ikg

Beiträge zum Thema ikg

Überregionales

IKG spendet 302 Bäume für den Regenwald

Aktion „Baum für Baum“ Durch die Mithilfe des Biologie-Erdkunde-Kurses im Jahrgang 8 am Immanuel-Kant-Gymnasium kann die OroVerde Tropenwaldstiftung 302 Bäume im Rahmen ihrer Aktion „Baum für Baum“ pflanzen. Bei dem Projekt geht es darum in Venezuela, Kuba, Guatemala und Ecuador Kahlschlaggebiete wieder aufzuforsten. Intakte Regenwaldgebiete sollen verbunden werden, um wandernde Arten vor dem Aussterben zu bewahren. Außerdem sind die Aufforstungsmaßnahmen eine wichtiger Beitrag zum Klimaschutz....

  • Dortmund-Ost
  • 09.02.16
Überregionales

Projekttage zum Sozialen Lernen am IKG

Projekt für die Mittelstufe Die Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen des Immanuel-Kant-Gymnasiums haben am 2. und 3. Februar 2016 Projekttage zum Sozialen Lernen durchgeführt. Mit Hilfe von Rollenspielen, Kreativaufgaben und Filmen haben die Klassen den Umgang miteinander reflektiert und die Gefahren verschiedener Drogen herausgearbeitet. Bei den Kreativaufgaben konnten beispielsweise alkoholfreie Cocktails gemischt werden. Auch wurden Collagen und Fotostorys zu den Themenbereichen...

  • Dortmund-Ost
  • 09.02.16
Kultur

Besuch in Rouen im Rahmen eines Schüleraustausches am Immanuel-Kant-Gymnasium

Frankreich-Austausch mit langer Tradition Der Austausch mit dem Lycée Flaubert ist bereits die 15. Begegnung mit dieser Schule. Der Besuch der Franzosen fand vom 26.11.2015 bis zum 04.12.2015 statt und der Rückbesuch der Deutschen in Rouen fand vom 18.01.2016 bis zum 25.01.2016 statt. Die 30 Teilnehmer wurden in einer Gastfamilie untergebracht, wo sie die Chance hatten ihre Sprachkenntnisse zu erweitern und den Alltag in einer anderen Familie zu erleben. Thematischer Schwerpunkt Das Thema des...

  • Dortmund-Ost
  • 28.01.16
Kultur
Beim IKG-Adventkonzert in der Asselner Lutherkirche spielte die Streicherklasse 6  das  Stück „Morgen kommt der Weihnachtsmann“. | Foto: Günther Schmitz

IKG Schüler stimmen in der Lutherkirche auf Weihnachten ein

Besinnliche Stunde zum Advent Am 17.12. hatte das Immanuel-Kant-Gymnasium in die Asselner "Luther-Kirche" eingeladen, um die Besucher mit einem Konzert auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Kinder aus der Vorbereitungsklasse schildern ihr Weihnachten Malin Müller (St.9) las einen ins Deutsche übersetzten Text eines Flüchtlingskindes aus Albanien vor, in dem anschaulich beschrieben wurde, wie die Menschen die Weihnachtszeit in ihrer Heimat verbringen. Überzeugende musikalische Darbietungen...

  • Dortmund-Ost
  • 19.12.15
  • 2
Überregionales

Chemiker von morgen entdecken das IKG

Experimente mit Rotkohlsaft können ganz schön spannend sein. Das finden Maxilian (von rechts) und Janis, die unter Anleitung von Malte Zitronensaft oder Backpulver in den Saft geben und schauen, was anschließend passiert. Beim Tag der offenen Tür des Immanuel-Kant-Gymnasiums gab es nicht nur im Chemieraum, sondern überall Spannendes zu entdecken. So wurde unter anderem eine historische Reise nach Ägypten angeboten, Musikinstrumente durften ausprobiert werden und die Golf-AG drückte den...

  • Heiligenhaus
  • 18.12.15
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Mongolische Berufschullehrer zu Gast am IKG

Lehrer aus der Mongolei informieren sich über die Studien- und Berufsorientierung am IKG Am vergangenen Mittwoch waren 16 Berufschullehrer und einer Dolmetscherin aus der Mongolei zu Gast am Immanuel-Kant-Gymnasium. Die Gruppe aus Ostasien hatte sich im Rahmen einer Fachstudienreise an die Schule gewandt, um sich über die hiesigen Maßnahmen in der Studien- und Berufsorientierung zu informieren. IKG seit 2014 Träger des Qualitätssiegels „Übergang Schule Beruf“. Nach einem Vortrag über die...

  • Dortmund-Ost
  • 03.11.15
  • 2
Überregionales
Die IKG-Schüler freuen sich über die Auszeichnung. | Foto: Schmitz

Fairer Handel am IKG - Asselner Gymnasium erhält Auszeichnung

Gerechter Handel wird am Asselner Immanuel-Kant-Gymnasium (IKG) ganz groß geschrieben - dafür gab es jetzt die Auszeichnung des „Eine-Welt-Netzes“ als Fairtrade-Schule. Die Auszeichnung wurde von Jasmin Geisler, der Regionalpromotorin des „Eine Welt-Netzes“ für Dortmund und den Kreis Unna und Fairtrade-Referentin, vorgenommen. Der stellvertretende Schulleiter Jens Schwegmann hob in seiner Rede hervor, dass am IKG das Motto Global denken und lokal handeln“ in hervorragender Kooperation zwischen...

  • Dortmund-Ost
  • 29.10.15
  • 1
Überregionales

IKG jetzt Fairtrade-Schule

Auszeichnung im Rahmen einer Feierstunde Am Montag, dem 26.10.2015, wird das Immanuel-Kant-Gymnasium als Fairtrade-Schule ausgezeichnet. Die Feierstunde findet um 14:15 Uhr in der Schulmensa statt. Eine Fairtrade-Schulgruppe informiert seit dem letzten Jahr die Schülerinnen und Schüler am IKG über Fairen Handel. Auch in der Schulmensa werden jetzt fair gehandelte Produkte verkauft. „FairOmat“ in der Schulmensa Mit Hilfe einer Elternspende konnte ein „FairOmat“ in der Schulmensa aufgebaut...

  • Dortmund-Ost
  • 24.10.15
  • 1
  • 1
Überregionales
Foto: Bangert

Das Geheimnis des Lichts erforschen

Rebecca, Jonas und Johanna sind den Geheimnissen des Lichtes auf der Spur. Die Schüler der zwölften Jahrgangstufe des Immanuel-Kant-Gymnasiums in Heiligenhaus arbeiten an einem von acht Experimentiersets zur geometrischen Optik. Finanziert wurde die Anschaffung durch die Alice-und-Hans-Joachim-Thormählen-Stiftung, die vor allem lokale Projekte in Sachen Bildung, Kultur und Sport fördert. Zu der Ausstattung gehört außerdem eine Balmerlampe zur Erzeugung eines Wasserstoffspektrums und ein...

  • Heiligenhaus
  • 24.06.15
Überregionales
Empfang für die jungen Israelis aus Netanya und ihre Gastgeber in der Rathaus-Bürgerhalle. | Foto: Schmitz

IKG: Austauschschüler aus Netanya im Dortmunder Rathaus begrüßt

„Welcome, friends from Netanya! Shalom!“ Mit diesen Worten hat das Immanuel-Kant-Gymnasium (IKG) in Asseln jetzt wieder Austauschgäste von der Ort-Guttman-High School in Netanya begrüßen können. Seit Beginn der Städtepartnerschaft zwischen Dortmund und der israelischen Stadt am Mittelmeer, nördlich der Metropole Tel Aviv gelegen, pflegt das IKG eine Schulpartnerschaft mit besonderem Erlebnis- und Erfahrungscharakter. Klar, dass die Gäste aus dem Heiligen Land im Rahmen ihres Programms jetzt...

  • Dortmund-Ost
  • 19.06.15
Kultur

Sommerkonzert am IKG

Am 17.06. findet um 19:00 Uhr das traditionelle Sommerkonzert in der Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums statt. Die Streicherklassen, Streichorchester, Bläserensemble, Orchester und der Schulchor bieten ein buntes und abwechslungsreiches Programm aus den Bereichen der Instrumental- und Vokalmusik. Der Eintritt beträgt 1€ für Schüler bzw. 3 € für Erwachsene.

  • Dortmund-Ost
  • 16.06.15
  • 1
Überregionales

IKG auf dem Weg zur Fair Trade-Schule – FAIR hat Vorfahrt!

Am Mittwoch, dem 29.05.2015, hat das Immanuel-Kant Gymnasium Dortmund in der Schulmensa, dem Café Kant, einen FAIR-o-maten in Betrieb genommen. Dabei handelt es sich um einen rein mechanischen Automaten, mit dem ausschließlich Produkte aus „Fairem Handel“ verkauft werden. Die Aufstellung des FAIR-o-maten ist allerdings nur ein Etappenziel. Das IKG soll nämlich demnächst den Titel „Fair Trade-School“ erhalten. Einem entsprechenden Antrag hat die Schulkonferenz des IKG bereits zugestimmt. Hierbei...

  • Dortmund-Ost
  • 01.05.15
Sport

IKG Schwimmer neuer Stadtmeister

Endlich wieder Stadtmeister im Schwimmen! Nach langer Durststrecke konnte das IKG in 2015 endlich einmal wieder den Stadtmeisterpokal der WK I im Schwimmen an Land ziehen – und das gleich doppelt! Sowohl die Mädchen als auch die Jungen waren in der WK I (Jg.95-99) erfolgreich. Titelgewinn der Mädchen Obwohl die Mädchen keine Konkurrenz hatten, hängten sich dennoch alle Schwimmerinnen voll rein und zeigten allesamt starke Wettkämpfe. In der abschließenden 8x50m Freistilstaffel boten Johanna...

  • Dortmund-Ost
  • 18.04.15
Kultur
Seit 20 Jahren ist das Immanuel Kant Gymnasium am Grüningsweg in Dortmund Asseln "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage". | Foto: Carsten Klink
14 Bilder

Immanuel Kant Gymnasium: 20 Jahre Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

Am letzten Freitag endete am Immanuel Kant Gymnasium in Dortmund Asseln die Projektwoche "Wie wollen wir zusammen leben?" mit der Ausstellung und Aufführung der Ergebnisse der durch die Klassen 5 bis 12 erarbeiteten Projekte und Workshops. Seit 20 Jahren ist das Gymnasium am Grüningsweg "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage". Zentrales Themenfeld war aber nicht nur der Umgang und das Zusammenleben mit Menschen, die aus anderen Ländern und anderen Kulturkreisen zu uns kommen, sondern auch...

  • Dortmund-Ost
  • 15.03.15
  • 2
  • 4
Sport
Nikita Kantor, Nikita Hlopotov, Marc Thiemann, David Seibert und Christian Miklar (v.l.)

IKG erneut Stadtmeister im Schulschach

Stadtmeisterschaft in der Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums Am 13. Februar fand die Stadtmeisterschaft im Schulschach in den Wettkampfklassen WK I bis WK IV statt. Dieses jährliche Ereignis wird vom Ausschuss für den Schulsport in Zusammenarbeit mit der Schachgemeinschaft Dortmund veranstaltet. Souveräner Titelgewinn in der WK II In der Wettkampfklasse II (Jg.98-04) konnte sich das Team des IKG Dortmund klar gegen die anderen Schulen durchsetzen. Kein einziges Spiel wurde verloren. Folgende...

  • Dortmund-Ost
  • 13.02.15
  • 1
Überregionales
4 Bilder

IKG gewinnt beim 22.Dortmunder Mathematikwettbewerb

123 Preisträger – Immanuel-Kant-Gymnasium Schulsieger Am Donnerstag, dem 05.02.2015, wurden 123 Schülerinnen und Schüler von 15 weiterführenden Schulen für ihre Leistungen beim Dortmunder Mathematik-Wettbewerbes mit einem Preis geehrt. Siegerehrung an der TU Dortmund Zum dritten Mal in Folge fand die Siegerehrung in der TU statt. „Besonders möchten wir uns bei Herrn Prof. Scharlau, der die Begrüßungsworte an die Schüler richtete, und der Fakultät Mathematik der TU Dortmund bedanken. Ohne deren...

  • Dortmund-Ost
  • 09.02.15
  • 1
Sport
Turniersieger Heisenberg-Gymnasium
6 Bilder

38.Fußballturnier für Lehrermannschaften am IKG

Zur 38.Auflage des traditionellen Hallenfußballturniers fanden sich am 30.Januar 5 Mannschaften in der Dreifachturnhalle des Schulzentrums ein. Matthias Farwick hatte die Kollegen eingeladen und nahm auch aktiv teil, obwohl er einen Tag zuvor zum ersten Mal Vater geworden und noch von Schlafdefiziten gezeichnet war. Nach spannenden, fairen Spielen mit überwiegend knappen Ergebnissen musste sich das gastgebende IKG wie im Vorjahr mit dem 2. Platz zufrieden geben und dem Heisenberg-Gymnasium den...

  • Dortmund-Ost
  • 31.01.15
  • 1
Sport
Zum dritten Mal in Folge Westdeutsche Meister im Mixed: Lena und Markus
10 Bilder

Lena Seibert zum dritten Mal in Folge 2-fache Westdeutsche Meisterin

Nach dem dreifachen Triumph von 2013 nun 2x Gold Es war ein langes Wochenende mit ca. 23 Stunden Aufenthalt in der Sporthalle in Oberhausen. Lenas Verein SPVGG-Sterkrade-Nord richtete mit Bravour die Westdeutschen Meisterschaften der Jugend 2015 aus. Mixed Samstagfrüh starteten Markus Hennes/Lena Seibert in der Altersklasse U17 von Setzposition 1 ins Turnier. Nach spielfreier erster Runde gewannen sie die zweite Runde deutlich und standen somit bereits im Halbfinale. Druckrey/Diks...

  • Dortmund-Ost
  • 21.01.15
Überregionales
110 Bilder

"Tag der offenen Tür" am IKG mit großer Resonanz

„Es ist auch in diesem Jahr wieder gelungen, die Schule mit ihrem äußerst vielfältigen Angebot darzustellen und den Kindern der Grundschulen und deren Eltern zu präsentieren.“ Markus Katthagen, IKG Schulleiter, zieht mit diesen Worten ein sehr positives Fazit. Als Beleg für dieses Resümee führt er u.a. an: „Dass der Tag der offenen Tür in diesem Jahr besonders gut besucht war, konnte man vor allem daran erkennen, dass der Schnupperunterricht „ausgebucht“ war und spontan weitere Schulführungen...

  • Dortmund-Ost
  • 20.01.15
Überregionales

"Tag der offenen Tür" am Immanuel-Kant-Gymnasium

Zeitplan für Samstag, den 17.Januar 10:00 Uhr Der Tag beginnt um 10:00 Uhr mit dem "Schnupperunterricht" für die Kinder der 4. Klassen der Grundschulen. Gleichzeitig werden für Eltern Schulführungen von Oberstufenschülern für die Eltern angeboten. Ab 11:00 Uhr können Eltern und Kinder ... ... gemeinsam die Schule erkunden ... sich an Informationsständen informieren ... an diversen Mitmachstationen das schulische Leben kennenlernen. Ca. 13:00 Uhr Abschlusspräsentation Der Tag endet mit einer...

  • Dortmund-Ost
  • 14.01.15
Sport
WK I Team
14 Bilder

IKG-Tischtennis-Teams Vizemeister auf Stadtebene 2014

Bei den Stadtmeisterschaften der Schulen im Tischtennis war das IKG mit zwei Jungen-Teams am Start. Wettkampfklasse I (Jg.1995-98) In der WK Ider Jungen war das Käthe-Kollwitz (KKG) Finalgegner des IKG. Leider zeichnete sich gleich zu Beginn ab, dass das KKG wohl ein übermächtiger Gegner sein würde: die beiden Spitzendoppel gingen nach jeweils harten Kämpfen allerdings mit 3:0 an die Schüler des KKG. Fabio Petzke und Thomas Boecker konnten zwar jeweils Satzgewinne verbuchen, unterlagen aber...

  • Dortmund-Ost
  • 09.01.15
Sport
Give me FIVE :)
33 Bilder

06er gewinnen IKG-Ehemaligenturnier zum fünften Mal

11 Teams aus den Jahrgängen 1983 bis 2014 versuchten vergeblich, die Erfolgsserie des Jg. 2006 zu stoppen!!! Vorrunde Das Turnier begann für den Seriensieger mit einem Paukenschlag, denn die Auftaktbegegnung der Gruppe B ging mit einer klaren 0:2 Niederlage gründlich daneben. Dieser Schock war jedoch nur von kurzer Dauer. Die weiteren Gruppenspiele brachten das Team durch zwei souveräne 3:1 und 9:2 Siege wieder in die richtige Spur, so dass am Ende der Gruppenphase hinter der Mannschaft 02.2...

  • Dortmund-Ost
  • 04.01.15
Kultur

Besinnliche Stunde zum Advent

Am 18.12. hatte das Immanuel-Kant-Gymnasium in die Wickeder "Kirche zum göttlichen Wort" eingeladen, um die Besucher mit einem Konzert auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Musik und Kurzgeschichten Schüler fast aller Jahrgangsstufen spannten einen interessanten und abwechslungsreichen musikalischen Bogen, der durch von Malin Müller (8), Helene Fernholz (5) und Julia Bornemann (8) vorgetragene Geschichten unterbrochen wurde. Streicherklasse und Vororchester Den musikalischen Auftakt machten die...

  • Dortmund-Ost
  • 20.12.14
Sport
7 Bilder

Lena Seibert auch bei der dt. Rangliste U17 auf dem Treppchen

2. Deutsche Rangliste U17 in Gifhorn - Treppchenplatz für Lena Seibert und Markus Hennes im Mixed Nachdem am ersten November-Wochenende das hessische Stockstadt Austragungsort des Ranglistenturniers in der Altersklasse U 19 war, rollte der NRW Teambus am zweiten November-Wochenende zum niedersächsischen Gifhorn. Am Samstag musste Lena in der Doppelkonkurrenz zusehen, da sie als amtierende Deutsche Meisterin mit ihrer Doppelpartnerin Judith Petrikowski nicht anzutreten brauchte. Sonntag früh...

  • Dortmund-Ost
  • 10.11.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.