Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Sport
Michael Rummenigge und Matze Knop.

TSG Herdecke lädt zum Promi-Kick

Die Fußballer der TSG Herdecke laden im Rahmen ihres 100-jährigen Vereinsjubiläums am Samstag, 9. Juli, um 17 Uhr zu einem Benefizspiel zwischen einem Herdecker Dreamteam und dem Team Kinderlachen auf den Kunstrasenplatz am Bleichstein ein. Für das Team Kinderlachen sind u.a. Ingo Anderbrügge, Jens Nowotny und Michael Rummenigge mit von der Partie. „Wir planen auch mit Matze Knop“, verrät Frank Henes, 1. Geschäftsführer der TSG. „Außerdem können sich die Besucher auf den Rapper Aimen, den...

  • Herdecke
  • 04.07.11
Vereine + Ehrenamt
Fotos(2): Wachter-Storm
2 Bilder

115 Jahre Freiwillige Feuerwehr Rees

115 Jahre freiwillige Feuerwehr in Rees, das war ein Jubiläum welches man nicht aller Tage feiern kann. Am vergangenen Freitag wurde zu diesem Anlass durch Bürgermeister Gervers das neue Hilfeleistungs-Löschgruppen Fahrzeug 20/20 übergeben. Am Freitagabend war es um 19.30 Uhr Zeit, im Gerätehaus am Melatenweg in Rees den offiziellen Festakt zum 115-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Rees zu eröffnen. Der Tambourcorps Rees begleitete die Eröffnung feierlich mit seinen Musikstücken....

  • Rees
  • 02.07.11
Überregionales
Kindergartenleiter Marcel Palm, (vorne links) freut sich mit den Kindern auf dem Baumhaus über das anstehende Jubiläum des Sonnenschein-Kindergartens. Foto: Helmut Heckmann.

Erster Initiativ Kindergarten im Kreis Kleve feiert in Rees sein 30 jähriges Bestehen

Am 10. Juli ist es soweit, denn an diesem Sonntag kann an der Falkenstraße in Rees groß gefeiert werden. Dazu besteht einmal mehr auch Grund genug, denn seit nunmehr 30 Jahren spielen und lernen die Reeser Kinder in dieser schönen Einrichtung mit Namen „Sonnenschein-KIndergarten“. Von Helmut Heckmann REES. „Bei uns sind die Kinder Mittelpunkt und sie gestalten den ganzen Ablauf eines Kindergartentages aktiv mit“, so der Leiter der Einrichtung, Marcel Palm. Ein männlicher Kindergartenleiter? Das...

  • Rees
  • 30.06.11
Vereine + Ehrenamt
45 Bilder

Buntes Jubiläum 3 Mal 30 Jahre NAJU

3 Mal 30 Jahre, ein etwas seltsames Jubiläum - aber die Naturschutzjugend Wesel, Kreis Wesel und NRW haben in diesem Jahr jeweils ihren dreißigsten Geburtstag. Mit einer Reihe von Veranstaltungen feierte die NAJU nun dieses Ereignis. Der Reigen begann mit einer großen Party in der Flürener Schützenhalle an Fronleichnam. Der Vorsitzende des Naturschutzbundes NRW (NABU), Josef Tumbrinck, war der Einladung gerne gefolgt. NAJU-Aktive und Ehemalige feierten gemeinsam das Ereignis und tauschten...

  • Wesel
  • 30.06.11
Überregionales
Rewe-Vorstand Rudolf Helgers (links) und Betriebsrestaurant-Chef Bernhard Menze pflanzten gemeinsam den 50. Apfelbaum auf der Unternehmens-eigenen Streuobstwiese in Asseln. | Foto: Günther Schmitz

50 Bäume für 50 Jahre in Asseln - Rewe Dortmund feiert Jubiläum des Zentral-Standorts

Den 50. Geburtstag ihres Zentral-Standorts in Asseln hat Rewe Dortmund mit einer großen Baumpflanzaktion gefeiert. Vorstandsmitglied Rudolf Helgers und Betriebsrestaurant-Chef Bernhard Menze griffen zum Spaten und setzten gemeinsam das 50. Apfelbäumchen der Rewe-eigenen Streuobstwiese. Verweisen will das Unternehmen damit gleichzeitig auf das eigene Verständnis von Nachhaltigkeit und Mitarbeiterbindung: Die 50 Apfelbäume, die an der östlichen Grenze des Betriebsgeländes am Asselner Hellweg...

  • Dortmund-Ost
  • 29.06.11
Vereine + Ehrenamt
Unter den Gratulanten des KV Rot-Gold Wickede befanden sich (v.l.) Friedhelm Sohn, Helga Reichard, Werner Matheoschat, das Prinzenpaar Andreas l. und Manuela l. sowie Hans Werner Reckmann. | Foto: Günther Schmitz

44 Jahre auf dem Karnevals-Buckel: Rot-Gold Wickede feierte Schnapszahl-Jubiläum

Wenn ein Karnevalsverein in die Jahre kommt, dann gibt es immer etwas zu feiern. Und ein Jubiläum „4 x 11 Jahre“ ist doch schon etwas, fanden die Mitglieder der Karnevalsgesellschaft Rot-Gold Wickede und feierten mit vielen eingeladenen Gästen aus Politik und Wirtschaft und natürlich den Freunden aus dem Bereich der Dortmunder Karnevalsvereine im Schulzentrum in Asseln das Jubiläum. Die Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums war geschmückt worden und die Mitglieder konnten sich diesmal bedienen...

  • Dortmund-Ost
  • 29.06.11
Vereine + Ehrenamt

Menzelener Petrijünger feiern und angeln

Sein 50-jähriges Bestehen feierte jetzt der Angelsportverein Rote Feder Alpen e.V. mit einem Fest. Hierzu hatte der Vorsitzende Michael Rosendahl alle Mitglieder, Ehepartner und viele Freunde des Vereins eingeladen. Im Rahmen der Feier mit Musik, Tanz und großer Tombola wurden auch zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit oder besondere Verdienste geehrt. Im Bild von li.: Helmut Conrad (24Jahre) , Andreas van der Kuelen (28Jahre), Helmut Kluck (21Jahre), Viktor Möllemann...

  • Alpen
  • 28.06.11
Kultur
Axel Biermann (RTG), Ralf Zimmermann (EMG) und Heinrich Theodor Grütter (Ruhr Museum) (v.re.) freuen sich über das gemeinsame Projekt „200 Jahre Krupp“ vor geschichtsträchtiger Kulisse: im Essener Colosseum.     Foto: Peter Wieler / EMG | Foto: EMG

Der Mythos Krupp

„Der Mythos Krupp ist noch immer lebendig“, so Heinrich Theodor Grütter, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit des Ruhr Museums. Die Fülle an Ausstellungen, Exkursionen und Vorträgen zum Thema in diesem und im kommenden Jahr geben ihm Recht. „200 Jahre Krupp“ - der Mythos wird in Essen und der Region umfassend gewürdigt. „Der Name Krupp steht für Industriekultur und die gesamte Region“, fasst Ralf Zimmermann von der EMG zusammen und lässt sich zu dem Vergleich verleiten: „Der Mythos der bayrischen...

  • Essen-Nord
  • 27.06.11
Überregionales
5 Bilder

JUBILÄUMSTREFFEN DES KDG JAHRGANGS 1986

Im fünften treffen der ABI Jahrgangsstufe 1986, feierten über 100 der 160 Ehemaligen sowie 5 Lehrer, des Konrad-Duden-Gymnasium Wesel, ihr 25. Abiturjubiläum. Bei dieser Gelegenheit erhielten die Anwesenden ihre original Klausuren aus ihrem Abschlussjahr. Das 8 köpfige Organisationsteam wartete mit einem Buffet, einem DJ und einer Diapräsentation auf, die für reichlich zusätzlichen Gesprächsstoff sorgte.

  • Hamminkeln
  • 26.06.11
Kultur
Ein großes Sommerfest zum Jubiläum steigt am Freitag, 1. Juli in der Waldschule

In dieser Schule hocken die Schüler auf Baumstämmen

Wo erfahren Kinder, was krabbelt und kriecht? Wo untersuchen Schüler das Leben im Bach? Wo freuen sich alle auf den Abend, weil dann Fledermäuse beobachtet werden? Richtig. In der Waldschule Cappenberg. Sie feiert jetzt 25-jähriges Bestehen. Und das ist toll! Denn diese ganz besondere Schule tut Kindern gut. Hier sitzen sie beim Unterricht auf Baumstämmen. Sie pirschen mit Taschenlampen durch den Zauberwald, lernen hautnah kennen, was in der modernen Welt nicht mehr selbstverständlich ist – die...

  • Lünen
  • 24.06.11
Sport
Turner mit Eichenkranz. Diese Aufnahme zeigt TGH-Turner aus den 1920-er Jahren. | Foto: Foto: Verein

Durch die Ruhr nach München

Vom 1. bis zum 3. Juli feiert die TGH Wetter ihr 150-jähriges Jubiläum. Höchste Zeit, sich ein wenig mit der Historie des größten Wetteraner Sportvereines zu beschäftigen. „In Jülich und in Wetter an der Ruhr haben sich Turnvereine gebildet“. So lapidar vermeldete die Deutsche Turnerzeitung 1861 die Gründung des Turnvereins Wetter, der Keimzelle der heutigen TGH Wetter. Wie so vieles in Wetter hing auch diese Vereinsgründung mit Friedrich Harkort zusammen. Auf dessen Anregung hin wurde der TV...

  • Herdecke
  • 24.06.11
Überregionales

Das „Kinderreich“ feierte Jubiläum

Der Kindergarten der evangelischen Kirchengemeinde an der Siebeneicker Straße, der seit kurzem „Kinderreich“ heißt, feierte sein 50-jähriges Bestehen. Die Besucher konnten anhand von Fotos, Zeitungsartikeln und historischem Spielzeug auf fünf Jahrzehnte zurückblicken. Die jüngsten Besucher interessierten sich dafür weniger, sie fanden die vielen Kreativangebote wesentlich interessanter. So wurden unter anderem „Schleuderbilder“ angefertigt, und farbige Kreide (Foto) selbst...

  • Velbert
  • 22.06.11
Überregionales
Freuen sich auf die Feierlichkeiten: Jogi Lenort, 2. Vorsitzender der Siedlergemeinschaft Colonie Gertrudenau, und Stefan Promnik, 1. Vorsitzender des Medienkunstvereins artgaffa.
4 Bilder

Scherlebeck feiert 100-Jähriges

Die Feierlichkeiten zum 100-Jährigen von Schlerbeck beginnen bereits Mittwochabend. Um 19 Uhr findet die Eröffnung eines Fotoausstellung zur Geschichte Scherlebecks in der Maschinenhalle Süd statt. Danach wird‘s musikalisch, denn um 20 Uhr wird gejazzt. Für den Donnerstag hat man sich eine Ruhepause eingeplant. Da ist Feiertag, wird aber nicht gefeiert. Klingt komisch, ist aber so. Schwungvoll geht es aber bereits am Freitag weiter. Um 18.30 Uhr startet eine Vortragsveranstaltung zur Geschichte...

  • Herten
  • 21.06.11
Überregionales
Klaus Jaeger (rechts), Vorstandsvorsitzender von Spar und Bau Velbert, überreicht Wolfgang Ortmann und seiner Frau Annelies eine Urkunde für 50 Jahre Mitgliedschaft in der Genossenschaft. | Foto: Ulrich Bangert

Gut aufgestellt

Auch im 112. Jahr seines Bestehens konnte der Vorstand des Spar- und Bauvereins einen überaus positiven Geschäftsbericht 2010 vorlegen. Die Bilanzsumme betrug 25,2 Millionen Euro, das Eigenkapital wuchs auf 43,8 Prozent, der Jahresüberschuss lag bei rund 392.000 Euro, von denen etwa 321.000 Euro für künftige Maßnahmen in die Rücklagen eingestellt werden konnten. Die Dividende wurde erneut mit vier Prozent beschlossen. Dennoch hielt der „spar und bau“ auch in 2010 seine hohe Instandhaltungsquote...

  • Velbert
  • 19.06.11
Kultur
Gruppenbild mit Eberhard: Zum Jubiläumsfoto stellte sich der Stamm auf dem Gelände am Stephanus Gemeindezentrum auf – mit dabei die Stammesfahne mit dem Namenspatron „Eberhard Wittgen“. Foto: Olaf Eybe
15 Bilder

Pfadfinder feierten Jubiläum: Stamm Eberhard Wittgen ging zum fünften Geburtstag auf Safari

Im Juni 2006 wurde in Essen-Überruhr der Pfadfinderstamm Eberhard Wittgen gegründet. Inzwischen hat der Stamm rund 130 Mitglieder und ist zu einer festen Institution der Kinder- und Jugendarbeit auf der Ruhrhalbinsel geworden. Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder treffen sich zu ihren wöchentlichen Gruppenstunden im Stephanus Gemeindezentrum. Der junge Stamm ist Mitglied im Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) und wuchs in so kurzer Zeit zu einem der größten Pfadfinderstämme...

  • Essen-Werden
  • 16.06.11
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

Blasmusik in Lavesum feiert buntes Jubiläum

Lavesum. „Thank You for the Music“, so bedankten sich einst die schwedische Poplegenden von ABBA. Die Lavesumer Blasmusik lud unter dem gleichen Titel zum 25. Geburtstag – und die Gäste strömten nur so herbei. Wer denkt, Blasmusik wäre inzwischen nur noch eine staubgekrönte Randerscheinung, der musste sich in Lavesum eines Besseren belehren lassen. Im Festzelt standen und saßen die Besucher dicht an dicht unter den bunten Fahnen und den schmuckvoll dekorierten Notenschlüsseln aus farbigem...

  • Haltern
  • 15.06.11
Politik
35 Bilder

Kleiner, feiner Festakt: 120 Jahre IGW

Lob gab es, sehr viel Lob sogar für die Iserlohner Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft (IGW), die ihr 120-jähriges Bestehen in den SASE-Räumen mit einem kleinen, aber feinen Festakt feierte. Renate Brunswicker als Vorsitzende des Aufsichtsrates skizzierte die 120-jährige Firmengeschichte in recht anschaulicher und durchaus humorvoller Weise. Geschäftsführer Holger Lohrbach ging auf die aktuelle Situation ein und unterstrich die vielen Bemühungen, die Objekte so herzurichten, damit sich die...

  • Iserlohn
  • 11.06.11
Überregionales
11 Bilder

St. Elisabeth - in aller Mund

Die isset! Braun, glänzend, rund! Allein beim Ansehen muss man schon schlucken. Abwarten. Die Konkurrenz ist mindestens so anziehend. Sechs St. Elisabeth-Krönungs-Kuchen– zwei außer Konkurrenz, sie sind vom Fachmann - liegen auf dem Tisch. Wer ist die Beste? „Messer her“, fordert knapp Pastor Bernhard Alshut. „Und Gabeln“. Die lustvolle Kuchen-Ver- und Vorführung beginnt... Tja, 100 Jahre St. Elisabeth mit Kuchenwettbewerb um und für die Jahrhundert-Kirche ist der Hinrenner. Trotz Außen-Hitze...

  • Essen-West
  • 09.06.11
Sport

TuS-Turnier-Tage

Seine alljährlichen „TuS-Turnier-Tage“ veranstaltet die Jugendfußballabteilung des DJK TuS Essen-Holsterhausen 1921 e.V. in diesem Jahr an den Pfingstfeiertagen. Im Rahmen der 90-Jahr-Feier des Gesamtvereins werden 27 Gastmannschaften aus Essen und der näheren Umgebung auf der Platzanlage an der Pelmanstraße. Am Samstag, 11. Juni, stehen ab 10 Uhr die Turniere der Bambini- und der D-Jugend-Fußballer ab 14 Uhr sowie ein Freundschaftsspiel der C-Jugend-Kicker auf dem Programm, Am Pfingstsonntag...

  • Essen-Süd
  • 08.06.11
Überregionales

Fitte Gymnasien

Die Arbeitsgemeinschaft der Essener Gymnasien (AGGY) feiert 25-Jähriges bestehen. Leiterin Michaela Krupa blickt nicht ohne Stolz auf die letzten Jahre gemeinschaftliches Engagement zurück. Sekt und Brezeln, Musik und Gelächter: So begrüßte die AGGY die Vertreter der 21 Essener Gymnasien und weitere 59 geladene Gäste kürzlich in der Fürstin-Franziska-Christine-Stiftung in Essen-Steele. Michaela Krupa ist ein Mensch, der gerne etwas bewegt. Aus diesem Grund engagiert sie sich mittlerweile im...

  • Essen-Ruhr
  • 03.06.11
Vereine + Ehrenamt
Die St. Hubertus Bruderschaft im Jubiläumsjahr | Foto: (Foto: Hansjürgen Küppers)
9 Bilder

100. Schützenfest in Großenbaum - 100 Jahre und immer noch grün

Pfingsten 2011 feiert die St. Hubertus Schützenbruderschaft aus Duisburg-Großenbaum das 100-jährige Bestehen mit dem beliebten Volks- und Schützenfest. Die Schützen werden sich am Freitag, 10. Juni, um 17.00 Uhr am Festplatz treffen. Dort beginnt ein Spassumzug durch Großenbaum. An einigen Stationen in Großenbaum soll den Schützenschwestern und –brüdern, die Geschichte der Bruderschaft in humoriger Art nahegebracht werden. Gegen 18.00 Uhr wird dann die Endstation das Großenbaumer Freibad an der...

  • Duisburg
  • 02.06.11
Sport

Die Raben feiern Geburtstag

Ein ganzes Jahrhundert bereichert der SC Wanne 1911 die sportliche Landschaft in unserer Stadt. Anlässslich des 100. Vereinsgeburtages der „Schwarzen Raben“ findet ein großes Festwochende in einem großenZelt neben der Sportanlage in Herne-Crange an der Hauptstraße statt. Los geht es am Donnerstag, 2. Juni, unter dem Motto „Sport und Vatertag“ ab 10.30 Uhr mit der Satdtmeisterschaft der Alten Herren und einem Currywurst-Wettessen. Ab 14 Uhr wird es im Festzelt musikalisch, wenn unter anderem...

  • Herne
  • 31.05.11
Sport

SuS Westenfeld: Jubiläumsjahr voller Überraschungen

Zur ersten Großveranstaltung im 90. Jubiläumsjahr lud am Samstag der SuS Westenfeld ein. In der Dreifachsporthalle in Sundern ging es schon am Vormittag heiß her, denn hier wurde das Bezirksvolleyballturnier der U-16-Mädchen ausgetragen. Hochmotiviert trieben sich die Mädels gegenseitig zu Höchstleistungen an. Soviel spielerisches Können macht Lust auf mehr. Schon am 29. Mai geht es weiter mit dem DFB-Minispielfeld-Aktionstag. Weitere Termine folgen.

  • Arnsberg-Neheim
  • 23.05.11
Vereine + Ehrenamt
Reichlich Arbeit für Köhler Karl-Heinz Ulrich (li.) und seine Helfer (Manfred Hochstein, Fritz Vetter, Timo Neumeister, Hans-Josef Huxol und Guido Stiller): 40 Raummeter Buchenholz, das übrigens von der Stadt für die Aktion zur Verfügung gestellt wurde, müssen zu einem Meiler aufgeschichtet werden, der dann am Freitag angezündet wird. Foto: Albrecht

"Heißes Programm" bei den Uentroper Schützen im Jubel-Jahr

Das gibt es nicht alle Tage: Der Schützenverein Uentrop wird 2011 stolze 100 Jahre alt. Deswegen hat man sich einiges im Rahmen des Jubiläums einfallen lassen. Mit den 220 Mitgliedern des Vereins feierte man den Jubel-Auftakt bereits im Januar. „Wir wollen deshalb ein Stück weit in die Geschichte des Dorfes reisen“, so Schützenhauptmann Manfred Hochstein. Genauer gesagt 150 Jahre - da brannten nämlich die letzten Kohlenmeiler in den Uentroper Wäldern. Damals lebten ganze Familien von der...

  • Arnsberg
  • 17.05.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.