Industriekultur

Beiträge zum Thema Industriekultur

Überregionales
12 Bilder

Essen - Villa Hügel im Fokus von 18 LK-ler aus NRW

Dem Ruf Thomas Ruszkowski`s folgend trafen wir uns am 21. Oktober um 11:00 Uhr am Eingang zur Villa der Kruppfamilie. Unter der sehr kompetenten Führung eines Mitarbeiters der Stiftung besichtigten wir einige der markanten Punkte des Hauses. Im Anschluß daran führte Thomas uns zum ,,Hügoloss,, zum vorbestellten langen Tisch, von dem man einen schönen Blick auf den Baldeneysee genoß. Nach dem sehr guten Mittagessen war als logische Folge natürlich ein Besuch zur Margarethenhöhe mit der...

  • Duisburg
  • 23.10.17
  • 8
  • 17
Kultur
Die Bürgerreporter treffen sich im Eingangsbereich
31 Bilder

LK-Bürgerreporter in der Villa Hügel

Auf Einladung von Thomas Ruszkowski trafen sich am 21.10.2017 19 interessierte Bürgerreporter zu einer geführten Besichtigung der Villa Hügel in Essen. Dieses feudale Anwesen entstand zwischen 1870 und 1873 unter Alfred Krupp, dem ältesten Sohn des Firmengründers Friedrich Krupp. Unter sehr kompetenter Führung erfuhren wir bei dem Rundgang eine Menge zur Historie des Hauses und der Familie Krupp. Darüber hinaus gab es auch interessante Erläuterungen zu den Wechselwirkungen zwischen dem Aufstieg...

  • Essen-Süd
  • 22.10.17
  • 19
  • 21
Ratgeber
38 Bilder

LapaDU – eine Perle im Herzen von Duisburg

Oftmals fragt man: Was machen wir nur an so einem schönen Tag? So, weit wollen wir dann ja auch nicht fahren und es soll doch auch für Alle etwas bieten. Warum weit schweifen, wenn die Antwort so nahe liegt: Der Landschaftspark Duisburg, eine der Perlen der neuen Industriedenkmäler, die in den Freizeitbedarf der Bevölkerung integriert wurden. Von Hagen aus fahren wir knapp 1 Stunde, dann haben wir schon das Ziel erreicht. Parkmöglichkeiten gibt es hier genug. Das Gelände ist sehr weitläufig...

  • Hagen
  • 22.10.17
Kultur
99 Bilder

Villa Hügel - das Haus der 3 Ringe

Kaiser, Staatsmänner, selbst ein Schah, Unternehmer aus aller Welt und auch ein  Österreicher namens Adolf haben den Hügel in Essen erklommen. Aber was sich am Samstag den 21. Oktober des Jahres 2017 vor der Pforte der 3 Ringe ereihnete, setzt alles schon Dagewesene in den Schatten. Achtzehn - in Ziffern 18 - engagierte, schlechtbezahlte Bürgerreporter von Rhein und Ruhr machte sich auf den Weg die Geheimnisse der Villa Hügel zu lüften. 18 Augenpaare - in Ziffern 36 Augen - hingen an der Lippe...

  • Essen-Süd
  • 22.10.17
  • 29
  • 14
LK-Gemeinschaft
29 Bilder

LK Treffen am 21. Oktober 2017 an der Villa Hügel

und TRAUTES HEIM auf der Höhe in Essen LK-Freund Thomas R, zu Hause in Essen, lud zu einem Treffen ins Ruhrgebiet. 20 Bürgerreporter aus dem Ruhrgebiet vom Niederrhein und aus dem Sauerland trafen sich bei leichtem Regen am Haus der Familie Krupp oberhalb des Baldeney Sees. Unter fachkundiger, sympathischer Führung besichtigten wir einen Teil der 269 Zimmer und erfuhren viel Interessantes über das Kruppsche Unternehmen und die Familie Krupp. Nach einem gemütlichen Essen oberhalb des...

  • Wesel
  • 21.10.17
  • 14
  • 14
Ratgeber
17 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Ob Kruppianer, Mannesmänner oder....

Ferrostaaler! Auf das Qualitätssiegel "Made in Germany" waren wir doch alle mal stolz. Da wurde nicht getrickst und nicht gepfuscht; da gab es noch echte Wertarbeit und Fairplay! 1956 war auch das gesuchte Unternehmen führend mit seiner Technologie. Wie lautet der Name des Unternehmens und was war das hervorragende Produkt?

  • Essen-Ruhr
  • 19.10.17
  • 39
  • 5
LK-Gemeinschaft
19 Bilder

Ruhrorter Luft ad hoc-------

Es gibt Situationen, die erfordern eine schnelle sog. Ad hoc- Entscheidung, so auch gestern bei einem Überraschungsbesuch aus Langenfeld. DU-Ruhrort ist dann immer eine gute Adresse, einmal schnell Richtung Oskar Huber, über den Leinpfad, vorbei am Hübi, Richtung Rheinbrücke, dann zum KMC-Cafe` Paul aus dem Kongo. Wer uns hier besuchte ist ja nicht schwer zu erraten, LK-ler wissen Bescheid. Es war mal wieder ein schöner lustiger Nachmittag. L.G. an  G.G. und S.B.

  • Duisburg
  • 13.10.17
  • 10
  • 18
Sport
12 Bilder

Hochseilparcour im Landschaftspark-Duisburg-Meiderich

Der Hochseilparcour im LaPaDu ist wohl der einzigartige weltweit den es in einem stillgelegten Hüttenwerk überhaupt gibt. Mit den vielen Kletterrouten und den anspruchsvollen Parcour in der erhaltenen Industriekulisse ist der Klettergarten besonders beliebt. In einem nur für die Kletterer zugänglichen Bereich durfte ich Siggi Becker bei der Ausübung seines Hobbys fotografieren. Leider waren die Lichtverhätnisse nicht gerade ideal.

  • Duisburg
  • 10.10.17
  • 12
  • 17
Kultur
Unter der Friedrich-Ebert-Brücke hindurch gelangt man zur Mühlenweide.
13 Bilder

Mühlenweide, Duisburg-Ruhrort

Unsere Tour, von der ich im letzten Beitrag berichtete, führte uns vom Vinckekanal unter der Friedrich-Ebert-Brücke hindurch zur Mühlenweide, die an den Standort der früheren Stadtmühle erinnert. Hier fanden bis 2009 jahrelang im Sommer, jeweils sonntags, bereits morgens ab sechs Uhr, in einem Festzelt die beliebten Hafenkonzerte statt. Von dieser „Bierzelt-Stimmung in aller Früh“ sowie einem Hafentrödelmarkt wurden sonntäglich tausende Menschen angezogen. Geblieben ist jedoch nach dem Ende der...

  • Duisburg
  • 03.10.17
  • 14
  • 18
Kultur
12 Bilder

Das Geleucht, die Landmarke auf der Halde Rheinpreussen

Das Geleucht - die 30 Meter hohe Grubenlampe - steht auf der Halde Rheinpreussen auf einer Höhe von 103 m (ü.N.N.) und ist ein ausgefallener Aussichtturm mit einer Plattform, die eine gute Sicht über den Rhein auf das westliche Ruhrgebiet bietet. Das rote Kunstwerk erinnert an die Leuchten, die unter Tage eine wichtige persönliche Ausrüstung für die Bergleute ist (war) und mit Hilfe des kräftigen Hakens die Befestigung am Ausbau und an der Kleidung ermöglicht. Mit Einbruch der Dunkelheit werden...

  • Moers
  • 30.09.17
  • 15
  • 27
Natur + Garten
42 Bilder

Drachen verbreiten gute Laune am Geleucht auf der Halde Rheinpreußen in Moers

Jetzt ist es soweit. Viele Wandertouren in der näheren Umgebung sind abgegrast und um etwas Neues zu sehen, heißt es nun, ein Stückchen zu fahren. Heute haben wir uns die Halde Rheinpreußen bei Moers mit dem markanten Geleucht als Aussichtspunkt ausgeguckt. Auf dem Blog Wanderwegewelt unseres LK-Kollegen Jürgen Weiß wurde uns prompt die passende Tour 776 angezeigt.  Wie von den Wetterfröschen versprochen, riss hinter Rheinberg der Himmel auf. Bei leicht sonnigem Wetter umrundeten wir den See...

  • Moers
  • 26.09.17
  • 7
  • 24
Überregionales
39 Bilder

Taucher im Nordpark Duisburg e.V. -----Emscher- und Biotop-Reinigung ----

Samstag, 23.09.2017. Sollte es denn tatsächlich ein positives Zeichen für ein wachsendes Umweltbewußtsein der Besucher des Landschaftsparks geben ??? Diese stille Hoffnung hätte sich fast erfüllt,----- denn bei der heutigen turnusmäßigen Reinigung der 2 Biotope und der Alten Emscher durch die Vereinsmitglieder, ,, Taucher im Nordpark Duisburg e.V. ,, ---- ( TIND e.V. ) wurde erheblich weniger Müll und Unrat aus den Gewässern gefischt als in all den Jahren vorher. Heute waren es hauptlächlich...

  • Duisburg
  • 25.09.17
  • 4
  • 12
LK-Gemeinschaft
32 Bilder

Auto Tuning , Sound und Folier-Fieber in Dorsten

auf dem ehemaligen Zechengelände Fürst Leopold in Dorsten , Leopold Allee So ziemlich alles oder zumind . vieles mit Rang und Namen aus der Szene versammelten sich hier um nicht nur den einen oder andere Preis abzuzocken sondern um sein Ureigenes Schätzchen ( nicht die Frau ) sein allerliebstes Kind zu präsentieren :  SEIN AUTO  Es wurde u.a. gezeigt wie ein KFZ foliert wurde ! War doch etwas was nicht jeder so kennt !! Behaupte ich mal . lass Bilder sprechen ! Ein kleiner Auszug ... Auf jeden...

  • Dorsten
  • 24.09.17
  • 4
  • 4
Kultur
Der Gasometer ist schon ein recht wuchtiges Gebilde, vor allem wenn man davor steht und hoch schaut
22 Bilder

Und ewig lockt . . . . der Gasometer

Die aktuelle Ausstellung "Wunder der Natur" im Oberhausener Gasometer hat schon jetzt alle Rekorde gebrochen. Inzwischen haben über 1 Millionen Interessenten diese Ausstellung besucht. Auch wir haben es uns nicht nehmen lassen ein zweites Mal dorthin zu gehen und auch im Wiederholungsfall hat die Ausstellung nichts von ihrer Faszination verloren. Eigentlich bietet der Gasometer ja drei Attraktionen: 1. Eine Ausstellung, die dieses Mal aus 150 großformatigen Bildern namhafter Naturfotografen...

  • Castrop-Rauxel
  • 21.09.17
  • 37
  • 29
Kultur
22 Bilder

Einmal Ruhrort und zurück

Ruhrort ist immer einen Besuch wert. Ein kleiner Spaziergang mit Freunden zum Schifffahrtsmuseum,- zur Oskar Huber,- und zum KMC-Cafe`Paul Kalenda.

  • Duisburg
  • 19.09.17
  • 9
  • 22
Natur + Garten
60 Bilder

----------,,Wunder der Natur,,----------

Verlängert bis 30. November 2017 Die Ausstellung "Wunder der Natur" zeigt bildwirksam die Evolution von Pflanzen und Tieren auf unserem schönen Planeten. 150 großformatige Abbildungen internationaler Fotokünstler zeigen die Vielfalt der faszinierenden Kräfte des Lebens. Highlight ist natürlich die 20 Meter große Erdkugel im riesigen Innenraum des Gasometers, die auch hier sehr bildwirksam sich langsam dreht, von der Nacht in den Tag und wieder zur Nacht.

  • Oberhausen
  • 18.09.17
  • 12
  • 21
Natur + Garten
6 Bilder

------"Und sie bewegt sich doch" ------

-----Dieser Ausspruch sollte die Standfestigkeit des Astronomen Galilei gegenüber der Inquisition zeigen. Doch dieser Satz fiel nie, oder etwa doch---- ? ----- ----- z.Z. bewegt sie sich noch im Gasometer, bzw. im ,, EL GASO,, in Oberhausen, ------- und wir erfreuen uns noch immer an dieser schönen runden Bewegung, wenn ein neuer Tag beginnt----------

  • Oberhausen
  • 18.09.17
  • 5
  • 17
Überregionales
2 Bilder

Wichtige Hinweise zum LK-Treffen am 21.10. an der Villa Hügel

Liebe LK-Freunde, Ihr müsst nicht hungrig nach Hause fahren. Ganz in der Nähe der Villa Hügel habe ich für den 21.10. um 13:00 h 2 Tische für uns im "Hügoloss" reserviert. Hier kommt die Speisekarte per Link. Die Auswahl und Bestellung der Speisen und Getränke erfolgt à la Carte am Tisch. Da ich leider nicht im Lotto gewonnen habe, geht die Rechnung zu Euren Lasten. :-( http://www.restaurant-huegoloss.de/pdf/speisenkarte_Restaurant_Huegoloss.pdf Wichtiger Hinweis für die Anreise: Bitte gebt in...

  • Essen-Süd
  • 18.09.17
  • 28
  • 11
Kultur
5 Bilder

Blick auf den 30 m hohen Hebeturm,....

..... dem Wahrzeichen von Duisburger-Homberg. Dieses imposante Bauwerk stammt noch aus der Zeit des Hebeturm-Trajektverkehrs (1856), der wiederum in Verbindung mit dem Anschluss Hombergs an das niederrheinische Eisenbahnnetz (1949) steht. Mehr dazu, siehe hier.

  • Duisburg
  • 16.09.17
  • 11
  • 23
Kultur
12 Bilder

Die Sandburg in der Licht- und Feuer-Nacht

Die Veranstaltung "Licht- und Feuer-Nacht" im Landschaftspark Duisburg-Nord konnte ohne weitere Regenschauer zur allgemeinen Erleichterung am letzten Samstag stattfinden! Bis kurz vor Beginn des Events hatte es noch geregnet und die Licht- und Feuerwerks-Künstler hatten genug damit zu tun die Scheinwerfer und entsprechend Stromanschlüsse trocken zu halten! Rund um das Kunstwerk hatten sich schon einige Pfützen gebildet, aber trotzdem stürmte noch eine große Anzahl von Besuchern auf den Platz...

  • Duisburg
  • 12.09.17
  • 17
  • 25
Natur + Garten
Der Tetraeder an der Beckstr. in Bottrop.
20 Bilder

Mit der Fotokugel am Tetraeder in Bottrop

Bei einem spontanen Treffen am letzten Samstag, hatten Ralf Wittmacher und ich die Idee mal mit der Fotokugel Bilder vom Tetraeder in Bottrop zu machen. Während es in Essen und Umgebung am regnen war, hatten wir das schönste Wetter auf der Halde an der Beckstr. Natürlich erregten wir mal wieder Aufsehen mit den Kugeln, aber alle waren begeistert nachdem sie einen Blickt durch die Kugel geworfen haben. Sogar unser Freund und Helfer, die Polizei hielt den Streifenwagen vor der Kugel an damit wir...

  • Bottrop
  • 04.09.17
  • 13
  • 24
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.