Holsterhausen

Beiträge zum Thema Holsterhausen

Ratgeber
So sah es am Freitag vor dem Schulzentrum an der Piesterbecker Straße aus. | Foto: Stadt Dorsten
2 Bilder

Mit dem Auto bis vor den Schuleingang: Eltern gefährden das Wohl der Schüler

Dorsten. Zwei Momentaufnahmen, die am zweiten Tag nach den Schulferien an der Pliesterbecker Straße entstanden sind – einmal vor der Bonifatiusschule, einmal am Schulzentrum: Eine lange Blechschlange parkt den Gehweg zu, direkt vor dem Schild, das diesen ausweist. Nach Beobachtungen von Mitarbeitern des Ordnungsamtes waren es vor allem „Mama-“ und „Papa-Taxis“, die Kinder zur Schule bringen – und mit ihrem Parkverhalten allen zu Fuß laufenden Schülern den Gehweg verengen. Teilweise so extrem,...

  • Dorsten
  • 04.09.17
  • 1
Überregionales
Symbolfoto | Foto: Archiv

Zusammenstoß beim Unwetter: Radfahrer schwer verletzt

Holsterhausen. Auf der B224/Borkener Straße sind am Montagabend, gegen 21.10 Uhr, bei strömendem Regen ein Auto- und ein Fahrradfahrer zusammengestoßen. Der 18-jährige Autofahrer aus Dorsten war in Richtung Holsterhausen unterwegs und wollte nach links in die Straße "Am Waldfriedhof" abbiegen. Dabei kollidierte er mit einem entgegenkommenden 54-jährigen Fahrradfahrer aus Dorsten, der auf dem Radweg unterwegs war. Bei dem Unfall wurde der Fahrradfahrer schwer verletzt, er kam ins Krankenhaus....

  • Dorsten
  • 31.08.17
LK-Gemeinschaft
Die Veranstalter haben wieder ein tolles Programm zum 11. Familenfest in Holsterhausen auf die Beine gestellt. | Foto: Hellenkamp

11. Familienfest in Dorsten Holsterhausen

Holsterhausen. Am Sonntag, 3. September geht das Familienfest in die 11. Runde. Die Freiheitsstrasse verwandelt sich in eine bunte Meile, die zum ausgiebigen Bummel einlädt. Um und vor den Geschäften präsentieren sich viele Holsterhausener Einzelhändler und zahlreiche Händler mit einem großen Angebot verschiedenster Waren und Dienstleistungen. Wie in den Vorjahren präsentieren die holländischen Händler auf ca. 120 Metern wieder „Holland on Tour“. Der Fanfarenzug Holsterhausen 53 e.V. wird die...

  • Dorsten
  • 28.08.17
LK-Gemeinschaft
Auch dieses Jahr wurde den Kindern wieder ein buntes Programm geboten. | Foto: Privat
2 Bilder

Ferienspaß in Holsterhausen

Holsterhausen. Dank der finanziellen Unterstützung des Arbeitskreises Jugend e.V. konnte auch in diesem Jahr in Holsterhausen der Ferienspaß „Rund ums Spielmobil“ der Elterninitiative Luisenstraße/Apostelstiege in Zusammenarbeit mit der Mobilen Jugendhilfe stattfinden. Den Initiatoren ist es wieder einmal gelungen, ein buntes Programm für Kinder unterschiedlichster Nationen anzubieten, wie z:B. die Besichtigung der Kinderbackstube einer Großbäckerei, ein Ausflug zum Schloss Beck, ein...

  • Dorsten
  • 21.08.17
Überregionales
Da wird noch gelacht: Nach der Fahrt auf der "Formular 1", einer vierzig Meter hohen Schleuder beim Gruga Sommerfest, wurden einige Fahrgäste ganz grün im Gesicht. Fotos: privat
12 Bilder

Israel wiedersehen

Jugendliche aus dem Holsterhauser Wichernhaus bekamen Rückbesuch aus Israel Die Möglichkeit, nach Israel zu reisen, konnten Jugendliche des evangelischen Wichernhauses in Holsterhausen nun schon mehrmals wahrnehmen. Seit das Jugendhaus 2009 beim Wettbewerb Vision 2025 Fördergelder gewann, lernen Jugendliche zusammen mit Wichernhaus-Leiterin Katrin Müller das Leben von Gleichaltrigen im Geburtsland Jesu kennen. Reisten im vergangenen Herbst elf Neugierige ins Land der Religionen,...

  • Essen-Süd
  • 03.08.17
Politik
Zwischen Mülltonne und Fahrbahn liegt die Sperrung. Deshalb müssen viele Anwohner derzeit längere Wege zu Extra-Sammelbehältern zurücklegen. Das empfinden manche als zu schwierig.

Baustelle macht Müllentsorgung anstrengend

Nicht nur Staus bringt die aktuelle Großbaustelle Hausacker-/Kaulbachstraße mit sich, sondern auch andere Unannehmlichkeiten, etwa die Müllabfuhr betreffend. Wegen der Umleitung leeren die Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) die Mülltonnen auf der gesperrten Straßenseite nicht. Dr. Volker Termath moniert in seinem Beitrag in unserer Nachrichten-Community Lokalkompass.de: "Zwar wurden punktuell einige Sammelbehälter aufgestellt, diese sind jedoch für ältere oder gehandicapte Mitbewohner nur schwer...

  • Essen-Süd
  • 01.08.17
Überregionales
Der Clown sorgte beim Sommerfest für gute Laune. | Foto: privat

Fest der Begegnung

Sommerfest für die Flüchtlinge des Moduldorfs an der Papestraße Der „Runde Tisch Holsterhausen“ richtete ein Sommerfest für die Flüchtlinge des Moduldorfs an der Papestraße aus. Neben den Bewohnern des Dorfes war auch die Nachbarschaft eingeladen, die zahlreich teilnahm, um die „Dorfbewohner“ persönlich kennen zu lernen. Ehrenamtliche der Arbeitskreise des Runden Tisches bestückten und betreuten den Kuchenstand, die Grillstation und den Spielparcours für die Kinder. Unterstützung gab es vom...

  • Essen-Süd
  • 28.07.17
Politik
10 Bilder

Gibt es eigentlich ein gemeinsames Baustellenmanagement für Holsterhausen?

Die vier Großbaustellen in Holsterhausen sorgen für viel Ärger bei den Autofahrern, bei der EVAG und bei den Anwohnern des betroffenen Gebiets. Die SPD Holsterhausen forderte bei Bekanntwerden der Planungen für die Großbaustellen im März 2017 schon ein gemeinsames Baustellenmanagement der Baustellenbetreiber. Davon ist aber zur Zeit wenig festzustellen. Ein NRZ-Artikel vom 19.07.2017 scheint diese Vermutung zu erhärten. Die Wut der Autofahrer ist zu verstehen, da der Rückstau auf der...

  • Essen-Süd
  • 25.07.17
Überregionales

Infoabend Konfi 8

Holsterhausen. Eine Informationsveranstaltung für Jugendliche und Eltern findet am Mittwoch, 12. Juli 2017, 19:00 Uhr in der Martin-Luther-Kirche statt. Vorgestellt wird der neue Konfi 8-Kurs, der nach den Sommerferien beginnt. Dazu wird sich auch das Team von Jugendlichen präsentieren, das den Kurs durchführt. Eingeladen zur Teilnahme sind alle evangelischen Jugendlichen aus Holsterhausen und Deuten (auch noch nicht getaufte), die zur Zeit noch eine 7. Klasse besuchen, darüber hinaus aber auch...

  • Dorsten
  • 11.07.17
Politik
Schon seit geraumer Zeit ist der Gervinuspark ein prominentes Thema in den Sitzungen der Bezirksvertretung III Essen-West. Doris Eisenmenger, Bezirksbürgermeister Klaus Persch und Rolf-Dieter Liebeskind (re.) an einem alten Planungsentwurf.
4 Bilder

Eine gemischte Tagesordnung

Bezirksvertretung III Essen West tagt zum 24. Mal Getagt wurde dieses Mal im Tagungsraum des Haus des Sports in der Planckstraße 42. Neben dem Bezirksbürgermeister Klaus Persch, dem 1. stellvertretenden Bezirksbürgermeister Rolf Dieter Liebeskind (CDU) und der 2. stellvertretenden Bezirksbürgermeisterin Doris Eisenmenger (Die Grünen), waren fast alle anderen Parteienvertreter anwesend und somit beschlussfähig. Zu Beginn wurde zunächst wie immer die aktuelle Viertelstunde thematisiert, in der...

  • Essen-West
  • 04.07.17
  • 1
Ratgeber
Die Sperrung der Kaulbachstraße Richtung Klinikum führt zu langen Staus auch außerhalb des Berufsverkehrs auf der Umleitungsstrecke, hier die Rubensstraße. Dort blockieren Autofahrer, aber auch EVAG-Gelenkbusse die Kreuzungen.
3 Bilder

Zweite große Baustelle mit Sperrung: Alles dicht in Holsterhausen

Schon seit Wochen klagen Anwohner in Holsterhausen, aber auch Autofahrer, die den Stadtteil durchfahren, über die Folgen der Sperrung auf der Hufelandstraße in Richtung Frohnhausen. Nun hat sich seit heute, 26. Juni, die Gesamtsituation noch erheblich verschlimmert. Parallel zum Haltestellenumbau Hufelandstraße hat die Fahrbahnerneuerung Hausacker-/ Kaulbachstraße begonnen. In Fahrtrichtung Uniklinikum wurde komplett gesperrt, in der Gegenrichtung steht nur eine Spur zur Verfügung. Rubensstraße...

  • Essen-Süd
  • 26.06.17
  • 2
Politik
Martin Weber, Vorsitzender der FDP Essen-West, zum erwarteten Verkehrschaos in Holsterhausen.

Baustellen sorgen für Verkehrschaos in Holsterhausen

Der Ortsverband West der Essener FDP befürchtet massive Verkehrsbehinderungen, wenn Anfang dieser Woche neben der Großbaustelle Hufelandstraße auch auf der Kaulbachstraße die geplanten Bauarbeiten beginnen. „Schon jetzt wird der Verkehr, der sonst seinen Weg am Universitätsklinikum entlang findet, über Nebenstraßen zur Holsterhauser Straße geleitet. Zukünftig trifft dieser auf Höhe der Haltestelle „Holsterhauser Platz“ auf den auf die Rubensstraße umgeleiteten Verkehr aus dem Essener...

  • Essen-West
  • 23.06.17
Überregionales
Wie das Foto zeigt, sind die Flitzer bis auf Details kaum zu unterscheiden... | Foto: ots

Kurioser Fall für die Kripo: Plötzlich hatte der Rollstuhl eine Hupe

Holsterhausen. In Dorsten kam es an der Borkener Straße zu einem kuriosen Zwischenfall, der sogar die Kripo beschäftigt. Eine 77-jährige Dorstenerin parkte ihren Krankenfahrstuhl vor einem Geschäft und ging einkaufen. Als sie zurückkehrte, war ihr Gefährt weg. Sie erstattete Anzeige. Nicht weit vom Tatort entfernt stand allerdings ein ähnlicher Rollstuhl und der ließ sich sogar mit dem Schlüssel der 77-Jährigen starten. Durch intensive Ermittlungen konnten die Kripobeamten die Besitzerin des...

  • Dorsten
  • 23.06.17
Überregionales
Foto: Bludau
8 Bilder

Spiel, Spaß und Spannung beim Kübelspritzencup in Holsterhausen

Holsterhausen. Spiel, Spaß, Spannung und das bei herrlichstem Sonnenschein, unter besseren Voraussetzungen hätte der diesjährige Kübelspritzencup beim Vorjahressieger, dem Löschzug Holsterhausen, am Samstagnachmittag nicht stattfinden können. Die angetretenen Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr Dorsten, beide Gruppen der Jugendfeuerwehr und der Löschzug Alt-Schermbeck, sowie einige Vereine aus Holsterhausen, mussten während des Wettkampfes einige kniffelige Stationen bewältigen, bevor der...

  • Dorsten
  • 30.05.17
Überregionales
Insgesamt hat der Täter sechs Fenster eingeschlagen.
6 Bilder

Wegen Spurensicherung: Kindergarten bleibt heute geschlossen

Holsterhausen. Der Schreck ist der Erzieherin noch ins Gesicht geschrieben: Sie erwischte heute morgen nach dem Öffnen des Städtischen Kindergarten Abenteuerland an der Theodor-Heuss-Straße einen Einbrecher auf frischer Tat. "Ich wunderte mich, dass das Licht brannte", so der Erzieherin zum Stadtspiegel. "Dann sah ich den Mann. Er blutete im Gesicht." Sie solle ihn in Ruhe lassen, war die Antwort des Unbekannten. Die Erzieherin handelte richtig: Sie verließ umgehend den Kindergarten und...

  • Dorsten
  • 24.05.17
Überregionales
Symbolfoto: Pixabay

Holsterhausen: Drei BMW und ein VW Passat aufgebrochen

Holsterhausen. In der Nacht zu Montag brachen unbekannte Täter mehrere Autos im Ortsteil Holsterhausen auf, bauten daraus die fest eingebauten Navigationsgeräte aus und entwendeten diese. Anzeigen liegen derzeit zu vier Taten vor: Ein BMW und ein VW Passat wurden auf der Straße Kassacker, ein BMW auf dem Edith-Stein-Ring und ein weiterer BMW auf der Straße Zum Aap aufgebrochen. Es entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro. Täterhinweise liegen derzeit nicht vor. Daher bittet das...

  • Dorsten
  • 15.05.17
Überregionales
Schwerer Unfall am Montagmorgen. (Foto: Bludau)
5 Bilder

Schwerer LKW-Unfall auf der B224

Holsterhausen. Am Montagmorgen kam es auf der B224 (Borkener Straße) in Dorsten zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 7.30 Uhr befuhr ein 34-jähriger LKW-Fahrer aus Heiden mit einem Sattelzug die Borkener Straße von Raesfeld in Richtung Dorsten. Kurz vorm Ortseingang Holsterhausen bemerkte der Fahrer nach eigenen Angaben, dass sich eine Auffahrrampe des Anhängers gelöst hatte und auf der Fahrbahn schleifte. Durch den kurzen Blick in den Rückspiegel kam das LKW-Gespann von der Fahrbahn ab und...

  • Dorsten
  • 10.05.17
Kultur
62 Bilder

4 Millionen Kubikmeter Trinkwassermenge und 430 Kilometer Rohrnetzlänge: Das Wasserwerk Holsterhausen hautnah erlebbar

Holsterhausen. Ein spannendes Ausflugsziel bot das Wasserwerk Holsterhausen am Wochenende. Ein durchdachtes Programm und gutes Wetter sorgten für einen entspannten Tag. Das Wasserwerk Holsterhausen hat nach einer vierjährigen Pause wieder einmal die Türen geöffnet. Und dass das Interesse der Bürger an dem Lebensmittel Nummer 1 sehr hoch war, belegen die Zahlen: 850 Besucher kamen, um das Wasserwerk hautnah zu erleben. Die gut gelaunten und hoch motivierten Mitarbeiter der RWW boten spannende...

  • Dorsten
  • 08.05.17
Kultur
Die große Gruppe von Konfirmandinnen und Konfirmanden der Ev. Kirchengemeinden Dorsten und Holsterhausen. (Foto: Privat)

Große Konfirmandenfreizeit

Dorsten. Erstmals gemeinsam verbrachte eine große Gruppe von Konfirmandinnen und Konfirmanden der Ev. Kirchengemeinden Dorsten und Holsterhausen mit den Pfarrern Lutterbeck, Patro und Deppermann sowie jugendlichen Betreuerinnen und Betreuern eine Konfirmandenfreizeit. Vom 27. bis 30. April ging es für vier schöne Tage nach Obernhof an der Lahn. Das Tagungszentrum „Klostermühle“ ist schon seit einigen Jahren das Ziel von Dorstener Konfirmandenfreizeiten. Es bietet viele Möglichkeiten zur...

  • Dorsten
  • 03.05.17
LK-Gemeinschaft
Foto: Jürgen Alfes
13 Bilder

Frühling, Sonne, Blumenfest

Holsterhausen. Einmal mehr strahlte die Sonne fürs Blumenfest Holsterhausen und viele Besucher nutzten die Gelegenheit zum Bummeln. Unter anderem sorgten die Cheerleader des BSV Wulfen für ein spannendes Rahmenprogramm. Vielen Dank an Jürgen Alfes, der diese Bilderstrecke für uns erstellte.

  • Dorsten
  • 02.05.17
Ratgeber
Symbolfoto: Pixabay

Luner Weg: Brücke über den Wienbach muss gesperrt werden

Holsterhausen. Der Lippeverband hat die Stadt informiert, dass am Luner Weg die Brücke über den Wienbach gesperrt werden muss. Der Lippeverband als Eigentümer hatte bei einer Kontrolle des Bauwerks festgestellt, dass die Traglast nicht mehr ausreichend ist. Die Sperrung gilt für den gesamten motorisierten Verkehr. Für Fußgänger und Radfahrer bleibt die Strecke geöffnet. Für den Siedlungsbereich Marienstraße steht der Luner Weg in Richtung Wenge weiterhin offen, Anwohner aus dem Siedlungsbereich...

  • Dorsten
  • 28.04.17
Ratgeber
Teile der Krawehlstraße sind wegen der Tagesbrüche abgesperrt.
4 Bilder

Hohlräume unter Gebäuden und Fahrbahn machen Anwohnern der Krawehlstraße Sorgen

Einen merkwürdigen Schwund an Erdreich verzeichnen Anwohner an der Krawehlstraße. Die Gründe für die verschiedenen Tagesbrüche unter und vor den Häusern in Holsterhausen sind noch unklar. "Anfang Januar wurde bei mir unter dem Kellerboden ein vier Quadratmeter großes Loch entdeckt, in dem auf 80 cm Tiefe das Erdreich fehlte", berichtet Petra Köhler. Sie vermutet einen Zusammenhang zwischen diesem Schaden und jenem, der am 10. April auf dem ihrem "Ruhr Hotel" gegenüberliegenden Straßenstück...

  • Essen-Süd
  • 28.04.17
  • 4
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Spielmobil der Stadt Dorsten. (Foto: Privat)

Das Spielmobil startet in die neue Saison

Dorsten. Das Spielmobil der Stadt Dorsten startet in die neue Saison. Der Kleinbus ist bis unters Dach vollgepackt mit Spielgeräten wie Riesenbauklötzen, Fahrzeugen oder Balanciergeräten und wird an seinen Stationen im Stadtgebiet von zwei geschulten Honorarkräften betreut. Alle Kinder aus der Umgebung der Standorte sind an den Einsatztagen jeweils von 15 bis 18 Uhr eingeladen, die Möglichkeiten zu nutzen und einen Nachmittag mit viel Spaß und Bewegung in ihrer Nachbarschaft zu verbringen. Der...

  • Dorsten
  • 26.04.17
Vereine + Ehrenamt
Der neugewählte Vorstand und die Kassenprüfer. (Foto: Privat)

Jahreshauptversammlung des HCC 1973 e.V.

Holsterhausen. Am 23. April fand in der Gaststätte „Deutsches Eck“ die Jahreshauptversammlung des Holsterhausener-Carnevals-Clubs statt. Selbstverständlich standen auch wieder Wahlen an. Folgend die neugewählten Personen, Vorstand und Kassenprüfer, die im Bild von links nach rechts zu sehen sind: •Frau Heidrun Keiner (Kassenprüfer) •Frau Helena Helius (Kassenprüfer) •Herr Mike Pytlik (1. Geschäftsführer und Schriftführer) •Herr Wolfgang Sachse (1. Vorsitzender und 2. Präsident) •Herr Edgar...

  • Dorsten
  • 25.04.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.