Impfzentrum

Beiträge zum Thema Impfzentrum

LK-Gemeinschaft
18 Bilder

Theater am Marientor wird zum Impfzentrum umgebaut
Getrennte Bereiche für Test und Impfung

In Duisburg wurde am Freitag das Impfzentrum Duisburg vorgestellt, zu welchem das Theater am Marientor vorübergehend umgebaut wird.  Unzählige Fachkräfte aus den Bereichen Messebau, Elektro- und Informationstechnik sowie der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein waren unter der Leitung und Mitarbeit der Feuerwehr Duisburg seit Anfang Dezember im Einsatz. Künftig können in den Räumen des Theaters am Marientor an 14 Impfstellen insgesamt bis zu 2.500 Impfungen pro Tag vorgenommen werden. Im...

  • Duisburg
  • 11.12.20
  • 1
  • 2
Politik
Der Kreis Kleve ist gut auf die anstehenden Impfungen vorbereitet. Dr. Lutz Rauscher, Pressesprecherin Ruth Keuken und Landrätin Silke Gorißen informieren über den aktuellen Stand der Dinge. Foto: Tim Tripp
3 Bilder

Ab dem 15. Dezember kann in Kalkar mit dem Impfen begonnen werden
Impfen soll zum Erlebnis werden

Das Impfzentrum in der Messehalle Grieth in Kalkar nimmt langsam Form an. Parookaville-Manager Bernd Dicks unterstützt die Organisatoren des Kreises Kleve. Für ihn soll Impfen zum Erlebnis werden. Seit nunmehr drei Wochen steht der Aufbau eines Impfzentrums im Kreis Kleve im Fokus der Kreisverwaltung. "Wir müssen zum 15. Dezember startbereit sein. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren", verrät Landrätin Silke Gorißen. Die aktuelle Lage "Derzeit ist die Lage im Vergleich zu unseren...

  • Kleve
  • 11.12.20
Politik
Das Impfzentrum für den Kreis Unna wird in der Kreissporthalle II in Unna eingerichtet. | Foto: Anita Lehrke / Kreis Unna

Coronavirus
Planungen für das Impfzentrum im Kreis Unna laufen

Auch im Kreis Unna laufen die Planungen für ein Impfzentrum auf Hochtouren: In der neuen Kreissporthalle II an der Platanenallee in Unna werden fünf Impfstraßen eingerichtet. Ziel ist, noch vor Weihnachten alles fertig zu haben, um mit den Impfungen beginnen zu können, sobald der Impfstoff bereitgestellt werden kann. "Der Kampf gegen die Corona-Pandemie hat für mich oberste Priorität", sagt Landrat Mario Löhr. "Die Impfung bedeutet für viele Menschen Hoffnung auf das Ende der globalen Pandemie....

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 09.12.20
Ratgeber
Die neue Kreissporthalle soll Impfzentrum werden. Fotos: Helmut Weiser
6 Bilder

Impfzentrum in der neuen Kreissporthalle an der Platanenallee in Unna
Wann wird im Kreis Unna geimpft?

Fast keine andere Frage brennt den Bürgern derzeit mehr unter den Nägeln: Wann können im Kreis Unna die Schutzimpfungen gegen das Coronavirus SARS-Cov-2 beginnen? Bei der heutigen Pressekonferenz im Kreishaus gaben Landrat Mario Löhr, Gesundheitsdezernent Uwe Hasche und Josef Merfels, Leiter des Gesundheitsamtes, Antworten zum Thema. Für Mario Löhr ist eines schon mal klar: "Der Kreis Unna packt mit an und unterstützt das Land NRW bei der Mammutaufgabe, Impfzentren aufzubauen. Die Planungen...

  • Kamen
  • 09.12.20
  • 2
Politik
Das leerstehende Gebäude im Industriegebiet Dröschede soll umgebaut werden. | Foto: Stephan Faber

Corona-Update
Corona-Impfzentrum entsteht in Iserlohn-Dröschede

Im Märkischen Kreis wird es zwei Corona-Impfzentren geben: in Lüdenscheid und in Iserlohn. In der Waldstadt soll das leerstehende Gebäude von Kottmann/Unisan im Gewerbegebiet Dröschede dafür genutzt werden, teilte Landrat Voge am Montagabend mit. Die Lage sei ideal, praktisch direkt an der Autobahnausfahrt gelegen und somit für die Bürger im Nordkreis gut zu erreichen. Außerdem verfügt das Gelände über ausreichend Parkplätze. Weitere Details wird der Kreis in Kürze mitteilen.

  • Iserlohn
  • 08.12.20
LK-Gemeinschaft
zur Impfung bereit | Foto: Umbehaue

Plan zur Corona-Impfung
Zeitplan dann bin ich mit der Impfung dran

Die Ständige Impfkommission ( Stiko ) hat jetzt einen Plan zum Ablauf der Corona Impfungen veröffentlicht. Darin schwinden die Hoffnungen auch eine schnelle Impfung von "normalos" in der Bevölkerung. Auch sucht das NRW Gesundheitsministerium noch freiwillige Helfer, zur Unterstützung bei den Impfungen. Jeder kann anhand der Phasen abschätzen wann man dabei wäre. Es wird lange dauern. Auszug der Stiko Phase 1 - 8,6 Millionen Menschen 1. BewohnerInnen von Senioren- und Altenpflegeheimen. 2....

  • Essen-Süd
  • 08.12.20
Ratgeber
Landrat Olaf Schade (l.) und Daniel Koch mit dem Plan für den Innenausbau. Ebenfalls vor Ort: Krisenstabsleiter Michael Schäfer und Uli Sommer aus der Abteilung Bevölkerungsschutz. | Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis
2 Bilder

Corona - Corona - Corona
Corona-Impfzentrum in Ennepetal wird vorbereitet

Noch immer ist unklar, wann welcher Corona-Impfstoff in welcher Menge im Ennepe-Ruhr-Kreis angeliefert werden wird und wann der Startschuss für die größte Impfaktion in der Geschichte der Bundesrepublik fallen kann. Davon unbeeindruckt arbeitet die Kreisverwaltung auf Hochtouren daran, das Impfzentrum für den Ennepe-Ruhr-Kreis einzurichten und betriebsbereit zu machen. "Wenn uns der erste Impfstoff vom Land geliefert wird, dann werden wir gut aufgestellt sein. Wir könnten am Dienstag nächster...

  • Witten
  • 08.12.20
Ratgeber
Landrat Olaf Schade und Daniel Koch mit dem Plan für den Innenausbau. Ebenfalls vor Ort: Krisenstabsleiter Michael Schäfer und Uli Sommer aus der Abteilung Bevölkerungsschutz. | Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis

Startschuss im Ennepe-Ruhr-Kreis ist gefallen
Corona-Impfzentrum wird betriebsbereit gemacht

Zur Zeit arbeitet die Kreisverwaltung im Ennepe-Ruhr-Kreis daran, das Impfzentrum für den Kreis einzurichten und betriebsbereit zu machen. Auch wenn noch nicht feststeht, wann mit der Impfaktion begonnen werden kann. "Wenn uns der erste Impfstoff vom Land geliefert wird, dann werden wir gut aufgestellt sein. Wir könnten am Dienstag nächster Woche starten und mit dem Impfen beginnen. Die dafür seit Wochen laufenden Vorbereitungen insbesondere durch die Kreisverwaltung und die Kassenärztliche...

  • Schwelm
  • 07.12.20
Politik
Stellten die Eckdaten zum Impfzentrum Kreis Kleve vor (v.re.n.li): Landrätin Silke Gorißen, Bernd Dicks (conx Veranstaltungs GmbH), Dr. Lutz Rauscher und Jürgen Baetzen (Kreis Kleve). Foto: Kreis Kleve
2 Bilder

Impfzentrum in der HansHalle Grieth: Kreis Kleve hofft auf hohe Impfquote zur Bekämpfung der Corona-Pandemie
Kann ab dem 15. Dezember geimpft werden?

Das Corona-Impfzentrum des Kreises Kleve wird bis Mitte Dezember in der HanseHalle Grieth eingerichtet. Landrätin Silke Gorißen stellt die bereits feststehenden Details zu diesem Thema vor. KREIS KLEVE. „Viele Punkte haben wir in den vergangenen Tagen klären können. Darüber möchten wir die Bürgerinnen und Bürger des Kreises Kleve so schnell wie möglich informieren.“ Aktuell werde noch an der Lösung zahlreicher Fragen zur Ablauforganisation gearbeitet. „Das Ganze ist für die Mitarbeiterinnen und...

  • Goch
  • 07.12.20
Politik
Vertreter der Stadt, der beteiligten Institutionen und des Immobilieneigentümers stellten Freitagmittag das neue Impfzentrum vor. PR-Foto Köhring/SC
3 Bilder

Das Mülheimer Impfzentrum wird in der Parkstadt eingerichtet
Corona-Krisenstab hat optimalen Standort gefunden

"Ich bin zuversichtlich, dass wir unser Corona-Impfzentrum bis zum 15. Dezember eingerichtet haben. Das heißt aber nicht, dass wir schon dann mit dem Impfen beginnen können", sagte Oberbürgermeister Marc Buchholz am gestrigen Freitag bei der Vorstellung der Räumlichkeiten in der Parkstadt Mülheim auf dem ehemaligen Wissollgelände in Broich. Nach den Vorgaben des Bundesgesundheitsministeriums müssen alle Großstädte Corona-Impfzentren bis zum 15. Dezember diesen Jahres einrichten. Mit dem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.12.20
  • 1
Politik
Die Planungen und Vorbereitungen für die Einrichtung des zentralen Impfzentrums für den Kreis Soest in der Halle der Firma Eaton – CEAG Notlichtsysteme GmbH in Soest am Senator-Schwarz-Ring laufen auf Hochtouren.  | Foto: Thomas Weinstock/ Kreis Soest

Coronavirus
Planungen für Impfzentrum im Kreis Soest laufen

Seit dem 25. November 2020 steht der Standort für das Corona-Impfzentrum für den Kreis Soest fest: die Halle der Firma Eaton – CEAG Notlichtsysteme GmbH in Soest am Senator-Schwarz-Ring. Die Planungen und Vorbereitungen laufen derzeit auf Hochtouren. „Die zeitnahe Einrichtung des Impfzentrums stellt eine logistische Herausforderung dar“, weiß Landrätin Eva Irrgang. Derzeit ist der Kreis Soest dabei, Ablaufpläne zu erstellen, denn bis Mitte Dezember soll das Impfzentrum einsatzbereit sein. Wann...

  • Wickede (Ruhr)
  • 04.12.20
Ratgeber
Das Corona-Impfzentrum für den Ennepe-Ruhr-Kreis entsteht in einem ehemaligen Aldi-Markt in Ennepetal.  | Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis

Corona-News
EN-Kreis hat ein Impfzentrum

Das Corona-Impfzentrum des Ennepe-Ruhr-Kreises kommt nach Ennepetal: Der Kreis hat jetzt den Mietvertrag für Gebäude und Außenflächen eines ehemaligen ALDI-Markts in der Kölner Straße unterschrieben. "Mit 1.135 Quadratmetern genügend Fläche, komplett barrierefrei und sofort verfügbar", zählt Michael Schäfer, Leiter des Krisenstabs, wesentliche Punkte für die Standortentscheidung auf. Positiv zu bewerten seien auch die Nähe zum Kreishaus und damit zu den Mitarbeitern der Kreisverwaltung, die das...

  • Hattingen
  • 03.12.20
Ratgeber
Landrat Thomas Hendele und Timocom-Unternehmenssprecher Gunnar Gburek im Eingang zum künftigen Impfzentrum. | Foto: Kreis Mettmann

Corona-News
Impfzentrum für den Kreis Mettmann entsteht in Erkrath

Mit der Aufforderung von Bund und Land, bis zum 15. Dezember ein leistungsfähiges und betriebsbereites Impfzentrum einzurichten, stand der Kreis Mettmann vor einer gewaltigen Herausforderung. Eine Liegenschaft zu finden, die alle Voraussetzungen für den reibungslosen Ablauf von Massenimpfungen erfüllt (unter anderem verkehrsgünstig gelegen, möglichst zentral im Kreisgebiet, groß genug für die Impfung von bis zu 1.700 Menschen pro Tag, ausreichendes Parkplatzangebot, barrierefreier Zugang,...

  • Velbert
  • 03.12.20
Ratgeber
Das Corona-Impfzentrum für den Ennepe-Ruhr-Kreis entsteht in einem ehemaligen Aldi-Markt in Ennepetal. | Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis
2 Bilder

Corona-Impfzentrum
Ennepe-Ruhr-Kreis mietet ehemaligen Aldi-Markt in Ennepetal

Das Corona-Impfzentrum des Ennepe-Ruhr-Kreises kommt nach Ennepetal: Der Kreis hat jetzt den Mietvertrag für Gebäude und Außenflächen eines ehemaligen AldiI-Markts in der Kölner Straße unterschrieben. "Mit 1.135 Quadratmetern genügend Fläche, komplett barrierefrei und sofort verfügbar", zählt Michael Schäfer, Leiter des Krisenstabs, wesentliche Punkte für die Standortentscheidung auf. Positiv zu bewerten sei auch die Nähe zum Kreishaus und damit zu den Mitarbeitern der Kreisverwaltung, die das...

  • Ennepetal
  • 02.12.20
  • 1
  • 1
Politik

Kreis Wesel prüft die Niederrheinhalle als potentiellen Impfzentrum-Standort
Krisenstabsleiter Lars Rentmeister: "Das Gebäude bietet viele Dinge, die ein Impfzentrum benötigt"

Die Kreise und kreisfreien Städte in NRW wurden mit Schreiben vom Mittwoch, 25. November, durch das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS NRW) aufgefordert, mögliche Liegenschaften für die zeitnah aufzubauenden Impfzentren zu melden. Der Kreis Wesel fasst aktuell die Niederrheinhalle Wesel ins Auge. „Das Gebäude bietet viele Dinge, die ein Impfzentrum benötigt“, so Krisenstabsleiter Dr. Lars Rentmeister, „unter anderem eine gute Erreichbarkeit und...

  • Wesel
  • 27.11.20
  • 1
Ratgeber

Corona-Update
Projektgruppe organisiert Hagener Impfzentrum

Der Krisenstab der Stadt Hagen hat in seiner heutigen Sitzung die Gründung einer Projektgruppe für die Einrichtung eines Impfzentrums in Hagen beschlossen. Die Projektgruppe unter Federführung von Volker Bald, Leiter des Fachbereiches Gebäudewirtschaf, besteht aus ständigen Vertretern des Gesundheitsamtes der Stadt Hagen, der Feuerwehr, des Fachbereiches Personal und Organisation, des Büros des Oberbürgermeisters sowie - nach Bedarf - aus anderen Fachstellen und hat unverzüglich die Arbeit...

  • Hagen
  • 26.11.20
Politik
Bei der Begehung der Konzerthalle Olsberg: Landrat Dr. Karl Schneider (r.), Olsbergs Bürgermeister Wolfgang Fischer (M.) und Andreas Rüther (l.), Geschäftsführer der Touristik und Stadtmarketing Olsberg GmbH, die für die Bewirtschaftung der Halle zuständig ist.  | Foto: Pressestelle HSK

Corona: Konzerthalle Olsberg wird Impfzentrum im Hochsauerlandkreis
Im Raum Arnsberg soll Impfstelle etabliert werden

Das Impfzentrum für den Hochsauerlandkreis wird in der Konzerthalle Olsberg eingerichtet. Das haben Landrat Dr. Karl Schneider und der Krisenstab am Donnerstagmittag, 26. November, entschieden. Das teilte die Pressestelle des HSK mit. "Die Immobilie bietet alle Voraussetzungen, die für ein Impfzentrum benötigt werden", ist Landrat Dr. Schneider sichtlich froh, schnell einen entsprechenden Ort gefunden zu haben. "Mein Dank gilt Olsbergs Bürgermeister Wolfgang Fischer, der die Halle spontan...

  • Arnsberg
  • 26.11.20
Blaulicht

Vorbereitung auf Impfung
Kreis bekommt ein Corona-Impfzentrum

Mit einer neuen Leichtbauhalle bereitet sich der Kreis Recklinghausen auf den zu erwartenden Ansturm auf einen zugelassenen Corona-Impfstoff vor. Das neue Impfzentrum entsteht in der Kreishauptstadt. "Jeder Kreis und jede kreisfreie Stadt soll mindestens ein Impfzentrum bekommen", hieß in der letzten Woche eine Mitteilung des Landes. Nun steht fest: Im Kreis Recklinghausen wird das Zentrum auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Recklinghausen entstehen. "Wir sind der Stadt und der kassenärztlichen...

  • Gladbeck
  • 26.11.20
  • 1
Politik
Wie viel darf es den sein | Foto: umbehaue

Empfehlung eines EU Gesundheitspolitiker
Gibt es doch eine indirekte Impfpflicht?

Gibt es doch eine indirekte "freiwillige" Impfpflicht? Die Diskussionen gibt es ja schon länger, obwohl ein Impfstoff gegen Corona noch nicht freigegeben und auch nicht flächendeckend verfügbar ist. Die Vorbereitungen laufen bereits, es werden Impfzentren geplant, damit diese ab dem 15.12 einsatzbereit wären. Jens Spann hatte mehrfach erklärt, dass es keine Impflicht geben wird, alles ist freiwillig. Doch jetzt meldet sich der CDU EU-Gesundheitspolitiker Peter Liese zu Wort. Ab dem Zeitpunkt,...

  • Essen-Süd
  • 24.11.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.