Hunde

Beiträge zum Thema Hunde

Blaulicht
Jetzt gut versorgt in liebevoller Pflege sind die vier Welpen, die von der Polizei aus einer Wohnung an der Brunnenstraße geholt wurden.  | Foto: Polizei

Zeugin meldet verwahrloste Labrador-Retriever-Welpen an der Brunnestraße
Polizei befreit Hunde aus Käfig in der Wohnung

Wegen eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz hat die Polizei in Dortmund gestern, 5. August, vier Hundewelpen aus der Wohnung einer 33-jährigen Dortmunderin geholt.  Schon am Samstag hatte eine Zeugin die Polizei über verwahrloste Zustände informiert, in denen die Hunde lebten und aufwuchsen. Polizisten machten sich bei einem ersten Besuch selbst ein Bild, um die Vorwürfe zu verifizieren. "Leider bewahrheitete sich das von der Zeugin beschriebene Schicksal der Tiere: Die insgesamt vier...

  • Dortmund-City
  • 06.08.19
Politik

DIE EU muss SOFORT TÄTIG WERDEN
Bestialisches Hundeschlachten in China findet wieder statt

Das bestialische DOG MEAT FESTIVAL im chinesischen Yulin findet trotz weltweiter Proteste wieder statt. Vom 21. bis zum 30. Juni werden zur Sommersonnenwende wieder rund 10.000 Hunde extra dafür zum Verzehr angeboten. Die Tiere werden als Hauptattraktion bei lebendigem Leibe gekocht, gehäutet, geschlachtet, vergiftet oder einfach totgeprügelt und dann verkauft und gegessen. Trotz vieler Petitionen und unermüdlichem Einsatz von Prominenten aus der Film- und Musikindustrie ist der Veranstalter...

  • Düsseldorf
  • 25.05.19
Politik

Unfassbar! Abschiebung jetzt auch bei Tieren!

Mitte März diesen Jahres hatte das Tierheim Passau aus einem beschlagnahmten Transport mit 69 Tieren sieben der Hunde aufgenommen. Nach neun Wochen geschützter Obhut und nötiger Behandlung vieler Krankheiten jetzt der Schock, der den Betreibern mental alle Kräfte raubt. Sie sollten ZURÜCK NACH RUMÄNIEN! Aufgrund der Gesetzeslage! Zurück in einen fragwürdigen „Shelter“ mit über 700 Hunden. Bei einer 12-stündigen Rückreise! Das kann doch nicht sein! „Dieser Moment, indem man gezwungen ist, die...

  • Düsseldorf
  • 17.05.19
Vereine + Ehrenamt

Tier der Woche

Name: Kibo Rasse: American Akita Geschlecht: männlich Alter: 3 Jahre (2015) Farbe: rot/weiß Kibo ist ein American-Akita Rüde und kam als Abgabehund zu uns ins Tierheim. Er ist zur Welpenschule gegangen, genauso wie in die normale Hundeschule und beherrscht die Grundkommandos. Weibchen gegenüber ist er aufgeschlossen, sodass gemeinsames Spazierengehen möglich ist. Er hat den rassetypischen Schutztrieb eines American Akitas, welchen man nicht unterschätzen sollte. Wir suchen für Kibo ein Zuhause...

  • Dorsten
  • 07.10.18
Politik
Park in USA bezieht Licht aus Hundekot https://www.engadget.com/de/2010/09/13/hundepark-in-usa-bezieht-licht-aus-hundekot/?guccounter=1

Hundekot bringt Laternen zum leuchten

Es ist bekannt, dass Hundekot Laternen leuchten lässt bzw. dass man über einen USB-Anschluss Smartphones und Tabletts aufladen kann. Da das Thema Straßenlaternen in Düsseldorf auch seit Jahren diskutiert wird, fragt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER in der nächsten Ratsversammlung, ob man diese Idee nicht auch in Düsseldorf umsetzen kann. „In Düsseldorf leben mittlerweile über 22.000 Hunde. Das produziert Mengen von Hundekot, der bisher in Müllbeuteln entsorgt wird. Warum dies nicht...

  • Düsseldorf
  • 01.10.18
LK-Gemeinschaft
Die Jagdhündinnen Nanou und Joy dürfen als erste die Ruheoasen von Schreinerin Eva-Maria Heselhaus testen. - Foto: C. Hötzendorfer
6 Bilder

Auf der Düsseldorfer Galopprennbahn drehte sich alles um den Hund

Tierisch was los, war am Wochenende auf der Galopprennbahn in Grafenberg. Rund 9.000 Besucher und ca. 3.500 Vierbeiner kamen am Sonntag zum 7. Dog Event. Auch der Rheinbote war vor Ort und engagierte sich für den Tierschutz. Auf dem Geläuf, das sonst für Pferde Sieg und Platzierungen bedeutet, gab Tom Daume einen Einblick in seine Arbeit mit Hütehunden. Auch Dog-Frisbee-Profis und die tanzenden TippTappDogs zeigten dem staunenden Publikum ihr Können. An über 80 Ständen gab es für Zwei- wie...

  • Düsseldorf
  • 13.08.18
  • 2
Überregionales
Warm war es auch den drei Bluthunden am Stand vom Tiersicherungsdienst Hundentlaufen (Frank Weisskirchen) auf der Hundemesse im Park der Feldmannstiftung.
3 Bilder

Hundemesse und Termin "Charity-Trailtag"

Heiß war es am Samstag, 26. Mai, als das „Open Air Hunde-Event“ im Park der Feldmannstiftung stattfand. Die nunmehr 6. Hundemesse ist die größte Veranstaltung für Menschen und Tierschutz im Ruhrgebiet. Meist sind die Veranstaltungen kommerziell ausgerichtet - mit hohen Standgebühren und Eintrittspreisen. Der Eintritt in Styrum ist aber frei und die Standmieten gering, denn das Event ist für alle Hundefreunde, unabhängig von Herkunft, Religion oder finanziellem Status konzipiert. Für einen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.06.18
Überregionales
Durch das verdreckte und verfilzte Fell haben sich die kleinen Hunde kaum noch bewegen können. Daneben litten sie an verschiedenen Krankheiten. Foto: privat

"Das Leid der Hunde war erheblich"

In einer Hunde-Zucht in Schermbeck wurden vor einem Jahr unhaltbare Zustände aufgedeckt. Nun sind die Hunde-Züchterinnen verurteilt worden. Tierschützer hätten sich härtere Strafen gewünscht. Die Tierherberge hat vom Bund Deutscher Tierfreunde in Kamp-Lintfort 100 von mehr als 200 verwahrlosten Hunden aus einer Zucht in Schermbeck aufgenommen und gesund gepflegt. Inzwischen konnten alle vermittlungsfähigen Hunde in neue Familien vermittelt werden. Urteil vollstreckt Jetzt wurde das Urteil gegen...

  • Moers
  • 21.02.17
  • 3
Überregionales
Diese hübschen Vierbeiner suchen noch ein kuscheliges Zuhause und liebe Dosenöffner. | Foto: Privat

Zuhause mit lieben Dosenöffnern gesucht!

Diese Hunde warten derzeit auf Pflegestellen noch auf ein eigenes schönes Zuhause und Menschen die ihnen ihr Herz schenken. Zurzeit leben sie in Pflegestellen, möchten aber gern eine eigene Familie. Wer ein Plätzchen auf dem Sofa und in seinem Herzen frei hat, meldet sich bitte unter 02043/32310 oder 01573/9423665. Foto: Privat

  • Gladbeck
  • 13.02.17
  • 1
Natur + Garten
12 Bilder

Spaziergang mal anders: Mit Eseln durch den Goldschmieding Park

Sonntagnachmittag, Castrop-Rauxel.de: Viele Spaziergänger staunten nicht schlecht, als sie im Goldschmieding Park "übergroßen Vierbeinern" begegneten. Nein, es handelte sich nicht um zu groß geratene Hunde beim Gassigang. Sondern um unsere bezaubernden Esel. Dank einer aus Frankfurt angereisten Familie konnten wir unsere großen Mitbewohner zu einem kleinen Ausflug mitnehmen. Mama Elfi, Sohn Emil und Balou, der Dritte im Bunde, genossen die Abwechselung und das aufgetaute, leckere Gras - und die...

  • Castrop-Rauxel
  • 25.01.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Elfi mit Hunde-Gassigängerin Sandra Seifarth | Foto: Mona Emamzadeh
9 Bilder

Kalender 2017 kaufen und Tiersenioren in Castrop unterstützen!

Eselsdame macht Werbung für „Refugium für Tiere in Not“ Gequälte, verängstigte, ausgebeutete Hunde, Katzen, Enten, Hühner und Esel haben im Refugium für Tiere in Not endlich ein Zuhause gefunden, wo sie bis ins hohe Alter ein friedvolles, artgerechtes Leben führen können - so wie sich auch der Mensch sein Leben wünscht. Nicht nur Auslauf, einen sicheren Schlafplatz, genügend Nahrung, sondern auch notwendige Medikamente und gesundheitliche Maßnahmen werden den knapp 20 Tieren angeboten. Und all...

  • Castrop-Rauxel
  • 15.09.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Zur Fütterung kommen die frei lebenden Katzen aus ihren Verstecken. | Foto: Magalski
7 Bilder

Katzengarten gibt Samtpfoten ein Zuhause

Johannes hockt in der Sonne und wartet auf den Futter-Sevice. Stefanie Hirschfelder und Maria Fahlbusch füllen dem Kater aus einer Dose etwas Fleisch in Soße in den Napf. Tag für Tag kümmern sich die Aktiven aus dem Tierschutzverein Lünen überall in der Stadt um Tiere in Not. Das Klappern der Dose lockt immer mehr Katzen zur Futterstelle. Karl, den jeden Besucher mit einem lauten Miauen ankündigenden Kater aus dem Busch. Schwänzchen, die ängstliche Katzendame, mit der Dank guter Pflege wieder...

  • Lünen
  • 12.09.16
  • 1
Überregionales
Auch in Rumänien in Tierheimen fotografierte die Dortmunder Fotodesignerin. | Foto: Manuela Dörr
2 Bilder

Studentin sammelt für "2924 Hunde und 10 Tierheime"

Für einen Fotobuch-Roman startet die Dortmunder Fotodesign-Studentin Manuela Dörr ein Crowdfunding. Unter dem Titel „2924 Hunde und zehn Tierheime“ möchte die Fotografin und Autorin den Druck für eine Auflage ihrer Bachelorarbeit als Herausgeber finanzieren. Ihre Kampagne läuft auf www.startnext.de/tierheime bis zum 17. August. Werden genügend Bücher bestellt, wird die Auflage produziert. In dem Fotobuch, das zugleich Roman ist, wirft Manuela Dörr eine differenzierte Sicht auf Tierheime und...

  • Dortmund-City
  • 13.07.16
Überregionales
Sandra Masur und ihre Familie bangten Tage um die vergiftete Hündin Emma. | Foto: Magalski

Emma kämpfte nach Gift um ihr Leben

Emma ist am Leben und das ist ein kleines Wunder. Unbekannte vergifteten den Hund von Familie Masur mit Schneckenkorn. In Horstmar gab es vor drei Jahren einen sehr ähnlichen Fall - der endete tödlich für einen Schäferhund. Zufall? "Die Kinder waren schon im Bett, die Hunde im Garten und ich saß auf der Couch", erinnert sich Sandra Masur an den Dienstagabend letzter Woche. Ihr Mann Dirk ruft nach ihr, irgendetwas stimmt nicht mit Emma, dem fünf Jahre alten Labrador der Familie. "Emma hatte...

  • Lünen
  • 13.06.16
  • 1
Überregionales

SITZ - PLATZ -STEH

Im vorigen Jahr wurde die Hundeschule Sitz-Platz-Steh unter sehr seltsamen Umständen geschlossen. Viele Kunden konnten das überhaupt nicht nachvollziehen. Warum auch? Es gab nur positive Kritiken. Ok, Neider, Intrigenleute gab und gibt es immer. Nur kamen diese mit ihren Belangen nicht durch. Denn...... HUNDESCHULE SITZ-PLATZ-STEH hat wieder geöffnet. Alles da, was das Hundeherz begehrt. Trainer, viel Freiraum, Wiese zum tollen und trainieren. Alle, die sich selbst ein Bild machen wollen, sind...

  • Essen-Steele
  • 03.05.16
Überregionales
Katzenfutter präparierte ein Unbekannter mit Metall - und spendete es der Arche! | Foto: Magalski

Tierschützer finden Metall in Futterspende

Metall-Haken in einer Futterspende - mit dieser miesen Nummer schockt ein Unbekannter die Tierschützer der Arche. Katzen an einer Futterstelle hätten die Leckerchen mit dem tödlichen Inhalt um ein Haar gefressen, doch die aufmerksamen Helfer waren die Rettung in letzter Minute. Betreuer einer Futterstelle für Friedhofskatzen machten die Entdeckung in der vergangenen Woche - sie fanden Metall-Haken in den Trockenfutter-Stücken noch vor dem Füttern der Tiere und schlugen sofort Alarm. "Die Haken...

  • Lünen
  • 02.11.15
Überregionales
Benny aus Griechenland lebt seit fast zwei Wochen in Lünen. | Foto: Magalski
2 Bilder

Benny überlebte die Kettenhund-Hölle

Benny kuschelt sich eng an sein Herrchen Frank Lange. Der Hund braucht Sicherheit, so viele Dinge in Deutschland sind neu und machen Angst. Benny war ein Kettenhund in Griechenland und sein Zuhause ist nun Lünen. Das Schicksal geht seltsame Wege und ganz besonders gilt dieser Satz für den hübschen Benny. Der Ex-Kettenhund aus Griechenland kam ausgerechnet über den Verein nach Lünen, für den die Tierschutzorganisation Arche 90 seit einigen Tagen mit Unterstützung des Lüner Anzeigers...

  • Lünen
  • 02.08.15
  • 4
Ratgeber
Püppis Frauchen hat ihren Urlaubsplan so genau im Blick wie Püppi ihre Beute.

Tiertauschbörse: Urlaub im Visier

Ziel aussuchen, anvisieren und dann mitten rein in den Urlaub springen. Ferien können Menschen mit tierischem Hausgenossen aber wirklich nur dann genießen, wenn ihr Liebling gut betreut wird. Willkommen bei der Tiertauschbörse, der Aktion Ihres Wochenblattes und der NachrichtenComunity lokalkompass.de. Zur Aktion: Stellvertretend für unsere Redaktionen in Bottrop, im Kreis Recklinghausen und Herne sammelt der Stadtspiegel Herten bis Ende August Ihre Meldungen und veröffentlicht sie auf...

  • Herten
  • 17.06.15
  • 3
Ratgeber
Ist die Katze... gut versorgt, freut sich der urlaubsreife Mensch. Die Tiertauschbörse hilft Herrchen und Frauchen. | Foto: Beatrix Gutmann

Tiertauschbörse: So einfach geht Urlaub

Bei der Aktion Tiertauschbörse - das zeigen unsere Erfahrungen in über 18 Jahren - melden sich auch immer gerne Menschen, die selbst kein Haustier haben, aber sich gerne befristet und ohne kommerzielle Interessen um einen Gast mit Fell und Federn kümmern würden. Die Tiertauschbörse bedeutet für urlaubsreife Zweibeiner konkrete Entlastung und ist eine Aktion Ihres Wochenblatts und der NachrichtenComunity Lokalkompass.de. Stellvertretend für unsere Redaktionen in Bottrop, im Kreis Recklinghausen...

  • Herten
  • 20.05.15
  • 2
Natur + Garten
Im Dorf Ciobanovca in der „Casa Katharina“ hat dieser Senior Zuflucht gefunden. Foto: Olaf Eybe
12 Bilder

Hilfe für Hunde in Not: Fotos schaffen Aufmerksamkeit für Straßenhunde ein Moldawien

Anfang Mai erschien im Lokalkompass der Beitrag „Fast vergessene Kreaturen: Hoffnung für Straßenhunde in Moldawien“. Der Essener Fotograf und Texter Olaf Eybe berichtete von seinen Erlebnissen mit Straßenhunden in Moldawien und von der Not der Tiere in einem der ärmsten Länder Europas. Sein Artikel verbreitete sich wie ein Lauffeuer in sozialen Netzwerken und konnte schon viel Aufmerksamkeit für die liebenswerten Fellnasen und ihre Unterstützer erzeugen. Wie kam es zu dem Engagement? Nachdem...

  • Essen-Ruhr
  • 15.05.15
  • 3
Natur + Garten
Die Pfleger der Casa Katharina kümmern sich mit großem Engagement um die ihnen anvertrauten Tiere. Die Tiere danken es mit großer Anhänglichkeit . Foto: Olaf Eybe
15 Bilder

Fast vergessene Kreaturen: Hoffnung für Straßenhunde in Moldawien

„Moldawien, was willst du denn in Moldawien?“, diese Frage musste der Essener Texter und Fotograf Olaf Eybe oft beantworten, als er Anfang April in das kleine Land mit drei Mio. Einwohnern zwischen Rumänien und Ukraine reiste. Gemeinsam mit Freunden wollte er einen weißen Fleck auf seiner Reisekarte beseitigen. Er ahnte nicht, dass auf den oft abenteuerlichen Straßen ein Thema auf ihn wartete, dass ihn so schnell nicht loslassen wird. „Schon auf dem Weg vom Flughafen in die Hauptstadt Chisinau...

  • Essen-Ruhr
  • 03.05.15
  • 6
Überregionales
Bald bezugsbereit: die neue Hundeauffangstation am Bonifaciusring 1.
5 Bilder

Pro Vita Animale baut neue Hundeauffangstation in Kray - finanzielle Hilfe benötigt!

Aufgeben kam für die ehrenamtlichen Helfer des Pro Vita Animale e.V. nicht in Frage: Im Herbst 2014 bekam der Verein die Kündigung für sein Grundstück in Essen-Schönebeck. Lange wurde nach einem neuen Grundstück gesucht, kurz vor Weihnachten letzten Jahres dann die erlösende Nachricht: Ein passendes Grundstück in Kray war gefunden. In den nächsten Tagen sollen die Hunde von Pro Vita Animale ihr neues Domizil beziehen können. In der Nähe des Naturschutzgebietes "Mechtenberg" entsteht eine neue...

  • Essen-Nord
  • 27.04.15
  • 1
  • 2