Iserlohn

Beiträge zum Thema Iserlohn

Vereine + Ehrenamt
Am Dienstag erhielten die Verantwortlichen der "CariTasche", Martina Busse und Josef Radine, von Hermann Backhaus (Vorstandsvorsitzender der Märkischen Bank) und Harald Schepper (Filialdirektor Iserlohn) einen großen Spendenscheck. | Foto: Märkische Bank

Märkische Bank hilft CariTasche
Corona-Krise verstärkt die Probleme Notleidender auch in Iserlohn

Die Corona-Pandemie hält nach wie vor die Welt in Atem. Dabei ist nicht nur die gesundheitliche Gefährdung ein großes Problem. Die Pandemie hat die Not bedürftiger Menschen nochmals deutlich vergrößert. Vor allem in der Zeit des ersten Lockdowns war für viele die Unterstützung weggebrochen und soziale Einrichtungen mussten ihre Hilfsleistungen zum Teil komplett aussetzen. Seit 13 Jahren wird die CariTasche mit der Weihnachtsspende der Märkischen Bank in Iserlohn bedacht. Im Jahr 2020 erhält das...

  • Iserlohn
  • 23.12.20
Ratgeber
Die Stadtinfo am Iserlohner Bahnhof. | Foto: Stephan Faber

„Ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk“
Iserlohner Touristinfo am Stadtbahnhof wurde rezertifiziert

Touristen fällt es sofort ins Auge: das quadratische rote Schild mit dem weißen i. Dieses prangt auch seit 2017 an der Touristinfo im Stadtbahnhof. Es ist ein Gütesiegel des Deutschen Tourismusverbands DTV und steht für ein bestimmtes Qualitätsniveau von Touristeninformationen, die sich als besonders engagierte touristische Dienstleistungsstellen mit einem breiten Angebots- und Leistungsspektrum auszeichnen. Die Rezertifizierung erfolgt alle drei Jahre anhand eines bundesweit einheitlichen...

  • Iserlohn
  • 22.12.20
Ratgeber
Die Aloysiuskirche in Iserlohn. | Foto: Stephan Faber

Pastoralverbund Iserlohn
Keine Präsenzgottesdienste an den Weihnachtsfeiertagen

Die anhaltend hohen Zahlen der Corona-Infektionen und die damit verbundenen Einschränkungen des öffentlichen und privaten Lebens stellen ebenso die katholischen Kirchengemeinden und Pastoralverbünde vor die Frage, wie sie mit ihren gottesdienstlichen Angeboten in dieser Situation umgehen sollen. Das hat im Pastoralverbund Iserlohn zu folgender Entscheidung geführt: Die Weihnachtsgottesdienste werden bis voraussichtlich 3. Januar einschließlich nicht als Präsenzgottesdienste stattfinden. Ob...

  • Iserlohn
  • 22.12.20
Blaulicht

Iserlohner Polizei ermittelt
Einbruch in Tankstelle an der Baarstraße

In der Zeit vom gestrigen Sonntag, 23 Uhr bis zum heutigen Montag, 1.30 Uhr, hebelten unbekannte Einbrecher die Nebeneingangstür einer Tankstelle an der Baarstraße auf. Die Täter stahlen Bargeld und Zigaretten und hinterließen einen nicht unerheblichen Sachschaden. Die Polizei hat ihre Ermittlungen aufgenommen.

  • Iserlohn
  • 21.12.20
Sport

Iserlohn Kangaroos
Ohne Intensität: Kangaroos kassieren 78:84-Niederlage gegen Hamburg

So haben sich die Iserlohn Kangaroos das letzte Heimspiel vor den Feiertagen nicht vorgestellt: Am 10. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB kassierten die Korbjäger aus der Waldstadt eine bittere 78:84 (19:24, 24:25, 20:18, 15:17)-Niederlage gegen den ETV Hamburg. Zwar blieben die Hausherren über die gesamte Spielzeit in Schlagdistanz, aber am Ende fehlten die Ideen gegen souverän agierende Hanseaten. Zweifellos: es war eine zähe Partie. Aber spannend. Beide Mannschaften hatten...

  • Iserlohn
  • 20.12.20
Ratgeber

Corona-Update
32 Neuinfizierte in Iserlohn - Sieben-Tages-Inzidenzwert im Märkischen Kreis steigt auf 183,3

Das Gesundheitsamt des Märkischen Kreises meldet 113 Neuinfektionen seit Donnerstag. Gleichzeitig haben 159 Männer und Frauen den Virus überwunden. Bedauerlicherweise sind auch fünf Menschen in Zusammenhang mit einer Covid-19 Erkrankung verstorben. Zurzeit verzeichnet das Kreisgesundheitsamt insgesamt 1102 Personen, die sich mit dem Coronavirus angesteckt haben. Mit ihnen stehen 2879 Kontaktpersonen unter häuslichen Quarantäne. Seit gestern sind beim Märkischen Kreises 113 positive...

  • Iserlohn
  • 18.12.20
Vereine + Ehrenamt
(v.l.n.r.): Devin Gerdes, Finn Binczyk und Daniel Jürck  im Bochumer Tierheim. | Foto: Fachhochschule

Iserlohner Maschinenbaustudenten organisieren Spendenaktion für Tierheim
Eine halbe Tonne Tierfutter hilft den Tieren über die Weihnachtszeit

Die Corona-Pandemie stellt auch die Tierheime vor erhebliche Probleme. Sie sind auf Spenden angewiesen, die in diesen Zeiten spärlicher fließen. Grund genug für drei Maschinenbaustudenten der Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn mit einer Spendenaktion ein Herz für Tiere zu zeigen. Mit Erfolg: rund eine halbe Tonne Tierfutter und vieles andere konnten die engagierten Studenten jetzt dem Tierheim in Bochum übergeben. Dass Studierende sich im Studium zu Lerngruppen zusammenschließen, liegt...

  • Iserlohn
  • 18.12.20
Blaulicht

Die Polizei informiert und mahnt zur Vorsicht
Einbrecher in Iserlohn unterwegs

Am Donnerstagmorgen überraschte eine Frau in einem Einfamilienhaus an der Ottostraße einen Einbrecher. Sie kam gegen 11.15 Uhr nach Hause, bemerkte gleichzeitig Glassplitter auf dem Boden und einen Schatten in der Küche. Sie flüchtete richtigerweise sofort aus dem Haus und alarmierte die Polizei. Diese leitete eine Nahbereichsfahndung ein. Bereits am Vortag hatte sich ein Unbekannter vor der Haustür aufgehalten, als die Frau das Haus verließ. Er reagierte erschrocken, als sich vor ihm die Tür...

  • Iserlohn
  • 18.12.20
Ratgeber

Info aus Iserlohn
Wochenmarkttermine über Weihnachten und Neujahr

Das Ordnungsamt der Stadt Iserlohn informiert über die Wochenmarkttermine in den kommenden beiden Wochen: Wegen des 2. Weihnachtsfeiertages am Samstag, 26. Dezember, fallen die Wochenmärkte in Iserlohn und Letmathe an diesem Tag aus. Die übrigen Wochenmärkte in der Weihnachtszeit und in der Neujahrswoche finden wie gewohnt jeweils am Mittwoch, 23. und 30. Dezember, sowie am Samstag, 2. Januar, statt.

  • Iserlohn
  • 18.12.20
Wirtschaft
Foto: Stephan Faber
2 Bilder

Neues aus der Obergrüne
Steakhouse eröffnet im ehemaligen Braustübl

Es tut sich was in der Iserlohner Obergrüne, genauer gesagt im ehemaligen Braustübl, das schon seit über zwei Jahren leer steht. Heute wurde eine neue Außenwerbung angebracht. Demnach scheint demnächst im Schatten der Brauerei ein Jewel Steakhouse zu eröffnen. Auf seiner Homepage verkündet der Betreiber: "Wir sind Restaurant, Steakhouse, Eventlocation, Sommerterrasse, Fleisch-Tempel und Wein-Oase zugleich." Genauere Infos folgen.

  • Iserlohn
  • 16.12.20
Blaulicht

Iserlohner Polizei schritt ein
Vom Linienbus ins Gewahrsam

Ein 43-jähriger Fahrgast randalierte am Dienstagnachmittag in einem Linienbus. Erst die Polizei konnte den unter Alkoholeinfluss stehenden Mann aus dem Bus bewegen. Der Bus der Linie 1 beendete um 14.45 Uhr seine Fahrt an der Endhaltestelle "Alter Markt. Ein Fahrgast wollte jedoch nicht aussteigen. Stattdessen beschimpfte er den Busfahrer und warf ihm "Rassismus" vor. Als die Polizei eintraf, verharrte der Mann immer noch auf seinem Sitzplatz. Auf Verlangen der Polizeibeamten holte er seinen...

  • Iserlohn
  • 16.12.20
Ratgeber
Das Parktheater bleibt bis zum 10. Januar 2021 geschlossen. | Foto: Stadt Iserlohn

Lockdown in Iserlohn
Kulturelle Einrichtungen ab 16. Dezember geschlossen

Nach der Konferenz der Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin am vergangenen Sonntag zum aktuellen Lockdown zeichnete es sich bereits ab, dass auch Kultureinrichtungen aufgrund der Corona-Pandemie schließen bzw. geschlossen bleiben müssen. Nach der neuesten Coronaschutzverordnung, die die Lockdown-Beschlüsse für Nordrhein-Westfalen regelt, gilt ab dem morgigen Mittwoch, 16. Dezember, bis zum 10. Januar 2021 für die Iserlohner Kultureinrichtungen Folgendes: Die bereits geschlossenen...

  • Iserlohn
  • 16.12.20
Ratgeber
Die Beleuchtung in der Iserlohner City sorgte für Weihnachtsstimmung. | Foto: Stephan Faber

Vandalismus in der Iserlohner City
Stadtmarketing zieht die Notbremse: Weihnachtsbäume bleiben dunkel

Es war ein stimmungsvolles Bild, ausgehend vom Alten Rathausplatz in die Unnaer und Wermingser Straße hinein: erstmals funkelten 50 beleuchtete Weihnachtsbäume und sorgten für mehr Licht und Ambiente in schwierigen Zeiten. Dann traf es zunächst die Dekoration in Form von Kugeln und Sternen – ergänzt auf Initiative der Werbegemeinschaft Iserlohn – die von Unbekannten gestohlen oder zerstört wurden, jetzt waren die Lichterketten Ziel von Vandalen. Dirk Matthiessen vom Stadtmarketing dazu: „Die...

  • Iserlohn
  • 15.12.20
Politik
Die weihnachtlich geschmückte Unnaer Straße. | Foto: Stephan Faber

Sofortprogramm zur Stärkung der Innenstädte
Iserlohn und Hemer erhalten Zuwendungen

Insgesamt 10.223.354 Euro aus dem „Sofortprogramm zur Stärkung der Innenstädte und Zentren in Nordrhein-Westfalen“ der Landesregierung konnte die Bezirksregierung Arnsberg jetzt 32 Kommunen für 38 Innenstädte bzw. Stadtteilzentren im Regierungsbezirk bewilligen. Iserlohn bekommt 321.868 Euro und Hemer 97.200 Euro an Zuwendungen. Das Einkaufsverhalten verändert sich und wird durch den coronabedingten Shutdown noch beschleunigt: Der Online-Handel floriert, der stationäre (Einzel-)Handel hat...

  • Iserlohn
  • 11.12.20
Vereine + Ehrenamt
Das Seniorenzentrum Waldstadt am Bahnhof. | Foto: Stephan Faber

Wer kann helfen?
Seniorenzentrum Waldstadt sucht Unterstützer bei Schnell-Tests

"Wir sind sehr froh, dass wir bisher keine Covid-19-Infektionen in unserer Einrichtung hatten und hoffen natürlich, dass das weiter so bleibt", sagt Meinolf Breimhorst, Leiter des Seniorenzentrums Waldstadt Iserlohn (SWI). Die städtische Einrichtung hält sich streng an die Corona-Auflagen. Im gesamten Haus herrscht FFP2-Maskenpflicht. Es gibt eine Einlasskontrolle, das heißt, vor Einlass in die Einrichtung wird die Temperatur der Mitarbeiter und der Besucher gemessen und dokumentiert. Es wurden...

  • Iserlohn
  • 11.12.20
Politik
Das leerstehende Gebäude im Industriegebiet Dröschede soll umgebaut werden. | Foto: Stephan Faber

Corona-Update
Corona-Impfzentrum entsteht in Iserlohn-Dröschede

Im Märkischen Kreis wird es zwei Corona-Impfzentren geben: in Lüdenscheid und in Iserlohn. In der Waldstadt soll das leerstehende Gebäude von Kottmann/Unisan im Gewerbegebiet Dröschede dafür genutzt werden, teilte Landrat Voge am Montagabend mit. Die Lage sei ideal, praktisch direkt an der Autobahnausfahrt gelegen und somit für die Bürger im Nordkreis gut zu erreichen. Außerdem verfügt das Gelände über ausreichend Parkplätze. Weitere Details wird der Kreis in Kürze mitteilen.

  • Iserlohn
  • 08.12.20
Blaulicht

Iserlohner Polizisten rochen den Braten
Tür zu, Drogen weg, Burger kalt

Am Sonntag um 1.45 Uhr suchte ein Iserlohner die Hilfe der Polizei, weil sich ausgesperrt hatte. Er erzählte, dass er mit einem Verwandten in eine neue Wohnung in einem Mehrfamilienhaus ziehen wolle. Das Problem: Nach dem Renovieren überfiel ihn nächtlicher Heißhunger. Aber er besaß noch keinen Schlüssel. Also ließ er die Wohnungstür offen, blockierte die Haustür und ging zum Fastfood-Restaurant. Doch sorgsame Nachbarn machten ihm einen Strich durch die Rechnung: Sie zogen den Keil weg. Niemand...

  • Iserlohn
  • 08.12.20
Blaulicht

Raubüberfall vereitelt, Täter gefasst
Passanten mit Messer bedroht

Mit einem Messer in der Hand hat ein 36-jähriger Mann am Mittwoch, kurz nach 11 Uhr, an der Oberen Mühle einen 24-jährigen Mann bedroht. Der Angreifer zog dem anderen Mann das Handy aus der Tasche und forderte Geld. Eine Zeugin rief die Polizei. Als der Angreifer das mitbekam, ging er weg. Als er die Polizei-Sirenen hörte, schmiss er das gestohlene Handy auf die Straße und rannte weg. Die Polizei entdeckte den Angreifer an der Karlstraße und nahm ihn mit auf die Wache. Täter und Opfer kannten...

  • Iserlohn
  • 03.12.20
Blaulicht

Zwei Seniorinnen wurden heute beraubt
Warnung vor Taschendieben in der Iserlohner Innenstadt

Vorsicht Taschendiebe! Heute Morgen waren sie in der Iserlohner Innenstadt unterwegs. Eine 88-jährige Iserlohnerin ging zwischen 9.37 und 10 Uhr durch die Wermingser Straße. In dem letzten Geschäft hatte sie noch etwas bezahlt, ihre Geldbörse in der Handtasche verstaut und diese zugezogen. Vor dem KIK stellte sie fest, dass der Reißverschluss offen und die Geldbörse weg war. Ihr erster Gang führte zur Bank, um ihre EC-Karte sperren zu lassen, der zweite zur Polizei. Fast zeitgleich war eine...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 02.12.20
  • 1
Blaulicht

Iserlohner Polizei stoppt Drogenfahrt
Defektes Rücklicht - Führerschein weg

Es lag eigentlich nur an dem defekten Rücklicht, weshalb eine Polizeistreife am Dienstag gegen 19.45 Uhr einen Pkw auf dem Schapker Weg kontrollierte. Mit einem überraschend abrupten Bremsmanöver hielt der Fahrer. Der 23-Jährige zitterte am ganzen Körper und zeigte auch sonst die üblichen Folgen von Drogenkonsum. Deshalb musste er  zur Wache mitkommen, um sich Blutproben abnehmen zu lassen. Bei der Durchsuchung seines Wagens fand die Polizei eine nicht geringe Menge Marihuana. Die Polizei...

  • Iserlohn
  • 02.12.20
Ratgeber
Eine Blutspende kann Leben retten. | Foto: Stephan Faber

DRK Iserlohn lädt am 9. Dezember ein
"Spende Blut - rette Leben!"

Der DRK-Blutspendedienst West hat eine Kampagne zur Versorgungssicherung der Patienten mit Blutpräparaten vorgestellt. Unter dem Motto „NRW, zeig was in dir steckt“ ist der Aufruf klar und eindeutig: „Spenden Sie Blut!“ Um gerade in Corona-Zeiten lange Warteschlangen zu verhindern, hat der DRK Blutspendedienst sich dazu entschlossen, viele Blutspenden mit Terminreservierung anzubieten. Über die kostenlose DRK-Blutspende-App sowie die Website spenderservice.net können sich die Spender...

  • Iserlohn
  • 02.12.20
Blaulicht
Beförderungen standen bei der Feuerwehr Iserlohn am Dienstag auf dem Dienstplan. | Foto: Feuerwehr Iserlohn

Personalie
Beförderungen bei der Feuerwehr Iserlohn

Mit Wirkung zum 1. Dezember konnte am Dienstag die Leiterin des Bereichs Personal, Daniela Eitzert, zusammen mit dem Leiter der Feuerwehr, Branddirektor Jörg Döring, Beförderungen vornehmen. Christian Althaus und Maik Richter wurden nach bestandenem B4- Laufbahnlehrgang zu Brandoberinspektoren befödert und in ihre künftigen Planstellen eingewiesen. C. Althaus verstärkt ab jetzt die Wachabteilung 4 als A- Dienst, M. Richter leitet den Grundausbildungslehrgang und kümmert sich um die Aus- und...

  • Iserlohn
  • 02.12.20
Blaulicht

Alkoholisierte Radfahrerin gestürzt:
Blutprobe mit Rekordergebnis (5,18 Promille) im Kreis Iserlohn

Am 14. Oktober, um 11.05 Uhr, stürzte auf der Dortmunder Straße in Höhe der Bieler Straße eine Fahrradfahrerin. Die 46-Jährige verletzte sich hierbei glücklicherweise nur leicht. Andere Verkehrsteilnehmer kamen nicht zu Schaden. Bei der Unfallaufnahme bemerkten die Rettungskräfte Alkoholgeruch. Polizeibeamte veranlassten daher eine Blutprobe. Nun liegt das Ergebnis des rechtsmedizinischen Gutachtens vor. Es ergab eine Blutalkoholkonzentration von 5,18 Promille. Einen vergleichbaren Wert hat es...

  • Iserlohn
  • 25.11.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.