Huhn

Beiträge zum Thema Huhn

Ratgeber

Bihunsuppe

BIHUNSUPPE Ca. 6 Liter) Zutaten: 1. 500 g Hühnerbrust 2. 3 - 4 Zwiebeln 3. 300 g Bambus 4. 300 g Champignons 5. 300 g Mungobohnensprossen 6. 12 Frühlinegszwiebeln 7. 200 g Erbsen (ich verzichte schon mal darauf) 8. 2 Paprika [rot und gelb] 9. ½ Knollen Knoblauch 10. 10 g Mu-err 11. 100 g Glasnudeln 12. Sonnenblumenöl 13. Sesamöl 14. Sojasoße 15. trockener Weißwein 16. ½ Tüte Backpulver 17. Currypaste 18. ca. 4 Eßlöffel Glutamat(!?!) 19. Sambal Manis 20. Sambal Nasi Goreng 21....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 12.04.12
  • 10
Ratgeber
Grünzeug
3 Bilder

Medizin aus der Küche

Eine gute Hühnersuppe ist Balsam für die Seele bei useligem Wetter und wahre Medizin bei einer Erkältung. Ein schönes fettes Suppenhuhn in Stücke zerteilen und die Knochen mit einem Küchenbeil zerhacken, damit beim Kochen auch das Innere leicht auskochen kann. In einen großen Topf das Huhn mit kaltem Wasser bedecken in auf kleinster Flamme erhitzen. Wenn die Flüssigkeit simmert die Suppe 2 Stunden leise köcheln lassen damit alles aus dem Fleisch und den Knochen auskochen kann. Immer wieder den...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 03.12.11
  • 4
Ratgeber

Coq au vin à la Ralle nicht nur für Ralf

Das würde ich aus der Ralle von Rolf machen Coq au vin à la Ralle Zutaten: 1. 1 Ralle ersatzweise 1Hähnchen 2. Salz 3. Pfeffer 4. 4 EL Butter 5. 6 Champignons, groß, in Scheiben geschnitten 6. 2 Scheiben Speck geräuchert, fein gehackt 7. 6 Schalotte(n), gehackt 8. 1 Zehe/n Knoblauch, durchgedrückt 9. 1 EL Mehl 10. 1 Flasche Wein, weiß Zubereitung: Ø Ralle küchenfertig vorbereiten und in vier Teile zerlegen sowie salzen und pfeffern. In 2 Esslöffel Butter gut von allen Seiten anbraten. Ø In der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.01.11
  • 4
Ratgeber

Zitronenhuhn Siggiart

Zitronenhuhn Siggiart Zutaten: 1. 1 Poularde von ca. 1500 g 2. Salz 3. Pfeffer 4. 5 Zitronen (insgesamt 1/8 l Zitronensaft 5. sowie 1 Zitrone in Scheiben) 6. 1/8 l Olivenöl 7. ca. 5-6 Knoblauchzehen 8. 1 kg kleine Kartoffeln 9. 3 Rosmarinzweige 10. Salbeiblätter, ich bevorzuge Muskatsalbei 11. Basilikum 12. Fenchel 13. eine Hand voll kleiner Tomaten (Cocktail oder noch besser Honigtomaten) Zubereitung: Ø Die Poularde in Portionsstücke schneiden, mit Salz und Pfeffer einreiben. Alle Teile mit...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.11.10
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.