Mich hat die Riesenresonanz überrascht“, läst Schiereck wissen. Vor allem die reiferen Herner ließen sich in den vergangenen Monaten gerne in die Geschichte entführen. „Zwei...

  • Herne
  • 30.12.13
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Rassegeflügelschau 50 Jahre Frisch-Auf Schmachtendorf

In diesem Jahr feiert der Verein sein 50-jähriges Bestehen mit einer großen Jubiläumsschau: Am 09.-10. November 2013 veranstaltet der Rasse- und Ziergeflügelzuchtverein seine große Jubiläumsschau mit angeschlossener Kreis- und Kreisjugendschau anlässlich des 50-jährigen Bestehens. Im Jubiläumsjahr werden über 500 Puten , Gänse , Enten , Hühner, Zwerghühner , Tauben und Ziergeflügel verschiedenster Arten und Farben zu bestaunen sein. Die Ausstellung ist am Samstag von 11 - 19 Uhr sowie am...

  • Oberhausen
  • 30.10.13
Kultur
T-Shirt-MOTTO..."Das Leben ist zu ...."
15 Bilder

LESEBÜHNE Mülheim und... die Zahl 25...

Freitag, 05.07.2013 Mülheim, Hotel Handelshof "DAS LEBEN IST ZU SCHÖN, für schlechte Literatur!" so könnte das Motto ( Angelika Fleckenstein trug es auf ihrem T-Shirt spazieren) einer solchen LESUNG auch lauten... ... LESEBÜHNEN-ZEIT... zum 25. Mal... ein kleines Jubiläum... durch dass wir von Manfred Wrobel und Sabine Fenner begleitet wurden… MIT dabei waren diesmal: Andre Bialkowski Talira Tal Silke Burchartz Wolfgang Brunner Angelika Fleckenstein Dagmar Schenda Sabine Fenner und die Musiker...

  • Essen-Ruhr
  • 21.07.13
  • 7
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Natur- und Vogelschutzverein: 100 Jahre für die Natur

Der Eisvogel scheint förmlich aus dem Bild fliegen zu wollen: In brillianten Farben und gestochen scharf hat Rolf Behlert den "fliegenden Diamanten" mit der Kamera eingefangen. Die bunten Fotografien, die zur Zeit im Alten Rathaus ausgestellt sind, sind bei aller Schönheit aber nur das Sahnehäubchen auf einem ganzen Jahrhundert wertvoller ehrenamtlicher Arbeit. Seit 1913 setzt sich der Natur- und Vogelschutzverein Haltern und Umgebung e.V. für die Umwelt rund um die Seestadt ein, wo auch der...

  • Haltern
  • 06.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.