Humor

Beiträge zum Thema Humor

Politik
Fast nur unter dem Mikoroskop sichtbar: Ein wenig Grün auf der Mittelinsel der Gladbecker Straße.
2 Bilder

"Absolut lächerlich..." sagt ein Beobachter in Altenessen

In Freisenbruch herrscht Wildwuchs und in Altenessen wird "VIEL STAUB UM NICHTS" produziert. Zahlreiche Beobachter des irrwitzigen Reinigungs-Spektakels schütteln noch jetzt den Kopf. Dem riesigen Einsatzteam der Stadt Essen zolle ich meine Hochachtung und meinen Respekt. Dass die Mitarbeiter diese sinnfreie Arbeit so tapfer verrichten, beeindruckt mich. Ich würde mir wünschen, dass jeder von ihnen noch mehr Anerkennung bekommen würde, indem er dazu beiträgt, den Wohn- und Lebenswert an der...

  • Essen-Nord
  • 13.06.18
  • 2
  • 3
LK-Gemeinschaft
Schon Goethe sagte: Es lebe die Freiheit! Es lebe der Wein!
5 Bilder

SENSATION - WEINANBAU IN ALTENESSEN

Erneut erregt die Gladbecker Straße (B224) in Essen großes Aufsehen. Ab sofort wird hier nicht nur Feinstaub, sondern auch Öchsle gemessen. Die Weltpresse war heute vor Ort, als der berühmte Künstler und Rebensaft-Rebell Hans-Dieter Felsner alias Konfetti-Dieter seinen Premierenwein vorstellte. Der stolze Winzer Wein liebte Konfetti-Dieter schon immer. Auf zahlreichen europäischen Tasting-Wettbewerben sorgte Felsner aufgrund seines ausgeprägten Geschmackssinns für Furore. 1987 gewann Felsner...

  • Essen-Nord
  • 07.06.18
  • 11
  • 5
LK-Gemeinschaft
Medienvertreter aus aller Welt waren dabei, als Konfetti-Dieter im Einsatz für eine gesunde Umwelt Großartiges vollbrachte.
4 Bilder

Feldlerche erfolgreich umgesiedelt - Ed kann singen, Altenessen hat frische Luft

Samstag, 17. Februar 2018, Fernsehteams aus aller Welt stürmen auf die Gladbecker Straße und plötzich ist alles still, nur ein leises Zwitschern ist zu hören. Was ist passiert? Der prominente Aktionskünstler Hans-Dieter Felsner, besser bekannt als Konfetti-Dieter, hat gemeinsam mit seiner Muse Schmetterling des schier Unmögliche geschafft. Am Geburtstag des Sängers Ed Sheeran siedelte Felsner eigenhändig eine Gruppe Feldlerchen um und schaffte so kurzerhand ein Naturschutzgebiet auf der viel...

  • Essen-Nord
  • 17.02.18
  • 11
  • 9
Kultur

Ziemlich beste Freundinnen

„Auf das Leben. Auf die Männer!“ Darauf stoßen zwei ganz unterschiedliche Frauen in der Komödie „Ziemlich beste Freundinnen“ im Theater Courage an. Die Komödie aus der Feder von Gabi Dauenhauer versetzt die Zuschauer zunächst in ein Krankenzimmer einer Schönheitsklinik. Später geht es in eine Rockerkneipe und schließlich ins Folkwang-Museum und in die Oper. Doch bis aus Verkäuferin Cindy und Ärztin Ute Freundinnen geworden sind, die aus einer Sektlaune heraus sogar beschließen, die Treue ihrer...

  • Essen-Werden
  • 15.01.18
  • 2
LK-Gemeinschaft

Advent, Advent, ein Reifen brennt…

7.00 Uhr. Quietschende Reifen, ein Knall. "Ah", denke ich, "Colt Seavers ist da, ich sollte aufstehen." Ich registriere, dass ich mich noch im Halbschlaf befinde und dass es eher unwahrscheinlich ist, dass der berühmte Fernseh-Stuntman der 80er Jahre am 1. Adventswochenende in Essen aufkreuzt. Schlaftrunken gehe ich zum Fenster und sehe, wie ein David Hasselhoff-Doppelgänger aus seinem Auto steigt. Ein Aufkleber auf der Heckscheibe „Diebstahl lohnt sich nicht, Tank wird täglich geleert“...

  • Essen-Nord
  • 02.12.17
  • 9
  • 13
Politik

Jutta Eckenbach lädt zur Rathausführung mit Thomas Glup

 Die Essener Bundestagsabgeordnete Jutta Eckenbach (CDU) lädt im August an zwei Terminen zu Rathausführungen mit Humor. Schauspieler Thomas Glup führt auf seiner ganz eigenen Art und Weise durch das Essener Rathaus. „Ich freue mich, dass ich diese Führungen den Essenern und Essenerinnen anbieten kann.“, so Jutta Eckenbach, „In amüsanter Fasson wird uns Thomas Glup das Rathaus und seine Eigenheiten näher bringen.“ Die Touren finden im Rahmen der CDU Sommertour am Freitag, 04. August und...

  • Essen-Nord
  • 27.07.17
  • 1
Ratgeber
Montag, 3. Oktober 2016, 14.22 Uhr an einer Mauer in Altenessen - massenhaft Nordanzeiger warten auf ihre "Ausreise".

Verteilungsgerechtigkeit in Altenessen - Nordanzeiger am Rande der G(l)osse...

Zum wiederholten Male wurde eine Gruppe "Nordanzeiger" auf der Bundesstraße 224, Höhe "In der Baumschule" ausgesetzt. Es ist ein trauriges Bild, was sich dem Bürger bietet: Schon seit mehreren Tagen harren die kleinen Informationsträger nun bei Regen und Kälte aus und klagen verzweifelt an: "Ist das Verteilungsgerechtigkeit?". "Am heutigen Tag der Deutschen Einheit soll zusammen wachsen, was zusammen gehört" sagen bestürzte Anwohner und wollen helfen. Bei einer spontanen Rettungsaktion wurden...

  • Essen-Nord
  • 03.10.16
  • 7
  • 9
LK-Gemeinschaft
Der stolze Entdecker des Waldgürklings, Martin S., Jäger aus Essen sagt: "Es war Liebe auf den ersten Blick!"
4 Bilder

SENSATIONSFUND!!! - Essener Jäger entdeckt „Waldgürkling“

Nicht nur die internationale Jagdwelt steht Kopf. Biologen, Zoologen, Botaniker und Videothekbesitzer aus aller Welt strömen in diesen Tagen nach Essen, um das Unglaubliche mit eigenen Augen sehen zu dürfen: Den Cucuhippo Assindiati, im Volksmund auch bekannt als der ausgestorben geglaubte wilde Waldgürkling. Prööööt... „Ich dachte, mich tritt nen Gnu.“, sagt der stolze Entdecker Martin S. aus Bergerhausen, „Da gehsse wie so oft zum Morgenansitz innen Wald und dann hörsse plötzlich dieset...

  • Essen-Nord
  • 14.09.16
  • 7
  • 8
Politik
"Kabarett und Anarchie" verspricht Sebastian Pufpaff. | Foto: Wortart
2 Bilder

Bücherkompass: Perlen des Kabaretts

Gutes Kabarett muss vor allem eins sein: intelligent. Ob jetzt satirisch oder ironisch, böse oder verspielt, pessimistisch oder gut gelaunt - das spielt erstmal keine Rolle. Mit Sebastian Pufpaff, Hagen Rether und Stefan Waghubinger bieten wir in dieser Woche Programme von drei ausgezeichneten und scharfsinnigen Kabarettisten aus dem deutschsprachigen Raum. Stefan Waghubinger: Außergewöhnliche Belastungen Waghubinger sollte ein neues Kabarett Programm schreiben, mit dem er endlich die Welt...

  • 09.08.16
  • 11
  • 7
LK-Gemeinschaft
Wir laden euch in dieser Woche ein: Zur humorvollen Sexualkunde... | Foto: Orell Füssli
3 Bilder

Bücherkompass: Von Sex und der philosophischen Dusche

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. In dieser Woche bieten wir euch Verrücktes aus allen möglichen Bereichen des Lebens an: Philosophisches und Kurioses über den Menschen, seinen Körper und die Welt drumherum. Thomas Raab: Gedanken unter der Dusche Unter der Dusche wird jeder zum Philosophen! Mal ganz ehrlich: Wann und wo hat man heutzutage noch Zeit für sich, ohne abgelenkt zu sein? Lediglich ein Ort hat es geschafft, von...

  • 17.05.16
  • 10
  • 12
LK-Gemeinschaft
Urlaub, Depression und Kleinanzeigen. | Foto: Schwarzkopf & Schwarzkopf / rororo

BÜCHERKOMPASS: Training für die Lachmuskeln?

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. Diese Woche wollen wir Euch zum Schmunzeln bringen. Vielleicht auch zum Nachdenken. Ob diese Bücher dazu beitragen können? Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil die erforderlichen Adressdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeite per Post schicken können! Firat Demirhan: Firat, das Auto muss weg Der stern nannte es "die...

  • 26.01.16
  • 11
  • 11
LK-Gemeinschaft
Ein Angriff aufs Zwerchfell - mit Herz und Hirn. | Foto: rowohlt / Knaus

BÜCHERKOMPASS: Training für die Lachmuskeln

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche haben wir es auf Eure Lachmuskeln abgesehen. Ob wir dazu die richtigen Werke ausgewählt haben? Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Jürgen von der Lippe:...

  • 22.12.15
  • 6
  • 8
Kultur
7 Bilder

Jetzt wirds "Höchste Zeit!" im Theater im Rathaus

Seit mehr als drei Jahren begeistert das Wechseljahre-Musical „HEISSE ZEITEN“ das Publikum von Hamburg, Frankfurt, Essen, Zürich bis Berlin. HÖCHSTE ZEIT also, die vier Damen in ein neues Abenteuer zu schicken: Jetzt wird nämlich geheiratet! „HÖCHSTE ZEIT! – Der Erfolg geht weiter“ heißt die Fortsetzung des grandiosen Bühnenhits von Autorenteam Tilmann von Blomberg, Carsten Gerlitz und Katja Wolff, die schon mit „HEISSE ZEITEN“ ganze Theatersäle zum Mittanzen und Mitsingen brachten. Unsere vier...

  • Essen-Nord
  • 12.06.15
LK-Gemeinschaft
Welche dieser fantastischen Storys spricht Euch am meisten an? | Foto: Piper / Createspace

BÜCHERKOMPASS: Tentakel, Ringel & Seepferde - Fantastisch schräge Geschichten

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche haben wir ein paar absolut fantastisch schräge Geschichten für Euch parat. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! A. Lee Martinez: Terror der Tentakel...

  • 10.02.15
  • 12
  • 4
LK-Gemeinschaft
Es dürfen, müssen aber keien Clowns sein, die unsere Teilnehmer zum Tema Humor beim Foto der Woche beitragen. Foto: Lokalkompass.de/Detlef Erler
45 Bilder

Foto der Woche 40: Komik, Clowns, Klamauk

In dieser Woche möchten wir beim Foto der Woche Motive sehen, die zum Schmunzeln und Lachen anregen: Komik, Klamauk, Clowns, Comedy... Alles was irgendwie witzig oder lustig ist, soll gepostet werden. Der Rahmen ist also sehr breit gesteckt und der Vielfalt der Motive kaum eine Grenze gesetzt. Wir freuen uns auf die Beiträge. Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller bisherigen Themen und entsprechender...

  • Essen-Süd
  • 06.10.14
  • 3
  • 14
Kultur

Eine Woche, drei Highlights im Theater im Rathaus

Eine abwechslungsreiche Woche steht im Theater im Rathaus bevor. Vom 21.-27.09. gibt es gleich drei Highlights zu erleben. Alle sind unterhaltsam und amüsant, aber kommen doch ganz unterschiedlich daher und haben für jeden Geschmack etwas zu bieten. Thomas Glup, das virtuose Klavierduo „David und Götz“ aus Hamburg und die Erfolgsproduktion der letzten Spielzeit, den Liederabend „Unbehandelt“ gibt es binnen einer Woche zu erleben. Am 21. und 22. September hat Publikumsliebling Thomas Glup wieder...

  • Essen-Nord
  • 15.09.14
Kultur
Erzählerisch, humorvoll und bibliographisch: der Tod hat in der Literatur diverse Facetten. | Foto: rowohlt / piper / Klett-Cotta

BÜCHERKOMPASS: Tod, Sterben und Trauer

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche widmen wir uns aus unterschiedlichen Stilrichtungen einem ernsten Thema, dem wir alle früher oder später begegnen: dem Tod, dem Kummer und der Trauer. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne...

  • Essen-Süd
  • 09.07.14
  • 4
  • 2
LK-Gemeinschaft
Hier hätten wir vielleicht nicht gefragt: Wie war Dein Tag? Foto: Jorma Bork/pixelio.de

Frage der Woche: Wie war Dein Tag?

Immer freitags stellen wir an die gesamte Lokalkompass-Community die Frage der Woche. Denn wir interessieren uns für Euer Wissen, Eure Meinungen, Eure Fantasie. Lasst uns Erfahrungen und Erkenntnisse austauschen - und beim Plausch darüber ein wenig Spaß haben. Die Frage der Woche: Wie war Dein Tag? Fragt Eure beste Freundin niemals, wirklich niemals, wie ihr Tag war. Es könnte passieren, dass Sie in Tränen ausbricht oder man sich einen ganzen Roman von ihr anhören muss. Mäßig einfallsreich sind...

  • Essen-Süd
  • 14.02.14
  • 29
  • 8
Vereine + Ehrenamt

Adventtreffen in Karnap

Traditioneller Advent-Stammtisch des Carnaper Geschichtskreises Am Samstag, den 14. Dezember lädt der Geschichtskreis Carnap, wie jedes Jahr, zum traditionellen Advent-Stammtisch in der Gaststätte bei Linda Mannek ein. Bei selbstgebackenen Plätzchen und Kaffee werden unter der Leitung von Bettina von der Höh und Reinhold Adam historische Film- und Fotoschätzchen vorgeführt. Nach dem es im letzten Jahr eher sportlich zuging, wird es dieses mal, mit unseren Überraschungsgästen sehr humorvoll zu...

  • Essen-Nord
  • 07.12.13
LK-Gemeinschaft
Foto: Heyne / Goldmann / Scherz

BÜCHERKOMPASS: Nasenduscher, Du kannst mich mal, voll Speed

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an Community-Mitglieder, die bereit sind, für eines der jeweiligen Werke eine Rezension zu schreiben. Bereits vergeben wurden diese Bücher. Die Bücher, die wir diese Woche aktuell im Angebot haben, könnten sich als eine Herausforderung für die Lachmuskeln herausstellen. Tim Boltz: Nasenduscher Robert leidet zum ersten Mal im Leben unter einer Pollenallergie. Um den Frühblühern der Großstadt zu entkommen, bucht er eine...

  • Essen-Süd
  • 06.11.13
  • 61
  • 7
Kultur
Ariane Raspe spielt "Wrobbel, der Wichtel" am Sonntag, 19. Mai, um 15 Uhr im Theater Courage und am Samstag zuvor ihr Comedyprogramm "Ich lach mich tot".

Ein Wochenende zum Totlachen - Wrobbel und Co im Courage

Das wird ein Spaß. Zwei Tage lang präsentiert Comedyfrau und Schauspielerin Ariane Raspe Humor, Unterhaltung und spannende Geschichten, Samstag und Sonntag, 18. und 19. Mai, im Theater Courage. Ein Programm über die Widrigkeiten des Erdendaseins gibt es am Samstag, 18. Mai, um 20 Uhr: „Ich lach mich tot“. Freunde des Comedy Carls von Moses W. kennen sie durch ihren Gastauftritt, bei dem sie vor kurzem den Abend gemeinsam mit Comedians wie René Steinberg bestritt. Auch im Theater Courage, wo sie...

  • Essen-Süd
  • 15.05.13
Kultur
Ludger K: Ich bin das, wovor mich unsere Eltern immer gewarnt haben.

Neues Programm: Drei Fragen an Ludger K

„RTL ist alles Schuld“ heißt sein zurückliegendes Programm. Ludger K entlarvte die Medien, die scheinbar unser Leben diktieren. Jetzt wird es ganz „Konservativ“. Die Premiere dieses neuen Soloprogramms, von dem noch nicht viel bekannt ist, ist im GOP-Theater am 16. April zu sehen. 1.Der neue Programmtitel „Konservativ“ klingt nicht auf Anhieb sehr erheiternd. Aber wer Ludger K kennt, weiß, dass mehr dahinter steckt. Aber was genau? Meine Generation wurde von 68ern erzogen: freie Liebe, Mao,...

  • Essen-Süd
  • 03.04.13
Überregionales
5 Bilder

Persiflage auf Klinikserien - Sigi Domke inszeniert in der RüBühne

Dieses Jahr wird ein besonderes für Sigi Domke. Die Ära Theater Freudenhaus, wo er seit 1995 als Autor wirkte, liegt hinter ihm. Herbert Knebels Affentheater, für das er seit Urzeiten schreibt, feiert in diesem Jahr sein 25-Jähriges. Und ein neues Stück - Schlaflos im St. Walter“ wartet darauf, uraufgeführt zu werden. Die Rüttenscheider RüBühne scheint Sigi Domke dafür geeignet. „Wir haben hier mehr Platz als im Theater Fruedenhaus. Da hätten wir es gar nicht machen können.“, sagt Domke im...

  • Essen-Süd
  • 17.01.13
Überregionales
7 Bilder

Von Doro bis Mono: "Was wir uns für 2013 wünschen"

Den Weltuntergang haben wir alle gut überstanden. Nun kann es entspannt ins neue Jahr gehen. Aber mit welchen Wünschen? Gesundheit? - Kann nicht schaden; Frieden? - Auf jeden Fall. Lesen Sie, was sich unsere Prominenten für das neue Jahr wünschen. 2013 wird für Beachvolleyballerin Katrin Holtwick: „…hoffentlich genauso schön. Wir arbeiten schon dran!“ und für ihre Spielpartnerin Ilka Semmler: „… anders in erster Linie! Die World Tour ist völlig auf den Kopf gestellt, es gibt neue Turniere,...

  • Essen-Süd
  • 28.12.12
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.