Jour fixe

Beiträge zum Thema Jour fixe

Kultur
2 Bilder

Agatha Christie - Jour Fixe

"Und es begab sich... Weihnachtliche Geschichten von Agatha Christie" heißt das vorletzte Jour Fixe in diesem Kalenderjahr. Jörg Mascherrek (als Sprecher) und das Niehusmann-Gitarrenduo führen durch die spätnachmittagliche-frühabendliche Veranstaltung. Die Massen strömen; die Veranstaltung ist sehr gut besucht - viele lebensältere Damen sind im Publikum vertreten. Auch wenn die bekannte Melodie aus den Miss-Marple-Filmen auftaucht, so stehen doch die (unbekannteren) Weihnachtsgeschichten der...

  • Duisburg
  • 11.12.15
Kultur
3 Bilder

Advent im Jour Fixe

"Advent, Advent .... vorweihnachtliche Gedanken, Gedichte und Geschichten" ist das Jour Fixe am Donnerstag, den 3. Dezember 2015 (17 Uhr) überschrieben. Thomas Bouvier führt durch den Spätnachmittag / Frühabend. Wer ihn noch aus seiner Zeit als Englisch-Lehrer am Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium kennt, wird bemerken, daß der rote Vollbart in Ehren ergraut ist. Auch wenn Wolfgang Schwarzer angekündigt ist, fehlt er - dem guten Besuch tut es keinen Abbruch. Schwarzer weilt mit Claudia...

  • Duisburg
  • 04.12.15
Kultur

Agatha Christie

"Agatha Christie - ein braves Leben zwischen Mord und Totschlag" heißt das Jour Fixe, durch das Hannelore Schulte und Dr. Claudia Kleinert führen. Für den überzeugten Kriminalroman-Liebhaber ein absoluter Höhepunkt in der Geschichte des Jour Fixe in der Duisburger Volkshochschule. Trotz Dunkelheit und schlechtem Wetter ist die Veranstaltung am dem späten Donnerstagnachmittag sehr gut besucht - die Anhängergemeinde der Veranstaltungsreihe läßt sich bei dem Thema offensichtlich leicht und gerne...

  • Duisburg
  • 20.11.15
  • 1
Kultur
2 Bilder

Fin de siecle

"Fin de Siécle in Wort und Musik" ist das gestrige Jour Fixe in der Duisburger Volkshochschule überschrieben. Mit rund 40 Besuchern ist dies eine sehr gut besuchte Veranstaltung, bei der zum ersten Mal seit langer Zeit auch Kinder anwesend sind. Wolfgang Schwarzer von der Deutsch-Französischen Gesellschaft wie bei seinem Vortrag von Bettina Reiter am Klavier und Anselm Schardt am Cello begleitet. Schwarzer trägt Literatur vor, die beiden Musiker klassische Musik aus dem Ende des 19....

  • Duisburg
  • 13.11.15
Kultur

Anna Seghers im Jour Fixe

"1940 - Exil im Porträt: Anna Seghers" ist das Jour Fixe am vergangenen Donnerstag überschrieben. Es handelt sich dabei um eine Lesung und Vortrag von Wolfgang Schwarzer in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Französischen Gesellschaft Duisburg. In gewohnt professioneller Art und Weise stellt Schwarzer sowohl Person, Persönlichkeit wie auch die Literatur der Segher vor. Dafür, daß Frauenschwarm Schwarzer durch die Veranstaltung führt, eine Prominente behandelt wird und die Deutsch-Französische...

  • Duisburg
  • 07.11.15
Kultur
2 Bilder

Komische Fotographie

"Das Komische in der Fotographie" heißt das gestrige Jour Fixe in der Volkshochschule. Referentin der Veranstaltung war Saskia Ketz, eine gelernte und freiberuflich arbeitende Fotographin. Sie muß leider ohne Mikrophon sprechen, da die neue Technik nicht funktioniert. Übelst schwach besucht ist die eigentlich gute Veranstaltung. Ketz stellt die Fotographen Eliott Erwitt, Martin Parr und Friedrich Seitenstücker vor. Die Bilder sind teils derb, überwiegend aber hintergründig-subtil. Wer kommt,...

  • Duisburg
  • 30.10.15
Kultur
3 Bilder

Lästermaul Lieselotte von der Pfalz

"Ein königliches Lästermaul: Lieselotte von der Pfalz" ist das heutige Jour Fixe in der Volkshochschule überschrieben. Referentin der Veranstaltung ist Hannelore Schulte. "So alleine, in neuer Umgebung und mit neuer Technik - das ist alles gewöhnungsbedürftig," klagt sie zu Beginn der Veranstaltung. "Da hört man jeden Schnaufer und jeden Schluck Wasser, den ich trinke." Das Jour Fixe ist sensationell gut besucht. Auch wenn die Technik gelegentlich Streiche spielt, ist es ein gewohnt...

  • Duisburg
  • 22.10.15
Kultur
8 Bilder

ein reisendes Jour Fixe

"Reisegeschichten" ist das letzte Jour Fixe vor den Herbstferien in der Duisburger Volkshochschule übertitelt. Referentin des Spätnachmittages / frühen Abends ist wieder einmal Dr. Claudia Kleinert, die wir ja schon auch aus anderen Vorträgen kennen. Sie stellt selbst erlebte Eindrücke vor, die aus Regionen wie Amerika, Prag, Grönland, Australien und anderen Teilen der Welt stammen. Es sind kurze, unterhaltsame Geschichten, die zur Abwechslung mal keine hohe Literatur präsentierten, sondern...

  • Duisburg
  • 04.10.15
  • 1
Kultur

Bruno Frank im Jour Fixe

"1940 - Exil im Porträt: Bruno Frank" ist das Jour Fixe am vergangenen Donnerstag überschrieben, das wie gewohnt in der Duisburger Volkshochschule. Der Vortragende ist wiederum Wolfgang Schwarzer, der 1. Vorsitzende der Deutsch-Französischen Gesellschaft, Neckarstraße 15, 47051 Duisburg,www.voila-duisburg.de. Die Veranstaltung findet wieder eher im kleinen, vertrauten und überschaubaren Rahmen statt. Film, Foto und Vortrag ergänzen einander - wie üblich ist die Veranstaltung gut angelegt, der...

  • Duisburg
  • 26.09.15
Kultur
3 Bilder

Tango im Jour Fixe

You tube "Tango Argentino - Leidenschaftlicher Kampf und vollendete Kommunikation: eine getanzte Buchvorstellung" hieß der Jour Fixe am vergangenen Donnerstag in der Volkshochschule Duisburg. René Baltus und Lisa Brunetti führten durch das Programm. Die Veranstaltung gehört zu der Tango-Reihe, die die Duisburger VHS momentan anbietet, und zu der beispielsweise auch Konzerte gehören. Lesung, Wortbeiträge = Vortrag, Bilder, Musik und Tanz gehen hier eine Verbindung ein. Baltus hat ein Buch...

  • Duisburg
  • 19.09.15
Kultur
2 Bilder

Po-et(h)isches

"Po-et(h)isches" heißt ein Vortrag von Frau Dr. Claudia Kleinert, den sie im Jour Fixe der Duisburger Volkshochschule hält. Tatort: Wie gewohnt der Vortragssaal im Neubau der örtlichen Bildungseinrichtung. Zeit: wie gewohnt am Donnerstag um 17 Uhr. Übelst schwach ist die Veranstaltung besucht, vor allem: ungewohnt von den gewohnten Besuchern vernachlässigt. Ob es an dem Thema, den nackten Tatsachen, liegt? Der Vertrag wird durch Farb- und Schwarzweißfotos ergänzt. Amüsant, humorvoll und auch...

  • Duisburg
  • 11.09.15
Kultur
2 Bilder

neues Jour Fixe

"In den Straßen von Paris 1940 - 1944" - unter diesem Titel eröffnet das Jour Fixe seine Vortragsveranstaltungsreihe in den neu eröffneten Räumlichkeiten der Volkshochschule. Etwas unpersönlich wirkt die Atmosphäre, was nicht nur an der optisch störenden Säule in der Mitte des Saales liegt und an der Eingangstür, die wenig einladend geschlossen bleiben muß. "Es wird alles nur noch schöner," verspricht Wolfgang Schwarzer von der Deutsch-Französischen Gesellschaft. "Es werden noch Vorhänge...

  • Duisburg
  • 29.08.15
Kultur

Sartre im Jour Fixe

Sartre ist das Thema des ersten Jour Fixe nach den Osterferien. Tatort: wie gewohnt um 17 Uhr im Vortragssaal der Duisburger Volkshochschule. Referent des Donnerstagnachmittags: der schon bekannte und vertraute Werner Seuken. Der Besuch ist bestenfalls durchschnittlich. Seuken stellt die Biographie des berühmten französischen Philosophen vor. Dann kann die Philosophie des Existentialismus zu Wort. Der Referent stellt die Geschichte "Die Wand" aus dem Jahre 1939 vor. "Es werden nicht viele...

  • Duisburg
  • 17.04.15
  • 1
Kultur

Das Fräulein von Scudery

"E. T. A. Hoffmann Das Fräulein von Scudéry" ist das letzte Jour Fixe in der Duisburger Volkshochschule vor Ostern überschrieben. Referent des späten Donnerstagnachmittags ist Wolfang Schwarzer. Der Besuch ist für Jour-Fixe-Verhältnisse eher durchschnittlich. Vortrag, Lesung und Bilder ergänzen einander. Schwarzer vermittelt Herzensbildung, indem er Literatur vorstellt, einordnet und die Quellen benennt. Mit dem Fräulein von Scudéry hat er auch ein (kriminal-)literaturgeschichtlich...

  • Duisburg
  • 27.03.15
Kultur

Heimatgeschichten im Jour Fixe

"Heimatgeschichte", einfach nur "Heimatgeschichten" ist das Jour Fixe am 19.3.2015 in der Duisburger Volkshochschule überschrieben. Tatort: wie gewohnt der Vortragssaal. Zeit: wie gewohnt donnerstags 17 - 18 Uhr. Referenten: die schon bekannten Wolfgang Schwarzer und Jörg Mascherrek. Bei diesen Vorbedingungen ist es nicht weiter verwunderlich, daß der Besuch ganz rege ist. Es gibt wohl inzwischen einen Kreis von lebensälteren Frauen, die gerne kommt. Ist die Veranstaltung ein Beitrag des Jour...

  • Duisburg
  • 20.03.15
Kultur

Konstanze Mozart

"Verfemt und verkannt - Konstanze Mozart" ist das Jour Fixe am 12.3.2015 überschrieben. Referentin des Donnerstags ist die jour-fixe-erfahrene Hannelore Schulte. Tatort: der Vortragssaal der Duisburger Volkshochschule, wie gewohnt um 17 Uhr. Die Veranstaltung ist gut besucht, wie gewohnt von hauptsächlich älteren Damen. Der Vortrag wird von Musik und Bildern begleitet und stellt die Ehefrau von Wolfgang Amadeus Mozart vor. Es gibt viele Originalzitate, beispielsweise aus zeitgenössischen...

  • Duisburg
  • 13.03.15
Kultur
2 Bilder

Ein verlogenes Jour-Fixe

"Ja lüg ich denn? - Wenn uns der Schwindel packt" heißt das Jour Fixe, das am ersten Donnerstag im März 2015 im Vortragssaal der Duisburger Volkshochschule stattfindet. Thomas Bouvier und Dr. Claudia Kleinert sind die Referenten der Veranstaltung. Der Besuch ist eher durchschnittlich. Politisches und Aphorismen, Tagesaktualität und Zeitgeschichtliches, Lokales und Bundesebene wird den Besuchern geboten.

  • Duisburg
  • 06.03.15
Kultur
3 Bilder

Tucholsky in der VHS

"Kurt Tucholsky. Zum 125. Geburtstag" ist das Jour Fixe mit Jörg Mascherrek und Wolfgang Schwarzer am 26. Februar 2015 überschrieben. Tatort: wie gewohnt der Vortragssaal der Duisburger Volkshochschule. Tatzeit: Donnerstag 17.30 Uhr. Die Veranstaltung ist für Jour-Fixe-Verhältnisse gut besucht. Es kommt das übliche Publikum: überwiegend ältere Damen. Die beiden Referenten stellen sowohl die Biographie wie auch das literarische Werk des prominenten Autoren vor. Alles in allem ist dies gelungene...

  • Duisburg
  • 27.02.15
Kultur

Vera Henkel im Jour Fixe

"Vera Henkel: "Kabinettstücke - alltägliche Absurditäten in Prosa" ist das Jour Fixe überschrieben, das am Donnestag, den 19. Februar 2015 um 17 Uhr im Vortragssaal der Duisburger Volkshochschule stattfindet. Die Veranstaltung ist schwach wie selten besucht. Viel ist zu diesem Jour Fixe nicht zu sagen. Man muß Literatur schon sehr mögen, um hier durchzuhalten. Henkel präsentiert Geschichten, deren Inhalt nicht immer ersichtlich ist.

  • Duisburg
  • 20.02.15
Kultur

eine Gala im Jour Fixe

"Gala - Muse dreier Herren" ist das Jour Fixe mit Hannelore Schulte und Jörg Mascherrek überschrieben, das am Altweibertag 2015 stattfindet. Wie gewohnt im Vortragssaal der innerstädtischen Volkshochschule. Dafür, daß eigentlich brauchtumsfrei ist, ist die Veranstaltung gut besucht, fast ausschließlich von Frauen. Der mündliche Vortrag wird durch schwarzweiße Porträtfotos ergänzt. Wie beim Jour Fixe nicht anders gewohnt wird hier die Biographie einer selbstbewußten, außergewöhnlichen,...

  • Duisburg
  • 13.02.15
  • 1
Kultur

Jour Fixe

Begleitet von Gitarren-Musik hat Jörg Mascherrek gestern im Jour Fixe, das ja bekanntlich im Vortragssaal der Duisburger Volkshochschule stattfindet, weihnachtliche Texte von Hans Christian Andersen vorgetragen. Es war eine gut besuchte Veranstaltung, zu der überwiegend ältere Damen gekommen sind. Viel wichtiger als diese Veranstaltung ist - zumindest für mich persönlich - die Ankündigung, daß es das Jour Fixe auch noch im 1. Halbjahr 2015 geben wird, und das, obwohl die Volkshochschule dann ja...

  • Duisburg
  • 12.12.14
Kultur

Villon im Jour Fixe

""Ich bin so wild nach deinem Erdbeermund". Das lasterhafte Leben des Francois Villon. Ein Vortrag mit der Lesung von Texten des Dichters" ist das Jour Fixe am vergangenen Donnerstag in der Duisburger Volkshochschule überschrieben. Referent ist Werner Seuken. "Klaus Kinski machte Frankreichs bedeutendsten Dichter des Mittelalters einst durch seine Rezitation und Schallplatten berühmt, vor allem durch seinen Aufsehen erregenden Vortrag des Gedichts "Ich bin so wild nach deinem Erdbeermund". Der...

  • Duisburg
  • 27.10.14
Kultur

Barbara im Jour Fixe

Walter Weitz führt beim ersten Jour Fixe im Mai 2014 im Vortragssaal der Duisburger Volkshochschule die Moderation. Barbara, eine Vertreterin des französischen Chanson, ist das Thema. So ist es nicht verwunderlich, daß die Deutsch-Französische Gesellschaft die Ideengeberin für diese Veranstaltung ist. Weitz stellt Barbara als Person vor. Die französischsprachige Musik der Französin steht aber im Vordergrund. Wie bekannt Barbara außerhalb von Fachkreisen? Keine Ahnung. Wer aber musikalisch...

  • Duisburg
  • 09.05.14
Kultur

Portugal im Jour Fixe

"Geschichten aus Portugal" ist das Jour Fixe vor den Osterferien 2014 übertitelt. Eva Henkel heißt die Referentin, die eigene, selbst geschriebene, aber auch ein kleines Musik-Video vorstellt. Die Veranstaltung ist äußerst schwach besucht. Als ich angefangen habe, über die Jour-Fixe-Veranstaltungsreihe zu schreiben, hatte ich mir vorgenommen, möglichst positiv über diejenigen Veranstaltungen zu berichten, die ich besucht habe. Wenn es danach geht, müßte ich an dieser Stelle ganz still und leise...

  • Duisburg
  • 11.04.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.