Impfung

Beiträge zum Thema Impfung

Ratgeber
Corona-Impfung: wirksamer Schutz gegen Corona Infektion, schwere Verläufe und Long-Covid. | Foto: ABDA

Sommer, Urlaub, Open-Air
Apotheker in Wesel raten zu Impfung und Maske

Für viele Menschen ist es befreiend, die Sommertemperaturen zu genießen, wieder Großveranstaltungen zu besuchen und den lang ersehnten Sommerurlaub vorzubereiten. Dennoch sollte man die Augen nicht vor der Realität verschließen: Die Corona- Infektionszahlen steigen wieder. Daher raten die Apotheker in Wesel, den Infektionsschutz zu verstärken und nicht zu vernachlässigen. „Es sind vor allem drei Maßnahmen, die wichtig bleiben: Impfen, testen und in Innenräumen weiterhin eine Maske tragen. Damit...

  • Wesel
  • 23.06.22
  • 1
Ratgeber
8 Bilder

CORONA - Wo führt die "Freiheit" uns hin?
Inzidenzzahlen (letzte 4 Tage) weiter angestiegen! Heute: (531,3) - Erfolgte Impfungen!

CORONA - Wo führt die "Freiheit" uns hin? ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Gedanken mache ich mir seit dem stufenweisen Wegfall der Masken und die "Freiheit", die viele derzeit genießen schon seit einiger Zeit... Heute in den Nachrichten hörte ich dann auch ähnliche Bedenken und das wundert mich gar nicht! Herr Lauterbach äußert auch Bedenken! ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Wenn wir die Zahlen der letzten Tage vergleichen, wird mir wohl jeder beipflichten, dass die Sorge nicht...

  • Düsseldorf
  • 18.06.22
  • 1
Ratgeber
Der Kreis Mettmann bietet auch in der kommenden Woche Impfungen in den dezentralen Impfstellen und mobil an. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Verbraucherzentrale NRW

Impfangebote ab Montag, 20. Juni
Corona-Impfaktionen und Probeentnahmestellen im Kreis Mettmann

Der Kreis Mettmann bietet auch in der kommenden Woche Impfungen in den dezentralen Impfstellen und mobil an. In der kommenden Woche haben die dezentralen Impfstellen wie folgt geöffnet: Erkrath (Timocom-Platz 1): Montag bis Freitag von 12 bis 18 UhrLangenfeld (Hauptstraße 70): Freitag von 10 bis 18 UhrRatingen (Mülheimer Straße 6): Samstag von 10 bis 18 UhrWülfrath (Wilhelmstraße 65): Mittwoch von 10 bis 18 UhrMobile Impfaktionen Hier wird in den nächsten Tagen geimpft (Impfbus oder...

  • Velbert
  • 17.06.22
  • 1
Ratgeber

Corona-Krise
Corona-Impfpflicht - Kommen jetzt die Betretungsverbote?

Seit Ende Mai beschäftigen sich Mitarbeiter des Fachbereiches Gesundheit und Soziales der Kreisverwaltung mit den 669 Beschäftigten, die ihrem Arbeitgeber trotz gesetzlicher Vorgabe keinen Corona-Impfnachweise vorgelegt hatten. Die Impfpflicht gilt unter anderem für alle, die in stationären und teilstationären Pflegeeinrichtungen sowie Krankenhäusern oder Arztpraxen tätig sind. Den Fahrplan im Zusammenhang mit der Kontrolle der Impfpflicht für rund 11.200 Menschen im Ennepe-Ruhr-Kreis hatte das...

  • Witten
  • 15.06.22
Ratgeber
8 Bilder

Sorgen um CORONA
Die Inzidenzzahlen (Woche) sind über 100 gestiegen! Heute: 499,7 (Samstag: 397,6) - Keine Impfungen!

Gerade eben erfahre ich wieder von positiv Getesteten!Ein Grund für mich, mal schnell nachzuschauen, wie es hier in Düsseldorf so ausschaut!?! - Und wen es interessiert, der kann hier nachsehen und die Zahlen von heute mit den Zahlen vom 11. Juni vergleichen: Die Inzidenzzahlen (Woche) sind über 100 gestiegen! Heute: 397,6 (255,6) - Keine Impfungen! Jeder kann machen, was er will... ich mache mir meine Gedanken! Bleibt gesund und zuversichtlich! Wie immer berichtet von Bruni♥

  • Düsseldorf
  • 14.06.22
Ratgeber
MASKENLOS in Düsseldorf...
ich bin nach wie vor vorsichtig!
*
8 Bilder

Corona ist noch nicht vorbei!
Die Inzidenzzahlen (Woche) sind über 100 gestiegen! Heute: 397,6 (255,6) - Keine Impfungen!

Letzten Sonntag...hatte ich nach langer Zeit wieder einmal berichtet, wie es so ausschaut mit CORONA... CORONA ist noch nicht vorbei!!! Allüberall drängeln sich die Menschen zusammen... Aktuell: Impfungen und Corona-Zahlen Das zeigt der Vergleich mit der INZIDENZZAHL von letzen Sonntag! Inzidenzzahl vom 05.06.2022 ist 255,6 Inzidenzzahl vom 11.06.2022 ist 397,6 DAS ist vielen Menschen nicht bewusst! Überall laufen die Menschen Maskenlos herum (Ausnahmen gibt es aber zum Glück immer noch) und...

  • Düsseldorf
  • 11.06.22
  • 2
Ratgeber
8 Bilder

Ist Corona "Schnee von gestern"?
Allüberall drängeln sich die Menschen zusammen... Aktuell: Impfungen und Corona-Zahlen

Mal ganz ehrlich:Ich habe mich gestern gefragt, was sich einige Menschen so denken??? Gerade jetzt, wo das 9-Euro-Ticket aktuell gestartet ist... Dazu hatte ich heute diesen Beitrag eingestellt: Alle Fragen sehr gut beantwortet - Der ADAC gibt Auskunft! - Kleiner, trauriger Erfahrungsbericht Aber, ich wollte es wissen:Wie sieht es mit den Impfungen und mit Corona aus? Darum habe ich eben mal für alle, die es interessiert nachgeschaut und berichte aus der Landeshauptstadt Düsseldorf: Tja, das...

  • Düsseldorf
  • 05.06.22
Ratgeber

Corona-Update
Inzidenz schwankt leicht nach oben

Krisenstab Oberhausen: Aktuelle Informationen von Mittwoch, 1. Juni 2022 (Stand 9 Uhr) Die aktuellen Zahlen 7-Tage-Inzidenz Oberhausen: 127,4 (125,5) 7-Tage-Inzidenz NRW: 220,9 (213,6) (Quelle: www.lzg.nrw.de) = Anzahl der Neuinfizierten je 100.000 Einwohner in den vergangenen 7 Tagen 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz NRW: 2,16 (1,95) (Quelle: www.lzg.nrw.de) = Anzahl der in den vergangenen 7 Tagen in die Krankenhäuser eingewiesenen Covid-Patienten pro 100.000 Einwohner Infizierte Personen:...

  • Oberhausen
  • 01.06.22
Ratgeber
Der Kreis schließt die stationären Impfstellen. Der Impfbus macht noch einmal Halt in Witten und in Gevelsberg. | Foto: Andreas Molatta

Nachfrage ist nur noch sehr gering
EN-Kreis stellt Impfangebote ab Juni ein

Ab Juni stellt der Ennepe-Ruhr-Kreis seine Corona-Impfangebote bis auf weiteres komplett ein. Dafür gibt es zwei Gründe. Zum einen ist die Nachfrage sowohl an der stationären Impfstelle in Ennepetal als auch an den Standorten des Impfbusses sehr gering. Zum anderen ist nach Angaben der Kreisverwaltung bisher noch unklar, ob und wie die Einsätze der Ärzte ab Juni abgerechnet werden können. Hier fehlt es derzeit noch an einer Einigung zwischen dem Land und der Kassenärztlichen Vereinigung...

  • Ennepetal
  • 25.05.22
Ratgeber
Nach Ankündigungen des Landes soll es noch in diesem Jahr die Möglichkeit geben, Menschen gegen das Coronavirus zu impfen. | Foto: Malteser

Corona-Krise
Kreis stellt Impfangebote ab Juni ein

Ab Juni stellt der Ennepe-Ruhr-Kreis seine Corona-Impfangebote bis auf weiteres komplett ein. Dafür gibt es zwei Gründe. Zum einen ist die Nachfrage sowohl an der stationären Impfstelle in Ennepetal als auch an den Standorten des Impfbusses sehr gering. Zum anderen ist nach Angaben der Kreisverwaltung bisher noch unklar, ob und wie die Einsätze der Ärzte ab Juni abgerechnet werden können. Hier fehlt es derzeit noch an einer Einigung zwischen dem Land und der Kassenärztlichen Vereinigung...

  • Witten
  • 25.05.22
Ratgeber

Corona im Kreis
25 Patienten stationär

Wie bereits in den letzten Wochen praktiziert, liefert die Kreisverwaltung montags keine neue Corona-Statistik, die nächste Aktualisierung findet am Dienstag statt. Als Kennzeichen für die Lage am Montag meldet die Kreisverwaltung: In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 25 Patienten mit einer Corona-Infektion in stationärer Behandlung, davon wird niemand intensivmedizinisch betreut oder beatmet. Seit Pandemiebeginn sind im Ennepe-Ruhr-Kreis insgesamt 553 Menschen im Zusammenhang mit...

  • Witten
  • 23.05.22
Politik
Kranke unter freiem Himmel in der Walter Reed Klinik in Washington D.C., 1918. Foto: wikipedia
3 Bilder

Interview mit Seuchenhistoriker Malte Thießen
Wann ist die Coronapandemie endlich vorbei?

Zur Frage, wann die Coronapandemie überstanden ist, gibt es verschiedene Szenarien: Prof. Dr. Malte Thießen, Medizinhistoriker und Leiter des LWL-Instituts für westfälische Regionalgeschichte, gibt aus historischer Sicht Antworten. Schon fast drei Jahre Pandemie. Ist das eigentlich noch normal? Prof. Dr. Malte Thießen: "Eine festgelegte Dauer von drei Jahren ist leider kein Naturgesetz. Die Pest wütete zum Beispiel 1346 über sieben Jahre und Cholera-Pandemien gibt es seit dem 19. Jahrhundert...

  • Iserlohn
  • 23.05.22
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft
Corona besiegen können wir nur gemeinsam. 
Hand in Hand.

Impflicht im Gesundheitsbereich hakt
Mit ganzem Herzen Pflegekraft

Sie mag nicht: Mit ganzem Herzen Pflegekraft so kenne ich S.stets besorgt um ihre Mitmenschen. S. arbeitet in einer Pflegeeinrichtung und das schon viele Jahre. Ihre alten Leutchen sagte sie mir einmal bedeuten ihr sehr,sehr viel. Um so überraschter war ich als die Mitfünfzigerin mir mitteilte das sie zu den Impfverweigerinnen gehöre und lieber auf ihren Job verzichten würde als sich gegen Corona impfen zu lassen. Eine Pflegekraft mit Herz: Das ist doch nicht die Frau die mit Leib und Seele...

  • Bochum
  • 20.05.22
  • 5
  • 3
Ratgeber

Gruppengründung Südkreis Kleve
Selbsthilfe bei Post-Vaccin-Syndrom nach Covid-Impfung

Covid-Impfungen gelten als relativ sicher und arm an Nebenwirkungen. Doch bei manchen Menschen treten nach der ersten, zweiten oder dritten Spritze schwere Nebenwirkungen auf: Schmerzen in Muskeln und Nerven, Herz-Kreislaufprobleme, Hautausschläge und schwere Müdigkeit. Bisher ist dieses sogenannte Post-Vaccine-Syndrom noch nicht wirklich erforscht. In Deutschland gibt es nur drei Ambulanzen an den Unikliniken Marburg, Charité Berlin und Erlangen, die mit Therapieversuchen begonnen haben. Weil...

  • Kleve
  • 19.05.22
Ratgeber
Foto: Symbolbild

Corona-Update
Trotz sinkender Zahlen ein weiterer Todesfall

Krisenstab Oberhausen: Aktuelle Informationen von Donnerstag, 19. Mai 2022 (Stand 9 Uhr) Ein weiterer Todesfall Bedauerlicherweise gibt es im Zusammenhang mit Corona einen weiteren Todesfall zu beklagen. Bei der verstorbenen Person handelt es sich um einen Mann im Alter von 82 Jahren. Hinweis: Nach dem Infektionsschutzgesetz finden Eingang in die Zählung der Todesfälle sowohl Personen, die an Corona verstorben sind, als auch solche, die mit Corona gestorben sind. Das Robert Koch-Institut nimmt...

  • Oberhausen
  • 19.05.22
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Weitere Todesfälle - Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis sind in den vergangenen 24 Stunden 236 Neuinfektionen mit Corona gemeldet worden. Die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle seit Pandemiebeginn ist damit auf 79.145 gestiegen (Stand Freitag, 6. Mai). Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt laut Robert Koch-Institut bei 464,2. Die Zahlen der Neuinfektionen der vergangenen 7 Tage lauten in den kreisangehörigen Städten wie folgt: Breckerfeld 60,...

  • Witten
  • 06.05.22
Ratgeber
Achtung Zecken: Überträger von FSME und Borreliose.
Foto: Adobe Stock, Heiko Barth

Zeckengefahr in Nordrhein-Westfalen
Apotheker empfehlen Schutzmaßnahmen

Ratingen. Zecken können gefährliche Krankheiten wie FSME und Borreliose übertragen und breiten sich zunehmend in Deutschland aus. Das Robert Koch-Institut hat sechs weitere Regionen zu FSME-Risikogebieten erklärt. Dazu zählen erstmals auch Regionen in Nordrhein-Westfalen. Was ist FSME? FSME steht für die Frühsommer-Meningoenzephalitis. Zecken können das Virus übertragen, das die Erkrankung auslöst. Bei milder Ausprägung führt FSME zu Abgeschlagenheit, Fieber und Halsschmerzen. Bei schweren...

  • Ratingen
  • 05.05.22
  • 1
  • 1
Ratgeber
Düsseldorf: Achtung Zecken: Überträger von FSME und Borreliose. | Foto: Pixabay

Düsseldorf: Apotheker empfehlen Impfung
Zeckengefahr im Rheinland

Zecken können gefährliche Krankheiten wie FSME und Borreliose übertragen und breiten sich zunehmend in Deutschland aus. Das Robert Koch-Institut hat sechs weitere Regionen zu FSME-Risikogebieten erklärt. Dazu zählen erstmals auch Regionen in Nordrhein-Westfalen. Zu wirksamen Schutzmaßnahmen beraten die Apotheker in Düsseldorf. Was ist FSME? FSME steht für die Frühsommer-Meningoenzephalitis. Zecken können das Virus übertragen, das die Erkrankung auslöst. Bei milder Ausprägung führt FSME zu...

  • Düsseldorf
  • 05.05.22
  • 1
  • 2
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Weiterer Todesfall - Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis sind in den vergangenen 24 Stunden 322 Neuinfektionen mit Corona gemeldet worden. Die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle seit Pandemiebeginn ist damit auf 78.619 gestiegen (Stand Mittwoch, 4. Mai). Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt bei 447,2. Das ist der Wert aus der Datenbank des Gesundheitsamts des Ennepe-Ruhr-Kreises. Aufgrund eines Problems bei der Datenübermittlung weicht die...

  • Witten
  • 04.05.22
Ratgeber

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen für den Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis sind in den vergangenen 48 Stunden 299 Neuinfektionen mit Corona gemeldet worden. Die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle seit Pandemiebeginn ist damit auf 78.297 gestiegen (Stand Dienstag, 3. Mai). Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt bei 502,0. Die Zahlen der Neuinfektionen der vergangenen 7 Tage lauten in den kreisangehörigen Städten wie folgt: Breckerfeld 74, Ennepetal 180, Gevelsberg 162,...

  • Witten
  • 03.05.22
Ratgeber
Neue Impfterminen, auch für Kinder, in der Hagener Stadthalle im Mai. Foto: Symbolbild

Corona-Impfungen in der Stadthalle
Termine für Erwachsene und Kinder im Mai

Weitere Erstimpfungen von Kindern zwischen fünf und elf Jahren bietet das Impfzentrum der Stadt Hagen in der Stadthalle, Wasserloses Tal 2, am Freitag, 6., am Sonntag, 15., und am Freitag, 27. Mai, zwischen 10 und 18 Uhr an. An diesen Tagen können auch Personen ab zwölf Jahren ihre Erst-, Zweit- oder Boosterimpfung erhalten. Weitere Impfungen nur für Personen ab zwölf Jahre finden am Mittwoch, 27., und am Freitag, 29. April statt.  Zudem ist ab Sonntag, 1. Mai jeweils mittwochs, freitags und...

  • Hagen
  • 26.04.22