Hund

Beiträge zum Thema Hund

Ratgeber
Blaualgenbefall kann zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen bei Menschen und Tieren führen.
Foto: Wirtschaftsbetriebe Duisburg

Duisburg-Huckingen
Blaualgen im Schwanenteich

Bei einer Kontrolle wurde im Schwanenteich in Duisburg-Huckingen ein Blaualgenbefall festgestellt. Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg weisen vorsorglich darauf hin, dass in dem See, der nicht als Badegewässer zugelassen ist, nicht gebadet werden darf. Ebenfalls sollten Hundebesitzer ihre Hunde nicht im See schwimmen und auch nicht aus diesem trinken lassen. Wenn die Blaualgengefahr gedämmt ist, wird umgehend darüber informiert.

  • Duisburg
  • 26.07.22
  • 1
  • 1
Ratgeber
Auf sportliche Aktivitäten mit dem Hund wie Joggen oder Fahrrad fahren sollte an Hitzetagen völlig verzichtet werden.  | Foto: Bund Deutscher Tierfreunde

Tipps für Tierhalter
Tiere brauchen Hilfe bei Gluthitze

Eine unbarmherzige Hitzewelle droht Deutschland und nicht nur wir Menschen, auch unsere Haustiere werden darunter leiden müssen. Nur wir Menschen haben es in der Hand, unsere tierischen Lieblinge zu schützen. Anders als Menschen können sich Tiere meist nicht aktiv vor zu hoher Sonneneinstrahlung schützen. Der Bund Deutscher Tierfreunde mit Sitz in Kamp-Lintfort mahnt alle Tierhalter zur Vorsicht und Rücksicht auf ihre Haustiere während der Hitzeperiode. Wie für Menschen gilt dabei...

  • Essen
  • 18.07.22
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Hund Ria hat ordentlich Pfeffer im Hintern Hund Ria sucht ein neues Zuhause, wo sie sich ordentlich auspowern kann. | Foto: Tierheim Duisburg

Köpfchen fördern
Hund Ria hat ordentlich Pfeffer im Hintern

Langsam? Langeweile? Diese Worte sind Ria völlig fremd. Sie gibt immer 120 Prozent, und alles muss schnell gehen. Menschen gegenüber ist sie sehr nett und aufgeschlossen, nur leider noch sehr ungestüm. Eine grundlegende Erziehung hat sie wahrscheinlich nie kennen gelernt und insbesondere Ruhe finden fällt ihr sehr schwer. Hier sind Interessenten gefragt, die wirklich Lust haben mit Ria zu arbeiten und sie nicht nur körperlich auszulasten, sondern auch ihr Köpfchen zu fördern. Bei anderen Hunden...

  • Duisburg
  • 08.07.22
  • 2
Ratgeber
Wer tierischen Familienzuwachs sucht, wird übrigens auch in Tierheimen fündig. | Foto: Pixabay

Krankheiten und fehlende Papiere
Vorsicht bei der Einfuhr von Tieren aus dem Ausland

Die Sommerferien haben begonnen, und viele Urlauber reisen in südliche Länder. Dort wecken Straßenhunde und -katzen oft Mitleid. Manche tierliebe Touristen nehmen die bemitleidenswerten Tiere einfach mit, andere "adoptieren" Hunde über Organisationen oder lassen sich gar als Flugpaten gewinnen. Doch das Institut für Verbraucherschutz und Veterinärwesen der Landeshauptstadt mahnt: Katzen und Hunde aus Urlaubsländern können gefährliche Krankheiten einschleppen. Und: Wenn die notwendigen Papiere...

  • Düsseldorf
  • 29.06.22
  • 1
Ratgeber
Urlaubszeit - Aussetzzeit: Lassen Sie Ihren tierischen Mitbewohner nicht im Stich! | Foto: Pixabay

Dringlicher Appell an Tierhalter
Wohin mit dem Tier im Urlaub oder bei Problemen?

Urlaubszeit - Aussetzzeit: Der Urlaub steht an, doch wohin mit dem Tier? Alles wird geplant, nur, wohin das Tier kommt, steht als Letztes auf der Liste. Oder bei finanziellen Problemen: Es gibt immer eine Lösung, man muss sich nur darum kümmern oder darüber: SPRECHEN! Bevor der langjährige, tierische Mitbewohner ins Abseits geschoben wird, hier noch einmal ein dringender Appell an alle, die nicht wissen, wohin sie ihren tierischen Mitbewohner während des Urlaubs geben sollen: Die...

  • Essen
  • 27.06.22
  • 1
  • 2
Natur + Garten
 Isaac würde sich über einen Garten in seinem neuen Zuhause freuen. | Foto: Tierheim Duisburg

Kleiner Dickschädel
Isaac, im Haus anhänglich, draußen eigenständig unterwegs

Isaac ist ein sehr aufgeschlossener, anhänglicher und verschmuster Rüde, der diese Eigenschaften jedoch vornehmlich in häuslicher Umgebung beziehungsweise im Tierheim im Zwinger zeigt. Draußen hingegen ist er sehr eigenständig unterwegs, und es kostet schon einige Mühe, hier seine Aufmerksamkeit zu bekommen. Er liebt lange Spaziergänge, läuft mitunter aber etwas unkoordiniert, so dass an seiner Leinenführigkeit noch gearbeitet werden muss. Vorbeifahrende Radfahrer, Jogger oder Kinder sind für...

  • Duisburg
  • 10.06.22
  • 1
Natur + Garten
Hund Dan ist auf drei Beinen unterwegs und braucht eine Physiotherapie. | Foto: Tierheim Duisburg

Tier der Woche
Ein kleines Energiebündel

Dan ist auf meist drei Beinen unterwegs, da er das rechte Vorderbein nicht belastet und somit in eine Schonhaltung geht. Im Bein wurde ein neurologisches Problem diagnostiziert, dass durch den Verlust der Muskulatur bedingt durch die fehlende Benutzung begleitet wird. Um weiterem Verlust und Verhärtung der Muskeln entgegenzuwirken, sollte er regelmäßig Physiotherapie bekommen. Das kann aber auch nach einer Anleitung von der Physiotherapeutin auch Zuhause selber gemacht werden. Das alles hindert...

  • Duisburg
  • 03.06.22
  • 1
Natur + Garten
Floppy braucht ein Zuhause mit Hundeerfahrung. | Foto: Tierheim Duisburg

Tier der Woche
Floppy – Klein, aber Oho

Floppy ist ein Terrier durch und durch, der jeden mit seinem Charme verzaubert. Im Tierheim ist er sehr aufgedreht und neigt zu Übersprunghandlungen. Er muss noch lernen zur Ruhe zu kommen. Aber diese Unruhe begründet sich sicher auch dadurch, dass er wegen einer Humerusfraktur (Oberarmbruch) lange zur Ruhe „gezwungen“ war und jetzt einiges nachholen möchte. Für Floppy wird folglich ein aktives Zuhause mit einer gewissen Hundeerfahrung gesucht. Bei Spaziergängen reagiert er auf Bewegungsreize,...

  • Duisburg
  • 27.05.22
  • 1
Natur + Garten
Hund Balto muss im neuen Zuhause noch die Schulbank drücken. | Foto: Tierheim Duisburg

Tier der Woche
Balto hat viel Energie

Hund Balto kam vor einigen Wochen als Fundhund ins Tierheim. In dem jungen Schäferhund steckt altersgemäß viel Energie und Bewegungsdrang. Dem gerecht zu werden, stellt – besonders im Tierheimalltag – schon eine Herausforderung dar. Grundkommandos kennt er bereits und auch an der Leine läuft er schon recht gut, so lange keine Reize wie Fahrradfahrer, Autos, fremde Menschen oder Artgenossen auf ihn zukommen. Hier zeigt sich, dass noch sehr viel mit gearbeitet werden muss. Bei ihm vertrauten...

  • Duisburg
  • 13.05.22
  • 1
Politik
Ulla Schulte und Bezirksbürgermeisterin Beate Lieske (r.) freuen sich mit Sennenhündin Luna über die neue Solarbeleichtung.
Foto: Lieske

Neue Solarbeleuchtung in Bissingheim
Luna kann nun bei Licht Gassi gehen

„Kommunalpolitik lebt vom Miteinander und gegenseitigen Anregungen zwischen Bürgern und Politik“, sagt Beate Lieske, Bezirksbürgermeisterin im Duisburger Süden. Beispiele, wie das funktioniert, hat sie genug parat. Im Gespräch mit dem Wochen-Anzeiger betont sie, dass die „Vor-Ort-sein-Politik“, die die Bezirksvertretung (BV) Süd auf den Weg bringt, oft mit vermeintlichen Kleinigkeiten zu tun habe, die letzten Endes nachhaltige Verbesserungen und Problemlösungen ermöglichen. „Und dabei sind wir...

  • Duisburg
  • 01.05.22
Natur + Garten
Hund Dan hat Spaß am Leben und sucht außerhalb des Tierheims ein neues Zuhause. | Foto: Tierheim Duisburg

Tier der Woche
Ein kleines Energiebündel

Dan ist auf meist drei Beinen unterwegs, da er das rechte Vorderbein nicht belastet und somit in eine Schonhaltung geht. Im Bein wurde ein neurologisches Problem diagnostiziert, dass durch den Verlust der Muskulatur bedingt durch die fehlende Benutzung begleitet wird. Um weiterem Verlust und einer Verhärtung der Muskeln entgegenzuwirken, sollte er regelmäßig Physiotherapie bekommen. Das alles hindert Dan aber nicht daran Spaß am Leben zu haben. Er ist wirklich sehr aktiv und will sich bewegen....

  • Duisburg
  • 29.04.22
  • 1
Natur + Garten
Lasse liebt es zu laufen und sucht ein neues Zuhause, wo er viel unterwegs sein kann. | Foto: Tierheim Duisburg

Tier der Woche
Lasse - ein nordischer Prinz

Lasse hat zwei große Hobbys, die keinen wirklich überraschen dürften. Und zwar zum einen bei Wind und Wetter draußen auf seinem großen Kissen schlafen und natürlich Laufen, Laufen, Laufen. Jeden Vormittag dreht er mit seinem Spaziergänger große Runden den Rhein entlang bis beide Seiten ausgepowert sind. Dann wird gekuschelt bis die Fetzen fliegen. Wie man es von den nordischen Rassen her kennt hat Lasse zwischenzeitlich doch einen ziemlich eigenen Kopf und lässt sich nur schwer von anderer...

  • Duisburg
  • 22.04.22
  • 1
Natur + Garten
„Bollerkopp“ Purple möchte aus dem Tierheim ausziehen und ein neues Zuhause bei Hundefreunden finden. | Foto: Tierheim Duisburg

Tier der Woche
„Bollerkopp“ Purple

"Purple" wird nicht nur vom Optischen her mit seinem „Bollerkopp“ das Herz einiger Molosserfreunde erfreuen, sondern auch sein Charakter zeigt viele rassetypische Eigenschaften. So war es nicht weiter verwunderlich, dass Purple den Tierheimleuten erst einmal mit größter Skepsis begegnete und mit tiefem Wuffen seine Lage kommentierte. Umso gewinnender ist er, wenn er seine Skepsis überwunden und jemanden in sein Herz geschlossen hat. Mit seinen Leuten geht er eine sehr innige Beziehung ein und...

  • Duisburg
  • 01.04.22
LK-Gemeinschaft
Schon fast ein Jahr wartet Molosser Purple im Tierheim Duisburg auf ein neues Zuhause. | Foto: Tierheim Duisburg

Schon fast ein Jahr im Tierheim Duisburg
Purple sucht Herzensmenschen

Schon zweimal wurde Molosser Purple im Lokalkompass vorgestellt, aber noch immer wartet er im Tierheim Duisburg auf ein neues Zuhause.  Purple wird nicht nur vom Optischen her mit seinem „Bollerkopp“ das Herz einiger Molosserfreunde erfreuen, sondern auch sein Charakter zeigt viele rassetypische Eigenschaften. So war es nicht weiter verwunderlich, dass Purple den Tierheimleuten erst einmal mit größter Skepsis begegnete und mit tiefem Wuffen seine Lage kommentierte. Umso gewinnender ist er, wenn...

  • Duisburg
  • 25.03.22
  • 1
  • 1
Politik
Der Bund Deutscher Tierfreunde (BDT) in Kamp-Lintfort hat in aller Eile eine Hilfeprogramm gestartet und Transportboxen für die Tiere gestellt.  | Foto: BDT

Bund Deutscher Tierfreunde startet Hilfs-Projekt
Ukraine-Hilfe für Tiere

Nicht nur die Menschen leiden unter dem Krieg in der Ukraine, sondern auch viele Haustiere. Hunde und Katzen, die herrenlos wurden oder über die Grenze nach Polen mitgebracht wurden, aber jetzt aus welchen Gründen auch immer obdachlos wurden. Erschwert wird die Situation durch Tollwutausbrüche - die Tiere müssen in Quarantäne. Und in vielen Tierheimen in der Ukraine selbst fehlt Tierfutter. Der Bund Deutscher Tierfreunde in Kamp-Lintfort hat in aller Eile eine Hilfeprogramm gestartet. Zunächst...

  • Essen-Borbeck
  • 14.03.22
LK-Gemeinschaft
Auf dem Foto vor dem neuen Wuffi-Bag v.l. Anna Broda mit Berner Sennenhündin Peggy, der 2. Vorsitzende Norbert Broda sowie das Vorstandsmitglied Dieter Wiegershaus vom Bürgerverein Duisburg-Großenbaum/Rahm e.V..
Foto: WBD

Neuer Wuffi-Bag für Duisburg-Großenbaum
Wenn die Fellnase mal muss...!

Ein neuer Wuffi-Bag wurde „An der Huf/Am Weidengraben“ am Sackgassenschild in Großenbaum aufgestellt. Der Bürgerverein Großenbaum/Rahm e. V.  hat gemeinsam mit den Wirtschaftsbetrieben Duisburg (WBD) den Hundekotbeutelständer dort angebracht. Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg danken für die Unterstützung im Kampf gegen die Verschmutzung mit Hundekot. In Duisburg leben etwa 26.000 Hunde. Das macht ordentlich Dreck. Grob geschätzt sechs bis sieben Tonnen Hundekot gibt es täglich in unserer Stadt,...

  • Duisburg
  • 05.03.22
Natur + Garten
Lasse ist bei jedem Wind und Wetter gerne draußen. | Foto: Tierheim Duisburg

Tier der Woche
Nordischer Prinz Lasse

Lasse hat zwei große Hobbys, die keinen wirklich überraschen dürften. Und zwar zum einen bei Wind und Wetter draußen auf seinem großen Kissen schlafen und natürlich Laufen, Laufen, Laufen. Jeden Vormittag dreht er mit seinem Spaziergänger große Runden den Rhein entlang bis beide Seiten ausgepowert sind. Dann wird gekuschelt bis die Fetzen fliegen. Wie man es von den nordischen Rassen her kennt hat Lasse zwischenzeitlich doch einen ziemlich eigenen Kopf und lässt sich nur schwer von anderer...

  • Duisburg
  • 04.03.22
  • 1
  • 1
Blaulicht
Der Mitarbeiter der Wirtschaftsbetriebe fand den Hund in einem Keller in Marxloh. Der Besitzer wurde bereits ermittelt und die Polizei erstatte Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz. | Foto: LK

Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz
Müllabfuhr findet Hündin im Keller in Marxloh

Um an die Mülltonnen eines Mehrfamilienhauses an der Entenstraße in Marxloh zu kommen, müssen die Mitarbeiter der Wirtschaftsbetriebe regelmäßig durch den Keller laufen. Dabei stieg einem der Männer am Mittwochmorgen (9. Februar, 8 Uhr) Gestank in die Nase. Er schaute sich um und fand in einem Kellerraum eine Mops-Mischlingshündin. Sie war an einem Fahrrad angebunden und um sie herum lagen Fäkalien. Der Mitarbeiter alarmierte die Polizei. Gemeinsam mit dem Sonder-und Außendienst der Stadt...

  • Duisburg
  • 09.02.22
Natur + Garten
Pudel Pepi ist im besten Alter und hat einen liebesbedürftigen Charakter. | Foto: Tierheim Duisburg

Tier der Woche
Pudel im besten Alter

Pepi kam ins Tierheim, weil der Halter verstorben ist. Pepi ist ein kleiner Sorgenfall, weil er mit der Tierheim-Situation überhaupt nicht zurechtkommt und viel weint. Er ist mit seinen 13 Jahren im besten Pudelalter und bis auf kleine Wehwehchen noch fidel. Pepi ist lieb, aber kann auch schon mal nickelig sein, wenn ihm etwas nicht passt. Das Alleinsein fällt ihm schwer, was jedoch der Tierheim-Situation geschuldet sein kann und sich eventuell im eigenen Zuhause nach Aufbau einer stabilen...

  • Duisburg
  • 28.01.22
Natur + Garten
Strolchs Erziehung benötigt noch etwas Feinschliff. | Foto: Tierheim Duisburg

Tier der Woche
Der Heimkehrer Strolch

Strolch wurde bereits vor einigen Jahren vom Tierheim vermittelt, doch da sein Verhalten gegenüber den Kindern in der Wohnumgebung immer problematischer wurde und seine Besitzer auch nicht mehr die Kraft hatten, ihn zu bändigen, kam er im Herbst zurück. Obwohl er bei Fremden oft etwas zurückhaltend ist, erkannte er die Mitarbeiter bald wieder und schloss auch alle neuen Menschen schnell in sein Herz. Seiner Erziehung fehlt vielleicht noch etwas der Feinschliff, aber ansonsten ist er ein prima...

  • Duisburg
  • 17.12.21
Natur + Garten
Hund Aaron ist mit einem starken Arbeitswillen ausgestattet. | Foto: Tierheim Duisburg

Tier der Woche
Der hübsche Malinois

Aaron kam 2017 aufgrund von Beißvorfällen gegenüber seinem Besitzer ins Tierheim. Schnell zeigten sich eine ausgeprägte Impulsivität, ein starker Wille zur Ressourcenverteidigung sowie leinenaggressives Verhalten. Inzwischen läuft Aaron recht entspannt in gemischten Hundegruppen mit und lässt sich insgesamt gut regulieren. Bei ihm vertrauten Personen zeigt er sich anhänglich und sehr verschmust. Rassetypisch ist Aaron mit einem starken Arbeitswillen ausgestattet: Er möchte seinem Menschen...

  • Duisburg
  • 10.12.21
Natur + Garten
Roki ist laut Tierheim ein wirklich angenehmer Begleiter. | Foto: Tierheim Duisburg

Tier der Woche
Quirlig und charakterstark

Der kleine Wirbelwind Roki ist auf der Suche nach einem neuen Zuhause, das er auf den Kopf stellen kann. Denn man sollte sich von seiner Größe nicht täuschen lassen, Roki hat ordentlich Power in den Hinterbacken. Darum sucht er auch aktive Leute, die Spaß an sportlichen Betätigungen haben. Seine Bewegungsfreude lebt er auf den Spaziergängen aus und da ist er ein wirklich angenehmer Begleiter. Auch wenn seine allgemeine Erziehung noch etwas zu wünschen übrig lässt, überspielt Roki das ganz...

  • Duisburg
  • 26.11.21
  • 1
Natur + Garten
Libax freut sich im neuen Zuhause sehr über aktive Menschen und artgerechte Beschäftigung, | Foto: Tierheim

Tier der Woche
Der nette „Captain Hook“

Wenn man Libax beobachtet, wie er in den Ausläufen des Tierheims Duisburg herumflitzt, fällt einem erst einmal gar nicht auf, dass er auf nur drei Pfötchen durchs Leben spaziert. Libax stört sich daran überhaupt nicht: Er rennt, dass ihm sein plüschiges Fell nur so um die Ohren weht, spielt und ist insgesamt ein fröhlicher kleiner Kerl. Wie es zum Verlust des Hinterbeins kam, wird wohl ein Rätsel bleiben, da Libax als Fundhund ins Tierheim kam. Mit ihm vertrauten Personen ist Libax für jeden...

  • Duisburg
  • 29.10.21
  • 1
Ratgeber
Sarah Lampe, Wirtschaftsbetriebe Duisburg, Lisa-Marie Adelhart und Melanie Hartings vom Bürger- und Ordnungsamt sowie Oberbürgermeister Sören Link werben für ein sauberes Duisburg.
Foto: WBD

Duisburger Aktionswoche "Nur eine saubere Stadt ist eine liebenswerte Stadt"
"Behandle deine Stadt nicht wie ein Hundeklo!"

Mach mit. Mach’s rein! - Angelehnt an die aktuelle Sauberkeitskampagne der Wirtschaftsbetriebe Duisburg findet seit Montag eine Aktionswoche speziell zum Thema Hundekot statt. In Duisburg leben rund 27.000 Hunde. Geschätzt landen so rund 6,8 Tonnen Hundekot jeden Tag auf unseren Gehwegen und in den Grünanlagen. Es gibt bereits Hundehalterinnen und Hundehalter, die mit gutem Beispiel vorangehen und diese Hinterlassenschaften entfernen. Leider gibt es aber auch viele Tierfreundinnen und –freunde,...

  • Duisburg
  • 16.10.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.