Holzwickede

Beiträge zum Thema Holzwickede

Vereine + Ehrenamt
Gerne dürfen sich Bürger melden, die einen entsprechend großen Baum (Fichte/Tanne) aus dem Garten spenden wollen. | Foto: Symbolfoto

Weihnachtsbaum für Marktplatz gesucht

Die Gemeinde Holzwickede sucht wie in jedem Jahr für den Marktplatz einen Weihnachtsbaum - auch wenn der Weihnachtsmarkt dieses Jahr nicht stattfinden kann.    Gerne dürfen sich Bürger melden, die einen entsprechend großen Baum (Fichte/Tanne) aus dem Garten spenden wollen. Das Absägen und den Transport des Baumes übernimmt der Baubetriebshof und ist für den Spender kostenfrei. Interessierte Bürger melden sich beim Baubetriebshof unter der Rufnummer 02301/9189553 oder 02301/ 945-407.

  • Unna
  • 17.10.20
Ratgeber
Der Motor-Sport-Club bot ein E-Bike-Training an. | Foto: Motor-Sport-Club
3 Bilder

Holzwickede
Motor-Sport-Club bietet mehr Sicherheit durch E-Bike-Training

In einen Trainingsparcours verwandelte sich der Schulhof des Clara-Schuhmann-Gymnasium beim E-Bike-Sicherheitstraining des Motor-Sport-Club Holzwickede im ADAC. Besonders gefragt waren bei den elf Teilnehmern Tipps und praktische Übungen zum sicheren Anfahren, Anfahren am Berg und zum sicheren Halten bis hin zur Gefahrenbremsung. Da sich das Teilnehmerfeld sehr heterogen zeigte, wurde in zwei Gruppen trainiert, um so den individuellen Leistungsstand aller Beteiligten optimal zu berücksichtigen....

  • Holzwickede
  • 14.10.20
Politik
Lars Berger. | Foto: FDP
2 Bilder

Holzwickede
FDP-Fraktion wählt ihre zukünftige Fraktionsspitze

Holzwickede. Die FDP-Fraktion hat ihre neue Fraktionsspitze gewählt. In der vergangenen Sitzung der Fraktion, die aktuell aus den noch amtierenden Mitgliedern der auslaufenden Amtszeit und den neu gewählten Mandatsträgern besteht, wurde Lars Berger einstimmig zum Vorsitzenden gewählt. Auf der Reserveliste der FDP besetzte Lars Berger bereits den Listenplatz eins. Gemeinsam mit Edda Schneider als seine Stellvertreterin werden die beiden von nun an die Geschicke der FDP Fraktion leiten. „Ich...

  • Holzwickede
  • 13.10.20
Ratgeber

Holzwickede
Ein Workshop „Origami“ wird am 28. Oktober angeboten

Einen Schnupperworkshop „Origami“ bietet die Gemeinde Holzwickede am Mittwoch, 28. Oktober, von 10 bis 12 Uhr in der Seniorenbegegnungsstätte an der Berliner Allee 16a an. Origami ist die Kunst des Papierfaltens aus Japan; bei der aus einem quadratischen Blatt Papier nur durch Falten unterschiedliche Objekte entstehen. Unter Anleitung der Dozentin, Li Schmidgall, erlernen Interessierte an diesem Vormittag wichtige Grundlagen des Origami und falten erste kleine Objekte. Der Teilnahmebeitrag für...

  • Holzwickede
  • 13.10.20
Ratgeber

Holzwickede
Lichtbildervortrag über Wanderungen in Ostfriesland

Zu einem Lichtbildervortrag rund um die Wanderwege in Ostfriesland lädt die Gemeinde Holzwickede am Sonntag, 8. November, ab 15 Uhr alle Bürger*innen in die Seniorenbegegnungsstätte an der Berliner Allee 16a ein. Bevor der Lichtbildervortrag beginnt, besteht die Möglichkeit ab 14.30 Uhr Kaffee zu trinken. Einlass ist ab 14 Uhr. Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der aktuell geltenden Hygienevorschriften statt. Aus diesem Grund ist auch die Teilnehmerzahl begrenzt, sodass die...

  • Holzwickede
  • 13.10.20
Ratgeber
Epilepsie: wie ein Gewitter im Kopf. | Foto: Archiv

Diagnose Epilepsie
Selbsthilfegruppe für Betroffene und deren Angehörige geplant

Nach der Diagnose Epilepsie haben Betroffene und deren Angehörigen die unterschiedlichsten Fragen. Eine geplante Selbsthilfegruppe in Unna soll bei der selbstbewussten Alltagsgestaltung unterstützen und Halt bieten. Interessierte können sich bei der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Gesundheitshaus in Unna, Massener Straße 35, melden. Ansprechpartnerin ist Margret Voß, Tel. 02303/ 272829 oder margret.voss@kreis-unna.de.

  • Unna
  • 08.10.20
Ratgeber
Das Fahren mit Pedelecs will gelernt sein. | Foto: MSC

Motor-Sport-Club Holzwickede
MSC lädt zu Pedelec-Training

Der Motor-Sport-Club Holzwickede (MSC) im ADAC musste das für Anfang September mit dem Fahrsicherheitszentrum Westfalen geplante E-Bike-Training wegen Ausfall des Trainers verschieben. Zum neuen Termin am Samstag, 10. Oktober, um 14 Uhr sind noch einige wenige Plätze frei. Das kostenpflichtige Training wird circa vier Stunden dauern und am Schulzentrum an der Opherdicker Straße in einer kleinen Gruppe stattfinden. Ohne neugierige Zuschauer können die Teilnehmer sich mit den Besonderheiten des...

  • Holzwickede
  • 01.10.20
  • 1
Ratgeber
Nicht zu übersehen: Das Stopp-Schild an der Ausfahrt der Supermarktparkplätze. | Foto: Kreis Unna

Kreis Unna
Neues Stoppschild an Stehfenstraße

Wer mit dem Auto von den Supermarktparkplätzen an der Stehfenstraße in Holzwickede fährt, muss ab sofort stoppen. Die Straßenverkehrsbehörde des Kreises Unna hat dort ein neues Stopp-Schild angeordnet, die Gemeinde hat es bereits aufgestellt. Es soll Unfällen vorbeugen. Doch damit nicht genug: Auch ein strenger Appell an Radfahrer soll helfen. "Entgegen die Fahrtrichtung auf dem Bürgersteig der Stehfenstraße zu fahren, ist nicht erlaubt. Radfahrer können auf der Straße fahren. Dort ist Tempo...

  • Holzwickede
  • 29.09.20
Natur + Garten
Die Gemeinde Holzwickede pflanzt gegen das Insektensterben. | Foto: Gemeinde Holzwickede

Vier neue Pflanzbereiche
Erfolgreiche Maßnahme gegen das Insektensterben

Im Frühjahr wurden durch die Gärtner der Gemeinde Holzwickede im Emscherpark vier neue Pflanzbereiche angelegt. Hintergrund der Pflanzaktion war das im Vorjahr beobachtete Hummelsterben im Bereich der Alleenbäume aufgrund des Nahrungsmangels nach der Lindenblüte. Wie sich nun zeigt, war die Pflanzung spezieller Sommer- und Herbstblühender Stauden eine erfolgreiche Gegenmaßnahme, denn das Hummelsterben blieb diesen Sommer aus. Die Gemeindeverwaltung ist auch weiterhin bemüht effektive Maßnahmen...

  • Holzwickede
  • 24.09.20
Ratgeber

Evangelische Jugend
Angebote für Kinder und Jugendliche laufen an

Die Evangelische Jugend Holzwickede und Opherdicke nimmt wieder ihr Programm vor Ort bei der Kinder- und Jugendarbeit im Ev. Jugendheim Holzwickede, Goethestraße 6a, sowie im Jugendraum im Gemeindehaus Opherdicke, Unnaer Straße 70, auf - natürlich unter den aktuellen Hygieneschutzmaßnahmen. Neben der Mädchengruppe gibt es auch wieder Angebote der Offenen Tür. Hierbei wird für die Teilnehmer*innen eine Anmeldung beziehungsweise Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten benötigt. Dieser...

  • Holzwickede
  • 22.09.20
Ratgeber
Foto: Gemeinde Holzwickede

Teilhabe am Arbeitsmarkt
Neue Mitarbeiter am Baubetriebshof

Jörg Buschmann und Robin Hackbarth unterstützen den Baubetriebshof der Gemeinde Holzwickede bei der Stadtreinigung. Buschmann und Hackbarth sind Teilnehmer eines Förderprogramms der Werkstatt Unna zur „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ und werden hauptsächlich zur Stadtbildpflege eingesetzt.

  • Holzwickede
  • 21.09.20
Kultur

Theater in Holzwickede
Wodo Puppenspiel zeigt „Lauras Stern“

Nach langer Pause gibt es wieder eine Veranstaltung der Gemeindebibliothek. Das Mülheimer Figurentheater "Wodo Puppenspiel" zeigt am Freitag, 30. Oktober, ab 16 Uhr im Forum des Schulzentrums „Lauras Stern“. Einlass ist ab 15.30 Uhr. Laura kann nicht einschlafen und schaut aus dem Fenster. Plötzlich sieht sie, wie neben ihrem Haus ein Stern auf den Bürgerstein fällt. Laura hebt das verletzte Sternchen auf und nimmt es mit, um sich darum zu kümmern. Doch am nächsten Morgen ist es verschwunden....

  • Holzwickede
  • 21.09.20
Politik
(v.l.) Metin Duman, Geschäftsführer und Inhaber Gatter 3 Technik GmbH; Michael Tracz, Berater der Gatter 3 Technik GmbH; Hartmut Ganzke MdL; Pro. Dr Francisco Ruzzo und Dr. Dietmar Köster MdEP. | Foto: SPD

Unternehmen in Holzwickede
Betriebsbesuch von zwei heimischen Abgeordneten bei Gatter3

Gemeinsam haben der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Hartmut Ganzke und sein Abgeordnetenkollege aus dem Europäischen Parlament, Dr. Dietmar Köster, die Firmengruppe Gatter3 mit Sitz in Holzwickede besucht. Aus der Marktraumumstellung von L- auf H- Gas ist ein umfassendes Angebot von Energiedienstleistungen aus einer Hand geworden. "Was das Unternehmen hier in nur fünf Jahren aufgebaut hat, ist beeindruckend", lobte Köster. "500 hochqualifizierte Mitarbeiter entwickeln in der Firmengruppe den...

  • Holzwickede
  • 20.09.20
Vereine + Ehrenamt
Foto: Gemeinde Holzwickede

Seniorenbeirat Holzwickede
Neue Mitglieder wurden gewählt

Bei der Wahl zum Holzwickeder Seniorenbeirat wurden Klaus Herrmann Pfauter, John Corcas Okello, Berthold Heinrich Borgmann, Jürgen Mertens, Monika Pfauter, Frank Brockbals, Annette Seidel, Jörg Häusler und Uwe Calovini gewählt. Stellvertretende Mitglieder sind Franz Gerhard Bußmann, Klaus Peter Bratzel, Clemens Stolze-Dahl und Norbert Heinz Seidler. Bürgermeisterin Ulrike Drossel gratulierte allen. Die gewählten Mitglieder treffen sich zur konstituierenden Sitzung des Seniorenbeirates erst nach...

  • Holzwickede
  • 20.09.20
Politik
Frank Lausmann vom CDU Gemeindeverband Holzwickede. | Foto: CDU

Ortsunion fordert Dreiklang
CDU Holzwickede für Paketlösung aus Autobahnabfahrt, Ortsumgehung und Ausbau

Die CDU Holzwickede fordert einen Dreiklang aus neuer Autobahnabfahrt Oelpfad, Ortsumgehung L677n und Ausbau der Montanhydraulikstraße als Paketlösung. "Wir brauchen ein funktionierendes Straßennetz, das den Verkehr gerecht verteilt und nicht nur auf wenige Straßen reduziert", so die CDU. "Seit Jahren kämpft die CDU auf allen politischen Ebenen für die Verwirklichung der Ostumgehung." Im Zuge des sechsspurigen Ausbaus der A40 von der B236 auf Dortmunder Stadtgebiet bis zum Autobahnkreuz...

  • Holzwickede
  • 19.09.20
Ratgeber

Sirene wurde repariert
Technischer Schaden wurde in Holzwickede behoben

Nach Ausfall der Sirene auf dem Rathausdach am 10. September - dem bundesweiten Warntag - wurde der technische Defekt am Montag durch eine Fachfirma behoben. Kurze Anlaufproben der Sirene wurden am 14. September um kurz nach 11 Uhr in der Gemeindemitte von aufmerksamen Einwohnern bereits wahrgenommen. Die Sirene ist somit zur Warnung der Bevölkerung wieder voll einsatzfähig.

  • Holzwickede
  • 17.09.20
Politik

Stichwahl für Bürgermeisteramt
Holzwickede wählt am 27. September

Auf Grund der Wahlergebnisse wird es in Holzwickede am Sonntag, 27. September, Stichwahlen geben. Sowohl bei der Wahl des Landrates als auch bei der Wahl des Bürgermeisters konnte keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit erreichen. Die Wahlbenachrichtigungen für die Stichwahlen sind auf denen für die allgemeinen Kommunalwahlen enthalten, sodass keine weiteren Benachrichtigungen versandt werden. Unter www.holzwickede.de können die Briefwahlunterlagen für die Stichwahl beantragt werden. Zudem...

  • Holzwickede
  • 17.09.20
Politik
Susanne Werbinsky will Bürgermeisterin von Holzwickede werden. Foto: privat

Susanne Werbinsky: "Ich kandidiere...!"
Diese Frau will den Klimaschutz in Holzwickede voran treiben

Am 13. September finden Neuwahlen für die kommunalen Parlamente und viele Spitzen von Städten, Gemeinden und Kreisen statt. Der Stadtspiegel präsentiert bis zum Wahltag die Bürgermeisterkandidaten aus Unna, Holzwickede, Bergkamen und Bönen und bietet bis zum Schluss einen Überblick. Heute im Interview Susanne Werbinsky (Die Grünen) aus Holzwickede. Stadtspiegel: "Was haben Sie sich für die ersten 100 Tage Ihrer Amtszeit vorgenommen?" Susanne Werbinsky: "Eines der ersten Themen ist die...

  • Kamen
  • 24.08.20
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 31. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungendurchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 27. Juli Fröndenberg: Alleestraße, Bausenhagener Straße Kamen: Bergstraße, FriedhofstraßeBergkamen: Hansastraße, HeinrichstraßeSchwerte: Beckestraße, Alter Dortmunder WegWerne: Selmer Straße, Jahnstraße Dienstag, 28. Juli Bönen: Edisonstraße, Kamener Straße Selm: Beifanger Weg, Netteberger...

  • Kamen
  • 27.07.20
Vereine + Ehrenamt
Die Biker trafen sich am Kreiseleck in Hengsen. | Foto: Frank Brockbals
2 Bilder

Familie Raupach von 200 Bikern in "Auszeit für die Seele" verabschiedet
Besonderes Geleit für Holzwickeder Familie

Wer am vergangenen Samstag in Holzwickede unterwegs war, wird sich gewundert haben. Rund 200 Biker aus Nah und Fern machten die Straßen unsicher. Ihr Ziel: Familie Raupach in der Oststraße. Die sechsköpfige Familie fiel aus allen Wolken, als plötzlich eine ganze Abordnung von Motorradfahrern vor ihrem Haus stand, um sie gemeinsam in ihre "Auszeit für die Seele" zu verabschieden. Denn Benjamin und Tanja Raupach machen mit ihren vier Töchtern dieser Tage einen zweiwöchigen Urlaub in Harlesiel an...

  • Holzwickede
  • 20.07.20
  • 1
  • 2
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 30. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 20. Juli Bönen: Hammer Straße, Industriestraße Unna: Reckerdingsweg, TwieteSelm: Breite Straße, Cappenberger DammFröndenberg: Alte Kreisstraße, Bausenhagener Straße Dienstag, 21. Juli Bergkamen: Goekenheide, Bruktererstraße Werne: Berliner Straße, Kamener StraßeKamen: Wasserkurler...

  • Kamen
  • 20.07.20
Vereine + Ehrenamt
Bewegungstanz in der AWO-Kita Villa Lach und Krach mit kleinen Pirat*innen um Christina Omansick, stellvertretende Einrichtungsleitung. | Foto: Stefan Kuster/AWO Ruhr-Lippe-Ems
4 Bilder

Bewegung ist der Schlüssel
KreisSportBund Unna und AWO Ruhr-Lippe-Ems vertiefen langjährige Kooperation

Kreis Unna.  Die Kleinen zeigen den Großen, wie’s geht: Kindergartenkinder haben Vorständen und Geschäftsführern gestern (Mittwoch, 8. Juli) mit einem Bewegungstanz in Kamen vorgemacht, wie Bewegung das Leben bereichern kann. Anlass war die Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung zwischen KreisSportBund Unna (KSB) und Arbeiterwohlfahrt Ruhr-Lippe-Ems (AWO RLE). Die neue, auf mindestens fünf Jahre ausgelegte Zusammenarbeit soll im wahrsten Sinne des Wortes viel bewegen: „Der KSB wird...

  • Kamen
  • 13.07.20
Ratgeber
Foto: Walter Schernstein

Ausbildungsplatzsuche
So finden Bewerber die richtige Stelle

Kreis Unna. Rund 4.000 Schülerinnen und Schüler im Kreis Unna haben es – trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie – geschafft, ihren angestrebten Schulabschluss zu erreichen. Doch wie soll es nun weiter gehen? Das Dienstleistungszentrum Bildung im Kreis Unna gibt Tipps für die Ausbildungsplatzsuche in Zeiten der Corona-Pandemie und weist auf ein starkes Netzwerk hin. "Manche Pläne, wie ein Jahr ins Ausland zu gehen, sind wegen Corona momentan gar nicht oder nur zeitlich verzögert...

  • Kamen
  • 13.07.20
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 29. Kalenderwoche

Zu Ihrer Sicherheit werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden StellenGeschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 13. Juli Schwerte: Friedhofstraße, Geisecker Talstraße Werne: Goerdelerstraße, Jahnstraße Holzwickede: Gottlieb-Daimler-Straße, Stehfenstraße Bergkamen: Gedächtnisstraße, Overberger Straße Dienstag, 14. Juli Fröndenberg: Alleestraße, von-Steinen-StraßeKamen: Friedhofstraße, Hammer Straße Selm: Beifanger...

  • Kamen
  • 13.07.20