innenstadt

Beiträge zum Thema innenstadt

Überregionales

Schülerin schwerverletzt: 61-jähriger Pkw-Fahrer übersieht Achtjährige beim Abbiegen

Am Montag gegen 15.25 Uhr befuhr ein 61-jähriger Weseler mit einem Pkw die Korbmacherstraße in Richtung Innenstadt. Beim Rechtsabbiegen auf die Straße Flesgentor stieß der 61-Jährige mit einem achtjährigen Mädchen aus Wesel zusammen, welches die Straße mit einem Cityroller überquerte. Die Polizei formuliert: Die Achtjährige verletzte sich bei dem Zusammenstoß schwer. Ein Rettungswagen brachte das Kind zur stationären Behandlung in ein örtliches Krankenhaus. Sachdienliche Hinweise bitte an die...

  • Wesel
  • 17.11.15
Ratgeber

Zwölfjähriger Junge schwer verletzt durch Kollision mit Pkw an der Dimmerstraße in Wesel

Bei einem Verkehrsunfall auf der Dimmerstraße am Donnerstagnachmittag (4. Juni) gegen 14.25 Uhr wurde ein zwölfjäriges Kind verletzt. Ein Junge aus Wesel befuhr mit einem Fahrrad die Brückstraße (Fußgängerzone) in Richtung Großer Markt. Beim Queren der Dimmerstraße kam es zum Zusammenstoß mit dem PKW eines 56-jährigen Mannes aus Wesel, der mit seinem Fahrzeug die Dimmerstraße in Richtung Esplanade befuhr. Beim Aufprall und dem anschließenden Sturz auf die Straße erlitt der 12-Jährige so schwere...

  • Wesel
  • 05.06.15
Überregionales
Der Vorstand der Werbegeminschaft Wesel (v.l.n.r: Wilhelm Wink, Thomas Brocker, Astridt Vogell, Phillipe Tenhaeff, Mike Steinhauf, Sabine Ostrop

Werbegemeinschaft Wesel zieht positive Bilanz

Wie ein Magnet zog die Stadt Wesel mit ihren vielfältigen Veranstaltungen im Jahr 2013 die Besucher an. Das belegt nicht nur die eingeführte Messung der Passantenfrequenz in der Fußgängerzone. Die verzeichnet laut der Werbegemeinschaft Wesel ein Plus von 4 Prozent. Somit befindet sich Wesel in den Top 5 der meist frequentierten Städten mit unter 100.000 Einwohnern. Zu diesem Erfolg tragen maßgeblich erfolgreiche Veranstaltungen bei. Die Weseler Kulturnacht, das Hanse-Fest oder erst vor Kurzem:...

  • Wesel
  • 25.06.14
Überregionales
14 Bilder

An einem Sommertag

Sommerfrische Zupf dir ein Wölkchen aus dem Wolkenweiß, Das durch den sonnigen Himmel schreitet. Und schmücke den Hut, der dich begleitet, Mit einem grünen Reis. Verstecke dich faul in der Fülle der Gräser. Weil's wohltut, weil's frommt. Und bist du ein Mundharmonikabläser Und hast eine bei dir, dann spiel, was dir kommt. Und lass deine Melodien lenken Von dem freigegebenen Wolkengezupf. Vergiss dich. Es soll dein Denken Nicht weiter reichen als ein Grashüpferhupf. (Joachim Ringelnatz)

  • Wesel
  • 24.06.14
  • 20
  • 13
Politik

Neue Passanten-Zählung: Wesel in den Top 5 unter 70 deutschen Städten

Die Passantenfrequenz auf Wesels neuer Einkaufsmeile verzeichnet laut Angaben des Stadtmarketings "ein deutliches Plus im Vergleich zum Vorjahr. Dies bestätigen auch die erhobenen Zahlen der Immobilienberatung Jones Lang LaSalle (JLL), die am Samstag, 29. März, von 13 bis 14 Uhr in 70 deutschen Städten Passantenzählungen vornahm. Wesel landet dabei im bundesweiten Vergleich auf Platz 93 mit 3.410 Passanten. Im Vergleich der Einkaufsstraßen in Städten unter 100.000 Einwohnern liegt die...

  • Wesel
  • 13.05.14
  • 4
Überregionales

Unfallflucht in Weseler Innenstadt

Am Freitag den 02.Mai wurde mein dunkelblauer VW Tiguan den ich auf der Friedrichstrasse vor Haus Nummer 18 geparkt hatte an der Fahrertür erheblich beschädigt. Dieses geschah in der Zeit zwischen 10:30 und 11:45 Uhr. Da diese Strasse an der Hauptpost sehr stark befahren ist, hoffe ich das mir jemand Hinweise geben kann. Ich wäre sehr dankbar. Meine Rufnummer ist 0281 82584 oder 01732889806.

  • Wesel
  • 09.05.14
  • 1
Überregionales
9 Bilder

Farbspiel

Eine Besichtígung und ein Spaziergang machen hungrig Nach einer Stärkung noch eine kleine Runde in der Dämmerung ;-)

  • Essen-Steele
  • 16.03.14
  • 10
  • 14
LK-Gemeinschaft
176 Bilder

Kunterbunte Bildergalerie vom Rosenmontagszug in Wesel!

Sie waren beim Rosenmontagszug in Wesel? Dann klicken Sie sich doch mal durch unsere Bildergalerie! Vielleicht gab's einen "Zufallstreffer" als wir uns begegneten und Sie finden sich auf einem unserer Fotos wieder. Sollte Sie sich entdeckt haben, können Sie das/die Foto(s) natürlich auch bestellen. Eine kurze Mail genügt an: redaktion@derweseler.de - mit Angabe der Bildnummer aus der Galerie. Die Datei senden wir Ihnen E-Post-wendend zu! Viel Spaß beim Klicken!

  • Wesel
  • 03.03.14
  • 6
  • 3
Politik
35 Bilder

Trotz aller Makel: Wesels neue Fußgängerzone macht Eindruck

Ein großes Werk ist fast gestemmt: Am 14. September wird die umgebaute Weseler Fußgängerzone offiziell an die Hansestadt-Bürger übergeben. Nicht alle Einwohner sind mit der Neugestaltung der Einkaufsmeile einverstanden: zu viele hässliche Flecken befinden sich schon jetzt auf den sandfarbenen Pflastersteinen. Und so mancher fühlt sich durch fehlende schattenspendende Baumkronen vom gleißenden Sonnenlicht gepeinigt. Doch alles in allem muss man sagen: Die Investition macht was her! Knapp 4...

  • Wesel
  • 05.09.13
  • 1
Überregionales
12 Bilder

Quer durch ;-)

Junior möchte nicht alleine zurück ich gehe mit; nutze die Gelegenheit zu einem Abendspaziergang besuche Vater Rhein, danach quer durch die "City" nach Hause JETZT bin ich müd' ;-))

  • Wesel
  • 15.08.13
  • 4
  • 1
Überregionales
26 Bilder

Aktueller Stand der Bauarbeiten in der Weseler City

Den aktuellen Stand der Bauarbeiten in der Weseler City gibt die WeselMarketing in ihrer Baustellen-Information Nr. 6 bekannt: „Die ersten Pflastersteine sind jetzt auf der Nordseite der Fußgängerzone vor den dortigen Geschäften verlegt worden – und das im Schneegestöber. Der Untergrund konnte nach Ende des anhaltenden Frostes für die Verlegung der hellen Steine vorbereitet werden. In den nächsten Tagen werden die Pflasterarbeiten in Richtung Apollo-Passage fortgesetzt. Die Uhr an der...

  • Wesel
  • 22.03.13
Politik
Das Bauschild, das uns eine fertige Fußgängerzone bis Ende August 2013 verspricht.
7 Bilder

Auch die Europäische Union fördert sie

Sie, das ist die Weseler Fußgängerzone, die im 3. Bauabschnitt ihre Neugestaltung fortgesetzt bekommt. Ein Bauschild kündigt den Beginn der Gestaltungsarbeiten für die Zeit von März bis August 2013 an. Die Vorarbeiten hierzu sind bereits voll im Gange. Marode Bäume mussten gefällt, gesunde Bäume mit erheblichem Aufwand "entwurzelt" werden, um an anderer Stelle neuen Lebensraum angeboten zu bekommen. Die ursprünglichen Pflanzgefäße wurden demontiert und bereits seit geraumer Zeit kann man die...

  • Wesel
  • 15.02.13
  • 4
Überregionales

Baumfällaktion in der Weseler Innenstadt

Der ASG Wesel führt in den nächsten zwei Wochen innerstädtisch zwei größere Baumfällaktionen durch. Die Bäume müssen aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt werden, eine Ersatz-pflanzung erfolgt noch in diesem Frühjahr. Diese Woche Donnerstag werden die Bäume im Bereich Finanzamt Poppelbaumstraße gefällt. Zu diesem Zweck muss der Parkplatz an der Poppelbaumstraße gesperrt werden. Der ASG werde „versuchen schnellst möglich Teilbereiche zum Parken wieder freizugeben.“ Nächste Woche Dienstag...

  • Wesel
  • 08.01.13
Politik
4 Bilder

Aufregung um Dreckflecken auf dem Citypflaster nervt!

Geht nicht anders, ich muss einfach meinen Senf dazu tun, zur Verschmutzungsdebatte ums neue Weseler Citypflaster! Mein Appell an alle, die sich über Tierkot und Kaugummiflecken in der Fußgängerzone aufregen: Hört auf zu nörgeln und geht wieder zur Tagesordnung über! Wer von Euch glaubt denn tatsächlich, dass Taubendreck, Hundehaufen und achtlos weggespuckte Kaugummis auf andersfarbigen Pflastersteinen weniger auffallen?! Geht doch mal mit offenen Augen durch die Innenstadt: An allen Ecken und...

  • Wesel
  • 23.04.12
  • 4
Ratgeber
Dieser Bereich entspricht etwa der inneren Sicherheitszone. | Foto: Screenshot von GoogleMaps
3 Bilder

Montag, 16. April: Bombenentschärfung in der City von Wesel

Bei Bauarbeiten im Innenstadtbereich wurde eine Bombe gefunden. So schreibt das Weseler Ordnungsamt auf einem orangeroten Infozettel, der an alle Bewohner der City verteilt wurde. Wer üblicherweise seine Besorgungen am Montagvormittag macht, der sollte dies also lieber vorziehen oder verschieben, denn der Sprengkörper wird am Montag ab 11 Uhr entschärft. In dem Schreiben heißt es: Aus Sicherheitsgründen werden alle Anwohner und Personen in einem Radius von 250 Metern (siehe Abbildung und...

  • Wesel
  • 13.04.12
  • 8
Kultur
Foto: (Das transparente Logo im Hintergrund stammt von WeselMarketing: Collage/Foto: dibo

Wesel: Ab in die Mitte - die Sommeraktionen!

Unter dem Motto „Weseler Seitensprünge“ hat die Stadt Wesel erneut eine erfolgreiche Bewerbung für den Landeswettbewerb „Ab in die Mitte! Die City-Offensive NRW“ abgegeben. Wesel hat sich laut Stadtmarketing unter 34 Städten mit seinem Konzept durchgesetzt und erhält eine Landesförderung von 35.000 Euro. Schwerpunkt der Aktionen liegt zwischen dem 6. und 16. Juni. Bereits ab Mai werden an den Bauzäunen zur Neugestaltung der Fußgängerzone Fotografien und Texte aufgehängt, die dem Thema...

  • Wesel
  • 11.04.12
  • 1
Politik
VORHER
2 Bilder

FEHLER-SUCHBILD

Das rechte Bild unterscheidet sich von dem linken durch massive Bearbeitung durch die ASG Wesel. Fehler gefunden?

  • Wesel
  • 26.02.12
  • 12
Politik
Thomas Brocker, Philippe Tenhaeff, Sabine Ostrop. | Foto: Archiv (dibo, Juk)

Zufrieden mit den Gestaltungsvorgaben für die City

„Die Fußgängerzone wirkt aufgeräumter und übersichtlicher“, meint Philippe Tenhaeff, Vorsitzender der Werbegemeinschaft Wesel, über die Auswirkungen der Sondernutzungssatzung der Stadt Wesel, die Anfang des Jahres in Kraft getreten ist. Bei der letzten Vorstandssitzung sei das Thema besprochen worden. Positiv wurde dabei aufgenommen, dass die Stadt Wesel durch Besuche in den Geschäften mit den Inhabern oder Filialleitern ins Gespräch gekommen sei, auf Schwachstellen aufmerksam mache oder...

  • Wesel
  • 15.02.12
Politik
3 Bilder

Elternprotest gegen die Zusammenlegung der Innenstadtschulen

Aktuelle Pläne der Stadt Wesel lassen die Elterninitiative der Einrichtung auf die Barrikaden steigen. In einer Pressemitteilung informiert die Gruppe: Der Rat der Stadt Wesel wird in einer Dringlichkeitsentscheidung am Ende der nächsten Woche möglicherweise die Zuammenlegung der beiden Böhlschulen sowie das Auslaufenlassen der Brüner Tor Platz Schule beschließen, um so den Weg für eine riesige „Grundschule Innenstadt“ mit rund 400 Schülern frei zu machen. Es existiert zu diesem Zeitpunkt weder...

  • Wesel
  • 22.09.11
  • 16
Politik

Öffentliches Klosett?

Ich mag Buchhandlungen. Die knisternde Spannung und die Neugierde zieht mich förmlich in diese. So war ich auch in mach anderen Orten in der Mayerschen. Überall gab es Ruhezonen zum Verweilen und zum Schmöckern u n d Toiletten. Da jetzt die Mayersche Dambeck umbaut und erheblich erweitert, frage ich mich, ob es demnächst auch in Wesel dieses typisch Mayersche Angebot gibt. Man nennt es, glaube ich, Kundenbindung.

  • Menden (Sauerland)
  • 19.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.