Impfung

Beiträge zum Thema Impfung

Politik
In Bochum werden ab dem 1. Mai die Impfstellen in Querenburg und Wattenscheid sowie das Kinderimpfzentrum geschlossen. Die Impfstelle im Gesundheitsamt bleibt geöffnet. | Foto: Shutterstock / BaLL LunLa

Land reduziert kommunales Impfangebot
Viele Impfstellen schließen

Das Land Nordrhein-Westfalen hat in seinem 24. Erlass zur Organisation des Impfgeschehens die Kommunen aufgefordert, das öffentlich zugängliche Impfangebot zu reduzieren. Impfangebot in Apotheken und Arztpraxen bleibt bestehenDaher werden in Bochum ab dem 1. Mai die Impfstellen in Querenburg und in Wattenscheid sowie das Kinderimpfzentrum geschlossen. In Apotheken und Arztpraxen wird weiterhin geimpft werden. Mobile Teams bleiben speziell zur Versorgung vulnerabler Personengruppen im Einsatz....

  • Bochum
  • 25.04.22
  • 1
Ratgeber
Foto: Symbolbild

Corona-Update
NRW-weite 7-Tage-Inzidenz wieder leicht gesunken

Krisenstab Oberhausen: Aktuelle Informationen von Montag, 25. April 2022 (Stand 9 Uhr) Die aktuellen Zahlen 7-Tage-Inzidenz Oberhausen: 427,1 (381,3) 7-Tage-Inzidenz NRW: 764,1 (772,3) (Quelle: www.lzg.nrw.de) = Anzahl der Neuinfizierten je 100.000 Einwohner in den vergangenen 7 Tagen 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz NRW: 5,34 (5,48) (Quelle: www.lzg.nrw.de) = Anzahl der in den vergangenen 7 Tagen in die Krankenhäuser eingewiesenen Covid-Patienten pro 100.000 Einwohner Infizierte Personen:...

  • Oberhausen
  • 25.04.22
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Kreis zieht erste Bilanz zur Impfpflicht in Einrichtungen

Gut 5 von 100 Beschäftigen, die in Einrichtungen arbeiten, für die seit einiger Zeit die Corona-Impfpflicht gilt, haben ihrem Arbeitgeber bisher keinen entsprechenden Nachweis vorgelegt - diese Bilanz zieht der Ennepe-Ruhr-Kreis nachdem er die unter anderem von stationären und teilstationären Pflegeeinrichtungen sowie Krankenhäusern eingereichten Unterlagen ausgewertet hat. In absoluten Zahlen ausgerückt stellt sich die Lage so dar: Von den dem Gesundheitsamt gemeldeten 11.195 Impfpflichtigen...

  • Witten
  • 22.04.22
Ratgeber

Aktuelle Informationen von Freitag, 22. April
Corona Zahlen in Oberhausen

Die aktuellen Zahlen: 7-Tage-Inzidenz Oberhausen: 367,4 (414,2) 7-Tage-Inzidenz NRW: 707,0 (701,9) (Quelle: www.lzg.nrw.de) Anzahl der Neuinfizierten je 100.000 Einwohner in den vergangenen 7 Tagen 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz NRW: 4,91 (4,63) (Quelle: www.lzg.nrw.de) Anzahl der in den vergangenen 7 Tagen in die Krankenhäuser eingewiesenen Covid-Patienten pro 100.000 Einwohner Infizierte Personen: 6.333 (6.413)  Todesfälle: 455 (455) Genesene Personen: 40.878 (40.597) Gesamtzahl infizierte...

  • Oberhausen
  • 22.04.22
Politik
2 Bilder

Zu Ukraine-Flüchtlingen und ihren Haustieren
Betreuung und Versorgung der Tiere klappt prima

Seit Beginn des Angriffskrieges am 24. Februar 2022 sind viele Menschen in der Ukraine auf der Flucht. Die Menschen, die die Flucht schaffen, nehmen dabei oft ihre Haustiere mit. Deshalb fragte Ratsfrau Claudia Krüger, Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER in der letzten Ratsversammlung die Verwaltung: 1. Wie viele Menschen aus der Ukraine haben nach Einschätzung der Verwaltung ihre Haustiere mitgebracht und mit wie vielen geflüchteten Tieren rechnet die Verwaltung in den nächsten Wochen und...

  • Düsseldorf
  • 22.04.22
  • 1
LK-Gemeinschaft

 | Foto: Stadt Gelsenkirchen

Impfbus steht weiterhin vor Emscher-Lippe-Halle
Kein Impftermin mehr nötig

GE. Weiterhin ist im Moment keine vorherige Buchung von Impfterminen erforderlich. Wer geimpft werden möchte, kann unmittelbar zum Impfbus an der Emscher-Lippe-Halle kommen. Die notwendigen Papiere (Impfpass, Personalausweise etc.) sind nach wie vor mitzubringen. Von montags bis freitags steht der Impfbus in der Zeit von 14 bis 19 Uhr bereit. An diesen Tagen wird der Impfstoff von Biontech und Moderna geimpft. Am Samstag besteht in der Zeit von 8 bis 14 Uhr die Gelegenheit für Kinder bis 12...

  • Gelsenkirchen
  • 20.04.22
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Drei weitere Todesfälle - Aktuelle Zahlen aus dem Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis sind in den vergangenen 24 Stunden 632 Neuinfektionen mit Corona gemeldet worden. Die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle seit Pandemiebeginn ist damit auf 71.296 gestiegen (Stand Donnerstag, 14. April). Das Gesundheitsamt befindet sich bei der Fallerfassung derzeit noch mit rund 1.670 Meldungen im Rückstand. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt laut Robert Koch-Institut bei 1.047,3 (Vortag...

  • Witten
  • 14.04.22
Politik

Bruchlandung für Impfpflicht-Befürworter
Die Impfpflicht ab 60 ist im Bundestag gescheitert

Jubel und Euphorie bei der AfD nach der Abstimmung zur Impfpflicht.   Bei der Abstimmung über eine mögliche Impfpflicht erlitten die Befürworter aus der Ampel-Koalition am Donnerstag eine Niederlage. Auch wenn das Regierungsbündnis keinen eigenen Entwurf dafür einbrachte, stellt die Entscheidung gegen den Gesetzentwurf doch eine schwere Schlappe für die Corona-Politik der Regierung dar – insbesondere für Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und Olaf Scholz (SPD). Doch ist es wirklich ein...

  • Marl
  • 08.04.22
Politik

Alles vernebelt?
Keine Impfpflicht ab 60

Krankenhauspersonal am Limit. Notwendige Operationen müssen verschoben werden, schon jetzt. Das Coronavirus führt vermutlich Freudentänze auf angesichts der Entscheidungen unsere Politiker. Was kommt im Herbst?

  • Düsseldorf
  • 07.04.22
  • 15
  • 3
Ratgeber

Pro Impfung
Impfplicht für Ü60 - direkt mit der Super-Booster-Spritze?

Die zweite Booster-Impfung (oder vierte Corona-Impfung) ist laut der Stiko aktuell für gesundheitlich besonders gefährdete sowie besonders exponierte Menschen empfohlen. Die Stiko empfiehlt seit Mitte Februar eine vierte Corona-Impfung für bestimmte Gruppen: Über 70-Jährige, BewohnerInnen und Betreute in Einrichtungen der Pflege und für Personen mit Immundefizienz. Ebenfalls empfohlen wird die 2. Auffrischimpfung Tätigen in medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen, hier jedoch...

  • Essen-Ruhr
  • 07.04.22
  • 1
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis - Weiterer Todesfall, 661 Neuinfektionen

Im Ennepe-Ruhr-Kreis sind in den vergangenen 24 Stunden 661 Neuinfektionen mit Corona gemeldet worden. Die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle seit Pandemiebeginn ist damit auf 67.297 gestiegen (Stand Mittwoch, 6. April). Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt laut Robert Koch-Institut bei 423,0 (Vortag 481,8). Die Zahlen der Neuinfektionen der vergangenen 7 Tage lauten in den kreisangehörigen Städten wie folgt:...

  • Witten
  • 06.04.22
Ratgeber
Die aktuellen Coronazahlen aus Hagen. | Foto: Lokalkompass

Corona positiv
Aktuelle Infektionszahlen aus Hagen im Überblick

HAGEN. Insgesamt weisen aktuell 4.136 Hagener ein positives Testergebnis auf, 44.361 Personen sind bereits wieder genesen, 288 Menschen am und 161 mit dem Coronavirus verstorben. Weiterer Todesfall in Hagen An den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus ist in Hagen eine Person verstorben (geboren 1934). (Stand: 6. April 2022)

  • Hagen
  • 06.04.22
Ratgeber
Corona in Hagen. Die aktuellen Zahlen im Überblick. | Foto: Lokalkompass

Aktuelle Zahlen im Überblick
Coronavirus - Weitere Todesfälle in Hagen

HAGEN. An den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus ist in Hagen eine Person verstorben (geboren 1921). Außerdem waren zwei weitere verstorbene Personen (geboren 1923 und 1956) am Coronavirus erkrankt, es lagen allerdings andere Todesursachen vor. Insgesamt weisen aktuell 4.162 Hagener ein positives Testergebnis auf, 43.854 Personen sind bereits wieder genesen, 287 Menschen am und 161 mit dem Coronavirus verstorben. (Stand: 5. April 2022)

  • Hagen
  • 05.04.22
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Weiterer Todesfall, 9 Intensivpatienten - Aktuelle Zahlen aus dem Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis sind in den vergangenen 24 Stunden 520 Neuinfektionen mit Corona gemeldet worden. Die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle seit Pandemiebeginn ist damit auf 61.233 gestiegen (Stand Freitag, 25. März). Bei der Fallerfassung ist das Gesundheitsamt derzeit mit zwei Tagen in Verzug, rund 2.500 eingegangene Meldungen werden zeitnah nachgearbeitet. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt laut Robert...

  • Witten
  • 25.03.22
Ratgeber
Foto: Sikora

Impfangebot
Kreis reagiert und schränkt Öffnungszeiten ein

Mit dem Startschuss für den Proteinimpfstoff Nuvaxovid des Herstellers Novavax Ende Februar war auch die Hoffnung auf eine wieder stärkere Nachfrage nach Coronaimpfungen verbunden. Gut vier Wochen später reagiert die Kreisverwaltung aber jetzt auf die nach wie vor geringe Auslastung der stationären Impfstelle in Ennepetal. Bereits ab Montag, 28. März, öffnen sich die Türen an der Kölner Straße 205 nur noch zu den Zeiten, zu denen die Hausarztpraxen geschlossen sind. Praktisch bedeutet dies:...

  • Witten
  • 25.03.22
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Mehr als 60.000 Infektionen seit Pandemiebeginn

Im Ennepe-Ruhr-Kreis sind in den vergangenen 24 Stunden 878 Neuinfektionen mit Corona gemeldet worden. Die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle seit Pandemiebeginn ist damit auf 60.713 gestiegen (Stand Donnerstag, 24. März). Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt bei 926,8 (Vortag 973,0). Das ist der Wert aus der Datenbank des Gesundheitsamts des Ennepe-Ruhr-Kreises. Aufgrund eines Problems bei der Datenübermittlung...

  • Witten
  • 24.03.22
Ratgeber
Die Stadt Essen passt ihre Impfangebote an.  | Foto: Pixabay

Angepasste Angebote
Stadt Essen reduziert Öffnungszeiten der Impfstellen

Die Stadt Essen organisiert kommende Woche erneut verschiedene Impfangebote. Vor dem Hintergrund der weiterhin sinkenden Nachfrage nach der Corona-Schutzimpfung passt die Stadt ihr Angebot erneut an und reduziert die Öffnungszeiten. Bürger ab zwölf Jahre können sich ihre Erst-, Zweit- oder die beiden Boosterimpfungen unter anderem in den städtischen Impfstellen abholen. Ab Montag, 28. März, sind diese zu den folgenden, angepassten Zeiten geöffnet: Altenessen-Nord, Verwaltungsgebäude...

  • Essen
  • 23.03.22
Ratgeber
Foto: Lokalkompass

Infektionszahlen und Todesfälle
Aktuelle News zum Coronavirus in Hagen

HAGEN. Insgesamt weisen aktuell 3.501 Hagener ein positives Testergebnis auf, 39.905 Personen sind bereits wieder genesen, 274 Menschen am und 148 mit dem Coronavirus verstorben.  An den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus ist in Hagen eine Person verstorben (geboren 1935). Außerdem war eine weitere verstorbene Person (geboren 1935) am Coronavirus erkrankt, es lag allerdings eine andere Todesursache vor. (Stand: Dienstag, 22. März)

  • Hagen
  • 22.03.22
Ratgeber
Wie sieht es heute aus?
*
7 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI
Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 1.505.2 (Vortag: 1.580.8)

Die aktuellen Coronazahlen Mit Stand 20.03.2022 wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 143891 (+634) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 17400* Personen in Düsseldorf infiziert. 125000* Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 769 (+0) Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren, sind bisher in Düsseldorf gestorben. Die sogenannte...

  • Düsseldorf
  • 21.03.22
  • 2
  • 1
Ratgeber
Foto: Merger/ Collage: Peters

Info
Hilfe für die Ukraine - Stadt beantwortet häufigste Fragen

Wo müssen sich Geflüchtete aus der Ukraine melden? Wie kann ich helfen? Was passiert mit deren Haustieren? Ganz viele Fragen stellen sich rund um die Menschen, die derzeit aus der Ukraine vor dem Krieg fliehen – auch nach Witten. Die Situation entwickelt sich noch immer sehr dynamisch, Zahlen und Empfehlungen können sich bisweilen kurzfristig ändern. Dennoch bemüht sich die Stadt Witten darum, ihren Bürgerinnen und Bürgern sowie den Geflüchteten immer möglichst aktuelle Informationen...

  • Witten
  • 18.03.22
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Weiterer Todesfall - Aktuelle Zahlen aus dem Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis sind in den vergangenen 24 Stunden 842 Neuinfektionen mit Corona gemeldet worden. Die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle seit Pandemiebeginn ist damit auf 57.480 gestiegen (Stand Freitag, 18. März). Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt bei 1.159,0 (Vortag 1.145,4). Die Zahlen der Neuinfektionen der vergangenen 7 Tage lauten in den kreisangehörigen Städten wie folgt: Breckerfeld 88, Ennepetal...

  • Witten
  • 18.03.22
Ratgeber

Coronavirus im Kreis Unna
Mobile Impfungen in Unna am Wochenende

Es gibt weiterhin viele Corona-Neuinfektionen im Kreis Unna. Gleichzeitig sinken die Impfzahlen – ein alarmierender Trend. Wer noch nicht geimpft oder geboostert ist, kann sich nahezu jederzeit die schützende Impfung beim Kreis Unna abholen – auch wieder ohne Termin bei den mobilen Impfangeboten. Nächster Stopp ist Unna am morgigen Samstag, 19. März. In der Zeit von 12 bis 16 Uhr steht das mobile Impfteam im Stadtteilzentrum Erlenweg 10 in der Gartenvorstadt in Unna.

  • Unna
  • 18.03.22
Ratgeber
Der Impfbus des Märkischen Kreises steuert nächste Woche fünf Stationen an.  | Foto: Hendrik Klein / Märkischer Kreis

Coronavirus im Märkischen Kreis
Mobile Impfstationen weiterhin im Einsatz

Die Impfbus-Aktion des Märkischen Kreises wird fortgesetzt. In der kommenden Woche steuert der Impfbus des Märkischen Kreises fünf Stationen an. Dort sind Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen möglich. Bislang sind 19.963 mobile Impfungen erfolgt. Im Zeitraum vom 7. bis 12. März hat es insgesamt 421 Impfungen in den Partnerimpfstellen des Märkischen Kreises in Halver, am Sauerlandpark in Hemer und im Klinikum Lüdenscheid sowie mit den mobilen Teams gegeben. In den von der Märkischen...

  • Iserlohn
  • 18.03.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.