Impfung

Beiträge zum Thema Impfung

Ratgeber
Grippe in Dortmund: Von Anfang Oktober 2016 bis Ende April 2017 wurden insgesamt 134 Influenza-Infektionen gemeldet. | Foto: AOK/hfr.

Deutlich mehr Grippefälle in Dortmund

Die letzte Grippesaison hat die Ruhrgebietsmetropole Dortmund schwer getroffen. Im Zeitraum von Anfang Oktober 2016 bis Ende April 2017 wurden insgesamt 134 Influenza-Infektionen gemeldet (im Vergleich: Westfalen-Lippe 4.509 Fälle). Das waren 17,5 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Das teilt die AOK NORDWEST auf Basis aktueller Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) in Berlin mit. Eine regelrechte Hochsaison hatten die Grippeviren vor allem von Ende Januar bis Ende Februar. 134 Menschen an...

  • Dortmund-City
  • 23.06.17
Ratgeber
Gerade in den ersten Lebensjahren kann Keuchhusten eine ernste gesundheitliche Bedrohung darstellen. (Foto: AOK/hfr.)

Keuchhusten in Dortmund

Die Anzahl der Keuchhustenfälle in Dortmund waren in 2015 stark rückläufig. Insgesamt wurden nur noch acht Infektionsfälle gemeldet. Das entspricht einem Rückgang zum Vorjahr um 76 Prozent (33 Fälle). Das teilt die AOK NORDWEST auf Basis aktueller Zahlen des Robert-Koch-Instituts in Berlin mit. Impfung wird von gesetzlichen Kassen bezahlt „Obwohl die Infektionsfälle rückläufig sind, raten wir weiterhin dazu, die empfohlenen Impfungen insbesondere bei Säuglingen und Kindern vorzunehmen“, sagt...

  • Dortmund-Süd
  • 18.02.16
Ratgeber
Die Impfung ist ein kleiner Pieks, der vor gefährlichen Komplikationen bei Kinderkrankheiten schützen kann. Doch viele Eltern lehnen die Impfung ihrer Kinder ab - aus Angst vor Impfschäden. | Foto: Archiv

Zuwenig Kinder geimpft

Nicht alle Kinder in Dortmund sind ausreichend geimpft. Besonders bei der Masernimpfung gibt es Defizite. In Dortmund hatten laut Angaben des Landeszentrums Gesundheit in Nordrhein-Westfalen 92,3 Prozent der Kinder bei der Einschulung im Jahr 2011 beide Masernimpfungen. Die EU empfiehlt aber eine möglichst vollständige Durchimpfung um die Krankheit in den nächsten Jahren auszurotten. „Laut Robert Koch-Institut fehlt bei 70 Prozent der Erkrankten der ausreichende Impfschutz“, sagt Hagen Rödiger...

  • Dortmund-City
  • 21.01.14