Inklusion

Beiträge zum Thema Inklusion

Vereine + Ehrenamt
Eine Attraktion war der Rollstuhl-Wettlauf, bei dem die Teilnehmer kräftig angefeuert wurden. | Foto: Ulrich bangert

Event von "Pro Mobil"
Aktionstag mit Rollstuhl-Wettlauf

Mit Sport, Spiel und Spaß für alle feierte der Verein "Pro Mobil" den bundesweiten Aktionstag der "Aktion Mensch". Neben inklusivem Klettern unter der Betreuung des Deutschen Alpenvereins, zeigte die Velberter Sportgemeinschaft (VSG) Sport- und Selbstverteidigungs-Angebote. Dazu gab es eine Hüpfburg und ein Memory-Spiel über Inklusion und Vielfalt im Alltag. Eine weitere Attraktion war der Rollstuhl-Wettlauf, bei dem die Teilnehmer kräftig angefeuert wurden.

  • Velbert
  • 06.05.19
Politik

„#MissionInklusion von Anfang an – Die Zukunft beginnt mit dir.“
Aktionsstand der Lebenshilfe am 7. Mai in der Weseler Fußgängerzone (Leyensplatz)

Unter dem Motto „#MissionInklusion“ möchten Menschen mit Handicap mit Bürgern und Bürgerinnen der Stadt Wesel ins Gespräch kommen. Dazu lädt die Lebenshilfe Niederrhein zumAktionstag „#MissionInklusion von Anfang an – Die Zukunft beginnt mit dir.“ Ziel der Aktion ist es, die Botschaft von #MissionInklusion vorzustellen und aufzurufen, die inklusive Gestaltung der Lebens-Welt aktiv in die Hand zu nehmen. Dazu stellen Mitarbeiter aus der Werkstatt Wesel die Angebote der Lebenshilfe Unterer...

  • Wesel
  • 03.05.19
Sport
Die Gewinner der Blauen Bänder (v.l.n.r.) Jesper Giesen, Stefan Schulz und Stefan Rekasi sowie Peter Greif, zusammen mit einem Teil der "Optimistensegler" des WSB | Foto: Birgit Scheer
12 Bilder

Erfolgreicher Start in die Segelsaison
Blaue Bänder für die Segler des Wassersportvereins Baldeney 1919 e.V.

Immer am 1.Mai eröffnen die Essener Seglerinnen und Segler auf dem Baldeneysee mit der Regatta „Blaues Band“ offiziell die Segelsaison. Auch in diesem Jahr waren wieder zahlreiche Boote am Start der vom Yachtclub Ruhrland (YCRE) ausgerichteten Regatta, darunter viele Seglerinnen und Segler des Wassersportvereins Baldeney 1919 e.V. (WSB). Nach einem nebligen Morgen mit Flaute konnte die Regatta mit etwas Verspätung doch noch gestartet werden. Ein „Blaues Band“ ging in insgesamt 3 Bootsklassen an...

  • Essen-Werden
  • 01.05.19
  • 1
Politik

Arbeitsgemeinschaft lädt zum Thema Inklusion und Integration ins Stadtzentrum der AWO
Werkstatt Bildung

Die Arbeitsgemeinschaft für Bildung  (AfB) der SPD lädt am 2. Mai um 18 Uhr zu einer Werkstatt- Bildung ins AWO-Stadtzentrum, Klosterstr. 8-10, ein. Bernd Bruns, Leiter der Anne-Frank-Gesamtschule berichtet von den veränderten Anforderungen durch Inklusion und Integration an den Schulen. Es schließt sich ein Gespräch an mit Bernd Bruns, Julia Krippenstapel, der Schulleiterin der Grundschule Kleine Kielstraße in Dortmund , Alisa Löffler, der Sprecherin der SPD-Schulfraktion im Rat der Stadt...

  • Dortmund-City
  • 29.04.19
Vereine + Ehrenamt
Freuen sich schon auf die gemeinsame Bepflanzung des Hochbeetes (gespendet von der GSE) bei der Eröffnung am 5. Mai: v.l. Thomas Hanster, Jürgen Serek,  "Schirmherr" Benjamin Daniel Thomas und Marita Ingenfeld.
6 Bilder

Erster inklusiver Bürgergarten bald in Essen
Gemeinsam gärtnern in heimeliger Atmosphäre

Am 5. Mai eröffnet der „Bürgergarten inklusive“ am LüttringHaus in Essen-Frohnhausen. Im Außengelände der beliebten Begegnungs- und Seminarstätte graben, buddeln und pflanzen bald alle gemeinsam – ob jung oder alt, mit oder ohne körperlicher Beeinträchtigung. Spaß und Begegnung stehen an erster Stelle. Öffentliche Anlagen für das gemeinschaftliche Gärtnern werden immer beliebter. Auch im Essener Stadtgebiet sind in den letzten Jahren zahlreiche Bürgergärten entstanden. Jetzt kommt ein weiterer...

  • Essen-West
  • 29.04.19
  • 1
Reisen + Entdecken
Bei den Urlaubsreisen der Aktion Menschenstadt begegnen sich Menschen mit und ohne Handicaps auf Augenhöhe. | Foto: Aktion Menschenstadt

Evangelische Kirche in Essen
Reisebegleiter für Menschen mit Handicaps gesucht

Für ihre diesjährigen dreißig Urlaubsreisen sucht die Aktion Menschenstadt, das Behindertenreferat der Evangelischen Kirche in Essen, noch mehrere Reisebegleiter, die bereit sind, Teilnehmer mit Handicaps gegen eine Aufwandsentschädigung während der Reise zu unterstützen. Gesucht werden aktive und offene Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren und Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung sammeln möchten. Die Reisebegleiter arbeiten in einem Team und sind in der Regel für ein...

  • Essen
  • 26.04.19
Natur + Garten
Mit dem Durchtrennen des Bandes durch Helmut Schiffer, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Essen und Vorstand der Stiftung Alten-, Behinderten- und Jugendförderung der Sparkasse wurde auf dem Außengelände des Familienzentrums Abenteuerland ein inklusiver Holzsteg eröffnet; auch Einrichtungsleiterin Anja Vinohr (li.) freute sich. | Foto: Familienzentrum Abenteuerland
4 Bilder

EVANGELISCHE KIRCHE IN ESSEN
Altenessen: Familienzentrum Abenteuerland weiht inklusiven Holzsteg ein

Das Evangelische Familienzentrum Abenteuerland am Mallinckrodtplatz 2a in Altenessen will sein Außengelände barrierefrei gestalten, damit auch Kinder mit Handicaps vielfältige und eigenständige Bewegungserfahrungen sammeln können – ein wichtiger erster Baustein dafür ist ein langer inklusiver Steg aus Holz, der mithilfe von Stiftungsgeldern errichtet werden konnte und am Mittwoch (24. April) bei einem kleinen Fest mit allen Kindern feierlich eingeweiht wurde. Als prominenter Gast nahm auch...

  • Essen-Nord
  • 26.04.19
  • 1
  • 1
Sport
Julia Kalwak und Christoph Ziegler betreuen die Aktion. | Foto: VoBa
2 Bilder

Volksbank Rhein-Lippe sucht die „Sterne des Sports“ 2019 / Hohe Geldpreise!
Für alle Vereine, die sich über den Breitensport hinaus nachhaltig engagieren

Sportvereine leisten jeden Tag einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag. Sie sorgen beispielsweise dafür, dass wir gesund und fit bleiben, bieten ihren Mitgliedern ein zweites Zuhause und haben für alle Wünsche oder Sorgen ein offenes Ohr. Viel zu selten bekommen sie für ihr gesellschaftliches Engagement die Anerkennung, die sie verdienen. Auch in diesem Jahr sucht die Volksbank Rhein-Lippe eG die „Sterne des Sports“ 2019. „Die Online-Bewerbung ermöglicht Vereinen sich in nur 7 Schritten um...

  • Wesel
  • 18.04.19
Vereine + Ehrenamt
Für die Kinder der Förderschule "Am Thekbusch" stand in der ersten Ferienwoche ein buntes Programm an.  | Foto: Christian Schaffeld

Förderschule "Am Thekbusch"
Velberter Schüler färben Ostereier

Schon fast traditionell bieten "Pro Mobil" und die Förderschule Am Thekbusch ein buntes Ferienprogramm für die Schüler an. 15 Schüler im Alter von sechs bis 16 Jahren nahmen in der ersten Ferienwoche an verschiedenen Aktionen teil. "Neben dem Eier färben wurden auch Bilderrahmen gestaltet. Zudem wurde viel draußen gemacht", sagt Organisatorin Stefanie Röcher von "Pro Mobil". Seit 2014 wird der Ferienspaß mittlerweile in den Oster-, Sommer- und Herbstferien angeboten. Betreut werden die Schüler...

  • Velbert
  • 17.04.19
Politik
Claudia Middendorf zeigt sich beeindruckt von der erfolgreichen Arbeit der Lebenshilfe in Dorsten. | Foto: Privat
2 Bilder

Claudia Middendorf, CDU, zu Besuch bei der Lebenshilfe Dorsten
"Eingliederungshilfe ist vielfältig"

Claudia Middendorf, Behinderten- und Patientenbeauftragte der Landesregierung NRW, besuchte am Montag, 8. April, das Servicecenter der Dorstener Lebenshilfe. Middendorf: „Eingliederungshilfe ist vielfältig, darum sind mir Vor-Ort-Termine so wichtig. Neben unterschiedlichen Ausgangssituationen gibt es vielschichtige Problemlagen. Genau darüber möchte ich mich mit Ihnen austauschen.“ Nach einer Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden der Lebenshilfe Dorsten e.V., Ludger Cirkel, führte Geschäftsführer...

  • Dorsten
  • 14.04.19
Politik
2 Bilder

Grundschullehrer schlagen Alarm
Viel zu wenige Grundschulkinder in Bochum erhalten sonderpädagogische Unterstützung

Die Bochumer Grundschulen weisen eine sehr unterschiedliche Anzahl an Kindern auf, die eine sonderpädagogische Unterstützung erhalten. Im Schuljahr 2017/2018 gab es in 15 von 36 städtischen Grundschulen weniger als 5 Kinder mit sonderpädagogischem Förderunterstützung, in 12 Schulen unter 10 Kinder, in 8 Schulen 10-21 Kinder und in der Gertrudisschule 68 Kinder (Mitteilung 20183675) . Zu wenige Schüler erhalten sonderpädagogische Unterstützung - Warum? Gleichzeitig beklagen Grundschullehrer,...

  • Bochum
  • 13.04.19
Kultur
Foto: Spix-Logo.

Vernissage am Freitag, 5. April, von Weseler Künstlern mit und ohne Handicap
Weseler Künstler stellen aus und fördern Inklusion

Kunstinteressierte Bürger der Stadt Wesel sind zu einer Vernissage am Freitag, 5. April, von 17 bis 20 Uhr in den Fundamenten von Haus Vivaldi (Friedenstraße 46 in Wesel) eingeladen. Kunst, Musik, Getränke und selbstgemachte Tapas sind gratis, heißt es in der Ankündigung der Spix Geschäftsstelle. Inklusion fördern Spix möchte mit dieser Ausstellung von Weseler Künstlern mit und ohne Handicap die Inklusion fördern. Musikalisch begleitet wird diese Veranstaltung von Live-Musik der Gruppe Tull'n...

  • Wesel
  • 03.04.19
  • 1
Sport
Das Sportangebot des SC Frintrop kommt beim Nachwuchs an.  | Foto: cHER
2 Bilder

Kostenloses Schnuppertraining für Drei- bis Sechsjährige an der Leistraße
Verein will bei Kids Lust auf Bewegung wecken

Es ist laut in der kleinen Sporthalle der ehemaligen Stifterschule. Und wuselig. 35 Kids sind es an diesem Nachmittag, die der Einladung des SC Frintrop zum dienstäglichen Kinder Sporttag gefolgt sind. Von 17 bis 18 Uhr wird an der Leostraße getobt, gekickt und Lust auf Ballsportarten geweckt. Volker Ivens, Lukas Adamczewski und Mark Engels leiten das kostenlose Schnuppertraining für Drei- bis Sechsjährige. "Beim SC Frintrop leben wir im Kern Fußball", erklärt der Vereinsvorsitzende Werner...

  • Essen-Borbeck
  • 03.04.19
Sport
Optimale Segelbedingungen beim 16. Ruhr City Cup am Baldeneysee | Foto: Birgit Scheer
8 Bilder

WSB-Segler erfolgreich beim 16. Ruhr City Cup 2019 am Baldeneysee
Paralympics Sieger Heiko Kröger segelt am Baldeneysee vorne

Spannende Wettfahrten lieferten sich am Wochenende die 28 Seglerinnen und Segler aus vier Nationen bei dem inzwischen 16. inklusiven „Ruhr City Cup“ in der Bootsklasse 2.4mR, darunter viele mit körperlichen Einschränkungen. Gewonnen hat Heiko Kröger vom Norddeutschen Regatta Verein, mehrfacher Weltmeister und Silbermedaillen-Gewinner bei den Paralympics in London 2012, sowie Goldmedaillengewinner 2000 in Sydney. Die Vorjahressiegerin und Zweitplatzierte Megan Pascoe aus Großbritannien,...

  • Essen-Werden
  • 31.03.19
Politik
Dominique Freitag, Jusos-Vorsitzende und sachk. Bürgerin im Sozialausschuss in Hünxe

Inklusives Wahlrecht
Dominique Freitag (SPD): Wichtige und richtige Entscheidung für die gesellschaftliche Inklusion

Endlich habe die Bundesregierung den richtigen Weg eingeschlagen, freut sich Dominique Freitag, Jusos-Vorsitzende und sachkundige Bürgerin im Sozialausschuss in Hünxe, über die jüngste Entscheidung zur Einführung eines inklusiven Wahlrechts. „Wählen ist ein Grundrecht, welches nun auch endlich die rund 85.000 Menschen wahrnehmen können, die aufgrund eines Betreuers in allen Belangen vom Wahlrecht ausgeschlossen waren“, so Freitag. Es sei bisher eine diskriminierende Regelung gewesen, die nun...

  • Hünxe
  • 28.03.19
Sport
Die Essener Olympia-Teilnehmer (von links) Christoph Dresler, Pascal Bergner, Ulrich Reploh (Coach), Dominik Markuszewski, Michael Dudziak, Thomas Dresler.  | Foto: Franz Sales Haus
2 Bilder

Großer Erfolg
Basketballer des DJK Franz Sales Haus holen Silber in Abu Dhabi

Bei den Special Olympics World Games, die vom 8. bis 21. März 2019 in Abu Dhabistattfanden, hat das deutsche Unified Basketball-Team die Silbermedaille gewonnen. Der inklusiven Mannschaft aus Sportlern mit und ohne geistige Behinderung gehörten Spieler des DJK Franz Sales Haus und des TSV 1860 Hagen Unified an. Für die Teilnahme am größten Sport-Ereignis der Welt für Menschen mit geistiger Behinderung hatte sich die Mannschaft seit Monaten intensiv vorbereitet. Insgesamt nahmen in Abu Dhabi...

  • Essen-Süd
  • 28.03.19
Sport
Foto: Birgit Scheer (WSB1919)
3 Bilder

Inklusiver Ruhr City Cup auf dem Baldeneysee
Weltspitze des Behindertensegelsports in Essen am Start

Der Wassersportverein Baldeney 1919 ist vom 29. bis 31. März 2019 Ausrichter des Saisonauftakts für die bis 2016 paralympische 2.4mR-Bootsklasse. Für den inzwischen 16. inklusiven „Ruhr City Cup“ haben bisher 29 Segler aus vier Nationen, darunter viele mit körperlichen Einschränkungen gemeldet – so früh im Jahr rekordverdächtige Meldezahlen. Gemeldet hat u.a. Heiko Kröger, mehrfacher Weltmeister und Silbermedaillen-Gewinner bei den Paralympics in London 2012, sowie Goldmedaillengewinner 2000 in...

  • Essen-Werden
  • 27.03.19
  • 1
Kultur
Kulturdezernentin und Musikschulleiterin Eva Dämmer freut sich auf das musikalische Inklusionsprojekt. Anfang April finden die ersten Proben statt. 
 | Foto: Michael de Clerque

Großes Hildener Inklusions-Orchester in Gründung / Erste Probe am Samstag, 6. April /Jeder kann mitmachen
Gemeinsam mit anderen musizieren

Die Musikschule Hilden gründet ein Inklusions-Orchester. Das Projekt steht jedem offen, der Freude an Musik hat. Hilden. Bereits 2016 hat die Musikschule das projektbezogene „All inclusive - Ein Orchester der Vielfalt“ gebildet, teilt die Musikschule mit. Damals wurde deutlich, wie einfach und nachhaltig Inklusion durch Musizieren umsetzbar sei. Aufbauend auf diesen Erfahrungen startet die Musikschule nun ein auf Dauer angelegtes inklusives Musikschulangebot, das „Orchester VIELfaltKLANG“. Ziel...

  • Hilden
  • 22.03.19
Kultur
Thorsten Haag vom Haus der Begegnung, Gerd und Brigitte Lichtenberger, Jens Niemeier, Sarah Lichtenberger, Gitta Inholte-Gahlmann und Frederik Gahlmann (von links) freuen sich auf die Premiere am 4. Mai. | Foto: Claudius-Theater

Inklusives Claudius-Theater präsentiert sechste Inszenierung
Shakespeares „Was Ihr wollt“ als Spiel im Spiel

„Meine Lieblingsschauspielerin ist ja auch wieder dabei“, stellt Gerd Lichtenberger, gemeinsam mit seiner Ehefrau Brigitte und seiner Tochter Sarah als Vertreter der Life Jugendhilfe wichtiger institutioneller Förderer des inklusiven Claudius-Theaters, zufrieden fest. Wer den Claudius-Klassiker „Work-Life-Balla-Balla“ oder die sehr eigenwillige „Faust“-Adaption, die im letzten Jahr auf die Bühne kam, kennt, wird in der Tat viele bekannte Gesichter entdecken. Im Mai kommt das Stück auf die Bühne...

  • Bochum
  • 19.03.19
Kultur
8 Bilder

Szenische Lesung in Hattingen
Folge deinem Traum, auch wenn er 100 km lang ist!

17.3.2019 Gut besucht war die szenische Lesung von VIGLis Wanderbühne in der Klinik Blankenstein in Hattingen. Mit kleinen Sketchen, emotionalen Gedichten, Lesung aus dem Buch "Vom Abenteuer 100 km zu laufen" und viel Musik sorgten die sieben Spieler für abwechslungsreiche 80 Minuten. Als Gäste waren neben Patienten und Klinikmitarbeitern viele Interessierte aus der weiteren Umgebung gekommen. Der Veranstaltungsraum bot alles andere als Krankenhausatmosphäre und trug mit seiner guten Akkustik...

  • Bochum
  • 18.03.19
Politik
Handlungsbedarf an den Bochumer Grundschulen
3 Bilder

Welche Bochumer Grundschulen brauchen dringend Hilfe?
Vorschlag für ein Modellprojekt für 5 Grundschulen über 5 Jahre

In 6 von 30 Bochumer Ortsteilen (Karte, Datenquelle Sozialbericht) erhalten nach wie vor mehr als die Hälfte der Schüler am Ende der Grundschule nur eine Haupt- oder eine eingeschränkte Realschulempfehlung. Unter diesen Bedingungen auf der weiterführenden Schule einen qualifizierten Abschluss zu erlangen ist nur schwer möglich. Mit Hauptschulabschluss einen Ausbildungsplatz zu bekommen wird von Jahr zu Jahr schwerer, die Wahrscheinlichkeiten gar keinen Job zu finden oder eine schlecht bezahlte...

  • Bochum
  • 09.03.19
Vereine + Ehrenamt
Die integrative Spielegruppe für 1-3 Jährige im Integrativen Familienzentrum Pusteblume Dorsten nimmt noch Anmeldungen entgegen. | Foto: Symbolbild/Pixabay

Die Dorstener Pusteblume hat noch Platz für Zuwachs
Im Nähcafé und der integrativen Spielgruppe sind noch Plätze frei!

Das Integrative Familienzentrum Pusteblume der Lebenshilfe Dorsten, Reiherstraße 87, 46282 Dorsten, hat in den folgenden Kursen noch freie Plätze: Integrative Spielgruppe für Eltern mit Kindern von 1-3 Jahren jeweils donnerstags, 17.Januar bis 04. Juli (20 Termine) 15:30 bis 17 Uhr Leitung: Antje Baumeister, Gymnastiklehrerin Gebühr: 81,70 Euro Kurs-Nummer: T 5714-401 NähcafeEltern und Erwachsene Montag, 11. März und Montag, 18.März (weitere Termine nach Absprache) 18:30 bis 21:30 Uhr Gebühr:...

  • Dorsten
  • 04.03.19
Politik
So geht es auch. | Foto: Realschule Voerde

Inklusion
Herausforderung Inklusion: Es funktioniert, wenn alle Beteiligten - Lehrer, Schüler und Eltern - zusammenarbeiten - so wie in Voerde

Der 14-jährige Niklas Schröder besucht die neunte Klasse der Realschule in Voerde – trotz seiner seltenen Krankheit Arthrogryposis Multiplex Congenita (AMC), die ihn körperlich stark einschränkt und an den Rollstuhl bindet. Für Klassenlehrerin Monika Petermann und seine Klassenkameraden ist selbstverständlich, dass Schüler mit und ohne Behinderung gemeinsam unterrichtet werden. Seinen Alltag ohne Unterstützung zu meistern, wäre für Niklas nicht möglich. Die erhält er seitens der Schule von den...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 19.02.19
Politik
Wichtige Bereiche der städtischen Webseite werden künftig auch in Leichter Sprache verfügbar sein, Inklusionssprechstunde wird eingerichtet und Programmhefte bekommen Hinweise zu Barrierefreiheit. | Foto: Privat

Wichtige Neuerungen in Monheim am Rhein
Nach Konsultation mit Bürgerschaft: Weitere Impulse für die Inklusion

Wo können in Monheim Barrieren und Diskriminierungen weiter abgebaut werden, um das Inklusionsziel in der "Stadt für alle" voranzubringen? Zu dieser Frage hatte die Stadtverwaltung im November eine Online-Konsultation gestartet. Die Bürger konnten dabei Einsichten und Erfahrungen aus ihrem Alltag einbringen. Nun sind die Entscheidungen zu den Ergebnissen der Konsultation veröffentlicht worden: Künftig werden wichtige Bereiche der städtischen Internetseite auch in Leichter Sprache angeboten. Die...

  • Monheim am Rhein
  • 18.02.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.