Impfzentrum

Beiträge zum Thema Impfzentrum

Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
22. November: Über 1000 Neuinfektionen pro Woche

Die Inzidenz im Kreis Recklinghausen ist über das Wochenende abermals gestiegen und liegt am heutigen Montag bei 172,8 (+15,5 im Vergleich zum Freitag). Die 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz im Land NRW, die nun für verschiedene Regelstufen als Richtwert gilt, liegt bei 3,92 (-0,11). Dieser Wert beschreibt die Anzahl der Fälle pro 100.000 Einwohner in den letzten 7 Tagen, für die eine Krankenhausbehandlung angegeben ist. Demnach gibt es aktuell (Stand Montag, 22. November, 9 Uhr) im gesamten...

  • Gladbeck
  • 22.11.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
19. November: Inzidenz in drei Städten über 200

Die neuen Regeln sind beschlossen, jetzt sollen sie zügig umgesetzt werden: In den kommenden Wochen werden die Coronaregeln deutlich verschärft. Gleichzeitig soll es aber auch in Gladbeck neue Impfangebote geben. Die Maßnahmen kommen nicht zu früh: Die Inzidenz im Kreis Recklinghausen ist abermals gestiegen und liegt am heutigen Freitag bei 157,3 (+9 im Vergleich zum Vortag). Die 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz im Land NRW, die nun für verschiedene Regelstufen als Richtwert gilt, liegt bei...

  • Gladbeck
  • 19.11.21
Blaulicht

Kreis weitet Angebot aus
Kostenlose Impfstelle kommt in die Gladbecker Innenstadt

Die Nachfrage nach Booster-Impfungen ist so groß, dass laut Erlass auch die Kommunen wieder ins Impfgeschehen eingreifen sollen. Im Kreis Recklinghausen sind einige stationäre Impfstellen bereits konkret in der Vorbereitung auf den Start, für einige weitere laufen noch die Planungen. In Gladbeck wird es eine Impfstelle zentral in der Innenstadt geben. Der genaue Standort und die Öffnungszeiten sollen in der kommenden Woche bekannt gegeben werden. Die erste stationäre Impfstelle öffnet am...

  • Gladbeck
  • 19.11.21
  • 1
Ratgeber

Die Stiko empfiehlt
Corona-Ticker-Essen - Aktuell

18.11.2021, 14:50 Uhr: Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt nun Corona-Auffrischungsimpfungen, sogenannte Boosterimpfungen, für alle ab 18 Jahren. Der entsprechende Beschlussentwurf ist in der Abstimmung, daher sind Änderungen noch möglich. Die Auffrischungsimpfung soll in der Regel sechs Monate nach der Grundimmunisierung mit einem mRNA-Impfstoff wie dem von BioNTech/Pfizer erfolgen – unabhängig vom bisher verwendeten Impfstoff. Gefährdete Menschen, wie Personen über 70 Jahre,...

  • Essen-Ruhr
  • 19.11.21
Politik

2G-Regel, Impfpflicht für Pflegende, 3G im Nahverkehr
Das sind die kommenden Corona-Maßnahmen von Bund und Ländern

Am 18. November haben Bundeskanzlerin und die Regierungschefs der Länder weitere Maßnahmen beschlossen, um die Kontrolle in der Coronakrise zurückzugewinnen. Unter anderem soll bundesweit die 2G-Regel im Freizeibereich gelten, verpflichtende Tests im Personenverkehr und Arbeitsplatz, sowie eine Impfpflicht für Pflegepersonal. Die Zahl der Neuinfektionen mit dem SARS-CoV2-Virus sowie die Zahl der schweren Krankheitsverläufe steigen derzeit mit hoher Geschwindigkeit an. In einigen Regionen...

  • Gladbeck
  • 18.11.21
  • 8
  • 2
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
16. November: In NRW kommt die 2G-Regel

In NRW wird kommende Woche flächendeckend die 2G-Regel für Erwachsene im Freizeitbereich eingeführt. Zudem sollen niedrigschwellige Impfangebote ausgebaut werden, wobei es weniger um die Neuauflage der Impfzentren, sondern eher um mobile Angebote gehen soll. Es soll auch wieder mehr getestet werden. Kitas und Schulen sollen offen bleiben. Das teilten NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst und Familienminister Joachim Stamp heute nachmittag in einer Pressekonferenz mit. Der genaue Stichtag für den...

  • Gladbeck
  • 16.11.21
LK-Gemeinschaft
Die Öffnungszeiten der Impfstelle in der Weseler Niederrheinhalle werden ab dem 30. November erneut ausgeweitet. | Foto: Symbolfoto

Impfstelle Niederrheinhalle Wesel
Erweiterte Öffnungszeiten ab 30. November

Um weitere Termine für Booster-Impfungen zu schaffen, werden die Öffnungszeiten der Impfstelle in der Weseler Niederrheinhalle ab Dienstag, 30. November, erneut ausgeweitet. Die Öffnungszeiten sind dann jeweils von dienstags bis samstags von 12.30 bis 20 Uhr. Ab Dienstag, 30. November 2021, gelten damit folgende Öffnungszeiten: Dinslaken, Heinrich-Nottebaum-Straße 24, Montag, Dienstag und Donnerstag, 15 bis 20 UhrKamp-Lintfort, Friedrich-Heinrich-Allee 70, Montag, Mittwoch und Freitag, 15 bis...

  • Wesel
  • 16.11.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
15. November: Immer mehr Infizierte im Kreis - NRW-Regierung will 2G

Angesichts der steigenden Zahlen von Corona-Infektionen und der höchsten jemals gemessenen bundesweiten inzidenz von über 300 will nun auch NRW mehr Einschränkungen für Ungeimpfte. NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst wird sich nach eigener Aussage gegenüber dem Kölner Stadtanzeiger bereits am Donnerstag beim Bund-Länder-Treffen für eine bundesweite 2G-Regel einsetzen. Damit wären ungeimpfte Erwachsene von den meisten öffentlichen Veranstaltungen ausgeschlossen. Die Inzidenz im Kreis...

  • Gladbeck
  • 15.11.21
Ratgeber

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen für den Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 17.130 bestätigte Corona-Fälle (Stand Samstag, 13. November). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 77 gestiegen. 837 Kreisbewohner sind aktuell infiziert, von diesen sind 368 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 15.906 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 135,9 (Vortag 139,9). In den Krankenhäusern im...

  • Witten
  • 13.11.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
12. November: Tests werden wieder kostenlos - Kreisinzidenz bei 136,1

Ab dem morgigen Samstag werden Corona-Tests wieder kostenlos sein. Das entschied das Bundesgesundheitsministerium am heutigen Freitag. Gleichzeitig regte der geschäftsführende Bundesgesundheitsminister die Einführung von 2G für alle Veranstaltungen in Deutschland an. Die Inzidenz im Kreis Recklinghausen ist heute deutlich gesunken und liegt bei 136,1 (-13,8 im Vergleich zum Vortag). Die Zahl der aktiv Infizierten hat ebenfalls etwas abgenommen, liegt aber weiterhin über 1500. Der Anteil der...

  • Gladbeck
  • 12.11.21
Ratgeber
An Impfstoff soll es nicht mangeln. Aufgrund der vierten Welle startet der Kreis Unna eine kurzfristige Offensive gegen Corona. Foto: Anja Jungvogel

Kreis Unna: Zur kurzfristigen Steigerung der Impf-Quote
Zwei zusätzliche Impfaktionen in Kamen

Die Fallzahlen bei den Corona-Infektionen steigen wieder an.  Aus diesem Grund werden in Kamen kurzfristig erneut zwei zusätzliche Impftermine angeboten. „Das Impfen ist der wirkungsvollste Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie. Entsprechend gern unterstützen wir diese zusätzlichen Aktionen nach allen Kräften. Ich würde mich freuen, wenn viele Kamener Bürger*innen davon Gebrauch machen“, sagt Bürgermeistern Elke Kappen und ruft Ungeimpfte damit aktiv zur Teilnahme auf. Im Café impfen lassenAm 28....

  • Kamen
  • 12.11.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
11. November: Inzidenz teilweise über 200 - Tests nur noch 24h gültig

Die Inzidenz im Kreis Recklinghausen steigt auf 149,9 (+3,9 im Vergleich zum Vortag). Zwei Städte haben bereits die 200er Marke durchstiegen. Während in NRW noch über die flächendeckende Einführung von 2G im Freizeitbereich diskutiert wird, wurde gestern bereits eine deutliche Verschärfung bei den Tests eingeführt. Diese sind nach der neuen Coronaschutzverordnung nur noch 24 statt 48 Stunden lang gültig. Demnach gibt es aktuell (Stand Donnerstag, 11. November, 9 Uhr) im gesamten Kreis...

  • Gladbeck
  • 11.11.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
10. November: Kreisinzidenz steigt - Landesweit 2G möglich

Nach einem kurzen Durchsacken am gestrigen Dienstag nimmt die Infektionswelle im Kreis am Mittwoch nun wieder an Fahrt auf. Die Inzidenz im Kreis Recklinghausen steigt auf 146 (+18,9 im Vergleich zum Vortag). Datteln hat bereits die 200er Marke durchstiegen, Oer-Erkenschwick ist kurz davor. Angesichts dieser Entwicklung prüft die NRW-Landesregierung derzeit die Einführung der 2G-Regel im Freizeitbereich. Auch die Wiedereinführung von kostenlosen Corona-Tests werde derzeit geprüft, heißt es aus...

  • Gladbeck
  • 10.11.21
LK-Gemeinschaft
Teuer im Betrieb, weniger effizient als Hausarztpraxen: Sollten die Impfzentren dennoch wieder öffnen? | Foto: M_Knoche / Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Sollten die Impfzentren wieder öffnen?

Der Betrieb der Impfzentren ist mit mehreren Millionen Euro pro Monat sehr teuer. Auf der anderen Seite geht der Impffortschritt nicht schnell genug. Da jetzt viele Menschen Impfauffrischungen brauchen, kommen die Impfzentren wieder ins Gespräch, in Form von weniger aufwendigen "Impfstationen". An der Platanenallee 20a in Unna zum Beispiel werden die Türen wieder aufgeschlossen. Im November und Dezember bietet das wieder geöffnete Impfzentrum donnerstags und freitags Erst- und Booster-Impfungen...

  • Herne
  • 10.11.21
  • 43
  • 5
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
9. November: Jeder zehnte Intensivpatient hat Covid

Allmählich wird die Lage auf den Intensivstationen im Kreis ungemütlicher. Derzeit ist etwa jedes zehnte Intensivbett mit Corona-Patienten belegt, und der Anteil scheint zu steigen. Auch die Zahl der Neuaufnahmen in den Krankenhäusern des Kreises steigt im Vergleich zu den Vorwochen nun schnell an. Mit rund 70 stationär behandelten Patienten ist die Zahl nun mehr als doppelt so hoch, als vor einem Monat. Die Inzidenz im Kreis Recklinghausen ist heute zumindest etwas gesunken und liegt nun bei...

  • Gladbeck
  • 09.11.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
8. November: Herbstwelle auch im Kreis angekommen

Die vierte Welle bestimmt wieder die Nachrichtenlage: Der bundesweite Inzidenzwert ist zum ersten Mal seit Beginn der Pandemie überhaupt über die 200er Marke gestiegen. Nach der Einführung der 2G-Regel in einigen Bundesländern und Österreich wird nun auch in Deutschland wieder über strengere Maßnahmen diskutiert. Im Kreis Recklinghausen ist die Inzidenz trotz Steigerung glücklicherweise noch deutlich unter dem Bundesdurchschnitt und liegt nun bei 132 (+16,9 im Vergleich zum Freitag). Dabei...

  • Gladbeck
  • 08.11.21
  • 1
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
5. November: Infektionszahlen steigen wieder schneller

Waren die zuletzt sinkenden Zahlen doch nur eine statistische Unregelmäßigkeit, bedingt durch weniger Meldungen während der Feiertage? Es scheint jedenfalls so: Im Kreis Recklinghausen ist die Inzidenz am heutigen Freitag wieder kräftig gestiegen und liegt nun bei 115,1 (+15,4 im Vergleich zum Vortag). Auch die Gesamtzahl der Infizierten wächst schneller als in den vergangenen Wochen. Bis auf den "münsterländischen Norden" des Kreises, also Haltern und Dorsten, weisen alle Städte des Kreises...

  • Gladbeck
  • 05.11.21
Politik
Das Impfzentrum im RuhrCongress ist Geschichte - zum Weihnachtsmarkt soll eine stationäre Impfstelle in die City kommen.  | Foto: Molatta
4 Bilder

Impfen auf dem Weihnachtsmarkt
Stadt Bochum plant Impfstelle in der City

Das Bochumer Impfzentrum im RuhrCongress wurde Ende September, wie von der Landespolitik gewollt, geschlossen. Doch die Impfquote stagniert - und die vierte Corona-Welle rollt. Um mehr Ungeimpfte zu erreichen, wird die Stad Bochum während des Weihnachtsmarktes eine stationäre Impfstelle mitten in der City einrichten. Bis dahin sollen die mobilen Impfaktionen weitergehen. Gleichzeitig appelliert die Stadt an das Verantwortungsbewusstsein der Bochumerinnen und Bochumer. AHA-Regeln wichtiger denn...

  • Bochum
  • 05.11.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
4. November: Bereits über 15.000 Booster verteilt

Im Kreis Recklinghausen ist die Inzidenz am heutigen Donnerstag knapp unter die 100er Marke gesunken und liegt nun bei 99,7 (-4 im Vergleich zum Vortag). Es gibt aktuell zwar über 1200 Infizierte, die Lage auf den Intensivstationen im Kreis ist derzeit aber noch unkritisch. Nach einigen mauen Wochen ist auch die Impfaktivität wieder gestiegen: Über 15.000 Menschen haben bereits eine sogenannte Booster-Impfung in Anspruch genommen. Mit dieser Auffrischungsimpfung soll besonders gefährdeten...

  • Gladbeck
  • 04.11.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
3. November: Inzidenz etwas gesunken, vier Trauerfälle

Gleich vier Trauerfälle nach einer bestätigten Corona-Infektion werden heute Im Kreis gemeldet. Neben drei hochbetagten Menschen ist auch eine erst 38 Jahre alte Frau mit Covid-Komplikationen verstorben. Im Kreis Recklinghausen ist die Inzidenz am heutigen Mittwoch spürbar gesunken und liegt nun bei 103,7 (-14,9 im Vergleich zum Vortag). Damit liegt der Kreis im aktuellen Bundestrend, wo nach den Feiertagen allerdings noch mit Nachmeldungen und einem weiteren Anstieg im Wochenverlauf gerechnet...

  • Gladbeck
  • 03.11.21
Blaulicht
5 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
2. November: Masken fallen, Inzidenz steigt - Diskussion um Impfzentren

Heute ist die Maskenpflicht am Sitzplatz für alle Schüler in NRW aufgehoben worden. Die Masken müssen in der Schule dann nur noch dann aufgesetzt werden, wenn der Sitzplatz verlassen wird. Diese Entscheidung der NRW-Landesregierung war bis zuletzt leidenschaftlich diskutiert worden. Ebenfalls für Diskussionsstoff sorgt in dieser ersten Novemberwoche die Anregung von Noch-Gesundheitsminister Jens Spahn, die Impfzentren wieder zu eröffnen, um die Ärzte bei den empfohlenen Drittimpfungen für...

  • Gladbeck
  • 02.11.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
28. Oktober: Wieder über 1000 Infizierte

Erstmals seit fünf Wochen meldet der Kreis wieder über 1000 aktive Infektionen. Die Inzidenz im Kreis Recklinghausen ist am heutigen Donnerstag deutlich gestiegen und liegt nun bei 99,3 (+9 im Vergleich zum Vortag). Sechs von den zehn Städten im Kreis liegen über der 100er Marke. Leider sind auch zwei weitere Menschen nach einer bestätigten Infektion verstorben. Demnach gibt es aktuell (Stand Donnerstag, 28. Oktober, 9 Uhr) im gesamten Kreis Recklinghausen nunmehr 37.721 (+193 im Vergleich zu...

  • Gladbeck
  • 28.10.21
  • 1
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
27. Oktober: Inzidenz steigt, Maskenpflicht in Geschäften bleibt

Die Inzidenz im Kreis Recklinghausen ist am heutigen Mittwoch wiederum gestiegen und liegt nun bei 90,3 (+3,3 im Vergleich zum Vortag). Fünf von den zehn Städten im Kreis liegen über der 100er Marke. Leider sind auch zwei weitere Menschen nach einer bestätigten Infektion verstorben. Die Stadt Gladbeck weist im Zuge der neuen Bestimmungen der aktuellen Coronaschutzverordnung darauf hin, dass in Einzelhandelsgeschäften und Supermärkten generell weiterhin ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden...

  • Gladbeck
  • 27.10.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
20. Oktober: Kliniken melden mehr Covid-Patienten

Die Inzidenz im Kreis Recklinghausen ist am heutigen Mittwoch leicht gestiegen und liegt nun bei 68 (+3,1 im Vergleich zum Vortag). Die Kliniken im Kreis haben in dieser Woche wieder deutlich mehr Menschen wegen Covid-Erkrankungen aufnehmen müssen, als in den Wochen zuvor. Dennoch ist die Lage auf den Intensivstationen derzeit insgesamt noch nicht kritisch. Durch die hohe Impfrate bei den über 60-Jährigen hoffen die Mediziner in diesem Winter zudem auf weniger schwere Fälle in den Kliniken....

  • Gladbeck
  • 20.10.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.