iPhone

Beiträge zum Thema iPhone

Natur + Garten
Erdkrötenkind

Erdkrötenkind
Zurück auf den richtigen Weg gebracht

Gelegentlich ist es notwendig, die Kleinen wieder auf den richtigen Weg zu bringen. So geschehen auch in dieser Woche, als ich mich auf dem Heimweg befand. Das kleine Erdkrötenkind hatte für sich den falschen Weg gewählt und bisher nur durch viel Glück die Radfahrer überlebt. Vorsichtig weiter vom Weg wieder in die Wiese gesetzt, hoffe ich das es sich gut und sicher durch sein weiteres Leben kämpft. Ein schnelles Erinnerungsfoto mit dem Smartphone musste aber auf jeden Fall noch sein.

LK-Gemeinschaft
Star-Trek Feeling mit den D-Netz "Communicatoren von Sony Ericsson und Motorola.
3 Bilder

iPhone 16 - ne
Kommunikation damals und heute - wer kennt sie noch?

Kommunikation damals und heute ...  Kommunikation damals und heute, erinnert Ihr Euch noch wie das so anfing und was Ihr als "Kommunikations-Knochen" genutzt habt? Ich kann mich noch gut an meine Anfänge erinnern und wie das Siemens S4 mit meinem ersten Vertrag bei mir Einzug hielt. Erscheinungsdatum dieses Handys war das Jahr 1995 und man telefonierte bei 900 MHz im D-Netz. Von WhatsApp und von Apps überhaupt war man noch Lichtjahre entfernt und vor dem ersten Gespräch musste in diesem Fall...

Sport

Finale Steilpass-Party in der 11-Freunde-Bar

Zum Finale unseres Bundesliga-Tippspieles Steilpass kamen viele Tagessieger und Fußball-Promisin die Essener 11-Freunde-Bar. Rüdiger Abramczik erzählte, wie die Kremers-Zwillinge Max Merkel die Reifen klauten. Willi Landgraf erzählte Dönekes aus seiner Zweitliga-Zeit und Fußball-Autor Ben Redelings hatte viel Kabinengeflüster aus der Bundesliga parat. Von links Raphael Raphael Wiesweg, Willi Landgraf, Manuel Neukirchner (Sprecher Deutsches Fußballmuseum), Flankengott Rüdiger Abramczik,...

Natur + Garten

Wintereinbruch im Sauerland

Viel zu früh in diesem Jahr kommt der Winter mit großen Schritten auf uns zu. Bereits am 15.10. blieb der Schnee für einige Stunden im 400m hoch gelegenen Schalksmühle liegen. Erst am späten Nachmittag konnte man wieder relativ "rutschfrei" die Straßen befahren.

Überregionales

Endliche mal eine Zeitung bekommen!!!

Jetzt bekommen wir mal eine Zeitung und dann sorgt sie dafür, dass unsere ganze Post durchtränkt ist und unleserlich ist sie auch noch. Was wohl die Firmen, die diese Zeitung durch ihre Werbung und Werbeprospekte finanzieren, dazu sagen?

Überregionales

Einbruchsserie in Lünen-Süd ebbt nicht ab

Mittlerweile zum zweiten Mal innerhalb von 6 Wochen hat es die Familie M. aus dem Sonnenweg hart getroffen. Die Einbrecher kamen am 19.11. zwischen 18:00 und 19:15, nachdem sie bereits am 7.10. die Wohnungen ausgeräumt und verwüstet hatten, verursachten sie jetzt ein weitaus höheren Schaden. Zwei Fenster, zwei Wohnungstüren, zwei verwüstete Wohnungen und, und waren die Folge. Die Beute fiel dagegen relativ gering aus. Innerhalb von 6 Wochen war dieses nun der vierte Einbruch im Bereich der...

Politik

Abbau der Geldautomaten ist unzulässig

Die Ratsfraktion Gemeinsam Für Lünen (GFL) appelliert vor der heutigen Sitzung noch einmal an den Verwaltungsrat der Sparkasse, seinen Beschluss zum Abbau der Geldautomaten zurückzunehmen. Der Kostendruck kann nach Ansicht der GFL keine Rechtfertigung sein, weil sich die Sparkasse mit ihrem öffentlichen Auftrag von anderen Banken unterscheidet. Das Sparkassengesetz verpflichtet die Sparkassen, eine flächendeckende Versorgung mit Bankdienstleistungen sicherzustellen. Sie nehmen damit eine...

Ratgeber

Lokalkompass-App: Die App für BürgerReporter!

Mit der Lokalkompass-App haben BürgerReporter den richtigen Begleiter für unterwegs. Denn damit bleiben Sie mobil immer über Ihre Lokalkompass-Kontakte informiert und können mit dem Smartphone eigene Beiträge mobil hochladen - und das natürlich kostenlos! Die App jetzt hier laden:             Das bietet die App: Mobil Beiträge verfassen: Ob Schnappschuss, Bildergalerie oder ganzer Artikel- mit nur einem Klick gelangt Ihr Beitrag von Ihrem...

Überregionales
Dutzende Handy klauten Diebe aus einem Geschäft in Lünen. Nun wurden zwei Verdächtige verhaftet. | Foto: Magalski

Sind Verhaftete die Handy-Diebe aus Lünen?

In der Nacht kommt der Dieb aus seinem Versteck und räumt in aller Ruhe die Handy-Abteilung aus. Im September sorgte die dreiste Tat in einem Elektromarkt für Aufsehen in der Stadt. Nun hat die Polizei an der Grenze zu Tschechien zwei Männer verhaftet, die Brisantes im Gepäck hatten. Rückblick: Es ist ein Mittwoch im September, als sich ein Mann mit Hilfe von zwei Komplizen in einem Elektromarkt in Lünen versteckt. Nach Ladenschluss schlägt die Stunde des trickreichen Einbrechers. Der Mann...