Hoppeditzerwachen

Beiträge zum Thema Hoppeditzerwachen

Vereine + Ehrenamt
133 Bilder

Fotostrecke: Hoppeditz erwachte in Buchholz pünktlich am 11.11. um 11.11 Uhr

Zu ausführlichen Bericht, Hoppeditz erwachte in Buchholz pünktlich am 11.11. um 11.11 Uhr, von Lokalkompass Kollege Harald Molder, stelle ich meine Fotostrecke ins Lokalkompass Netz ein. Dieser Link führt Sie zum Artikel von Harald Molder: http://www.lokalkompass.de/duisburg/vereine/hoppeditz-erwachte-in-buchholz-puenktlich-am-1111-um-1111-uhr-d235047.html

  • Duisburg
  • 26.11.12
Vereine + Ehrenamt
158 Bilder

Hoppeditz erwachte in Buchholz pünktlich am 11.11. um 11.11 Uhr

Pünktlich und traditionsgemäß am 11.11. um 11.11 Uhr wurde der Hoppeditz in diesem Jahr nur in Buchholz geweckt, und zwar von der KG Alle Mann an Bord. Auf dem Norbert Spitzer Platz waren gut 1000 Jecken aus dem Duisburger Süden zusammengekommen, um dem närrischen Spektakel beizuwohnen. Hinzu kamen die befreundeten Vereine der KG, die ebenfalls erschienen waren, um der Leitfigur des Karnevals neues Leben einzuhauchen, darunter die Ehrengarde der Stadt Duisburg, die KG Königreich Duissern, die...

  • Duisburg
  • 22.11.12
Vereine + Ehrenamt
84 Bilder

Fotostrecke: Narrenzunft Homberg startete mit einer fünfstündigen Sitzung beim Hoppeditzerwachen in die Session 2012

Zum Beitrag, Narrenzunft Homberg startete mit einer fünfstündigen Sitzung beim Hoppeditzerwachen in die Session 2012, von Lokalkompass Kollege Hareld Molder, stelle ich meine Fotostrecke ins Lokalkompass Netz ein. Dieser Link führt Sie zum ausführlichen Artikel von HARALD MOLDER: http://www.lokalkompass.de/duisburg/vereine/narrenzunft-homberg-startete-mit-einer-fuenfstuendigen-sitzung-beim-hoppeditzerwachen-in-die-session-2012-d233498.html

  • Duisburg
  • 22.11.12
Vereine + Ehrenamt
"Brian vom Rhein" - alias Brian Oehlschlägel - der Hoppeditz von Duisburg
320 Bilder

„Brian vom Rhein“ - Duisburger Hoppeditz erwachte in diesem Jahr am Kuhtor

Etwas verschnupft waren Duisburgs Narren nun doch, dass man den Französischen Gourmetmarkt auf dem König Heinrich Platz platziert hatte, und diese auf den viel zu kleinen Platz am Kuhtor ausweichen mussten. „Da wurde wieder einmal eine Jahrzehnte alte Traditionsveranstaltung, deren Termin lange genug bekannt war, wegen einer auswärtigen Veranstaltung vom zentralen Platz der Stadt vertrieben!“ bringt es ein alt gestandener Jeck eines Duisburger Traditionsvereins auf den Punkt. „So etwas darf es...

  • Duisburg
  • 19.11.12
Vereine + Ehrenamt
War wieder perfekt als "Hoppeditz des Nordens" - Wolfgang "Swaki" Swakowski
94 Bilder

Hamborner Jecken erweckten zuerst den Hoppeditz im Schatten des Rathausturms

Mit der närrischen Auferstehung des Hoppeditz läuteten bereits am 3. November um 11.11 Uhr viele Narren auf dem Rathausplatz in Duisburg Hamborn die fünfte Jahreszeit ein. Nachdem so mancher Jeck nach nun neun Monaten Karnevalsentzug schon fast krank war, durfte wieder gesungen und geschunkelt werden. Das bunte Programm mit Gesang und Tanz durch die verschiedenen Karnevalsvereine des Duisburger Nordens lud alle dazu ein. „Alle unter einer Kappe“, so das diesjährige Motto zum Karnevalsauftakt....

  • Duisburg
  • 17.11.12
Kultur
11 Bilder

Der Hoppeditz erwacht in Gelsenkirchen

Es ist wieder soweit, die närrische, die fünfte Jahreszeit, beginnt. Und auch die Jecken in Gelsenkirchen eröffnen die neue Session stilecht mit der Erweckung des Hoppeditz.

  • Gelsenkirchen
  • 11.11.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
53 Bilder

Pünktlich um 11.11 Uhr ..........

......erwachte der Hoppediz bei der Karnevalsgesellschaft Sterkrader Raben. Wir haben doch erst den 10.11. und die närrische Session beginnt bereits in Sterkrade?? Ja, so ist es halt, wenn sich viele Oberhausener Karnevalsvereine um einen geeigneten Termin bemühen, um ihren Karnevalsbeginn zu starten. Da muss man womöglich auch mal Alternativen eingehen. Obgleich verfrüht, brachte der Hoppediz der Sterkrader Raben mit seiner Rede sein närrisches Volk zum Nachdenken. Hatte er doch seit...

  • Oberhausen
  • 10.11.12
  • 2
Überregionales
19 Bilder

Hoppeditz war noch ein wenig verschlafen

Der Wettergott verwöhnte Karnevalisten und Bürger auf dem Alten Markt. Die Borbecker Karnevalsgesellschaften und Freunde aus Frohnhausen und Vogelheim weckten mit einem bunten Programm und viel Musik den Hoppeditz in seinem Fass, der pünktlich um 11.11 Uhr die neue Session einläutete. Er sah noch ein wenig verschlafen aus, aber seine treffende Rede über die Sorgen und Wünsche der Borbecker wurde mit tosendem Applaus belohnt. Bleibt zu wünschen, dass auch Politik und Verwaltung zugehört haben....

  • Essen-Borbeck
  • 15.11.11
Vereine + Ehrenamt
32 Bilder

Start in die närrische Session 2011/2012

Gladbeck. Närrische Stimmung im Alten Rathaus am Willy-Brandt-Platz: Pünklich - wenn auch erst am Abend um 19.11 Uhr - am 11.11. starteten auch die "Wittringer Ritter" (KCWR) in die närrische Session 2011/2012. In Gladbecks "Guter Stube" gab es für die Besucher, darunter auch wieder Delegationen befreundeter Karnevalsvereine, ein Vorgeschmack auf das karnevalistische Treiben, das in den nächsten Wochen, in erster Linie natürlich im Februar 2012, auf die Gladbecker "Jecken" wartet. Erster...

  • Gladbeck
  • 12.11.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Hoppeditzerwachen in Werden

Die drei Werdener Karnevalsvereine haben in diesem Jahr erstmals den Hoppeditz gemeinsam geweckt. Für den würdigen Rahmen sorgte zuvor ein Sternmarsch. Die Fotos machte Kurier-Fotograf Ulrich Bangert

  • Essen-Werden
  • 17.11.10