Impfzentrum

Beiträge zum Thema Impfzentrum

Ratgeber
Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt im Kreisgebiet bei 4,9. | Foto: Pam Menegakis/Unsplash

Corona im EN-Kreis
2 Neuinfektionen, Inzidenz 4,9, zahlreiche freie Impftermine

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 13.471 bestätigte Corona-Fälle (Stand Montag, 12. Juli). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 2 gestiegen. 27 Kreisbewohner sind aktuell infiziert, von diesen sind 10 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 13.078 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 4,9 (Vortag 4,3). Die aktuell 27 Erkrankten wohnen in...

  • Schwelm
  • 12.07.21
LK-Gemeinschaft
Ab sofort können Impfungen ohne Termin erfolgen. Symbolfoto: pixabay.de

Sonderaktion im Impfzentrum Gelsenkirchen
Impfungen ab sofort ohne Termin möglich

Um die Impfquote in Gelsenkirchen noch weiter zu steigern, geht das Impfzentrum Gelsenkirchen neue Wege. Ab heute Montag, 12. Juli, und die gesamte nächste Woche hindurch können sich alle Interessierten ab 16 Jahren im Impfzentrum in der Emscher-Lippe-Halle ohne vorherige Terminvereinbarung schnell und unkompliziert erstimpfen lassen. Pro Tag stehen dafür 1.000 Impfdosen der Impfstoffe von Biontech und Moderna zur Verfügung. Das Impfzentrum ist für diese Aktion geöffnet von Montag bis Sonntag,...

  • Gelsenkirchen
  • 12.07.21
Ratgeber
Foto: Malteser

Aktion im Sozialen Zentrum der Dortmunder Nordstadt am 17. und 18. Juli 2021 zwischen 8 und 17 Uhr.
Impf-Aktion: auch ohne Krankenversicherung

Alle BewohnerInnen der Nordstadt  ab 18 Jahren können sich am Samstag und Sonntag, 17. und 18. Juli 2021 im Sozialen Zentrum, Westhoffstraße 8–12, von 8 bis 17 Uhr mit dem Impfstoff des Herstellers Johnson & Johnson impfen lassen. Aktion für NordstadtbewohnerInnenMit diesem Impfstoff ist nur eine Impfung erforderlich. Mitzubringen ist ein Nachweis über den Wohnort mit – z. B. mit einem Ausweis oder einer Wohnungsgeberbescheinigung. Impfungen gibt es, solange Impfdosen für diese Tage vorhanden...

  • Dortmund-City
  • 11.07.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
9. Juli: Einfaches Impfen, weitere Lockerungen

Die Kreisinzidenz ist am heutigen Freitag etwas gestiegen und liegt nun bei 4,4 (+1 im Vergleich zum Vortag). Die weitere Entwicklung hängt auch von der Vorsicht der Bevölkerung ab: Ab heute gelten weitgehende Lockerungen in NRW, die zwar einige persönliche Freiheiten ermöglichen, aber auch die Ausbreitung der sogenannten Delta-Variante des Coronavirus begünstigen können. Bereits jetzt hat sie die britische Variante als häufigste Infektionsursache in Deutschland abgelöst. Fachleute warnen...

  • Gladbeck
  • 09.07.21
Blaulicht

BioNtech und Moderna
Impfung ohne Termin im Impfzentrum RE

Im Impfzentrum des Kreises Recklinghausen kann man sich ab sofort auch ohne vorherige Terminbuchung gegen das Corona-Virus impfen lassen. Alle Impfwilligen ab 16 Jahren können spontan montags bis sonntags zwischen 8 und 18.30 Uhr Uhr im Impfzentrum auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Recklinghausen zur Impfung erscheinen. Verimpft werden die mRNA-Impfstoffe von BioNTech und Moderna. "Auch wenn die Infektionszahlen aktuell niedrig sind, ist sich die Wissenschaft sicher, dass eine vierte Welle auf...

  • Gladbeck
  • 09.07.21
Ratgeber

Corona-Schutzimpfungen in Ruhrort und im Impfzentrum gestern erfolgreich
Heute geht es weiter

Die Stadt Duisburg hat am gestrigen Donnerstag erneut eine Sonderimpfaktion durchgeführt. Im Zwischengeschoss des Parkhauses der Firma „Kaufland“ auf der Friedrich-Ebert-Straße in Duisburg-Ruhrort konnten sich alle Duisburger Bürgerinnen und Bürger von 10 bis 18 Uhr kostenlos und ohne Termin impfen lassen. Die Impfungen wurden mit dem Vakzin Johnson&Johnson vorgenommen. Mit dem vorhandenen Kontingent konnten 438 Erstimpfungen durch drei Mediziner durchgeführt werden. Sprachmittler des...

  • Duisburg
  • 09.07.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
8. Juli: Neue Infektionen nur in Gladbeck - Lockerungen in Sicht

Die Kreisinzidenz ist am heutigen Donnerstag etwas gesunken und liegt nun bei 3,4 (-1,5 im Vergleich zum Vortag). Es gibt im ganzen Kreis nur zwei registrierte neue Fälle, beide stammen aus Gladbeck. Damit gehört der Kreis Recklinghausen zu denjenigen Städten und Landkreisen, die von der neuen Regelung des Landes NRW weitere Lockerungen erwarten können (mehr dazu im unten verlinkten Artikel). Demnach gibt es aktuell (Stand Donnerstag, 8. Juli, 9 Uhr) im gesamten Kreis Recklinghausen...

  • Gladbeck
  • 08.07.21
Ratgeber
Ab Donnerstag können sich alle Duisburger auch ohne Termin im Theater am Marientor impfen lassen. | Foto: Randolf Vastmans

"Je mehr Menschen sich jetzt impfen lassen, desto besser“
Impfzentrum bietet allen Duisburgern Impfungen an

Die Stadt Duisburg bietet ab Donnerstag, 8. Juli, allen Duisburgern die Möglichkeit, sich kostenlos und ohne vorherige Anmeldung von 8 bis 20 Uhr im Impfzentrum/Theater am Marientor an der Plessingstraße 20 in Stadtmitte impfen zu lassen. Die Impfungen werden mit mRNA-Impfstoffen (Moderna und Biontech) erfolgen. Je nach Verfügbarkeit wird einer der beiden Vakzine verimpft. Eine freie Auswahlmöglichkeit ist leider nicht möglich. „Bei den Impfaktionen in den Stadtteilen haben wir gemerkt, dass...

  • Duisburg
  • 07.07.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
7. Juli: Inzidenz leicht gestiegen, drei Trauerfälle

Die Kreisinzidenz ist am heutigen Mittwoch leicht gestiegen und liegt nun bei 4,9 (+1,2 im Vergleich zum Vortag). Leider gibt es auch drei weitere Trauerfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion. Dafür geht es mit dem Impfen gut voran: Fast 60 Prozent der Menschen in NRW haben bis jetzt mindestens eine Impfung erhalten. Demnach gibt es aktuell (Stand Mittwoch, 7. Juli, 9 Uhr) im gesamten Kreis Recklinghausen nunmehr 31.745 (+8 im Vergleich zum Vortag) bestätigte Corona-Fälle. Von diesen...

  • Gladbeck
  • 07.07.21
Ratgeber
Im Duisburger Impfzentrum ist Angebot jetzt anhepsst worden.
Foto: Randolf Vastmans

Duisburger Impfzentrum passt Impfangebot an
Wahlmöglichkeit bei der Zweitimpfung

Aufgrund der geänderten Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) wurde auch im Duisburger Impfzentrum das Angebot zur Impfung angepasst. Ab sofort können alle Personen, die über 60 Jahre alt sind und zur ersten Impfung AstraZeneca erhalten haben, bei der Zweitimpfung wählen, ob diese wieder mit AstraZeneca oder BioNTech erfolgen soll. Zudem wird darauf hingewiesen, dass der Abstand zwischen der ersten und der zweiten Impfung bei der Verwendung eines mRNA-Impfstoff (BioNTech und Moderna)...

  • Duisburg
  • 05.07.21
  • 1
  • 1
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
2. Juli: Inzidenz sinkt im Kreis, steigt in Gladbeck

Die Kreisinzidenz ist am heutigen Freitag wieder etwas gesunken und liegt nun bei 4,9 (-0,3 im Vergleich zum Vortag). In Gladbeck hingegen zeigt sich die gegenläufige Entwicklung: Inzwischen liegt hier die Inzidenz drei Mal höher als im Kreisdurchschnitt. Die weitere Entwicklung ist schwer einzuschätzen: Zwar steigt der Anteil geimpfter Personen im Kreis auch dank der Hausärzte immer weiter, andererseits breitet sich die aus Indien stammende Delta-Variante des Virus immer weiter in Deutschland...

  • Gladbeck
  • 02.07.21
Ratgeber
In der ersten Ferienwoche hält das Impfzentrum Impfspritzen für die Aktion "Zeugnisimpfen" für Absolventen und Absolventinnen ab 16 Jahren vor. Symbolfoto: Judith Wedderwille / Kreis Soest

Impfzentrum bietet Aktion für Schüler aus dem Kreis Soest
"Zeugnisimpfen" in der ersten Ferienwoche

Wer seinen Schulabschluss in diesen Tagen in den Händen hält, kann sich schnell noch damit zu einem Impftermin anmelden. Im Impfzentrum (Schloitweg, in Soest) läuft ab sofort die Aktion „Zeugnisimpfen“, zu der alle AbschlussschülerInnen aus dem Kreis Soest, die 16 Jahre und älter sind, eingeladen sind. Die SchülerInnen können sich ab sofort bis Sonntag, 11. Juli, beim Impfzentrum melden und einen Impftermin vereinbaren. Dies geschieht per E-Mail an zeugnisimpfen@kreis-soest.de mit folgenden...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.07.21
  • 1
Ratgeber
Im Gelsenkirchener Impfzentrum  hat man gute Chancen auf eine zeitnahe Impfung. | Foto: Symbolbild Pixabay

Gute Chancen auf zeitnahe Termine im Impfzentrum Gelsenkirchen
Deutlich gestiegene Impfstoffmengen - Alle ab 16 Jahren können buchen

Wer bislang noch wenig Glück hatte, einen Termin zur Corona-Schutzimpfung zu bekommen, der hat ab sofort gute Chancen auf eine zeitnahe Impfung: Seit dem vergangenen Samstag gibt es in Nordrhein-Westfalen keine Schwerpunktsetzung in den Impfzentren mehr. Daher können nun alle Bürger ab 16 Jahren einen Impftermin im Impfzentrum Gelsenkirchen vereinbaren. „Aktuell bekommen wir wieder größere Mengen an Impfstoff zugeteilt. Damit gibt es wieder freie Termine und die Möglichkeit, innerhalb kurzer...

  • Gelsenkirchen
  • 01.07.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
1. Juli: Gladbeck und Herten sind Schlusslichter

Die Kreisinzidenz ist am heutigen Donnerstag bei weiterhin niedrigem Niveau etwas gestiegen und liegt nun bei 5,2 (+0,3 im Vergleich zum Vortag). Gladbeck und Herten weisen weiterhin die höchsten Inzidenzwerte aus. Von gestern fünf sind heute nur noch drei Städte bei einer Inzidenz von Null. Leider gibt es auch einen weiteren Todesfall. Demnach gibt es aktuell (Stand Donnerstag, 1. Juli, 9 Uhr) im gesamten Kreis Recklinghausen nunmehr 31.727 (+7 im Vergleich zum Vortag) bestätigte Corona-Fälle....

  • Gladbeck
  • 01.07.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
30. Juni: Fünfmal "Inzidenz Null", fünf Todesfälle

Die Kreisinzidenz liegt am heutigen Mittwoch bei niedrigen 4,9 (-0,8 im Vergleich zum Vortag). Problemkinder des Kreises sind mal wieder Gladbeck und Herten, die beide zweistellige Inzidenzen ausweisen. Inzwischen liegen aber auch fünf Städte bei einer Inzidenz von Null. Leider gibt es auch fünf weitere Todesfälle, darunter einen erst 40 Jahre alten Mann. Demnach gibt es aktuell (Stand MIttwoch, 30. Juni, 9 Uhr) im gesamten Kreis Recklinghausen nunmehr 31.720 (+6 im Vergleich zum Vortag)...

  • Gladbeck
  • 30.06.21
Ratgeber
2 Bilder

Nachtragungen in Impfausweisen im Impfzentrum des Kreises Wesel
Termine sind möglich ab Freitag, 2. Juli - aber nur nach vorheriger Online-Buchung!

Ab Freitag, 2. Juli, können Bürgerinnen und Bürger, die im Impfzentrum des Kreises Wese, dem Impfstandort in Moers oder über mobile Impfaktionen des Kreises Wesel geimpft wurden, ihre vorliegende Impfdokumentation/Impfbescheinigung für die Corona-Schutzimpfung im Impfzentrum des Kreises Wesel (An de Tent 1, 46483 Wesel – Schalter 1a) in ihre Impfausweise nachtragen lassen. Hierzu ist eine vorherige Online-Terminvereinbarung unter https://tevis.krzn.de/tevisweb080/ erforderlich, Terminbuchungen...

  • Wesel
  • 30.06.21
Ratgeber
Bald wieder voller im Impfzentrum? | Foto: Umbehaue

Noch mehr Argumente für Biontech und Moderna
Jahrelanger Impfschutz möglich, ohne weiteren Booster

Es könnte wieder voller werden in den Impfzentren. Eine Studie macht große Hoffnung für alle die schon mit Biontech oder Moderna Impfstoffen geimpft wurden. Ein Wissenschaftlerteam hat in der Fachpublikation "Nature" eine Studie veröffentlicht, die den Schluss zulässt, jahrelanger Impfschutz ohne zusätzliche Booster Impfung. Nach einer Vollständigen Impfung mit den Impfstoffen von Biontech und Moderna hat man womöglich jahrelang Ruhe. Die Forscher kommen dabei zu dem Ergebnis, dass Geimpften...

  • Essen-Süd
  • 30.06.21
Blaulicht

Impfstoffe von BioNTech und Moderna
Kreis bietet über 3.000 Impftermine an

Wer noch einen Impftermin mit einem mRNA-Impfstoff sucht, hat beim Kreis Recklinghausen derzeit gute Chancen: Über 3000 Termine sind noch frei. Seit Samstag (26. Juni) können alle Impfwilligen ab 16 Jahren sich für Impftermine im Impfzentrum des Kreises Recklinghausen anmelden. Noch sind über 2.000 Termine mit BioNTech verfügbar, zu verschiedenen Uhrzeiten am Freitag, Samstag und Sonntag. Diese Termine können über das Portal der Kassenärztlichen Vereinigung gebucht werden (online über...

  • Gladbeck
  • 29.06.21
LK-Gemeinschaft
Nichts los im Impfzentrum | Foto: Umbehaue

Impfstoff aus, Impflinge kommen nicht
Probleme im Impfzentrum

Eigentlich hätte der 28.6 ein Großkampftag im Impfzentrum  Essen werden müssen. Die zweite Impfung des Chaos Tages vom Ostersonntag stand an. Am Ostersonntag hatten sich Impflinge die Impfung mit einem Sitzstreik erkämpft, da das Buchungsportal der Kassenärztlichen Vereinigung für die Sonderimpfung mit AstraZeneca nicht funktionierte. Am Ostersonntagabend hatten dann 2800 Personen eine Impfung erhalten. Nun waren die 12 Wochen Wartezeit um und die Zweitimpfung stand an. Logischer weise hätte...

  • Essen-Süd
  • 28.06.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
27. Juni: Gladbeck hat höchste Inzidenz im Kreis

Die Kreisinzidenz liegt am heutigen Sonntag bei 5,7 (+0,8 im Vergleich zum Vortag). Somit zeigte sich in den vergangenen sieben Tagen wieder ein leichter Anstieg der Infektionsfälle, wobei allerdings nur Gladbeck eine zweistellige Inzidenz ausweist. Weiterhin liegen aber auch vier Städte bei einer Inzidenz von Null. Demnach gibt es aktuell (Stand Sonntag, 27. Juni, 9 Uhr) im gesamten Kreis Recklinghausen nunmehr 31.713 (+9 im Vergleich zum Vortag) bestätigte Corona-Fälle. Von diesen gelten...

  • Gladbeck
  • 27.06.21
Ratgeber
Über die "Impfbrücke" werden vorhandene Restimpfdosen per SMS nach dem Zufallsprinzip vergeben. | Foto: Pixabay

Corona im EN-Kreis
„Impfbrücke“ kommt an, ist aber keine Termintauschbörse

Das Angebot der Kreisverwaltung an die Bürger, sich im System "Impfbrücke" zu registrieren und so kurzfristig von vorhandenen Restimpfdosen für eine Erstimpfung profitieren zu können, kommt sehr gut an. Inzwischen haben mehr als 1.000 Bürger das entsprechende Formular ausgefüllt. Nachdem die Verantwortlichen in den ersten Tagen nach dem Start betonen mussten, dass Handynummern stets nur für eine Person angegeben werden können und Mehrfacheinträge nicht die Chance auf eine Impfung erhöhen, weil...

  • Schwelm
  • 25.06.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
25. Juni: "Inzidenz Null" in vier Städten

Die Kreisinzidenz pendelt sich am heutigen Freitag bei 6,0 ein (-0,7 im Vergleich zum Vortag). Dabei gibt es zwei erfreuliche Beobachtungen: Zum einen sinkt die Zahl der aktiv Infizierten erstmals seit Monaten wieder in den zweistelligen Bereich. Zum anderen melden gleich vier Städte eine Inzidenz von Null - keine Infektionen in den letzten sieben Tagen. Demnach gibt es aktuell (Stand Freitag, 25. Juni, 9 Uhr) im gesamten Kreis Recklinghausen nunmehr 31.702 (+6 im Vergleich zum Vortag)...

  • Gladbeck
  • 25.06.21
Politik
Foto: Landtag NRW

Landtag NRW
Alle Bürgerinnen und Bürger Nordrhein-Westfalens können ab Samstag einen Termin in den Impfzentren vereinbaren.

Gesundheitsminister Laumann: Ende der Impfzentren in ihrer jetzigen Form rückt näher. Alle Bürgerinnen und Bürger Nordrhein-Westfalens ab 16 Jahren können ab Samstag, 26. Juni 2021, einen Impftermin in den nordrhein-westfälischen Impfzentren vereinbaren. Das hat Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann heute in Düsseldorf bekanntgegeben. Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales teilt mit: Alle Bürgerinnen und Bürger Nordrhein-Westfalens ab 16 Jahren können ab Samstag, 26. Juni 2021,...

  • Wattenscheid
  • 24.06.21
Ratgeber
Foto: Archiv

Buchungszentrale ab Samstag freigeschaltet
Impftermine für Bürger ab 16 Jahren

Alle Bürger ab 16 Jahren, die einen Impftermin in den Impfzentren erhalten möchten, können ab Samstag, 26. Juni, 8 Uhr, Impftermine über die bereits bekannten Terminbuchungsportale der Kassenärztlichen Vereinigungen buchen. Dies hat Landesgesundheitsminister Karl-Josef Laumann bekanntgegeben. Für die Oberhausener, die im Impfzentrum in der Willy-Jürissen-Halle geimpft werden möchten, heißt das: Sie können online über www.116117.de oder telefonisch über die zentrale Rufnummer 116 117 oder die...

  • Oberhausen
  • 24.06.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.