Hund

Beiträge zum Thema Hund

Natur + Garten
Felipe möchte in seinem neuen Zuhause bestenfalls ein Einzelprinz sein. | Foto: Tierheim

Tier der Woche
Felipe der kleine Herzensbrecher

Felipe ist ein kleiner Herzensbrecher – auch wenn er kaum bis gar keine Kommandos kennengelernt hat, eins beherrscht er aus dem Effeff: Menschen um den Finger wickeln! Deswegen kann der Gang über das Gelände des Tierheims Duisburg schon mal etwas länger dauern, denn er möchte alle Menschen, die er kennt, ausgiebig begrüßen. Allgemein ist Felipe ein sehr freundlicher und lieber Hund, er fährt gut im Auto mit und lässt sich für Leckereien auf jeden Quatsch ein. Ein Spaziergang mit ihm ist immer...

  • Duisburg
  • 08.10.21
Natur + Garten
Puhca hat eine etwas freche Art und eine deutliche Bellfreudigkeit. | Foto: Tierheim Duisburg

Tier der Woche
Ein kerniger Hund

Puhca (gesprochen Puchtscha) wurde aus Zeitmangel im Tierheim Duisburg abgeben. Anfangs hat er noch etwas gefremdelt, aber schnell ist dieser schneeweiße Prinz aufgetaut. Und ein Prinz war er wahrscheinlich bis jetzt tatsächlich, denn es fehlt ihm deutlich an grundlegender Erziehung. Hier müssen zukünftige Interessenten noch einiges nachholen und dürfen sich nicht von seinem plüschigen Äußeren täuschen lassen; in ihm steckt ein kerniger Hund und kein Stofftier. Außerdem bringt er einige...

  • Duisburg
  • 01.10.21
Natur + Garten
Chocos neue Besitzer sollten ihm eine stressfreie Umgebung bieten. | Foto: Tierheim Duisburg

Tier der Woche
Choco ist ein herzensguter Kerl

Seitdem Choco im Tierheim Duisburg ist, macht er einen durchweg freundlichen Eindruck auf die Mitarbeiter. Zwar ist er bei Fremden etwas schüchtern und vorsichtig, begegnet aber allen Menschen sehr freundlich. Sobald etwas Vertrauen aufgebaut ist, genießt er jede Art der Zuwendung. Mit seiner ruhigen, zurückhaltenden Art sticht er im trubeligen Tierheimalltag sehr positiv hervor. Auch andere Hunde sind für ihn kein Problem. Da sein Vorbesitzer zuletzt wenig Zeit für ihn hatte, Choco oft lange...

  • Duisburg
  • 10.09.21
Natur + Garten
Purple sucht rasseerfahrene oder problemhundeerfahrene Menschen. | Foto: Tierheim Duisburg

Tier der Woche
Purple hat Ausdauer

Purple wird nicht nur vom Optischen her mit seinem „Bollerkopp“ das Herz einiger Molosserfreunde erfreuen, sondern auch sein Charakter zeigt viele rassetypische Eigenschaften. So war es nicht weiter verwunderlich, dass Purple den "Tierheimleuten" erst einmal mit größter Skepsis begegnete und mit tiefem Wuffen seine Lage kommentierte. Umso gewinnender ist er, wenn er seine Skepsis überwunden und jemanden in sein Herz geschlossen hat. Mit seinen Leuten geht er eine sehr innige Beziehung ein und...

  • Duisburg
  • 03.09.21
Natur + Garten
Rambo ist sehr verschmust und genießt das Zusammensein. | Foto: Tierheim Duisburg

Tier der Woche
Rambo ist gerne albern

Rambo weist einige typische Eigenschaften des Herdenschutzhundes auf. Rambo hat ein dichtes Fell und eine robuste Gesundheit. Egal ob kalte oder warme Temperaturen, er hält sich vorzugsweise im Freien auf. Aufmerksam beobachtet er aus seinem Zwinger heraus das Geschehen. Fremden, die sich seinem Gehege nähern, begegnet er meist misstrauisch und hält sie in der Regel mit Bellen auf Abstand. Beim Spaziergang hingegen interessiert er sich meist nicht für fremde Menschen. Trotzdem ist Vorsicht...

  • Duisburg
  • 27.08.21
Natur + Garten
Hund Harro hatte bis her kein leichtes Leben und ist auf der Suche nach einem festem Zuhause. | Foto: Tierheim Duisburg

Tier der Woche
Harro hat Charakter

Harro hat den schlechtesten Start, den man als Tierheimhund haben kann. Kaum dem Welpenalter entwachsen, kam er im Tierheim Duisburg in die sogenannte „Tollwutquarantäne“. Das bedeutet, dass ein Hund, der ohne gültigen Impfstatus aus dem Ausland eingeführt wurde, für einige Wochen im Tierheim auf die Isolierstation muss. Also war erst einmal kein Kontakt zu Artgenossen und nur sehr eingeschränkter Kontakt zu Menschen erlaubt. Für den hochsensiblen und sowieso schon misstrauischen Harro ein...

  • Duisburg
  • 22.08.21
Natur + Garten
Senior Felix sucht ein Für-Immer-Zuhause mit eigenem Kuschelbett. | Foto: Tierheim

Tier der Woche
Felix geht gerne spazieren

Felix musste leider sein Zuhause verlassen, da sein Frauchen sich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr um ihn kümmern konnte. Jetzt genießt er im Tierheim Duisburg die Betreuung durch die Tierpfleger und Spaziergänger, sonnt sich bei gutem Wetter im Auslauf oder hält Ausschau nach den netten Hundedamen im Tierheim. Aber noch viel, viel schöner wäre ein richtiges Für-Immer-Zuhause mit einem eigenen Kuschelbett bei Leuten, die richtig viel Zeit für den rüstigen Senior haben. Felix geht sehr...

  • Duisburg
  • 06.08.21
Politik

Zur Unwetterkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz
Danke an alle, die auch jetzt an die Tiere denken

Zur Unwetterkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz erklärt Walter Hermanns, Landesvorsitzender der Aktion Partei für Tierschutz – TIERSCHUTZ hier! in NRW: “Bis jetzt sind leider schon 80 tote Menschen geborgen worden; noch über 1.000 Menschen werden vermisst. Viele Mitbürger haben Haus und Hof, Hab und Gut verloren. Viele zehntausend Menschen wurden vom Stromnetz getrennt. Straßen wurden weggespült und Schienen wurden unterspült. Versicherungen gehen schon jetzt von...

  • Duisburg
  • 16.07.21
  • 1
Natur + Garten
"Purple" braucht ein Herrchen mit Muskelstärke, wenn es draußen spazieren geht. | Foto: Tierheim Duisburg

Tier der Woche
„Bollerkopp“ mit Herz

"Purple" wird nicht nur vom Optischen her mit seinem „Bollerkopp“ das Herz einiger Molosser-Freunde erfreuen, auch sein Charakter zeigt viele rassetypische Eigenschaften. So war es nicht weiter verwunderlich, dass Purple den "Tierheimleuten" erst einmal mit größter Skepsis begegnete und mit tiefem Wuffen seine Lage kommentierte. Umso gewinnender ist er, wenn er seine Skepsis überwunden und jemanden in sein Herz geschlossen hat. Mit seinen Leuten geht er eine sehr innige Beziehung ein und würde...

  • Duisburg
  • 02.07.21
Blaulicht
Diensthund-Azubine Trude möchte zukünftig die Duisburger Polizei verstärken. | Foto: Polizei Duisburg

Diensthund-Azubine Trude möchte Duisburger Polizei verstärken
Forsch unterwegs

Diensthund-Azubine Trude möchte zukünftig die Duisburger Polizei verstärken. Die noch kleine Malinois-Dame ist vor wenigen Tagen bei Diensthundführerin Meike eingezogen. Diese hat jetzt alle Hände voll zu tun, denn eins haben alle Polizeihunde gemeinsam: unbändigen Spieltrieb und Lernwillen. "Das Trainieren geht von der ersten Minute an los und ist vor allem in der ersten Zeit ein 24-Stunden Job", sagt die Polizeioberkommissarin. Unterstützung bekommt sie von ihrem aktuellen Diensthund Balu....

  • Duisburg
  • 18.06.21
  • 2
Blaulicht
Eine Hagenerin war am Dienstag, 23. Februar, gegen 23:15 Uhr in Hagen-Hohenlimburg mit ihrem Hund spazieren, als Unbekannte versuchten ihr den Hund zu rauben.
 | Foto: Archiv

Polizei sucht Van mit Duisburger Kennzeichen
Täter traten Hund in Bauch und Frauchen gegen das Bein: Unbekannte versuchen Hund in Hohenlimburg zu rauben

Eine Hagenerin war am Dienstag, 23. Februar, gegen 23:15 Uhr in Hagen-Hohenlimburg mit ihrem Hund spazieren, als Unbekannte versuchten ihr den Hund zu rauben. Die Frau ging am späten Dienstagabend in der Steltenbergstraße mit ihrem Mischlingsrüden spazieren, als Unbekannte mit ihrem Fahrzeug neben ihr anhielten. Zunächst ging die Hagenerin davon aus, man wolle sie nach dem Weg fragen. Als der Beifahrer ausstieg, ergriff dieser jedoch unvermittelt das Halsband ihres Hundes und versuchte ihr...

  • Hagen
  • 26.02.21
Natur + Garten
Rottweiler Macho ist ein richtiger Blickfang. | Foto: Tierheim

Das Tier der Woche
Großer Macho ist ein richtiger Blickfang

Rottweiler Macho wurde im Tierheim Duisburg abgegeben, weil sein Besitzer eine artgerechte Unterbringung nicht mehr gewährleisten konnte. Durch seine imposante Statur ist Macho ein richtiger Blickfang, zudem geht er offen und freundlich auf die Menschen zu. Es könnte ja sein, dass es eine Extraportion Streicheleinheiten gibt. Beim Spaziergang weiß er seine Größe und sein Gewicht zu seinen Gunsten einzusetzen. Hier muss definitiv daran gearbeitet werden. Leider hat Macho auch ein Manko. Bei...

  • Duisburg
  • 12.02.21
LK-Gemeinschaft
Mit 75 Jahren und nach sechs verantwortungsvollen Jahrzehnten hat sich Schäfer Franz Discher zur Ruhe gesetzt. Aber man sei nicht aus der Welt, sagen sich (v.l.) Tochter Andrea und Ehefrau Martina Discher, Elisabeth Oswald, Peter Wolter und Franz Discher.
Foto: Rolf Kathmann
3 Bilder

Franz Discher setzt sich mit 75 Jahren zur Ruhe – Viele Freunde gewonnen
Schäfer mit Herz und Leidenschaft

„Wir sind ja nicht aus der Welt“, sagt Franz Discher. Ein bisschen Wehmut klingt schon in seiner Stimme. Kein Wunder, denn nach gut 60 Jahren engagierter und verantwortungsvoller Schäferei hat sich der 75jährige jetzt zur Ruhe gesetzt. Dennoch wird man ihn und seine Frau Martina wohl noch oft in den Rheinwiesen bei Alsum, Beeckerwerth und Laar zu Gesicht bekommen. Die Dischers bewirtschaften in Mönchengladbach einen kleinen landwirtschaftlichen Betrieb, waren aber eigentlich über das Jahr...

  • Duisburg
  • 15.01.21
LK-Gemeinschaft
Presbyterin Martina Will
Foto: Jürgen Hovorka

Hilfsangebote der evangelischen Kirchengemeinde Hamborn
Seelsorge und Service

Die evangelische Kirchengemeinde Hamborn hat ebenfalls die Menschen im Blick, die von den Corona-Auswirkungen betroffen sind und das Haus nicht mehr verlassen können. Die Geminde bietet konkrete Unterstützung an. Ob man Hilfe beim Einkaufen braucht, fürs Gassi-Gehen mit dem Hund oder Ähnlichem, diese Menschen können sich gerne bei Presbyterin Martina Will unter 0203 / 510 472 melden. Für Menschen, die mit ihren Sorgen und Nöten ein offenes Ohr suchen, sind Pfarrerin Elke Banz (0203 / 55 87 88)...

  • Duisburg
  • 28.03.20
Natur + Garten
Der kleine Romeo | Foto: Tierheim

Das Tier der Woche
Romeo versteht sich mit allen Hunden

Romeo sucht auf diesem Weg ein neues Zuhause bei Hundefreunden, die ein großes Herz für ältere, nicht mehr ganz gesunde Wuffels haben. Romeo ist ein absolut lieber, freundlicher Schatz. Leider hat seine Gesundheit schon einige, meist altersbedingte Schwächen aufzuweisen. Beidseitig Grauer Star, Hüfte, Wirbelsäule und Knie sind orthopädisch in nicht mehr allzu gutem Zustand, was bedeutet, dass der Kleine etwas braucht, um vom Liegen ins Stehen zu kommen und die Spaziergänge gemächlich ablaufen....

  • Duisburg
  • 30.08.19
LK-Gemeinschaft

Diego entlaufen
- Moers, Duisburg und Umgebung

Diego möchte wieder zu Frauchen zurück kehren. Entlaufen ist er in Rheinhausen, gesichtet wurde er in Asberg. Er kann also überall sein - Duisburg, Moers und Umgebung. Anbei ein Bild mit Handynummern. Frauchen´s Akku ist beinahe leer, weil sie immer noch dort steht, wo der Hund entlief. Bei Sichtung beide Rufnummern probieren - oder kontaktiert mich - ich werde die Besitzerin dann persönlich informieren. Um Mithilfe wird gebeten. Vor Männern hat er Angst!!! Frauchen liebt ihren Diego... bitte...

  • Duisburg
  • 24.08.19
  • 3
LK-Gemeinschaft
In ihrer Ansprache fand Pfarrerin Anja Humbert auch kritische Worte zu Massentierhaltung, Überzüchtungen und Tierquälerei.
Fotos: Reiner Terhorst
4 Bilder

Ökumenischer Tiergottesdienst setzte Zeichen zur Bewahrung der Schöpfung
Streicheleinheiten und Gottes Segen

„Im übernächsten Jahr können Menschen und Tiere gemeinsam das Silber-Jubiläum feiern“, strahlten die evangelische Pfarrerin Anja Humbert und die katholische Pastoralreferentin Schwester Mariotte mit der Sonne um die Wette. Die Menschen applaudierten, und das spontane Bellen von Boardercollie Anton sollte wohl signalisieren, dass die Tiere die Botschaft auch verstanden haben. Der inzwischen 23. Ökumenische Tiergottesdienst, der seit einigen Jahren auf dem Vorplatz der Marxloher Kreuzeskirche...

  • Duisburg
  • 23.07.19
Ratgeber

ÜBRIGENS:
Handy-Hunde

Das NRW-Justizministerium stockt sein Personal in den Gefängnissen kräftig auf. Allerdings sollen keine zusätzlichen Aufseher oder Wachleute eingestellt werden, sondern „Vierbeiner mit Zusatzqualifikationen“. Gab es bislang schon Drogen-Spürhunde oder auch Menschen-Such- und Rettungshunde“, so steht jetzt der „Ausbildungsberuf Handy-Hund“ auf dem Plan. Handys sind in den Gefängnissen verboten. Doch gerade in Nordrhein-Westfalen steigt die Zahl der eingeschmuggelten Handys ständig, wie das...

  • Duisburg
  • 17.02.19
  • 1
LK-Gemeinschaft
Labradoodle Emma steht voll auf Fußball. Foto: Rehm
25 Bilder

Foto der Woche: Tierische Fußball-Fans zur WM

Vergleicht man die Stimmung in Deutschland bei dieser Fußball-Weltmeisterschaft mit der bei vergangenen Turnieren, stellt man schnell fest: Die deutschen Fans kommen nicht richtig in Feierlaune. Da trägt sicher auch die bittere 0:1-Niederlage gegen Mexiko zu bei.  Und weil die menschlichen Fußball-Fans eben nicht so in Stimmung sind, wollen wir am heutigen Entscheidungsspieltag die tierischen Fans in den Fokus rücken. Sind Waldi, Mieze und Co. bereits ausgerüstet für das Spiel heute Abend gegen...

  • Velbert
  • 23.06.18
  • 6
  • 11
Politik
Symbolbild eines Staffordshire-Terriers. Foto: M. Stan/ lokalkompass.de

Frage der Woche: Wenn Hunde zur Waffe werden - wie gehen wir damit um?

In dieser Woche hat ein so genannter "Kampfhund" in Hannover zwei Menschen getötet. Der Hundehalter soll Medienberichten zufolge das Tier nicht artgerecht gehalten haben. Nach diesem schrecklichen Vorfall stellen wir die Frage der Woche: Wenn Hunde zur Waffe werden - wie gehen wir damit um?  Jede Attacke eines Hundes, bei der Menschen verletzt oder gar getötet werden, ist eine zuviel. Darin dürften sich alle einig sein. Aber wie kommt es dazu, dass Hunde aggressiv auf Menschen reagieren? Liegt...

  • Velbert
  • 06.04.18
  • 86
  • 8
Überregionales
Noch herrscht Ruhe vor dem Sturm. Vor der Helios St. Johannes Klinik in Hamborn wird es bei einer Großübung gleich Ernst. Die Suchhunde Apollo und Castor haben die Aufgabe, eine vermisste Person aufzuspüren.
Fotos: Reiner Terhorst
4 Bilder

Der Vermissten mit Pfoten und Nase auf der Spur - Rettungshunde Apollo und Carlos im Großeinsatz am Hamborner Hamborner Helios St. Johannes Klinikum

„Übung macht den Meister.“ Und bei einer Übung, die dem Ernstfall ganz nahe kam, haben sich Apollo und Castor wahrlich meisterlich verhalten. Die beiden Labrador Retriever von der Rettungshundestaffel Bergisches Land e.V. haben gezeigt, wie wertvoll ihre Arbeit sein kann, wenn es darum geht, Menschenleben zu retten. Es ist bitterkalt an diesem Spätnachmittag vor der Helios St. Johannes Klinik in Hamborn. Die Suche nach einer vermissten Person ist die Aufgabe, die beiden „Spürhunde“ vor sich...

  • Duisburg
  • 23.03.18
  • 1
LK-Gemeinschaft

Buddy sucht seine Menschen

Darf ich vorstellen? Das ist Buddy. https://www.tierhilfe-craiova.de/buddy.html Buddy ist 9 Jahre alt und lebt auf den Straßen Rumäniens. Er ist fröhlich, verspielt, verschmust, einfach ein angenehmer Zeitgenosse. Da das Leben auf der Straße mit zunehmendem Alter immer härter wird, würde ich ihm so sehr wünschen, dass er noch einmal die Geborgenheit eines Zuhauses kennenlernen darf. Anmerkung: Nach der Beschreibung hätte ich Buddy sofort genommen, aber in einer 75 qm-Wohnung und mit...

  • Duisburg
  • 04.02.18
  • 1
  • 1
Überregionales
Christian Kerskens mit "Lucy"

„Lucy“ zaubert ein Lächeln in jedes Gesicht

Lucy kennt sich schon richtig gut aus. Erst wenn Herrchen an die Tür geklopft hat und in den Raum gegangen ist, darf sie auch hinein. Und dann reicht oft eine kurze Streicheleinheit, und der- oder diejenige im Zimmer entspannt sich. Lucy hat diese Wirkung auf Menschen. Ihr Besitzer Christian Kersken kann genau erklären, warum. Denn der Heilerziehungspfleger absolviert gerade ein Zusatzstudium zum Thema tiergestützte Sozialarbeit. Hier wird die Theorie vermittelt, mit der einjährigen...

  • Duisburg
  • 10.11.17
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.