GenussPur nie mehr in der Innenstadt?
Alle loben die innerstädtische Veranstaltung GenussPur, loben die Anstrengungen von Veranstalter Sven Wiedemeyer und seinem Team: "Iserlohn hat eine Veranstaltung mit einem absolut guten Charakter", heißt es immer wieder. Aber offenbar wird nur die Oberfläche poliert. Dadrunter sieht es anders aus. Sven Wiedemeyer zog am Dienstagabend beim Wirte- und Sponsorentreffen im Silbersaal der Schauburg zunächst eine positive Bilanz: "Über 60 000 Gäste besuchten während der Sommerveranstaltungen (u.a....
Basketballer mit Drei-Jahres-Plan
„Wir haben einen Drei-Jahres-Plan erstellt“, lässt sich Basketball-Trainer Matthias Grothe in die Planungskarten schauen, „in dieser Saison möchten wir unter die ersten fünf Teams, in der kommenden unter die ersten drei, und im dritten Jahr möchten wir gerne aufsteigen.“ Behutsam will Grothe sein junges Team (Schnitt: 20,2 Jahre) in der 1. Regionalliga West aufbauen. Grothe: „Ausbildung und Entwicklung der Spieler stehen im Vordergrund.“ Verfolgen kann jeder die Entwicklung ab Samstag, 18....
Regionalgruppe MK im Dialog mit Dr. Peter Paul Ahrens.
Regionalgruppe MK im Dialog mit Dr. Peter Paul Ahrens. gestern gegen 18:00 Uhr fand die Veranstaltung Business meets MK : trifft heimische Politiker im Literaturhotel Franzosenhohl statt. In diesem Fall war es Dr. Peter Paul Ahrens Bürgermeister von Iserlohn, er stand der Regionalgruppe MK Rede und Antwort. 10 Monate im Amt war das Hauptthema am Abend, sowie der Großbrand beim Chemie-Unternehmen WEKA auch das Vorhaben zum Bau einer Moschee in Iserlohn wurden kräftig diskutiert, aber auch der...
Leichte Vorteile für Armin Laschet?
Erst einmal hat die CDU über einen Kandidaten basisdemokratisch abstimmen lassen. Das war in Baden-Württemberg (Öttinger/ Schavan). Iserlohn war am Montagabend die vierte der acht Stationen im Land NRW, auf denen sich die beiden Kandidaten für den CDU-Landesvorsitz, Armin Laschet und Dr. Norbert Röttgen, den Mitgliedern präsentieren müssen, wenn sie gewählt werden wollen. 522 Mitglieder reisten zum Teil mit Bussen (Olpe, Soest) an, um sich die Kandidaten-Diskussion anzuhören. Vor der...
Alpenquerulanten zurück im Sauerland
Die acht Iserlohner Alpenquerulanten haben sich am Dienstagmorgen gesund in Iserlohn zurückgemeldet! Dr. Rainer Ambrosy fasst zusammen: "Wir hatten kaum Pannen – lediglich drei Fahrradschläuche und ein –mantel mussten dran glauben. Insgesamt wurden ca. 10.500 Höhenmeter und 420 km bewältigt. Viermal mussten wir über nur schwer begehbare hochalpine Pässe – zuletzt über das Rabbijoch in 2.450 m Höhe. Ein Foto von der dortigen Hütte und dem gigantischen Ausblick sende ich mit getrennter Mail. Die...
Frau stirbt nach Raub/Diebstahl an ihren schweren Verletzungen im Krankenhaus
Die 35-jährige Frau, die am Freitag, 20. August, gegen 15.50 Uhr ihren Handtaschenräuber aus dem Imbiss an der Hans-Böckler-Straße in die Kluse verfolgt hat und von den Tätern aus einem BMW zu Boden gestoßen wurde, ist gestern Abend an ihren schweren Kopfverletzungen im Krankenhaus verstorben. Weitere Angaben zur Tat will die Staatsanwaltschaft auf einer heutigen Pressekonferenz geben.
Rock am Stock - Ü60-Party in den Campus-Zelten
Offenbar sehr gefragt ist die Veranstaltung „Rock am Stock“ am Sonntag, 5. September, in den Zelten des Campus Symposiums am Reiterweg: Viele Eintrittskarten für die erste Ü60-Party im Märkischen Kreis fanden bereits „Abnehmer“. Die Veranstaltung startet um 16 Uhr mit dem „Tanztee“. Bei Kaffee und Kuchen werden die Besucher von „Änne aus Dröpplingsen“ unterhalten. Gerockt wird dann ab 19 Uhr bis „Ende offen“ mit den Oldie-Bands „1899“ und „Workers Delight“ sowie DJ Andreas Barth. Elvis lässt...
Mountainbiker überm Schrofen-Pass
Vor einer Woche haben wir im lokalkompass über die Vorbereitungen von acht Iserlohnern unter Anleitung des Iron-Man-Teilnehmers Fred Lemanczyk (in Roth bei Nürnberg) aus Kesbern geschrieben. Zu Wochenbeginn gab es das erste Foto der Gruppe, die den Schrofenpass am Montagmorgen überwunden hat und in Lech pausierte. Dort entstand auch das Foto. Am Wochenende wollen die bikenden acht Iserlohner in Riva am Gardasee sein.
Campus-Symposium-Tagebuch - 4. Teil
Im Büro des Gästemanagements war es in der letzten Woche etwas leerer. Hier sitze ich normalerweise mit Christoph (27) und Andreas (29). Letzterer muss gerade für seinen Masterstudiengang an der BiTS Klausuren schreiben und kann deshalb diese Woche nicht bei den Vorbereitungen für das Symposium helfen. Da wir alle drei Ende zwanzig sind, werden wir von unseren Teamkollegen liebevoll „Seniorenbüro“ genannt. In diesem Alter hat man zwar bis zum Seniorendasein noch einen langen Weg vor sich,...
After-Work Net(t)working war in Iserlohn
Im April 2008 war es noch ein kleiner Kreis junger Unternehmer, die auf der Internetplattform Xing die Regionalgruppe MK gründeten. Über zwei Jahre später gehören dieser Regionalgruppe 2100 Angestellte und Unternehmer aus dem Märkischen Kreis an, die das Netzwerk zu geschäftlichen und auch privaten Gründen nutzen. Die Gründe für den Erfolg des Netzwerkens sind vielschichtig. Ein wesentlicher Grund ist, dass das Netzwerken heute technisch sehr gut unterstützt wird. Im Wandel der Zeit ist jeder,...
5. „Business meets MK“ in Iserlohn - voller Erfolg!
„Wir vernetzen den Kreis“ lautet das Motto der „Regionalgruppe MK“. So ist es nicht erstaunlich, dass die Gruppe kräftig gewachsen ist: Knapp 2100 Mitglieder Netzwerken regelmäßig online auf XING. Grund genug, das 5.Business meets MK in Form eines Barbecue wieder in Iserlohn zu feiern. Aus der Region trafen sich weit über 50 Netzwerker /innen der Regionalgruppe MK an diesem Abend im Literaturhotel Franzosenhohl. Hoteldirektor Carsten Griesbach sorgte persönlich für ein gelungenes Barbecue an...
Privatbrauerei Iserlohn wurde verkauft
Seit gestern ist bekannt, dass die Privatbrauerei Iserlohn rückwirkend zum 1. Januar 2010 den Besitzer wechselt. Das Unternehmen, das sich seit 2008 zu 100 Prozent im Besitz der Familie Heutelbeck befand, wurde an die Brauhaus Beteiligungs GmbH in Korschenbroich veräußert. Michael Hollmann, Alleingesellschafter der Brauhaus Beteiligungs GmbH, weitet mit der Übernahme seine Aktivitäten im Biermarkt aus. Hollmann kennt die Privatbrauerei Iserlohn aus seiner Zeit als Vorstandsvorsitzender der...
Frau aus Breckerfeld stirbt bei schweren Verkehrsunfall auf der A46 in Iserlohn
Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Dienstagabend gegen 20.27 Uhr auf der Autobahn 46 kurz hinter der Auffahrt Zentrum in Fahrtrichtung Hagen gekommen. Aus bisher ungeklärter Ursache fuhr ein Audi Avant RS4 auf einen Suzuki auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Audi in den Graben geschleudert, bevor er dann mit der Beifahrerseite gegen eine Lärmschutzwand prallte. Die 51-jährige Beifahrerin aus Breckerfeld war auf der Stelle tot. Der 47-jährige Ehemann, der gefahren ist, wurde aus...
FIN-WIN Cup – Halbfinalgegner steht fest
mit einem 3:0 Sieg für den BSV Menden über den TuS Langenholthausen gestern Abend im Schleddestadion steht der Halbfinalgegner für die SG Hemer fest. Der Mendener Landesligist muss am kommenden Samstag um 14:30 Uhr im Hembergstadion gegen die Liga-Kollegen aus Hemer im Halbfinale ran.. Um 17:00 Uhr stehen sich die Mannschaften aus Oestrich und Dröschede gegenüber um das Ticket ins Finale auszuspielen. Die Sportfreunde aus Oestrich hatten am Abend mit einem 2:0 Erfolg über den TuS Iserlohn ihr...
Saisonvorbereitungen bei Grüne 11
Bereits am vergangenen Sonntag starteten die Damen der Grüne 11 erfolgreich ihren Trainingsauftakt gewannen in einem Vorbereitungsspiel mit 4:0 gegen den die Damen des TuS Hachen. Am kommenden Sonntag sind die Herren dran, um 15 Uhr folgt die 1. Mannschaft in einem 1. Testspiel gegen Entracht Ergste. Weitere Vorbereitungsspiele sind jeweils sonntags im Steinbruchstadion bis zur Abreise ins Trainingslager in Ediger/Mosel am 20. August geplant. Über zahlreiche Zuschauer würde sich die SG Grüne 11...
FIN-WIN CUP Spiel am Abend konnte nicht angepfiffen werden - BSV Menden erfolgreich!
Das Spiel TuS Iserlohn - BSV Menden ging noch fast "Trocken" über die Bühne und die Mendener konnten es mit einem 2:1 gegen den TuS Iserlohn für sich entscheiden, anders sah es bei der Begegnung TUS Langholthausen gegen die Sportfreunde Oestrich-Iserlohn aus dort konnte aufgrund des stark eintreffenden Gewitter nicht angepfiffen werden. Schnell wurde unter den Verantwortlichen der FIN und den betroffenen Vereinen ein Ausweichtermin gefunden so wird das Spiel TUS Langholthausen – SF...
Königsschießen auf der Grürmannsheide
Einen WM-Vogel galt es in der Grürmannsheide beim Königsschießen zur Strecke zu bringen. Das gelang um 20.35 Uhr mit dem 676. Schuss. Willi Heimann, seit dem 18. Lebensjahr Mitglied bei den Grürmannsheider Bürgerschützen, traf. Zur Königin für die kommenden zwei Regentenjahr erkor er sich Rita Westkämper. Für die Schützenstatistiker hier die anderen Insignien: Krone (251. Schuss), Zepter (289), Apel (310), Linker Flügel (395) und rechter Flügel (421). Heute findet noch der Festausklang auf...