hustadt

Beiträge zum Thema hustadt

Überregionales
Foto: Stadt

Hustadttor als Quartierseingang - Neuer Spielplatz

Vor dem Hintergrund der mangelhaften Auffindbarkeit des Brunnenplatzes bildet das Hustadttor einen der wichtigen Quartierseingänge, die bisher für Außenstehende schwer zu erkennen waren. Neben der Ausbildung einer platzartigen Erschließungsachse zwischen Hustadtring und Tor zum Brunnenplatz, wurde im Bereich der ehemaligen Parkboxen ein neuer und zusätzlicher Kinderspielplatz angelegt. Auf Grundlage der Kinderwünsche, die gemeinsam mit den örtlichen Einrichtungen der Kinderbetreuung im Rahmen...

Politik
Bereits 2010 wurde der erste Bauabschnitt des Brunnenplatzes fertig gestellt und der Öffentlichkeit übergeben. Jetzt ist die Umbaumaßnahme in der Hustadt komplett abgeschlossen. | Foto: Molatta

Ein einladender Eingang in die Hustadt - Letzter Abschnitt der Umgestaltung am Hustadtring ist jetzt fertig - neuer Spielplatz ist entstanden

Der letzte Abschnitt des Stadtumbaus innere Hustadt und Hustadttor ist fertig - am nächsten Donnerstag werden der neue Spielplatz „Hustadttor“ und der vollendete Brunnenplatz feierlich der Öffentlichkeit übergeben. Mit der neu gestalteten Platzfläche soll ein einladender Eingang in die innere Hustadt geschaffen werden. Denn bislang war das Hustadttor als einer der wichtigsten Quartierseingänge für Außenstehende nur schwer zu erkennen. Nach der Neugestaltung hat sich dies grundlegend geändert:...

Politik
Studenten müssen als zukünftige Einwohner Bochums gewonnen werden | Foto: Dubbel112, Wikipedia

Die Herausforderung für die zukünftige Bochumer Lokalpolitik

In den nächsten 10 Jahren nimmt die Wohnbevölkerung in Bochum um auch im Ruhrgebiet rekordverdächtige 8,5% ab und gleichzeitig gibt es in der Stadt nicht genug Wohnungen, die für Studenten passend sind. Weil nachgefragter Wohnraum für die Studenten in Bochum zu teuer oder nicht adäquat ist, pendeln viele Studenten lieber von ihrem Wohnort nach Bochum als hier zu leben. Statt 800-1.000 Euro Schlüsselzuweisung pro Einwohner mit Hauptwohnsitz in Bochum, erhält Bochum für die studentischen Pendler...

Ratgeber

346 und Nacht-Express 8: Umleitung in der Hustadt

Für abschließende Asphaltierungsarbeiten im Rahmen von Bauarbeiten wird die Einmündung Hustadtring/ Eulenbaumstr. voll gesperrt. Da die Einbahnstraße auf dem Hustadtring weiterhin bestehen bleibt, gelten ab Donnerstag, 29. November 2012, Betriebsbeginn, bis Samstag, 1. Dezember 2012, ca. 8 Uhr, für die Buslinien 346 und NachtExpress 8 folgende Änderungen: Die Haltestellen Eulenbaumstraße, Merianstraße und Auf dem Aspei Richtung Scharpenseelstr. sind in dieser Zeit aufgehoben. Darüber hinaus...

Kultur
Scheckübergabe auf dem Brunnenplatz in der Hustadt: (v.l.) Prof. Dr. Christian Uhlig (Vorsitzender  des Fördervereins Hustadt e.V.), Anna Lena Maass (Stadtwerke Bochum), Rolf Haarmann (Projektbereich HUkultur), Dr. Veronika Dommers (stellvert. Vorsitzende des Fördervereins Hustadt e.V.), Matthias Köllmann (Projektbereich HUkultur). | Foto: Stadtwerke

Stadtwerke fördern das Miteinander in der Hustadt mit 1500 Euro

HUkultur steht für Hustadt-Kultur und ist ein Projektbereich des Fördervereins der Hustadt. Die Institution dient als Treffpunkt, Café, Aufenthaltsraum und Ort der Begegnung. „Wir vereinen bei uns Menschen aus über 40 verschiedenen Nationen und sorgen mit verschiedenen Projekten und Ausstellungen dafür, dass die Hustadt von hier aus kulturell belebt wird“, erklärt Prof. Dr. Christian Uhlig, Vorsitzender des Fördervereins Hustadt. Zur Unterstützung der Arbeit überreichte Anna Lena Maass von den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.