Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Sport
Im Segelflugzeug kurz vor dem Rhein
6 Bilder

Goch aus der Luft erleben - Schnupperkurse gratis

Nachdem die Mitglieder des Luftsportvereins Goch e.V. das 50jährige Vereinsjubiläum am 10. September gebührend gefeiert haben, nahen nun die letzten Wochen der Segelflugsaison. In jedem Jahr fliegen die Piloten ihre Segelflugzeuge von Anfang April bis Ende Oktober, bevor die lange Winterpause beginnt. In der dunklen Jahreszeit nutzen die Gocher Piloten die Gelegenheit, um beispielsweise Modernisierungen an den Flugzeugen vorzunehmen, sie zu polieren oder neue Instrumente einzubauen. Doch auch...

  • Goch
  • 23.09.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
22 Bilder

Das Jubiläum: 100 Jahre St. Elisabeth

100 Jahre Pfarrgemeinde St. Elisabeth, 100 Jahre Messdiener. Diese feierten das Jubiläum im Pfarrzentrum St. Elisabeth an der Dollendorfstraße. Eine Bildergalerie. Fotos: Michael Gohl und Winkler / West Anzeiger

  • Essen-West
  • 22.09.11
Politik

Etat für Verbraucherzentrale Düsseldorf wird aufgestockt

1961 öffnete sie als fünfte Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW ihre Pforten. Grund genug, das 50-jährige Jubiläum mit hochrangigen Gästen aus Politik und Verwaltung zu feiern. Aus dem politischen Lager waren auch die FREIEN WÄHLER - vertreten durch Peter Ries und Günther Schmitz - sowie die Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) und Oberbürgermeister Dir Elbers (CDU) zur Feierstunde geladen. NRW-Verbraucherzentralenvorstand Klaus Müller begrüßte die Gäste mit dem Hinweis, dass das...

  • Düsseldorf
  • 22.09.11
Vereine + Ehrenamt
Ein Prost auf das 20-Jährige... | Foto: privat

Klöntreff der Rheumaliga feiert 20-jähriges Bestehen

Sein 20-jähriges Bestehen feierte jetzt der Klöntreff der Dortmunder Rheumaliga. Entstanden ist der Treff aus einer kleinen Ergotherapiegruppe, erst sporadisch, ab September 1991 regelmäßig. In den Anfängen lag die Organisation in den Händen von Walburga Kiekebusch, 2003 trat Elisabeth Kube ihre Nachfolge an. Ausflüge sind aus gesundheitlichen Gründen der Teilnehmer zwar nicht mehr möglich. „Dennoch hoffen wir, dass unser Treff noch einige Zeit bestehen bleibt“, so die Mitglieder. Interessierte...

  • Dortmund-Süd
  • 20.09.11
Vereine + Ehrenamt

„Heimatklänge“ eröffnen Jubiläumsaustellung

Mit mehreren Liedern eröffnete der Männergesangverein Heimatklänge eine Ausstellung zu seinem 100-jährigen Bestehen. 1911 nahm der Verein seinen Anfang aus acht männlichen Mitgliedern des Pfarr-Cäcilien-Chores. Heute beherrscht der 35 Sänger umfassende Klangkörper die ganze Bandbreite einschlägiger Chormusik, vom Volkslied über Musical und Operette bis zur Oper. Die Heiligenhauser Sänger traten zusammen mit berühmten Solisten, wie Kenneth Spencer oder Günter Wewel sowie den „German Tenors“ auf....

  • Velbert
  • 20.09.11
Überregionales

Seit 50 Jahren sind die Pudelbuben aktiv

50-jähriges Clubjubiläum feierte jetzt der Kegelclub „Die Pudelbuben“. 1961 trafen sich die Kegelbrüder erstmals in der Gaststätte „Zum Felsenkeller“. Von den zehn Gründungsmitgliedern sind heute noch Otmar und Dieter Klasen aktiv. Seit über 25 Jahren wird alle 14 Tage in der Gaststätte „Zum Schlagbaum“ gekegelt. Auch regelmäßige Kegeltouren werden veranstaltet. So ging es in der Vergangenheit bereits an den Rhein und die Mosel sowie in den Norden. Den Höhepunkt der Reisen bildete ein...

  • Velbert-Langenberg
  • 20.09.11
Überregionales
Gruppenbild mit wenigen Herren: Anlässlich des 35-jährigen Bestehens der EKH feierten die Grünen Damen und der eine Herr mit Bürgermeister Heinrich Böckelühr und Offiziellen des Krankenhauses ihr Jubiläum.

Grüne Damen und ein Herr - 35 Jahre: Evangelische Krankenhaushilfe feierte Jubiläum

Schwerte. „Wir sind für Sie da“, dies ist eines der Leitmotive der Evangelischen Krankenhaushilfe (EKH) im Evangelischen Krankenhaus Schwerte. Die EKH – liebevoll auch „Grüne Damen“ genannt – feierte jetzt ihr 35-jähriges Dienstjubiläum. Gründerin war im Jahr 1976 Klara Röhrscheidt. Erste Leiterin war Oberin Hilde Ostermann, es folgte Anneliese Born, und seit nunmehr 20 Jahren leitet Magdalene Hoffmann das Team. Seit neun Jahren unterstützt Manfred Eul als einziger Mann die Arbeit der EKH. Mit...

  • Schwerte
  • 20.09.11
Überregionales

Lebenstraum Baggern

Das Jubiläum der Stadtwerke Menden macht es möglich. Für 20 heimische Bürger ging ein Kindheitstraum in Erfüllung. Sie durften beim Bauunternehmer Scholz schwere Maschinen wie Bagger, Radlader oder Lastkraftwagen fahren. Maria Geers, Marketingleiterin des Energieversorgers, war begeistert: „Nicht nur das Kind im Manne wurde geweckt, auch einige weibliche Liebhaber von schwerem Gerät waren auf dem Firmengelände.“ Unter fachkundiger Anleitung des Betriebsleiters Tiefbau Colin Muirhead zeigten die...

  • Menden-Lendringsen
  • 19.09.11
Kultur
Gut bei Stimme ist der MGV Frohsinn noch immer. | Foto: Schmitz

130 Jahre und kein bißchen leise

Mit einem Herbstfest, zwei Gastchören und einem bunten Strauß Melodien feierte der MGV Frohsinn seinen 130. Geburtstag.Gegründet am 13. März 1881 ist der MGV Frohsinn damit in Lanstrop der älteste kulturtragende Verein. Zahlreiche Gäste waren gekommen, um nicht nur einem kleinen Auszug aus dem Reper-toire des MGV zu lauschen, sondern auch den bunten Melodien der beiden Gastchöre. Der Kirchenchor St. Michael Lanstrop und die Chorgemeinschaft Husen präsentierten gekonnt Auszüge aus dem eigenen...

  • Dortmund-Nord
  • 19.09.11
Vereine + Ehrenamt

Kirchenchor St. Pankratius Dingden feiert

Das 140-jährige Jubiläum feiern die Sängerinnen und Sänger des Kirchenchores St. Pankratius Dingden am 9. Oktober 2011 mit Musik von Wolfgang Amadeus Mozart. Passend zum Jubiläum erscheint eine Festschrift. Sie berichtet über die wechselvolle Geschichte des Chores. 1871: Gründung als Männerchor bzw. Choralschola zur Pflege des gregorianischen Chorals. Diese Schola besteht auch noch nach dem Ersten Weltkrieg. 1917: Gründung eines Jungfrauenchores. 1920: Neugründung eines gemischten weltlichen...

  • Hamminkeln
  • 18.09.11
Überregionales

20 Jahre Kita Wirbelwind

In der Kita Wirbelwind gab es Anlass zum Feiern: mit einem Gartenfest für Groß und Klein wurde das 20-jährige Jubiläum der Einrichtung begangen.

  • Iserlohn
  • 18.09.11
Überregionales
Bürgermeister Dr. Uli Paetzel (re.) und Ehrenbürger Willi Wessel tragen sich anlässlich des Stadtjubiläums ins Goldene Buch ein. | Foto: Stadt Herten

Herten feiert 75. Geburtstag

Gemeinsam mit rund 200 geladenen Gästen aus Bürgerschaft, Vereinen, Verbänden, Politik und den vier Partnerstädten hat Bürgermeister Dr. Uli Paetzel am Wochenende das 75-jährige Jubiläum seiner Stadt gefeiert. Obwohl Herten seit seiner ersten Erwähnung im Jahr 1050 auf eine bewegte Geschichte zurückblicken kann, trägt die ehemalige Landgemeinde erst seit 1936 den Titel "Stadt". Wie viele andere Städte, erhielt Herten pünktlich zum Geburtstag Adolf Hitlers am 20. April seine Stadtrechte. Anlass...

  • Herten
  • 14.09.11
Überregionales
Zum Geburtstag gab's für alle ein blaues Jubiläums-T-Shirt. | Foto: Andreas Klinke

Wohnhaus St. Raphael in Hörde feiert 10-jähriges Bestehen

Mit einem bunten Programm feierte jetzt das Wohnhaus St. Raphael Auf‘m Brautschatz in Hörde sein 10-jähriges Bestehen. Auftakt zum Jubiläumstag war ein gemeinsamer Gottesdienst, bei dem auch ein „Engel“ nicht fehlen durfte. Nach der Jubilarehrung der Bewohner, einige leben seit Anfang an in der Einrichtung, wurden Wunschballone in den strahlend blauen Himmel geschickt. Beim gemütlichen Grillen und einer Disko klang der besondere Tag aus. Im Wohnhaus St. Raphael leben 35 Menschen mit geistigen...

  • Dortmund-Süd
  • 12.09.11
Überregionales
Familie Hagemann und ihre Mitarbeiter bedanken sich bei Ihren Kunden für den schönen Jubeltag am 10. September 2011 zum 50. Geburtstag des Parkhauses. | Foto: Parkhaus-Garage Hagemann/ParkCenter Kö
2 Bilder

Parken für 50 Cent zum Jubiläum kam gut an

Die Jubiläumsaktion der Parkhaus-Garage-Hagemann zum 50. Geburtstag am 10. September 2011 kam gut an. Anläßlich des 50-jährigen Jubiläums des Parkhauses konnte man am Samstag für nur 50 Cent die Stunde parken. „Bei uns ist der Kunde König und wir haben es an unserem Parkhaus-Geburtstag wieder gezeigt“, so Inhaber Ernst Hagemann. Alle Hände voll zu tun hatte auch das hauseigene Restaurant „lieblings“ bei der Bewirtung der zahlreichen Kunden, die nach dem Einkaufsbummel in Düsseldorf Appetit...

  • Düsseldorf
  • 12.09.11
Überregionales
Obermeister Heiner Pistorius und der Jubilar Ernst Heinrich | Foto: Susanne Kamp
3 Bilder

Seltenes Jubiläum bei Maler- und Lackierer-Innung Düsseldorf

Ein sehr seltenes Jubiläum konnte die Maler und Lackierer Innung Düsseldorf feiern: 60 Jahre arbeitet Ernst Heinrich im Berufsleben, die Meisterprüfung hat er seit 50 Jahren. Ernst Heinrich war mit seiner Mutter vor der heran rückenden Roten Armee geflüchtet und landete als Kind in Lübeck in Schleswig-Holstein. Hier ging er bis 1951 zur Volksschule. Die dortige Überbevölkerung machte den Entschluss einfach umzusiedeln und so gelangte Heinrich mit seiner Mutter nach Wipperfürth bei...

  • Düsseldorf
  • 12.09.11
Überregionales
Foto: Erich Dorau

Mitarbeiter feiern 25-jähriges Dienstjubiläum

Ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feierten kürzlich gleich fünf Mitarbeiter der Velberter Stadtverwaltung. Über die Glückwünsche des Beigeordneten Andres Wendenburg vom Fachbereich Stadtplanung (rechts) freuten sich Thomas Schmitz, Ulrike Voigt, Josef Bullok, Ilona von Wasen und Wolfgang Gießler.

  • Velbert
  • 09.09.11
Sport
Die weibliche B-Jugend des BHC –  hier Katrin Knihs beim Wurfversuch – setzte sich im vergangenen Jahr gegen den VfB Günnigfeld und die HSG Schalke durch.  Foto: BHC, Katja Niehörster | Foto: BHC, Katja Niehörster

Letzter Formtest vor Saisonbeginn BHC-Handballer laden zum zweitägigen Turnier

Das traditionelle Handballturnier des Bochumer HC erlebt an diesem Wochenende, 10. und 11. September, seine 34. Auflage. In den Sporthallen an der Markstraße treten über 50 Jugend- und Seniorenteams zu einem letzten Formtest vor Saisonbeginn an. Zu feiern hat der Bochumer HC bei dieser Gelegenheit seine Gründung vor 35 Jahren am 3. September 1976. Am heutigen Samstag, 10. September, beginnen die gemischte E-Jugend (9 bis12 Uhr) und die weibliche C-Jugend (9 bis12 Uhr). Bei der E-Jugend trifft...

  • Bochum
  • 09.09.11
Vereine + Ehrenamt
Die Löschzugführung des Löschzuges Neukirchen: (v.l.n.r.) Brandinspektor Peter Sassmann, Brandinspektor Klaus Kutsch und Brandinspektor Markus Nacke. | Foto: Foto: privat

90 Jahre Löschzug Neukirchen

Es war am 16. September 1921, als man sich im Dorf Neukirchen zusammenfand und beschloss, eine Freiwillige Feuerwehr zu gründen. Im Vorfeld hatten zwei Großbrände Neukirchen heimgesucht und großen Schaden angerichtet. Die dadurch gereifte Erkenntnis, dass der Bürger sein Schicksal selbst in die Hand nehmen sollte, um etwas für den Feuerschutz zu tun, trug maßgeblich zur Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Neukirchen bei. „Gott zur Ehr - Dem Nächsten zur Wehr“: Getreu diesem Motto haben sich...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 09.09.11
Kultur

140 Jahre Kirchenchor St. Pankratius - Festschrift zum Jubiläum

Ende September wird sie vorliegen: die Festschrift zum 140-jährigen Chorjubiläum. Auf 88 Seiten erfahren Sie spannendes, interessantes, amüsantes und auch neues. Aufgrund neuerer Forschungen war es notwendig, die Geschichte des Chores komplett neu aufzuarbeiten. Die Jubiläumsschrift wird für 4,00 € im Pfarrbüro oder bei Chorsprecher Johannes Koopmann erhältlich sein. Die Ursprünge des Kirchenchores St. Pankratius Dingden reichen bis 1871 zurück. Seit 1920 existiert er als gemischter Chor. Im...

  • Hamminkeln
  • 07.09.11
Sport
28 Bilder

Hundert Jahre Grüner Fußball

Hundert Jahre SG Grüne 11 wurde am Freitagabend im Letmather Saalbau gefeiert. Viele Ex-Grüner waren gekommen, um wieder einmal in Erinnerungen zu schwelgen udn die aktuelle Mannschaft fehlte ebenfalls nicht. Erklärtes Ziel: ein Jahr nach dem Hundertjährigen den Aufstieg in die Kreisliga A schaffen. Freude bereitete in erster Linie Fußball-Kreisvorsitzender Franz-Josef Bomnüter, der kurz und knapp grüßte, um dann „Flachgeschenke“ (Geld-Gutscheine zu überreichen: 500 vom DFB, 300 vom Verband,...

  • Iserlohn
  • 03.09.11
Vereine + Ehrenamt

Kleingärtner feiern Jubiläum - Kleingartenverein „Erholung am Stadtpark“ besteht jetzt 100 Jahre

Gegründet am 7. November 1911, während einer Versammlung der Gründerväter im „Parkschlößchen“, startete der Kleingartenverein „Erholung am Stadtpark“ mit 94 Gärten auf zehn Morgen Land, die für zehn Jahre vom Bauern Höhne gepachtet waren. Vom 2. bis 4. September feiern die Mitglieder der Kleingartenanlage „Erholung am Stadtpark“ mit ihren Gästen das 100-jährige Bestehen. Die Stadt Bochum griff den Gründungsvätern mit einem Darlehen von 8.000 Mark für die Aufschließungsarbeiten unter die Arme....

  • Bochum
  • 31.08.11
  • 1
Sport
3 Bilder

50 Jahre - Fliegerei begeisterte früh die Gocher

Anlässlich des 50jährigen Bestehens des Luftsportvereins (LSV) Goch e.V. findet am 10. September eine große Jubiläumsfeier statt. Neben einer nachmittäglichen Galaveranstaltung für alle jetzigen und ehemaligen Mitglieder findet am Abend die große öffentliche „Hangar-Fete“ mit einer Liveband statt. Auf 50 Jahre Luftfahrtgeschichte kann der Gocher Flugverein schon zurückblicken. Die Fliegerei als Freizeitbetätigung hat bereits eine lange Tradition in Asperden: Als „LSV Gelderland e.V.“ trafen...

  • Goch
  • 29.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.