Inventur

Beiträge zum Thema Inventur

Politik
 Sammlungshistorie sorgt beim Kunstmuseum Bochum für frische Zukunfts-Ideen. Foto: UWG: Freie Bürger.

UWG: Freie Bürger: INVENTUR war notwendig
Sammlungshistorie sorgt beim Kunstmuseum für frische Zukunftsideen

Das Kunstmuseum Bochum hatte in einem außergewöhnlichen Projekt seine Sammlung neu erforscht und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Unter dem Motto „INVENTUR — ist im Keller noch Museum?“ wurden von Oktober 2022 bis März 2023 mehr als 8000 Kunstwerke aus rund 100 Jahren Sammlungsgeschichte aus den Depots geholt und in den Ausstellungsräumen präsentiert. „Wir hatten einige Fragen im Zusammenhang mit der Ausstellung, die nun von der Museumleitung sehr ausführlich beantwortet wurden“, sagt...

Politik
Lokalkompass immer am Puls der Zeit.

Inventur in NRW -Impfdosen-will die keiner?
Corona - 2,3 Millionen ungenutzte Impfdosen in NRW

Montag der 02.08.2021 Inventur im Auftrag des Landesgesundheitsministeriums : Im nordrhein-westfälischen Zentrallager für Corona-Impfstoffe liegen 2.308.780 Impfdosen, für die es scheinbar in NRW aktuell keine Interessenten gibt. Die Zahl beinhaltet nicht die vom Impfzentren bestellten Dosen. Der Lagerbestand ist durch Zuweisungen des Bundes entstanden dort richtet man sich nach der Einwohnerzahl. Die hohen Bestände scheinen durch Impfmüdigkeit der Bevölkerung zu entstehen. Im Moment soll kein...

Natur + Garten
"Küken" Horst Kevin wird gemessen. | Foto: Tierpark
5 Bilder

4 332 Tiere, 333 Arten - Inventur im Tierpark

Wie in jedem Jahr, stand auch zu Beginn 2016 wieder die große Inventur im Tierpark an. Mit Zählbrett, Maßband und Waage ausgerüstet, rückte das gesamte Tierpfleger-Team aus, um den Tierbestand des Ruhrgebietzoos genauestens zu dokumentieren. Nach mehrtägiger Zählung steht fest: Es leben 4.332 Tiere in insgesamt 333 Arten im Tierpark. Sie wurden gezählt, gewogen und gemessen: 110 Säugetiere, 219 Vögel, 130 Reptilien, 20 Amphibien, über 2 700 Süß- und Meerwasserfische sowie über 1 000 weitere...

Überregionales
Kerstin Schulze & Judith Becker messen Tigerpython-Haut. | Foto: Tierpark Bochum
6 Bilder

Tierzählung" im Tierpark Bochum - Inventur im Wasser und auf dem Land

Alle Jahre wieder zum Jahresbeginn ist es soweit: alle Tiere im Tierpark müssen zur Zählung "antreten" und zum Wiegen, Messen und Zählen still halten. Während dies bei größeren Säugern, Vögeln und Reptilien meistens ohne Komplikationen möglich ist, ist es bei manchen kleineren Tieren oder z.B. den Korallenfischen gar nicht so einfach. Hier hilft nur noch der eine oder andere Tierpflegertrick, damit nicht so mancher "Zählunwillige" durch die Maschen schwimmt oder kriecht! Insbesondere Jungtiere,...