Information

Beiträge zum Thema Information

Ratgeber
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg weisen auf Terminverschiebungen bei der Müllabfuhr aufgrund der Weihnachtsfeiertage hin und teilen mit, wann und wie sie dennoch erreichbar sind.
Foto: WBD

Müllabfuhr und Recyclinghöfe Duisburg
Verschiebung wegen Weihnachten

Auch in diesem Jahr führen die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage bei den Wirtschaftsbetrieben Duisburg zu einigen Änderungen. Für Montag, 25. Dezember (1. Weihnachtstag), kommt die Abfallabfuhr ersatzweise bereits am Samstag, 23. Dezember. Aufgrund des 2. Weihnachtsfeiertags (Dienstag, 26. Dezember) kommt sie an den darauffolgenden Tagen einen Tag später als üblich. Die vier Duisburger Recyclinghöfe bleiben am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag (25. und 26. Dezember) geschlossen.   Die...

  • Duisburg
  • 19.12.23
  • 1
Kultur
Das Foto von der offiziellen IKiBu-Programmvorstellung zeigt (v.l.n.r.) Jens Holthoff, Koordinator der IKiBu, Thomas Diederichs, Sprecher des Vorstands der Volksbank Rhein-Ruhr, Bildungsdezernentin Astrid Neese, Marten Thöne von der Arbeitsgemeinschaft „Die Duisburger Wohnungsgenossenschaften“ und Dr. Jan-Pieter Barbian, Direktor der Stadtbibliothek.
Foto: Ilja Höpping, Stadt Duisburg

Vielfältiges Programm der IKiBu 2023
„Von Natur aus schön“

Die Duisburger Stadtbibliothek wird im November wieder ganz im Zeichen der Internationalen Kinderbuchausstellung (IKiBu) stehen. Unter dem Motto „Von Natur aus schön“ bietet die Stadtbibliothek vom 20. bis 25. November zahlreiche Veranstaltungen und Mitmachaktionen. Mit dem Programm möchte die Bibliothek Kinder für die Schönheit der Natur begeistern und sie ermutigen, sich für den Erhalt unserer natürlichen Umwelt einzusetzen. Wie immer enthält der Kalender Veranstaltungen, die von Schulen und...

  • Duisburg
  • 26.10.23
  • 1
Ratgeber
Die Vollsperrung der Gaterwegbrücke in Rheinhausen wurde jetzt aufgehoben. Allerdings wird es zeitweise noch einige Einschränkungen geben.
Foto: Herold/FUNKE Foto Services

Gaterwegbrücke Duisburg-Rheinhausen
Vollsperrung endlich aufgehoben

Die Sanierungsarbeiten an der Gaterwegbrücke in Duisburg-Rheinhausen liegen gut im Zeitplan und konnten zu einem großen Teil bereits abgeschlossen werden. Daher steht die Brücke jetzt wieder für alle Verkehrsteilnehmenden zur Verfügung. Da noch Restarbeiten durchzuführen sind, kann die Gaterwegbrücke zunächst nur mit einer Geschwindigkeit von maximal 30 km/h befahren werden. Diese Restarbeiten werden voraussichtlich am Samstag, 11. November, abgeschlossen sein. Anschließend werden in...

  • Duisburg
  • 18.10.23
  • 1
Ratgeber
Informiert und berät: 16.30 Chefarzt Dr. Alejandro Corral.
Foto: Helios
2 Bilder

Infotag an der Helios St. Johannes Klinik
Brustkrebs häufigste Krebserkrankung bei Frauen

Weltweit betrachtet ist Brustkrebs die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Für mehr Sichtbarkeit, gibt es deshalb den Pinktober, in dem einen Monat lang auf diese weit verbreitete Tumorart aufmerksam gemacht wird. Im Zuge dessen lädt die Frauenklinik an der Helios St. Johannes Klinik, An der Abtei 7-11 in Hamborn, am Donnerstag, 19. Oktober, ab 16.30 Uhr, zu einer Informationsveranstaltung rund um das Thema Brust ein. Die Veranstaltung verfolgt mehrere wichtige Ziele. Dazu gehört die...

  • Duisburg
  • 13.10.23
  • 1
Politik
Viele Engagierte für ein lebenswertes Meiderich haben acht Wochen lang den Infostand betreut. | Foto: Bürgerverein Meiderich
3 Bilder

Infowochen des Meidericher Bürgervereins
Viele Einwendungen gegen den A59-Ausbau

Acht Wochen lang hat der Meidericher Bürgerverein mit vielen engagierten Menschen aus dem Bündnis „DU – für den Tunnel“ täglich an einem Infostand über die Ausbaupläne informiert und bei der Erstellung von Einwendungen geholfen. Ein riesiges Dankeschön ging jetzt vom Vorstand an alle Beteiligten aus dem Bürgerverein, dem AKSUS (Arbeitskreis Schule und Stadtteil), den demokratischen Parteien (SPD, Bündnis 90/Die Grünen, CDU), den Kirchen, Haus und Grund Meiderich und weiteren Bürgerinnen und...

  • Duisburg
  • 11.10.23
  • 1
  • 1
Ratgeber
Pfarrerin Sara Randow ist am morgigen Montag, 2. Oktober, am Service-Telefon des Evangelischen Kirchekreises Duisburg „ganz Ohr“.
Foto: www.trinitatis-duisburg.de

Evangelische Kirche in Duisburg
Pfarrerin Randow am Service-Telefon

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“ Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Servicetelefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

  • Duisburg
  • 01.10.23
  • 1
Natur + Garten
Zum Abschluss eines Tiergottesdienstes werden alle Tiere gesegnet. Für ihre Frauchen und Herrchen gibt es zudem, wie auf dem Foto aus dem Jahr 2019, aufmunternde Worte von Pfarrerin Anja Humbert und Schwester Mariotte Hillebrand. | Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

25. Ökumenischer Tiergottesdienst in Marxloh
Deutliche Signale

Der Ökumenische Tiergottesdienst in Duisburg hat Tradition. Seit einigen Jahren findet er stets auf dem Außengelände der Kreuzeskirche in Duisburg-Marxloh an der Kaiser-Friedrich-Straße 40 statt und lockt immer zahlreiche Menschen mit tierischer Begleitung an. Nach zwei Jahren Corona-Pause und einem erfolgreichen Neustart im vergangenen Jahr steht nun sogar ein Jubiläum an. Am Sonntag, 27. August, 12 Uhr, wird er zum 25. Mal gefeiert. Anja Humbert, Pfarrerin der Evangelischen Bonhoeffer...

  • Duisburg
  • 25.08.23
Ratgeber
Pfarrer Schmidt ist nicht nur engagierter Gemeindepfarrer, sondern auch leidenschaftlicher Motorradfahrer. Seine Motorrad-Gottesdienste in der Versöhnungskirche Großenbaum locken stets Fahrer aus nah und fern an.
Foto: Beke Schmidt

Evangelische Kirche in Duisburg
Pfarrer Schmidt am Service-Telefon

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“: Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Servicetelefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

  • Duisburg
  • 28.07.23
Ratgeber
Pfarrer Dirk Sawatzki gibt am Freitag am Service-Telefon des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg Antworten auf Fragen der Anrufer.
Foto: trinitatis-duisburg.de

Evangelische Kirche in Duisburg
Pfarrer Sawatzki Montag am Service-Telefon

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“: Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Servicetelefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

  • Duisburg
  • 20.07.23
Reisen + Entdecken
Das Bild wurde bei einer alternativen Hafenrundfahrt 2019 aufgenommen und zeigt in der Mitte Martin Schaper, der viel zu berichten hatte.
Foto: Sabine Merkelt-Rahm

Alternative Hafenrundfahrt in Duisburg
„Wieder voll auf Kurs“

In diesem Jahr gibt es gleich zwei Mal die Gelegenheit, die unterschiedlichen Seiten des Duisburger Hafens auf kritisch-informative Weise kurzweilig und begleitet von passender Akkordeonmusik und den Liedern von Hochfeldern Marktsängern kennen zu lernen. Die beliebten „Alternativen Hafenrundfahrten“ starten diesmal am 3. August und am 24. August , jeweils um 18.30 Uhr ab Schifferbörse in Ruhrort.    Der Duisburger Hafen stellt insbesondere für den Industriestandort Duisburg einen wichtigen...

  • Duisburg
  • 13.07.23
  • 3
Reisen + Entdecken
Pfarrerin Ute Sawatzki gibt gerne weitere Infos zur Seniorenfreizeit ins Lipperland.
Foto: Evangelische Gemeinde Trinitatis

Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis
Seniorenfreizeit im Lipperland

Die nächste Seniorenfreizeit der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis führt ins Lipperland, und Edith Gutsche, Heidi Fischer-Runge und Pfarrerin Ute Sawatzki laden herzlich zum Mitreisen ein. Wissenswert ist, dass alle in der Zeit vom 1. bis 8. September 2023 schöne Tage in guter Gemeinschaft, Zeit zur Erholung, aber auch Unterhaltung und vor allem nette Gespräche erwarten können. Und: Das Hotel in Bad Waldliesborn ist behindertengerecht, Rollator oder auch ein Rollstuhl sind kein Problem....

  • Duisburg
  • 13.06.23
Ratgeber
Dieses Foto und die weiteren Bilder stammen aus dem aktuellen FSJ-Jahrgang im Bereich der evangelischen Kirche und Diakonie in Duisburg.
3 Bilder

Infoveranstaltung zum FSJ und BFD
Freiwilligendienste als Orientierungszeit nach der Schule

Warum ein Freiwilligendienst für viele sinnvoll ist, können Lars Allofs und René Lehmann vom Evangelischen Bildungswerk Duisburg genau sagen. Denn für die beiden sind das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und der Bundesfreiwilligendienst (BFD) gute Möglichkeiten, sich in einem sozialen Beruf auszuprobieren, berufliche Orientierung zu erlangen und vielleicht sogar die zukünftige Stelle für einen Ausbildungsplatz zu finden. Welche Vorteile ein Freiwilligendienst sonst mit sich bringt und in welchen...

  • Duisburg
  • 03.03.23
Kultur
Das Foto zeigt ein Gemälde Hugo van der Goes: Porträt eines Mannes des Gebets mit Johannes dem Täufer.
Foto: Google Art Project, Public Domain

Flämischer Meister in der Hamborner Friedenskirche
Martina Will „meets“ Hugo van der Goes

Martina Will ist nicht nur engagiertes Mitglied der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Hamborn, sondern auch gelernte Kunstlehrerin. Als solche verfügt sie über umfangreiche Kenntnisse im Bereich der Druckgraphik und Malerei und gibt ihr Wissen gerne weiter. So auch am Mittwoch, 1. März, wenn sie um 18 Uhr in der Hamborner Friedenskirche,  Duisburger Straße 174, Leben und Werk des flämischen Malers Hugo van der Goes präsentiert. Van der Goes lebte in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts,...

  • Duisburg
  • 23.02.23
Ratgeber
Pfarrer Stephan Blank steht am Freitag zu Gesprächen in der Kircheneintrittsstelle der Salvatorkirche zur Verfügung.
Foto: Ev. Kirchenkreis

Kircheneintrittsstelle in der Salvatorkirche
Auf der Suche nach Gemeinschaft

Stephan Blank ist seit vielen Jahren Seelsorger in der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg und auch stellvertretender Superintendent im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg. Am kommenden Freitag, 17. Februar, heißt der Pfarrer Menschen, die (wieder) in die Kirche eintreten möchten, in der Kircheneintrittsstelle in der Südkapelle der Salvatorkirche ab 14 Uhr herzlich willkommen. Viele Motive In der Stadtkirche neben dem Rathaus können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden...

  • Duisburg
  • 14.02.23
Ratgeber
76 von 82 Sirenen funktionierten beim Sirenentest reibungslos. | Foto: Stadt Duisburg

Erste Ergebnisse
Probealarm Warnkonzept im Stadtgebiet

Die Stadt Duisburg hat heute erneut das Konzept zur Warnung und Information der Bevölkerung im Gefahrenfall überprüft. Dies erfolgte mit einem stadtweiten Probealarm des Sirenensystems innerhalb des bundesweiten Warntags. Die geplante Auslösung der Sirenensignale „Entwarnung“ (eine Minute Dauerton), nach einer Pause die „Warnung“ (eine Minute auf- und abschwellender Heulton) und nach einer weiteren Pause erneut die „Entwarnung“ (eine Minute Dauerton) funktionierte grundsätzlich wie erwartet....

  • Duisburg
  • 08.12.22
Ratgeber
Die leitende Hebamme Bircan Demirci hat wetvolle Tipps für werdende Eltern parat.
Foto: Helios
2 Bilder

Infoabend für werdende Eltern
Storchentreff in der St. Johannes Klinik

Am kommenden Montag, 5. Dezember, bietet das Helios Klinikum Duisburg um 18 Uhr den Storchentreff an, einen Informationsabend für werdende Eltern. Das bewährte Konzept bleibt: An diesem Abend vermitteln Ärzte aus Geburtshilfe und Neonatologie (Neugeborenenmedizin) sowie eine Hebamme wissenswerte Informationen rund um Schwangerschaft und Geburt sowie die erste Zeit von Mutter und Kind nach der Geburt. Das Team geht aber auch auf die Abläufe der Schwangerschaft und der Entbindung im Klinikum ein....

  • Duisburg
  • 30.11.22
Ratgeber
Die Hamborner Helios St. Johannes Klinik lädt am Mittwoch, 23. November, zum Herztag ein. Die Teilnahme ist kostenlos.
Foto: iStock
2 Bilder

Herztag an der Helios St. Johannes Klinik Hamborn
Turbulenzen im Herz

„Rund zwei Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Vorhofflimmern. Damit ist es die häufigste andauernde Herzrhythmusstörung“, berichtet Chefarzt Dr. Wolfgang Lepper im Gespräch mit dem Wochen-Anzeiger. Deshalb gibt es auch dazu beim „Herztag“ an der Helios St. Johannes Klinik in Hamborn am Mittwoch, 23. November, umfangreiche Informationen. Dr. Lepper weiter: „Die Symptome sind diffus, das Herz schlägt oft anhaltend unregelmäßig und so schnell, dass es weniger Blut in den Körper pumpt....

  • Duisburg
  • 18.11.22
Ratgeber
Aufgrund einer Gemeinschaftsveranstaltung bleibt das Zollamt in Ruhrort am Freitag geschlossen. | Foto: Hans Blossey

Keine Abholungen möglich
Das Zollamt Ruhrort ist am Freitag geschlossen

Auf Grund einer Gemeinschaftsveranstaltung bleibt das Zollamt Ruhrort, Ruhrorter Str. 158, am Freitag, 4. November, geschlossen. Abholungen von Postsendungen sind an diesem Tag nicht möglich. In dringenden Angelegenheiten können Abfertigungen durch die Zollämter in Essen, Laubenhof 8, Tel. 0201/ 83634-0 oder in Straelen, Niederdorfer Str. 86, Tel.: 02839/ 391 bis 393 vorgenommen werden. Am Montag, 7. November, ist das Zollamt Ruhrort wieder geöffnet.

  • Duisburg
  • 02.11.22
Ratgeber
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg warnen aus aktuellem Anlass vor "Kanalhaien".
Foto: WBD

Warnung der Wirtschaftsbetriebe Duisburg
„Kanalhaie“ unterwegs

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg (WBD) weisen aus aktuellen Anlass dringend darauf hin, dass derzeit unseriöse Firmen bei Bürgerinnen und Bürgern anrufen und vorgeben, im Auftrag der Wirtschaftsbetriebe Duisburg zu arbeiten. Ein entsprechender Hinweis ging aus der Bevölkerung bei den Wirtschaftsbetrieben ein.   Die Firmen fordern dazu auf, die privaten Abwasserleitungen spülen zu lassen oder eine Prüfung durchführen zu lassen. Die Anrufenden sind bemüht, den Termin noch am gleichen Tag...

  • Duisburg
  • 21.10.22
Ratgeber
Notwendige Instandsetzungsarbeiten der Versorgungsleitung bei thyssenkrupp Steel im Duisburger Norden: Aus dem Hüttenwerk gelangen Prozessgase durch Rohrtrassen zur Stromerzeugung nach Ruhrort. | Foto: thyssenkrupp Steel

Geräuschentwicklung unumgänglich
thyssenkrupp Steel nimmt die Dampfverbundleitung im Norden wieder in Betrieb

Am Freitag, 7. Oktober beginnt thyssenkrupp Steel mit der Wiederinbetriebnahme der Dampfverbundleitung zwischen den Kraftwerken in Hamborn und Ruhrort, die zwischenzeitlich aufgrund der Sanierungsarbeiten an der Koksgasrohrleitung aus- und wieder eingebaut werden musste. Die Koksgasrohrleitung mit einem Durchmesser von knapp zwei Metern ist bereits seit dem 2. Oktober wieder in Betrieb. Die Dampfleitung, die am 7. Oktober erneut in Betrieb genommen werden soll, ist circa vier Kilometer lang und...

  • Duisburg
  • 06.10.22
Politik
Ortsvereinsvorsitzender Sascha Roncevic und Planungsdezernent Martin Linne (2. und 3.v.l.) waren bei Dauerregen mit einer kleinen Delegation auf „Baustellen-Inspektion“.
 | Foto: Bartosz Galus
3 Bilder

SPD Stadtmitte auf „Baustellen-Tour“
„Der Teufel steckt im Detail“

„Man kann vieles beeinflussen, das Wetter aber nicht.“ Sascha Roncevic, Vorsitzender der SPD Stadtmitte, hätte sich beim jüngsten Baustellenrundgang seines Ortsvereins durch die Innenstadt schon mehr Beteiligung gewünscht. Aber beim Dauerregen zum Wochenbeginn hatte er durchaus Verständnis, dass nicht gerade stürmischer Andrang herrschte. Dennoch: Die „Unentwegten“ bekamen einiges zu sehen und zu hören, das für sie teilweise Neuland war, andererseits aber auch Bestätigung und Anregung für die...

  • Duisburg
  • 02.10.22
Politik

Vortrag und Infospaziergang
Alles fließt in Huckingen: der Neue Angerbach

„Geschichte, Funktion und Zukunft des Neuen Angerbachs“ werden beim informativen Spaziergang behandelt, zu dem die 2. stellvertretende Bezirksbürgermeisterin Heide Apel (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) zusammen mit dem Huckinger Bürgerverein herzlich einlädt. Interessierte können sich dabei direkt bei Expert*innen der Wirtschaftsbetriebe Duisburg erkundigen, was war, was ist und was kommt am Neuen Angerbach. Auf einen anschaulichen Vortrag im Vereinsheim der SG Duisburg-Süd folgt der gemeinsame Gang zum...

  • Duisburg
  • 16.09.22
  • 1
Reisen + Entdecken
Beim letzten Bürgerspaziergang mit OB Sören Link durch Neudorf waren wieder viele Interessierte dabei. Gute 80 Bürger machten sich auf den Stadtteil (neu) zu entdecken. Der Spaziergang hatte diesmal einen Asien-Schwerpunkt. | Foto: Stadt Duisburg

Asien im Blickpunkt
„Take a walk with me“–Bürgerspaziergang in Neudorf mit OB Link

Unter dem Motto „Take a walk with me“ unternahm Oberbürgermeister Sören Link gemeinsam mit rund 80 Bürgern wieder den Bürgerspaziergang, der dieses Mal durch den Duisburger Stadtteil Neudorf führte. „Mir bedeutet es viel, mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen und dabei die verschiedenen Stadtteile zu erkunden, die sich immer wieder verändern. Selbst als gebürtiger Duisburger entdecke ich dabei immer wieder etwas Neues“, betont Oberbürgermeister Sören Link. Mit einem Besuch des Instituts für...

  • Duisburg
  • 11.09.22
LK-Gemeinschaft
Der frühere Superintendent Armin Schneider engagiert sich auch im Ruhestand für die evangelische Kirche, zum Beispiel in der Kircheneintrittsstelle.
Foto: Rolf Schotsch

Kircheneintrittsstelle am Freitag geöffnet
Auf der Suche nach Gemeinschaft

Armin Schneider war viele Jahre Gemeindepfarrer in Obermarxloh, danach Krankenhausseelsorger und schließlich auch 16 Jahre Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg. Der Pfarrer engagiert sich auch im Ruhestand für die evangelische Kirche, zum Beispiel in der Kircheneintrittsstelle. So heißt er zum Beispiel am Freitag, 19. August, von 14 bis 17 Uhr Menschen in der Südkapelle der Salvatorkirche am Burgplatz, direkt neben dem Duisburger Rathaus, herzlich willkommen. Dort können...

  • Duisburg
  • 16.08.22