Holzwickede

Beiträge zum Thema Holzwickede

LK-Gemeinschaft
In Holzwickede könnte auf dem Gelände zwischen Stehfenstraße und Natorper Straße eine Blindgänger liegen. | Foto: Joshua Belack/Lokalkompass Mülheim

Blindgängerverdacht in Holzwickede
Sondierung auf Gelände zwischen Stehfenstraße und Natorper Straße

Die Gemeinde Holzwickede plant zurzeit ein Regenrückhaltebecken auf dem Gelände zwischen Stehfenstraße und Natorper Straße. Aufgrund von Luftbildauswertungen durch die Bezirksregierung Arnsberg, wird auf dem Grundstück ein Blindgänger aus dem 2. Weltkrieg vermutet. Am Montag hat eine Fachfirma mit den Sondierungsarbeiten begonnen. Im Radius von 6 Metern um den Blindgängerverdachtspunkt werden Bohrungen bis in eine Tiefe von 12 Metern vorgenommen. Die durch eine Sonde aufgenommenen Daten werden...

  • Holzwickede
  • 24.02.21
Ratgeber
Familien sollen während des Lockdowns entlastet werden. | Foto: Klaus-Uwe Gerhardt  / pixelio.de

Gemeinde Holzwickede informiert
Keine Elternbeiträge für OGGS-Betreuung, JeKits-Unterricht und Bläserklasse

Das Land Nordrhein-Westfalen hat gemeinsam mit den kommunalen Spitzenverbänden eine Einigung darüber erzielt, dass im Januar 2021 keine Gebühren für Kitas und den offenen Ganztag erhoben werden. Aufgrund der Tatsache, dass die o. g. Beiträge bereits durch die Gemeindekasse eingezogen wurden, will die Verwaltung nun aus verwaltungstechnischen Gründen im Monat Februar 2021 keine Abbuchung bei den Erziehungsberechtigten vornehmen. Der Haupt-, Finanz- und Personalausschuss wird in seiner Sitzung am...

  • Holzwickede
  • 18.01.21
Blaulicht

Holzwickede
Versuchter Einbruch in Tankstelle an der Schwerter Straße

Unbekannte Täter versuchten am Samstag, 26. Dezember, gegen 3.45 Uhr in eine Tankstelle an der Schwerter Straße einzubrechen. Die Schiebetür im Eingangsbereich konnten nicht überwunden werden, lediglich das Glas war gesplittert. Der oder die Täter flüchteten bislang unerkannt. Die Ermittlungen dauern zur Zeit an. Sachdienliche Hinweise zu möglichen verdächtigen Beobachtungen in diesem Zusammenhang nimmt die Polizei in Unna unter Tel. 02303/9213120 oder unter 02303/9210 entgegen.

  • Holzwickede
  • 28.12.20
Ratgeber
Foto: Gemeinde Holzwickede

Holzwickede
Fahrradwerkstatt ist zur Massener Straße 71 umgezogen

Der Umzug der Fahrradwerkstatt zur Massener Straße 71 in Holzwickede wurde erfolgreich abgeschlossen. Durch den Umzug bietet sich mehr Platz, um die defekten Fahrräder instand zu setzen. Zutritt zu der Fahrradwerkstatt haben dort nur Geflüchtete aus den gemeindeeigenen Unterkünften. In der Fahrradwerkstatt können unter Anleitung Fahrräder repariert und gespendete Fahrräder durchgecheckt und nach Bedarf an Flüchtlinge ausgegeben werden. Friedhelm Klemp hat die Werkstatt ins Leben gerufen und...

  • Holzwickede
  • 24.12.20
Ratgeber

Anbau ist fertig
Freiwillige Feuerwehr Holzwickede freut sich

Der Anbau des Feuerwehrgerätehauses an der Bahnhofstraße 21 von der Bürgermeisterin Ulrike Drossel an den Löschzug 1 der Freiwilligen Feuerwehr Holzwickede übergeben. Aufgrund der Witterung können die Außenanlagen und die damit verbundenen Parkplätze erst im neuen Jahr fertiggestellt werden. Auf rund 450 m² wurden Umkleide-, Dusch-, Lager- und Arbeitsbereiche geschaffen. Der Anbau bietet 52 Feuerwehrmännern und 20 Feuerwehrfrauen Platz. In den Umkleideräumen befinden sich nun einzelne...

  • Holzwickede
  • 23.12.20
Ratgeber
Die Gemeinde Holzwickede freut sich über die neue Effektivbeleuchtung. | Foto: Holzwickede

Holzwickede
Effektbeleuchtung ist am südlichen Bahnhofsausgang aktiv

Entlang des Weges von der Bahnhofstraße bis zur Personenunterführung erstrahlen in Holzwickede exakt 44 Bodenleuchten. Diese zusätzliche Effektbeleuchtung ist im wahrsten Wortsinn ein "Hingucker" und soll von nun an eine schöne und angenehme Atmosphäre in dem Bereich des Fußweges schaffen. Da es sich um einen stark frequentieren Weg handelt, werden sich insbesondere in der derzeitigen dunklen Jahreszeit viele Bahnhofsnutzer an der Beleuchtung erfreuen, hofft die Gemeinde. Geschaltet wird die...

  • Holzwickede
  • 23.12.20
Politik

Holzwickede
Ulrike Drossel spricht zu Weihnachten und Jahreswechsel

Holzwickedes Bürgermeisterin Ulrike Drossel sendet ihren Mitbürger*innen Grußworte zum Jahreswechsel. "Liebe Holzwickederinnen und Holzwickeder, dieses bewegende Jahr 2020 wird uns durch die Corona-Pandemie unvergessen bleiben, die Auswirkungen der Pandemie sind an niemanden spurlos vorbeigegangen. Wir alle haben unerwartete Erfahrungen gemacht. Unvorstellbar waren vor einem Jahr Veränderungen wie Absagen von Sport- und Kul-turveranstaltungen, Abstand halten, Tragen der Maske, Desinfizieren der...

  • Holzwickede
  • 21.12.20
Ratgeber

Neue Preise vertagt
System am Wertstoffhof Holzwickede wird angepasst

Die Umstellung zum neuen Preissystem am Holzwickeder Wertstoffhof kann nicht wie geplant zum 1. Januar erfolgen. In der Sitzung des Gemeinderates blieb der hierfür erforderliche Beschluss aus. Hintergrund des ausgesetzten Beschlusses waren Unstimmigkeiten in Bezug auf die Sperrmüllgebühren. Durch die Einführung eines neuen Volumenmaßstabes, welcher zu einer transparenten Gebührenstaffelung führt, ergeben sich neue Abgabepreise am Wertstoffhof. Zur Umsetzung dieser neuen Preissystematik bedarf...

  • Holzwickede
  • 21.12.20
Kultur
Gemeinsam eröffneten Katja Schuon vom Kreisjugendamt, Holzwickedes Bürgermeisterin Ulrike Drossel, Hermann Schiefer vom Kindergartenwerk im Ev. Kirchenkreis Unna und Ortspfarrer Philipp Reis die Kita Rausinger Straße (v.r.). | Foto: privat

Zuwachs in der evangelischen Kita-Familie
Kindertagesstätte Rausinger Straße in Holzwickede eröffnet

Das Kindergartenwerk im Ev. Kirchenkreis Unna hat Zuwachs bekommen. Als sechsundzwanzigste Einrichtung hat die Kindertagesstätte Rausinger Straße in Holzwickede den Betrieb aufgenommen. Dort werden zunächst nur Kinder unter drei Jahren betreut. Auch der Ort ist ein vorläufiger. Mit Kindern bis drei Jahren beginnt der Betrieb. Diese kommen nach und nach zunächst zur Eingewöhnung für jeweils wenige Stunden. Insgesamt 20 Kinder werden aufgenommen. Genau für diese Altersgruppe fehlten noch Plätze...

  • Holzwickede
  • 07.12.20
LK-Gemeinschaft
Bei der Aktion "Ganze halbe Seite" gibt es Platz im Stadtspiegel für wirklich gute Zwecke zu gewinnen.  | Foto: Nina Sikora / Canva

Der Stadtspiegel verschenkt Platz
Die ganze halbe Seite gibt gemeinnützigen Organisationen eine Stimme

Wo es jetzt stramm auf Weihnachten zugeht, haben wir uns vom Stadtspiegel gedacht, dass das ein guter Anlass für die Aktion "Ganze halbe Seite" ist. Wir verschenken rund um Weihnachten und Neujahr drei Mal eine ganze halbe Seite an unserer Leser, um für eine gute Sache zu werben. von Nina Sikora Wann immer es möglich ist, versucht der Stadtspiegel auf wohltätige Zwecke, Vereine, das Ehrenamt oder Spendenaktionen aufmerksam zu machen. Gerade in Zeiten der Krise, wie jetzt mit der weltweiten...

  • Unna
  • 07.12.20
Sport
Präsentierten das Aktions-Plakat: Udo Wiesemann, Vorsitzender des Ortsverbands für Sport Holzwickede, Diplom-Designern Elke Strauch, Matthias Aufermann, Fachbereichsleiter Schule, Sport und Kultur der Gemeinde Holzwickede sowie Holzwickedes Bürgermeisterin Ulrike Drossel. | Foto:  Ortsverband Sport Holzwickede

"Wir sehen uns wieder..."
Ortsverband wirbt für Wiederstart des Vereinslebens

Fitness, Gesundheit, Miteinander, Gemeinschaft: All das erfahren Menschen in Sportvereinen. Corona bremste Clubs, Sportfreundinnen und Sportfreunde für viele Monate brutal. Damit aus der Vollbremsung kein Dauerstillstand wird, startet der Ortsverband für Sport eine Kampagne und einem eindringlichen Appell. „Haltet den Vereinen die Treue. Es sind die Zusammengehörigkeit, gemeinsames Gewinnen und auch Verlieren, der Tramgeist, das Zusammensitzen mit kühlen Getränken nach Training und Wettkampf –...

  • Holzwickede
  • 05.12.20
Sport

ADFC-Fahrradklima-Test
Umfrage zur Radverkehrssituation läuft noch bis Montag

Gefördert durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat der ADFCeine Umfrage zur Bewertung der Radverkehrssituation in den Kommunen gestartet. Der Umfragezeitraum des ADFC-Fahrradklima-Tests endet bereits am Montag, den 30. November 2020. Holzwickede. Für die Gemeinde Holzwickede fehlen allerdings noch 20 Stimmen, um ein aussagekräftiges Ergebniszu erhalten und überhaupt in die Auswertung zu kommen. Die Gemeindeverwaltung ruft daher die Holzwickeder...

  • Unna
  • 27.11.20
LK-Gemeinschaft
An der Bahnhofstraße in Unna werden neue Leuchten eingebaut. | Foto: Sikora

Baustart für die Effektbeleuchtung in Holzwickede
Erleuchtung im Bereich Bahnhofstraße

Entlang des Wegs von der Bahnhofstraße bis zur Personenunterführung des Bahnhofs bereitet seit einigen Tagen eine Tiefbaufirma den Einbau von Bodenleuchten vor. Auf der linken Seite (von der Bahnhofstraße kommend) werden etwa 50 Leuchten mit einer Länge von je 60 Zentimeter eingebaut. Zudem wird am Anfang des Weges eine zwei Meter hohe Lichtsäule mit der Aufschrift „Bahnhof“ aufgestellt. Die Leuchtzeiten gehen einher mit der vorhandenen Wegebeleuchtung, so dass hier ein einheitliches Gesamtbild...

  • Holzwickede
  • 25.11.20
Kultur
Da es einen echten Weihnachtsmarkt wegen Corona nicht geben darf, verlegt die Gemeinde Holzwickede ihren Weihnachtsmarkt kurzerhand ins Netz.  | Foto: Sikora/pixabay

Virtueller Weihnachtsmarkt Holzwickede 2020
37 Teilnehmer sorgen für weihnachtliche Stimmung im Netz

Auf Grund der Corona-Pandemie ist der traditionelle Holzwickeder Weihnachtsmarkt abgesagt worden. Um dennoch einen Hauch der besinnlichen Vorweihnachtszeit entstehen zu lassen, hat die Verwaltung einen virtuellen Weihnachtsmarkt ins Leben gerufen. Nach aktuellem Stand liegen 37 Anmeldungen von unterschiedlichsten Standteilnehmern vor. Viele bekannte Standteilnehmer vom Holzwickeder Weihnachtsmarkt sind dabei, aber auch Neue von Nah (Holzwickede, Dortmund, Unna und Umgebung) und Fern. Die...

  • Holzwickede
  • 24.11.20
LK-Gemeinschaft
In Holzwickede kann das Familienzentrum "Caroline Nordlicht" nach einem negativen Corona-Test wieder öffnen. | Foto: Sikora/Canva

Corona im Kreis Unna: Familienzentrum "Caroline Nordlicht" in Holzwickede
Nach negativen Corona-Testergebnis Betrieb wieder voll aufgenommen

Das Familienzentrum "Caroline Nordlicht" nimmt nach negativem Corona-Test den Betrieb wieder voll auf. Das Familienzentrum "Caroline Nordlicht" in Holzwickede ist ab dem morgigenen Mittwoch, 25. November, wieder komplett geöffnet. Die Corona-Testergebnisse der Kinder und Mitarbeitenden liegen jetzt vor und sind allesamt negativ. Eine Woche geschlossen Die Gruppe der Kinder unter drei Jahren war vor einer Woche am Mittwoch, 18. November, geschlossen worden, nachdem es im Umfeld einen positiven...

  • Unna
  • 24.11.20
Natur + Garten
Foto: DiBo

Holzwickede - Kostenlose Laubsammelaktion für Holzwickeder Bürger
Ran an die Blätter!

Holzwickede sammelt Laub Am Samstag, 21. November, findet die zweite Laubsammelaktion in diesem Jahr statt. Von 8 bis 13 Uhr kann auf dem Festplatz und auf dem Parkplatz der Sportanlage an der Unnaer Straße kostenlos Laub abgegeben werden. Grünschnitt und Gartenabfälle zum Wertstoffhof bringen Grünschnitt oder andere Gartenabfälle werden nicht angenommen. Hierfür besteht jedoch die Möglichkeit der Entsorgung am Wertstoffhof der GWA in der Friedrich-Ebert-Straße 4a. Öffnungszeiten: Montag...

  • Holzwickede
  • 19.11.20
Blaulicht
Foto: Archiv

Polizei sucht Zeugen nach Tat in Holzwickede
Täter überwältigen 57-Jährige und bedrohen sie mit Pistole

Zu einem versuchten schweren Raub ist es am Donnerstag, 12. November, in Holzwickede gekommen. Zwei bislang unbekannte Täter klingelten gegen 15 Uhr an der Tür einer 57-Jährigen in der Kuhstraße. Als die Frau die Tür öffnete, stieß ein Täter sie zu Boden und hielt sie dort fest. Der zweite Täter bedrohte die Geschädigte mit einer schwarzen Pistole. Weil sie laut schrie, eilte eine Nachbarin zur Hilfe. Die Täter ließen daraufhin von der 57-Jährigen ab und flüchteten in einem dunkelblauen Pkw,...

  • Unna
  • 13.11.20
Ratgeber
Auf Grund der dramatisch steigenden Corona-Fallzahlen müssen die Familienbüros des Kreises Unna ihr Präsenz-Angebot einschränken. Das teilt der Fachbereich Familie und Jugend des Kreises Unna mit. Kontakt ist nur per Telefon möglich. | Foto: LK-Archiv

Familie und Jugend: Eingeschränktes Präsenz-Angebot wegen Corona in Bönen, Fröndenberg und Holzwickede
Kontakt zu Familienbüros im Kreis Unna nur per Telefon möglich

Auf Grund der dramatisch steigenden Corona-Fallzahlen müssen die Familienbüros des Kreises Unna in Bönen, Fröndenberg und Holzwickede ihr Präsenz-Angebot einschränken. Das teilt der Fachbereich Familie und Jugend des Kreises Unna mit. Offene Sprechzeiten und Beratungsangebote finden bis auf Weiteres nicht statt. Wenn junge Eltern aber Fragen rund ums Familienleben, Probleme oder Nöte haben, wird ihnen weiterhin geholfen: Sabrina Buschmann (Familienbüro Bönen, Telefon 02303/27-3851), Christine...

  • Unna
  • 11.11.20
Vereine + Ehrenamt
Spenden-Übergabe: Auf dem Foto Grünen Vorstand Susanne Werbinsky und Dietmar Appel mit Birgit Poller vom Verein „Wir für Holzwickede“. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Bündnis90/Die Grünen Holzwickede.

Bündnis90/Die Grünen übergeben „Gespartes“ aus Wahlkampfwerbung
Verein „Wir für Holzwickede“ freut sich über 300 Euro Spende

Zu einem Termin der besonderen Art trafen sich Grünen Vorstand Susanne Werbinsky und Dietmar Appel mit Birgit Poller vom Verein „Wir für Holzwickede“.Zweck war die Übergabe von 300 Euro für den Verein, der in der coronabedingten, veranstaltungslosen Zeit auf viel weniger Einnahmen zurückgreifen kann als in den zurückliegenden Jahren. „Spende statt Wahlplakate“ heißt die Devise bei den Holzwickeder Grünen. Dort wurde nämlich im abgelaufenen Kommunalwahlkampf weitgehend auf Plakatwerbung an der...

  • Holzwickede
  • 10.11.20
Ratgeber
Wegen der Sanierung der Fahrbahn und der Bushaltestellen in der Massener Straße in Holzwickede kommt es zu einer Sperrung. | Foto: Nina Sikora

Massener Straße in Holzwickede gesperrt
Baustelle in Holzwickede

Am Mittwoch, 28. Oktober, beginnt die Sanierung der Fahrbahn und der Bushaltestellen in der Massener Straße. Die Massener Straße wird von der Goethestraße bis zur Jahnstraße saniert. Während der Baumaßnahme wird die Straße für den Verkehr gesperrt. Es wird eine Umleitungsstrecke eingerichtet. Zwei Wochen gesperrt Die Maßnahme wird etwa zwei Wochen dauern. Die betroffenen Anwohner kommen während der Bauzeit zu ihren Grundstücken und Häusern. Die Gemeinde Holzwickede bittet bei eventuellen...

  • Holzwickede
  • 28.10.20
Ratgeber
Eine Woche lang bleiben Teile der Parkstraße wegen Bauarbeiten voll gesperrt. | Foto: Nina Sikora

Sanierung der Fahrbahn in der Parkstraße in Holzwickede
Vollsperrung während der Baumaßnahmen

Am heutigen Montag, 26. Oktober, beginnt die Sanierung der Fahrbahn in der Parkstraße in Holzwickede. Die Parkstraße wird im Kreuzungsbereich Parkstraße / Allee saniert. Während der Baumaßnahme wird die Straße in dem Bereich voll gesperrt. Die Einbahnstraßenregelung für die Parkstraße wird für die Dauer der Baumaßnahme aufgehoben. Die Ein- und Ausfahrt über die Hauptstraße ist in der Zeit möglich. Die Maßnahme wird ca. eine Woche dauern. Die betroffenen Anwohner kommen während der Bauzeit zu...

  • Holzwickede
  • 26.10.20
Kultur
Im Haus Opherdicke in Holzwickede fallen wieder die ersten Veranstaltungen wegen Corona aus. | Foto: Lokalkompass Jürgen Thoms

Vortrag auf Opherdicker Herbstbühne fällt aus
Ersatztermin für Januar 2021 angedacht

Der Vortrag von Anna Carola-Krausse zu der Künstlerin Lotte Laserstein auf Haus Opherdicke fällt aus. Ursprünglich sollte die Laserstein-Expertin am Sonntag, 25. Oktober, in der Scheune auf der Opherdicker Herbstbühne referieren, doch "Zwischen Anpassung und Selbstbehauptung – Lotte Laserstein im schwedischen Exil" muss coronabedingt verschoben werden. Details zur Nachholverantstaltung Ein Ersatztermin ist für Januar 2021 angedacht – allerdings unter Vorbehalt. Details zur Nachholveranstaltung...

  • Unna
  • 20.10.20
Blaulicht
Durch den Aufprall wurden beide Fahrzeugführer, sowie der Beifahrer im Audi verletzt und in umliegende Krankenhäuser gebracht.  | Foto: Archiv

Rotlicht ignoriert
Drei Verletzte nach Verkehrsunfall

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Freitag, 16. Oktober, an der Kreuzung Chaussee / Zeche-Norm-Straße / Wilhelmstraße in Holzwickede. Eine 54-jährige Fröndenbergerin fuhr um 20 Uhr mit ihrem Polo trotz Rotlichtzeigender Ampel in den Kreuzungsbereich ein. Dort kollidierte sie mit einem 34-jährigen Bochumer, der mit seinem Audi, von der Wilhelmstraße kommend, nach rechts auf die Chaussee abbiegen wollte. Durch den Aufprall wurden beide Fahrzeugführer sowie der Beifahrer im Audi verletzt und in...

  • Unna
  • 19.10.20