Hunde

Beiträge zum Thema Hunde

Sport
Die liebenswerte Bonnie sucht ein neues Zuhause. | Foto: ST
7 Bilder

Bildergalerie: Junge Hündin ist auf der Suche nach einem neuem Leben
Bonnie wartet im Tierheim Marl auf ihren Menschen

Manche Tiere finden den Weg ins Marler Tierheim, weil ihre Besitzer ihnen ein schöneres Leben gönnen und nicht egoistisch handeln. So ein Fall ist auch die süße Bonnie. Ihr Mensch konnte sich kaum noch um sie kümmern und hofft nun, dass sie das Herz einer Familie berührt, die ihr das Glück auf Erden schenkt. Bonnie ist erst seit ein paar Tagen in der Obhut des Tierheims und so kann man noch nicht ganz so viel über die Hündin berichten. Geboren ist Bonnie am 28. April 2019. Laut ihrer...

  • Marl
  • 18.06.21
  • 1
Politik

Anfrage in nächster Ratssitzung
Wann endlich sorgt OB Keller für Sauberkeit, Ordnung und Sicherheit in und um den Hofgarten?

Seit vielen Jahren sind die Problematiken in und um den Hofgarten Thema. Exemplarisch weist die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER auf die Anfragen und Antworten der Verwaltung (01/ 213/2016 und 01/ 275/2016) aus dem Jahr 2016 hin. Auch in den vergangenen Monaten und Jahren hat sich nichts nachhaltig verbessert. Noch immer fahren Radrowdys durch den Hofgarten und an der Westseite des Kö-Bogens I / Hofgartenweiher durch Fuß- und Spaziergänger hindurch. Noch immer wird Müll nicht entsprechend...

  • Düsseldorf
  • 30.05.21
Vereine + Ehrenamt
Der hübsche schwarze Vierbeiner lernt schnell und macht große Fortschritte im Marler Tierheim.  | Foto: ST
5 Bilder

Bildergalerie: Labbi-Mix wartet seit zwei langen Jahren auf einfühlsame Menschen
Besitzer droht verängstigten Rico abzustechen

Vor für Rico unfassbar langen zwei Jahren gab ihn sein Besitzer mit diesen erschreckenden Worten im Tierheim Marl ab: „Wenn Ihr ihn nicht nehmt, stech' ich ihn ab.“ Rico, ein siebenjähriger, unkastrierter Labrador-Mix, hat die im Haushalt lebenden Kinder nicht „ertragen“. Ihre schnellen, hektischen, unkontrollierten Bewegungen (normal bei kleinen Kindern) sind dem Hund ein Graus und er hat versucht, seinen Menschen das klar zu machen. Kinder erkennen in der Regel die Signale nicht, die ein Hund...

  • Marl
  • 27.05.21
Ratgeber
Foto: Familie Holz

Tierisch weit gelaufen
Wer hat Hündin Emmi gesehen?

Seit dem August vergangenen Jahres vermisst Familie Holz ein Familienmitglied: Hündin Emmi. Diese hat bereits eine erstaunliche Strecke zurückgelegt, seitdem sie im August 2020 aus Raum Kassel entlaufen ist. Da Emmi mittlerweile in Witten gesichtet wurde, bittet Familie Holz nun um die tatkräftige Unterstützung der Wittener. Monika Holz berichtet: "Emmi ist ein heller Bobtailmix, etwa kniehoch, 12 Jahre alt und am 1. August 2020 aus dem Raum Kassel entlaufen und seit dem ist sie unterwegs. Beim...

  • Witten
  • 20.05.21
Politik

CDU und BÜNDNIS 90 / GRÜNE stimmen gegen vollständiges Blaukornverbot

Am 26. April 2021 berichtet der bekannte Düsseldorfer DJ, Theo Fitsos darüber, dass auf öffentlich leicht zugänglichem Grün in der Nähe des WDR, der Marina Düsseldorf und dem Parlamentsufer in Düsseldorf Blaukorn ausgestreut wurde. Blaukorn wird als Dünger verwendet. Dies ist dann eine Gefahr für Hunde und kleine Kinder, wenn diese es zu sich nehmen. Das im Blaukorn vorhandene Nitrat wird im Körper zu Nitrit umgewandelt und kann zu Blausucht, Methämoglobinämie, führen. Ansprechversuche bei der...

  • Düsseldorf
  • 06.05.21
Vereine + Ehrenamt
 Ein rüstiger Senior, der momentan seine Hundewelt nicht versteht: Der liebenswerte Balou. | Foto: ST
6 Bilder

Bildergalerie: Labrador-Senior Balou verliert nach zwölf Jahren seine Familie
Ein Labbi versteht seine Hundewelt nicht mehr

Welchen Schock ein armes Wesen erleidet, das nach fast einem ganzen Leben aus seiner Familie gerissen wird, kann wohl kaum einer nachvollziehen. Doch Balou, der nach zwölf Jahren von seinen geliebten Menschen im Tierheim abgegeben wurde, erlebt gerade diesen Albtraum. Doch die Tierheim-Mitarbeiter in Marl trösten den wunderbaren Hunde-Senior so gut es geht und wollen alles unternehmen, um für ihn eine neue Familie zu finden, die ihn so annimmt und liebt wie er ist: Einen in die Jahre gekommener...

  • Marl
  • 21.04.21
Vereine + Ehrenamt
Intelligent, den Schalk im Nacken und manchmal die Ohren auf Durchzug: Das ist der hübsche Paul. | Foto: ST
6 Bilder

Hund Paul wartet sehnsüchtig auf seinen Moment
Seit zweieinhalb Jahren wartet die intelligente Schnute im Tierheim Marl

Seit nunmehr zweieinhalb Jahren harrt Paul im Marler Tierheim aus und wartet sehnsüchtig auf seinen Moment, in dem sich ein Mensch in ihn verguckt und ihm ein Zuhause schenkt. Denn die wunderschöne Schnute hat es wirklich verdient. Er ist intelligent, hat den Schalk im Nacken und die Ohren manchmal auf Durchzug. Der kastrierte Mischling hat spanische Wurzeln und ist am 15. April 2014 geboren. Paul zeigt Unsicherheiten im Alltag und das ist ziemlich heikel, wenn nicht mit ihm gearbeitet wird....

  • Marl
  • 28.01.21
Politik
2 Bilder

Tierschutz / FREIE WÄHLER
Hunde und Katzen aus Tierquälerhaushalt befreit

Am 3. Dezember 2020 wurden in Düsseldorf und Köln Tiere aus Tierquälerhaushalten befreit. Die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER stellte diesbezüglich eine Anfrage aus aktuellem Anlass, weche die Verwaltung in der letzten Stadtratssitzung beantwortete: „In Düsseldorf wurden zwei Wohnungen durch Mitarbeiter*innen der Polizei und Mitarbeitern*innen des Instituts für Verbraucherschutz und Veterinärwesen durchsucht. Die Hausdurchsuchungen waren vom Institut für Verbraucherschutz veranlasst...

  • Düsseldorf
  • 15.12.20
Politik

Ratsfraktion Tierschutz / DAL aktiv für die nächste Stadtratssitzung

In der Stadtratssitzung am 7. Dezember 2020 ist die Ratsfraktion Tierschutz / DAL mit drei Anfragen und einem Antrag für die Duisburger aktiv. Angesichts vorliegender Beschwerden in Sachen Corona-Virus, COVID 19, fragen wir, wie die Kommunikationsprobleme beim Gesundheitsamt mit einer KiTa bzw. benachbarten Städten verbessert werden kann. Da bekannt wurde, dass es möglich ist, dass mit COVID 19 infizierte ihre Haustiere anstecken können, fragen wir, was die Stadtverwaltung Duisburgs hier in...

  • Duisburg
  • 06.12.20
  • 1
Politik
2 Bilder

Anfrage COVID 19
Ansteckungsgefahr für Hunde und Katzen

Die Presse berichtete, dass das Friedrich-Löffler-Institut bei einer Katze und bei einem Hund Infektionen mit dem Corona-Virus nachgewiesen hat. Mit COVID 19 infizierte Menschen sollten im Kontakt mit ihren Haustieren die grundlegenden Prinzipien der Hygiene einhalten. Angesichts der angespannten COVID 19 Situation in Duiburg fragt die Ratsfraktion Tierschutz / DAL in der nächsten Ratsversammlung die Verwaltung, erstens was hat die Stadtverwaltung Duisburgs bisher unternommen, um mit COVID 19...

  • Duisburg
  • 05.12.20
Politik

Anfrage aus aktuellem Anlass
Hunde aus Tierqäulerhaushalten befreit

Das Presseportal der Polizei Köln berichtet, dass gestern Tierärzte und Polizisten bei Hausdurchsuchungen in Düsseldorf und Köln mehrere kleine Hunde (französische Bulldogen, Chihuahuas, Malteser und Pudelschnauzer), die zum Teil in Kühlschränke gepfercht worden waren, bei Tierquälern befreit haben. Deshalb fragt die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER aus aktuellem Anlass die Verwaltung, wie viele Hunde (Anzahl, Art, Alter, Gesundheitszustand) wurden bei wie vielen Haushalten in Düsseldorf...

  • Düsseldorf
  • 04.12.20
Politik
2 Bilder

COVID 19 aus aktuellem Anlass
Ansteckungsgefahr für Hunde und Katzen

Die Presse berichtete, dass das Friedrich-Löffler-Institut bei einer Katze und bei einem Hund Infektionen mit dem Corona-Virus nachgewiesen hat. Mit COVID 19 infizierte Menschen sollten im Kontakt mit ihren Haustieren die grundlegenden Prinzipien der Hygiene einhalten. Angesichts der angespannten COVID 19 Situation in Düsseldorf fragt die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER in der nächsten Ratsversammlung die Verwaltung, erstens was hat die Stadtverwaltung Düsseldorfs bisher unternommen, um...

  • Düsseldorf
  • 04.12.20
Politik
Aktivisten der Tierschutzpartei Rüttenscheid im Einsatz: Holger Ackermann (r.) am Infostand auf der Rü.

Tierschutzpartei Rüttenscheid kämpft um Freiflächen
Tierschützer unterstützen VfL Sportfreunde 07

Die Tierschutzpartei Rüttenscheid unterstützt den Sportverein VfL Sportfreunde 07 in seinem Kampf um den Erhalt des Sportplatzes - und dem Einsatz gegen eine Bebauung, wie von der Stadtverwaltung mit Unterstützung der CDU und Teilen der SPD angepeilt. "Der beliebte Sportplatz ist unbedingt zu erhalten. In Rüttenscheid werden die Freiflächen immer weniger, alles wird zugebaut. Dies ist angesichts des Klimawandels und mit Rücksicht auf notwendige Frischluftschneisen gerade im dichtbebauten...

  • Essen-Süd
  • 09.09.20
Politik
4 Bilder

Der Hofgarten bleibt ein Problem

Düsseldorf, 24. Mai 2020 Seit Jahren kommt der Hofgarten aus den negativen Schlagzeilen nicht raus. Es wurde und wird berichtet, dass einige Radfahrende und Nutzer von Elektrorollern sich und Besucher durch ihren Fahrstil gefährden und manchmal sogar Tiere zu Tode hetzen. Andere werfen unabsichtlich und absichtlich ihren Müll in die Gegend und Zerbrechen absichtlich Glasflaschen. Pyrotechnik gefährdet in Silvesternächten dort lebende Tiere. Einige Tierhalter lassen ihre Hunde frei laufen, so...

  • Düsseldorf
  • 24.05.20
Natur + Garten
Rafael mit dem Hunde-Opa. "Tyson ist so ein lieber Kerl", sagt der Lüner über den Rottweiler. | Foto: Magalski
2 Bilder

Rottweiler in Not
Hunde-Opa sucht sein Glück

Hunde-Opas wünschen sich ein warmes Körbchen und liebe Menschen, doch Tyson sollte verkauft werden im Internet. Die Suche nach einem schönen Zuhause für den Senior ist ein Problem. Ende Januar entdeckten Lina und ihr Freund Rafael sein Foto durch Zufall in einem Online-Portal, eine Frau bot ihn hier an zum Kauf. Lina und Rafael handelten und holten Tyson zu sich, wie schon vor rund drei Jahren. Der Rüde war da das Opfer einer Scheidung geworden, denn als bei Herrchen und Frauchen die Liebe ein...

  • Lünen
  • 14.02.20
Politik
4 Bilder

Mahnwache gegen Tierversuche in Düsseldorf

Düsseldorf, 5. Januar 2020 Zu der von der Tierrechtsorganisation „Die Eulen“ organisierten Mahnwache vor dem Tierversuchslabor an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf kamen rund 120 Tierschützer und Tierrechtler; auch Mitglieder der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER und der Aktion Partei für Tierschutz – DAS ORIGINAL – TIERSCHUTZ hier! waren dabei. Ratsfrau Claudia Krüger, Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Die Organisatorin, Danuta Zaczyk, weist darauf hin, dass von...

  • Düsseldorf
  • 05.01.20
  • 1
  • 1
Politik

Frühzeitig an den Ausbau von Hundeauslaufplätzen und Hundefreilaufflächen denken

Düsseldorf, 16. Dezember 2019 In der nächsten Ratsversammlung stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den Antrag, die Verwaltung zu beauftragen, zu prüfen, ob und wie die bestehenden Hundeauslaufplätze in Grünanlagen bzw. die vier Hundefreilaufflächen erweitert werden können oder, an welchen Standorten zusätzliche Hundeauslaufplätze in Grünanlagen bzw. Hundefreilaufflächen neu errichtet werden könnten und dem Stadtrat spätestens in der Sitzung am 18. Juni 2020 das Ergebnis vorzustellen....

  • Düsseldorf
  • 16.12.19
Politik

Tierheim Düsseldorf für Wachstum und Zukunft ertüchtigen

Düsseldorf, 15. Dezember 2019 In der nächsten Ratsversammlung stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den Antrag, die Verwaltung damit zu beauftragen, zu prüfen, ob am Standort oder im Stadtgebiet Düsseldorfs ein größeres, zeitgemäßeres, mit den Aufgaben wachsendes Tierheim errichtet werden kann, welche Voraussetzungen geschaffen bzw. beschlossen werden müssen und dem Stadtrat spätestens in der Sitzung am 18. Juni 2020 ausführlich und detailliert zu berichten. Claudia Krüger,...

  • Düsseldorf
  • 15.12.19
Vereine + Ehrenamt

Tier der Woche

Aras kam im November 2019 als Abgabehund zu uns ins Tierheim. Seine Geschichte könnt ihr auf unserer Homepage nachlesen. Er braucht noch viel Erziehung und kann vermutlich auch nicht alleine bleiben. Andere Hunde findet er bisher auch nicht so gut, aber daran arbeiten wir. Da er anfangs Übersprunghandlungen gezeigt hat, wenn er nicht zu den anderen Hunden konnte, üben wir mit Maulkorb. Wir denken dass er bei einer Hundeerfahrenen Person schnell lernt und seinen neuen Menschen auch viel Spaß...

  • Dorsten
  • 08.12.19
Politik

Bis 8,5% in Gemeinden für Aktion Partei für Tierschutz:
Wahloasen für den Tierschutz

„Das ist genau unser Thema, der Tierschutz fängt real vor der Haustüre an. Seit 2014 arbeite ich für den politischen Tierschutz ohne Ideologie“, sagt Ratsfrau Claudia Krüger, Fraktionsvorsitzende Tierschutz FREIRE WÄHLER im Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf. Die Landtagswahl in Thüringen ist für den politischen Tierschutz ein voller Erfolg. Alle Medien berichteten in den vergangenen Tagen auch über das herausragende Ergebnis der einzig wählbaren Tierschutzpartei bei dieser Wahl, der Aktion...

  • Düsseldorf
  • 30.10.19
Vereine + Ehrenamt

Tierschutzverein Kamp-Lintfort
Für die Hundefreunde: Workshop „Leinenführigkeit“

Um den alltäglichen Spaziergang mit dem Hund genießen zu können, bietet der Tierschutzverein Kamp-Lintfort e. V. in Zusammenarbeit mit der Hundherum-Trainerin Birgit Holl, dieses Jahr noch einen Workshop zur Leinenführigkeit an. Der Workshop „Leinenführigkeit“ beginnt am Dienstag, den 29. Okt., um 14.00 Uhr und beinhaltet 6 Termine. Die Kursgebühr beläuft sich auf 80,- Euro. Der tägliche Spaziergang mit unserem Hund ist nicht immer stressfrei und entspannend für Mensch und Hund. Oft stellt sich...

  • Kamp-Lintfort
  • 17.10.19
Politik
pixabay

Hundeschwimmbad auch in Düsseldorf?

Düsseldorf, 6. September 2019 Normale Schwimmbäder sind für Hunde nicht zugänglich. Sie sind z.B. nicht hundegerecht, es gibt kein Hundeerfahrenes Personal oder man möchte aus Hygienegründen nicht, das Hunde dort schwimmen. Das Schwimmen Hunden Spaß macht, ihre Gesundheit fördert oder auch hilft, wieder herzustellen, ist bekannt. In den letzten Jahren wurden in Deutschland Schwimmbäder für Hunde gebaut. Am Ende der Freibadsaison erlauben immer mehr Betreiber, dass am letzten Öffnungstag auch...

  • Düsseldorf
  • 06.09.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ein Teil des ehrenamtlichen Teams: Alexandra Ohler, Barbara Zacharias und Anika Althoff (v.l.) verbringen eine Menge Zeit in der Auffangstation. | Foto: cHER
2 Bilder

Seit dem vergangenen Jahr betreibt die Tierschutzorganisation ihre Auffangstation am Inselweg
4animals e.V. feiert am Sonntag ein Sommerfest für Mensch und Tier

Im September fliegt Alexandra Ohler nach Rumänien. Kein Erholungsurlaub, auf den sich die Vorsitzende des Vereins 4animals e.V. freuen darf. Denn das Ziel der Tierschützerin ist die Smeura, das weltweit größte Tierheim im rumänischen Pitestri. Mit rund 6.000 Hunden, darunter 800 Welpen. von Christa Herlinger Seit vielen Jahren arbeiten 4animals mit der Tierhilfe Hoffnung in Rumänien zusammen. Regelmäßig kommen Hunde aus der Smeura in die Auffangstation des Vereins am Inselweg 4, direkt an der...

  • Essen-Borbeck
  • 27.08.19