Impfzentrum

Beiträge zum Thema Impfzentrum

Politik
Foto: Landtag NRW

NRW Landtag
Alle Bürgerinnen und Bürger Nordrhein-Westfalens können ab Samstag einen Termin in den Impfzentren vereinbaren.

Gesundheitsminister Laumann: Ende der Impfzentren in ihrer jetzigen Form rückt näher Alle Bürgerinnen und Bürger Nordrhein-Westfalens ab 16 Jahren können ab Samstag, 26. Juni 2021, einen Impftermin in den nordrhein-westfälischen Impfzentren vereinbaren. Das hat Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann heute in Düsseldorf bekanntgegeben. Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales teilt mit: Alle Bürgerinnen und Bürger Nordrhein-Westfalens ab 16 Jahren können ab Samstag, 26. Juni 2021,...

  • Bochum
  • 24.06.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
Arztpraxen überholen Impfzentrum

Die Kreisinzidenz ist am heutigen Donnerstag erneut leicht gestiegen und beträgt nun 6,7 (+0,5 im Vergleich zum Vortag). Eine interessante Entwicklung gibt es beim Impfgeschehen zu beobachten: Bei der Zahl der durchgeführten Impfungen haben die Arztpraxen mittlerweile das Impfzentrum überholt. Insgesamt wurden bislang über eine halbe Million Impfdosen im Kreis verspritzt. Leider wurden auch drei weitere Todesfälle aus Gladbeck, Dorsten und Marl in Zusammenhang mit Covid-19 bekannt. Demnach gibt...

  • Gladbeck
  • 24.06.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
23. Juni: Inzidenz steigt leicht - Neun Trauerfälle

Die Kreisinzidenz ist am heutigen Mittwoch bei weiterhin niedrigem Niveau wieder leicht gestiegen und beträgt nun 6,2 (+0,8 im Vergleich zum Vortag). 12 neue Infektionen wurden registriert. Dennoch werden heute etwas weniger Fälle ausgewiesen, als zuvor. Der Grund: Der Kreis Recklinghausen nutzt die eher ruhige Phase, um alle Fälle noch einmal genau zu überprüfen und die Statistik auf den neuesten Stand zu bringen. Dabei wurden 23 Fälle korrigiert, bei denen es Adressdoppelungen oder eine...

  • Gladbeck
  • 23.06.21
Ratgeber

Ab Mittwoch 23.06.2021 (Heute) begrenzt bis 4.Juli 2021
Erstimpfung : Termine für bestimmte Gruppen

Seit drei Wochen werden am Stadionring ausschließlich Zweitimpfungen verabreicht. Ab heutigen Mittwoch sind wieder Erstimpfungen möglich- jedoch nur für Menschen ab 60 Jahre, Jugendliche ab 16 Jahre mit Vorerkrankungen sowie Beschäftigte in Kliniken. Terminvergabe unter 0800 116 117 02 oder www.impfterminservice.de Achtung: Zeitlich begrenzt bis 4.Juli.2021

  • Bochum
  • 23.06.21
  • 5
  • 1
Ratgeber

Wer vollständig im Impfzentrum geimpft wurde erhält Bescheinigung
Postverstand für QR-Codes

Es gibt Post – und zwar zunächst für diejenigen, die vollständig in einem Impfzentrum in Westfalen-Lippe geimpft wurden: Sie erhalten ihre QR-Codes für das elektronische Impfzertifikat postalisch zugeschickt. Der Briefversand ist Montag gestartet. Mit der CovPass-App bzw. über die Corona-Warn-App können die Codes gescannt und das Impfzertifikat so auf dem Smartphone vorgehalten werden. Insgesamt haben 1,4 Millionen ihre Erst- und Zweitimpfung in einem der 28 Impfzentren im Landesteil erhalten....

  • Dortmund-City
  • 23.06.21
Ratgeber
Foto: Archiv

Impfzentrum hat freie Kapazitäten
2900 weitere Dosen für Erstimpfungen

Ab Donnerstag, 24. Juni, können bis einschließlich Sonntag, 27. Juni, im Impfzentrum in der Willy-Jürissen-Halle weitere 1000 Erstimpfungen angeboten werden, in der Folgewoche sogar 1900. Dafür ist eine Terminbuchung ab morgen, 23. Juni, 8 Uhr über die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO) erforderlich: online über https://termin.corona-impfung.nrw/home sowie telefonisch unter 116117 oder unter 0800/116 117 01. Das Land NRW hat festgelegt, dass folgende Personengruppen impfberechtigt...

  • Oberhausen
  • 22.06.21
Ratgeber
Im Impfzentrum in Lüdenscheid gibt es jetzt digitale Impfzertifikate.  | Foto: Pixabay

QR-Codes werden erstellt
Digitale Zertifikate ab sofort im Impfzentrum Lüdenscheid

Im Impfzentrum in Lüdenscheid werden ab sofort elektronische Impfzertifikate ausgestellt. Bis spätestens Ende Juni sollen auch in Iserlohn die digitalen Impfnachweise erstellt werden können. Zusammen mit der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) hat das Leitungsteam um den ärztlichen Leiter Dr. Gregor Schmitz in der vergangenen Woche die technischen Voraussetzungen geschaffen, um die QR-Codes zu erstellen. Schmitz: "Alle Personen, die jetzt in Lüdenscheid geimpft werden, erhalten...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.06.21
Ratgeber
Termine für Corona-Erstimpfungen im Impfzentrum des Ennepe-Ruhr-Kreises sind ab morgen buchbar.  | Foto: DoroT Schenk auf Pixabay

Neues zum Impfen
Infos zu Erstimpfungen und "Impfbrücke" sowie Vorgaben zu Recht auf Termin

Im Impfzentrum des Ennepe-Ruhr-Kreises steht wieder Impfstoff zur Verfügung, um Erstimpfungen anbieten zu können. Der Ende Mai verkündete zwischenzeitliche Stopp endet am morgigen Donnerstag, 24. Juni. Bis Sonntag, 27. Juni, können im Ennepe-Ruhr-Kreis täglich 400 Termine vergeben werden, in der Woche vom 28. Juni bis 4. Juli kann dann mit 420 BioNtech-Dosen pro Tag geplant werden. Termine sind ab morgen, 23. Juni, buchbar. Vergeben werden sie - so die Vorgabe des Landes - zunächst an Personen...

  • Schwelm
  • 21.06.21
LK-Gemeinschaft
Infobroschüre unserer Stadt.
7 Bilder

News : Corona-Schutzimpfung - die Inzidenz sinkt auf 7,9 (aktuelle Zahlen)
Bochum : Nicht nur für mich auch für dich

Covid19 : Nicht nur wir älteren Menschen erkranken mitunter schwer an einer Infektion mit Sars-CoV-2 Virus. Inzwischen wissen wir Covid19 macht auch vor der jüngeren Generation nicht halt. Das ist traurig aber wahr und oft hinterlässt die Erkrankung sogar bleibende Schäden. Von wegen genesen: Viel gehört haben wir von schweren Verläufen und Spätfolgen der Corona-Erkrankung da war die Entscheidung schnell getroffen. Impfen sobald es eine Gelegenheit gibt. Inzidenz sinkt: Sicher die Inzidenz...

  • Bochum
  • 21.06.21
  • 6
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
20. Juni: Inzidenz bei 7,5 - Delta-Variante bereitet Sorgen

Die Kreisinzidenz ist am heutigen Sonntag weiter abgesackt und beträgt nun noch 7,5 (-1,8 im Vergleich zum Vortag). Auch die Zahl der aktiven Fälle ist weiterhin niedrig. Das sind insgesamt sehr erfreuliche Nachrichten. Sorgen bereitet den Fachleuten allerdings die weitere Ausbreitung der indischen Virusvariante "Delta", die bereits im Mai in Gladbeck und Dorsten angekommen war und auch in NRW insgesamt zwar immer noch selten, aber immer öfter nachgewiesen wird. Die Delta-Variante ist wegen...

  • Gladbeck
  • 20.06.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
18. Juni: Inzidenz knapp zweistellig - Drei Todesfälle

Die Kreisinzidenz ist am heutigen Freitag weiter abgesackt und beträgt nun noch 10,1 (-1,8 im Vergleich zum Vortag). Auch die Zahl der aktiven Fälle ist deutlich gesunken. Traurig ist aber die Meldung, dass drei weitere Menschen nach einer Covid-Infektion verstorben sind, darunter eine Frau aus Gladbeck und ein erst 38 Jahre alter Mann aus Castrop. Demnach gibt es aktuell (Stand Freitag, 17. Juni, 9 Uhr) im gesamten Kreis Recklinghausen nunmehr 31.688 (+9 im Vergleich zum Vortag) bestätigte...

  • Gladbeck
  • 18.06.21
LK-Gemeinschaft
Eine Hauptstadt wird abgeriegelt und das in Europa | Foto: Umbehaue

Das kennt man nur aus China
Eine Hauptstadt wird abgeriegelt (Delta-Variante)

Der Anteil der Delta-Variante steigt nun in Deutschland auch leicht an. Droht uns auch eine vierte Welle? Immunologe warnen vor „leichtsinnigen Öffnungen“. „Wir müssen aufpassen“ Nun zieht nach England auch Portugal die Notbremse. Lissabon wird für dieses Wochenende abgeriegelt. Niemand kommt ohne besonderen triftigen Grund rein oder raus. Grund für diese Maßnahmen sind die zur Zeit explosionsartigen Ausbreitung der Indischen Corona Variante B.16.17.2 auch Delta Variante genannt. Laut dem...

  • Essen-Süd
  • 18.06.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
17. Juni: Inzidenz auf Tiefststand - Zwei Gladbecker verstorben

Die Kreisinzidenz fällt am heutigen Donnerstag auf den niedrigsten Wert seit Mitte September 2020 und beträgt nun noch 11,9 (-3,2 im Vergleich zum Vortag). Insgesamt wurde heute auch nur eine Neuinfektion bekannt, die in Dorsten registriert wurde. Somit entspannt sich die Infektionslage weiter. Leider sind aber auch zwei weitere Todesfälle in Gladbeck bekannt geworden. Demnach gibt es aktuell (Stand Donnerstag, 17. Juni, 9 Uhr) im gesamten Kreis Recklinghausen nunmehr 31.679 (+1 im Vergleich...

  • Gladbeck
  • 17.06.21
  • 3
Ratgeber
Uli Sommer war einer der ersten, der die Passstraße am „Impf-Drive-Through“ für einen Umtausch nutzte. | Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis
3 Bilder

Corona im EN-Kreis
Bürger tauschen im Vorbeifahren alte gegen neue Impfausweise

Das Angebot an Bürgerinnen und Bürger im "Impf-Drive-Through" und damit quasi im Vorbeifahren ältere Impfausweise gegen das gelbe Impfheft zu tauschen, ist bereits am ersten Tag ein Erfolg. Mehr als 80-mal hieß es gestern "alt gegen neu", "national gültig gegen international anerkannt". Und auch für die nächsten Tage sind bereits zahlreiche Termine vergeben, allein für heute stehen mehr als 100 im Kalender. Hintergrund der Aktion: In Deutschland sind noch verschiedenste Versionen von...

  • Schwelm
  • 17.06.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
16. Juni: Unter 300 aktive Fälle, drei Patienten verstorben

Die Kreisinzidenz fällt am heutigen Mittwoch auf den niedrigsten Wert in diesem Jahr und beträgt nun noch 15,1 (-2,2 im Vergleich zum Vortag). Die entspannte Corona-Lage erinnert an den Juni im vergangenen Jahr, als sich das Leben nach der ersten Welle wieder zu normalisieren schien. Allerdings gibt es nun bedeutende Unterschiede: Die technischen Hilfsmittel wie medizinische Masken oder ein breites Testangebot sind nun überall verfügbar, und bei der Behandlung der Patienten haben die...

  • Gladbeck
  • 16.06.21
Fotografie
Den Fokus der Fuji auf Phönix-West gerichtet
24 Bilder

Rund um Phönix West
Ein anderer Blick - eine andere Perspektive

Rund um Phönix West in Dortmund  Angeregt durch die schönen Berichte von Martina Seeliger (siehe hier im LK), wollte ich mir diesen bekannten Dortmunder Ort auch einmal anschauen. Auch wenn das Gelände des ehemaligen Hochofenwerkes nur wenige Kilometer entfernt liegt, so ergab sich bisher nie die Gelegenheit oder es war nicht so präsent. Um nicht in den Strom der Impfwilligen oder Testkandidaten zu geraten, war meine Zeit eher in den frühen Morgenstunden. Anscheinend nicht früh genug, denn am...

  • Essen
  • 13.06.21
  • 8
  • 3
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
13. Juni: Kreisinzidenz bleibt unter 20

Die Kreisinzidenz liegt ist heutigen Sonntag mit 19,2 (+1,9 im Vergleich zum Vortag) wieder etwas gestiegen. Allerdings bleiben bis auf Herten alle Städte des Kreises unter der 35er Marke, die Städte am Nordrand des Kreises sogar unter 10. Waltrop gilt derzeit als frei von bekannten Infektionen. Demnach gibt es aktuell (Stand Sonntag, 13. Juni, 9 Uhr) im gesamten Kreis Recklinghausen nunmehr 31.656 (+12 im Vergleich zum Vortag) bestätigte Corona-Fälle. Von diesen gelten 30.347 (+32) als...

  • Gladbeck
  • 13.06.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Fertig zur Spritze? | Foto: Umbehaue

Update, Es gibt keine Impfpflicht!
"Große" Lockerung aber nur mit Impfung

Das Schwang schon immer mit, die Vorbehalte gegen eine Impfpflicht. Jens Spahn beteuerte es werde keine Impfpflicht geben. Auch Angela Merkel betonte immer wieder es wird keine Impfpflicht geben. Alle haben Wort gehalten, aber wie zeichnet es sich in der Realität ab? EM 2021 Besuch der Stadien nur für geimpfte, genesene oder getestete. Aber es gibt keine Impfpflicht! Urlaub Manche Hotels in Europa, wollen nur Gäste die geimpft oder genesen sind. Aber es gibt keine Impfpflicht! Gastronomie...

  • Essen-Süd
  • 12.06.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
11. Juni: Lockerungen und Todesfälle

Die Kreisinzidenz liegt am heutigen Freitag mit 17,3 (-4,4 im Vergleich zum Vortag) auf dem niedrigsten Stand seit siebeneinhalb Monaten. Am heutigen Tag fällt der Kreis zudem zurück in die sogenannte Stufe 1 der Corona-Maßnahmen, was weitreichende Lockerungen zur Folge hat (mehr dazu weiter unten). Leider werden aber auch fünf weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus gemeldet. Demnach gibt es aktuell (Stand Freitag, 11. Juni, 9 Uhr) im gesamten Kreis Recklinghausen nunmehr 31.626 (+20...

  • Gladbeck
  • 11.06.21
Ratgeber
Hier ein Bild von der mobilen Impfaktion in der Westhoffstraße. Im Impfzentrum konnten bis Montag, 7. Juni, insgesamt 67.409 Dortmunder vollständig geimpft werden.  | Foto: Schmitz

17.058 Dortmunder wurden mobil komplett gegen das Corona-Virus geimpft
Inzidenz unter 50 macht Hoffnung auf Lockerungen

 Vor einer Woche sank die 7-Tages-Inzidenz, der Wert, der vieles in der Pandemie bestimmt, erstmals seit 120 Tagen wieder unter die 50er Marke. Am Montag wurden nur 7 positive Corona-Testergebnisse vom Gesundheitsamt gemeldet. Erstmals lag die Inzidenz mit 27,9 unter der 35er Marke. Und auch die Zahl der Dortmunder, die in Quarantäne ausharren, sank unter 1.000. In Dortmund werden 33 Corona-Patienten stationär behandelt, 12 intensivmedizinisch, davon werden11 beatmet. Die Stadt betrauert zwei...

  • Dortmund-City
  • 10.06.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
10. Juni: Zahl der aktiven Infektionen sinkt weiter

Die Kreisinzidenz liegt am heutigen Donnerstag mit 21,7 (-2,7 im Vergleich zum Vortag) weiterhin unter der 35er-Marke. Damit steht weiteren Lockerungen am morgigen Freitag nichts mehr im Wege. Auch die Zahl der aktiven Infektionen ist weiter deutlich gesunken. Um diesen Erfolg zu halten, ist auch die weitere Impfkampagne entscheidend. Doch hier gibt es Sorgen: Durch die aktuelle Impfstoffknappheit dürfen im Impfzentrum des Kreises Recklinghausen im Juni nur Zweitimpfungen stattfinden. Im...

  • Gladbeck
  • 10.06.21
Blaulicht
Schon ab dem Wochenende könnten im Kreis weitere Lockerungen auch für die Gastronomie kommen. | Foto: Pixabay
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
9. Juni: Lockerungen in Sicht - Neue Regeln für Genesene

Die Kreisinzidenz liegt am heutigen Mittwoch mit 24,4 (-2 im Vergleich zum Vortag) weiterhin unter der 35er-Marke. Damit ist es sehr wahrscheinlich, dass es gegen Ende der Woche mit dem Erreichen der Stufe 1 (mehr dazu hier) weitere Lockerungen geben wird. Wer als Genesener gelten möchte, braucht übrigens einen mindestens 28 Tage alten positiven PCR-Test - der Kreis weist noch einmal darauf hin, dass ein Antikörper-Nachweis zu ungenau sei, um eine überstandene Covid19-Infektion nachzuweisen....

  • Gladbeck
  • 09.06.21
Ratgeber

Kurzfristige Termine
Vormerken lassen und Zweitimpfung mit Astrazeneca vorziehen

Personen, bei denen die Zweitimpfung mit Astrazeneca noch aussteht, können sich ab sofort beim Impfzentrum Hagen für einen vorgezogenen zweiten Impftermin mit Astrazeneca vormerken lassen. Dafür müssen Interessierte kurzfristig innerhalb von 30 Minuten einen abendlichen Termin wahrnehmen können und sich unter Angabe ihres Namens, des Datums der Erstimpfung sowie einer Handy- oder Telefonnummer per E-Mail an astrazeneca@stadt-hagen.de wenden. Abstand von zwölf Wochen empfohlen Die...

  • Hagen
  • 08.06.21
Ratgeber

Herner Impfzentrum hinkt hinterher

Laut einer Mitteilung der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe steht es um die Impfbilanz des Herner Impfzentrums nicht gerade zum Besten. Von 27 Kreisen und kreisfreien Städten in dem Bereich Westfalen-Lippe belegt Herne bei der Anzahl der Impfungen in der Zeit vom 08.02.21 bis 01.06.21 einen glorreichen 26. Platz. Nicht gerade eine lobenswerte Leistung. Vielleicht ist dies der Grund, warum der ärztliche Leiter des Zentrums, Dr. Struckhoff, der Versuchung nicht widerstehen konnte, der...

  • Herne
  • 08.06.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.