Industriekultur in Dortmund

Beiträge zum Thema Industriekultur in Dortmund

Kultur
- Die Schulklasse des Gymnasiums An der Schweizer Allee in Dortmund mit ihren Lehrern und den Verantwortlichen des Museums...

NEUES AUS DEM HOESCH-MUSEUM: Am 13.11.2014 begrüßte das Museum den 100.000. Besucher...

- Die Schallgrenze ist überschritten! Seit der Eröffnung im Oktober 2005 besuchten100.000 Besucher das Hoesch-Museum Dortmund. An diesem Donnerstag war es soweit: Eine Schulklasse des Gymnasiums An der Schweizer Allee besuchte im Rahmen der mit dem Westfälischen Wirtschaftsarchiv (WWA) eingegangenen Bildungspartnerschaft das Hoesch-Museum als außerschulischen Lernort und „knackte“ dabei die 100.000 Besucher-Marke. WWA-Direktor Dr. Karl-Peter Ellerbrock, zugleich Vorsitzender der Freunde des...

  • Dortmund-Ost
  • 22.11.14
Kultur
- Exponat des Monats Juni 2014: "Weichenbau in der Maschinenfabrik Deutschland"
3 Bilder

HOESCH-MUSEUM: Exponat des Monats Juni 2014

In diesem Monat stellt das HOESCH-MUSEUM aus dem Bestand der Ausstellung ein Werk des Künstlers und Grafikers Ulrik Schramm vor. Das Werk entstand um 1960 und zeigt eine Montage-Ansicht aus der Fertigung der Weichenbau-Abteilung der ehem. Maschinenfabrik Deutschland. - Ulrik Schramm war Werbegrafiker und Illustrator. Neben Kinderbuchillustrationen machte er sich durch seine Grafiken für Kalender und Bücher des Dortmunder Hoesch-Konzerns einen Namen. In den 1930er Jahren sammelte Schramm erste...

  • Dortmund-Ost
  • 01.06.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.