Holsterhausen

Beiträge zum Thema Holsterhausen

Überregionales
Auf dem Foto v.l.n.r.: Bürgermeister Rudolf Jelinek, Zimmermeister Arno Schumacher, Peter Henning, Vorstand der Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder e.V., und Prof. Dr. Jochen A. Werner, Ärztlicher Direktor für das Universitätsklinikum Essen. Foto: Peter Prengel

Richtfest wurde gefeiert: Erweiterung des Essener Elternhauses

Am 6. Oktober wurde der Grundstein gelegt, nun sind schon deutliche Baufortschritte sichtbar: Das Essener Elternhaus wird zukünftig bundesweit die größte Unterbringungs- und Betreuungskapazität für Familien krebskranker Kinder anbieten können. Schon bisher war das Angebot beachtlich: Im vergangenen Jahr wurden in den 19 Schlafräumen rund 15.000 Übernachtungen gezählt – der Bedarf liegt aber weit darüber. Deshalb hat sich die Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder e.V. zu...

  • Essen-Süd
  • 08.06.18
  • 2
Überregionales
Im Fachgeschäft für Stadtwandel soll Nachhaltigkeit praktiziert werden. | Foto: privat
3 Bilder

Fachgeschäft für Stadtwandel

Initiative setzt sich für Nachhaltigkeit im Bezirk ein 2017 war Essen die grüne Hauptstadt Europas. Das Jahr ist zwar um, dennoch ist das Projekt damit noch lange nicht abgeschlossen. Auch weiterhin engagieren sich Menschen, um dieses Thema im Stadtgebiet am Leben zu erhalten. Stefan Kohlmann, Björn Ahaus, Wiebke Jünger, Dominik Frieling, Jessica Lehmann, Patricia Lopes, Ariane Moellmann - diese Personen bilden das mehrköpfigeTeam, welches sich bereits in unterschiedlichen Konstellationen in...

  • Essen-West
  • 04.06.18
Überregionales
Jannica Wiesweg, AllbauKinderbeauftragte und Brigitte Irle, Direktorin Cranachschule. | Foto: schuengelschwarz

Holsterhausen: Stadtteilentwicklung aus Kinderperspektive

Die AllbauZukunftsmaler nehmen sich in der neunten Runde des Allbau-Projekts Holsterhausen vor. Dieses Mal sollen sich die Mädchen und Jungen der Cranachschule über die Stadtteilentwicklung Gedanken machen. Die Grundschüler malen sich ihre Zukunft in ihrem Stadtteil aus – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Kindern der Grundschule, die direkt am Allbau-Stadtteilentwicklungsprojekt „Cranachhöfe“ liegt, haben die Möglichkeit, sich mit Holsterhausen kreativ auseinanderzusetzen und...

  • Essen-Süd
  • 03.06.18
  • 1
Überregionales
Symbolbild

85-Jähriger konnte Auto nicht mehr sicher führen: Rollerfahrer schwer verletzt

Donnerstag, gegen 16.30 Uhr, fuhr ein 85-jähiger Autofahrer aus Bottrop auf der Borkener Straße. Hier fuhr er an der Rotlich zeigenden Ampel Pliesterbecker Straße auf den Motorroller eines vor ihm fahrenden 58-jährigen Dorstener auf und fuhr im Anschluss noch auf das stehende Auto einer 51-jährigen Dorstenerin auf. Bei dem Unfall wurde der 58-Jährige schwer verletzt. Er wurde zur stationären Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Da sich bei dem 85-Jährigen Hinweise ergaben, dass er nicht sicher...

  • Dorsten
  • 01.06.18
  • 1
Ratgeber

17-Jährige stach bei Streit ihrer Kontrahentin einen Kugelschreiber ins Auge

Eine Gruppe von Jugendlichen befand sich am Abend des 31. Mai auf einem Schulhof an der Böcklinstraße. Sie alarmierten gegen 23 Uhr die Polizei, nachdem ein Mädchen (16) aus der Gruppe von einem anderen Mädchen (17) mit einem spitzen Gegenstand getroffen worden war.  Das Streifenteam der Grugawache erreichte kurz darauf den Schulhof und traf dort auf die Zeugen (16 und 18) sowie auf die Verletzte, die bereits in einem Rettungswagen behandelt wurde. Ausgeartet war wohl ein langwieriger Streit...

  • Essen-Süd
  • 01.06.18
Kultur

Erlöserkirche in Holsterhausen: Zwei Konzerte an einem Abend

Mit zwei Konzerten beteiligt sich die Erlöserkirche der Evangelischen Erlöserkirchengemeinde Holsterhausen, Friedrichstraße/Ecke Bismarckstraße, am Freitag, 8. Juni, am Essener Kulturpfadfest. Ab 19 Uhr singt das Ensemble „gospel & more“ unter der Leitung von Stephan Peller stimmungsvolle Gospelsongs, Spirituals, Liedern aus Rock und Pop und klassische Kirchenlieder. „Liaison extraordinaire oder Das ganze Orchester auf zwei Beinen“ heißt es ab 20 Uhr: Oliver Drechsel und Christoph Lahme bringen...

  • Essen-Süd
  • 31.05.18
  • 1
  • 1
Kultur

Neues vom Holsterhausener Sternlauf

Erfreuliche Resonanz - Seitens des Paulinum Blauer See Dorsten wurde uns angeboten, dass sich die am Berliner Platz ansässige Seniorenwohnanlage an unserem Sternlauf am Sonntag, 01. Juli 2018, 15 Uhr, aktiv beteiligten möchte. Es wurde vorgeschlagen, dass man bereits ab 14 Uhr am Startpunkt des Sternlaufes eintreffen und in der Begegnungsstätte, welche sich im Erdgeschoss der Juliusstraße 33 befindet, einen Kaffee oder ein Getränk zu sich nehmen könne. Die zur PAREA gGmbH gehörige Einrichtung...

  • Dorsten
  • 18.05.18
Überregionales
Symbolbild | Foto: Archiv

Einbrecher brachte eine Leiter mit

Holsterhausen. Heute Morgen (16. Mai), gegen 6.40 Uhr, wurde in ein Büro auf der Baldurstraße eingebrochen. Der oder die unbekannten Täter versuchten zuerst, ein Fenster im Souterrain einzuschlagen, was allerdings misslang. Durch ein Fenster im Erdgeschoss kamen die Einbrecher schließlich herein - offensichtlich hatte sich die Täter eine Leiter mitgebracht. Mehrere Büroräume wurden durchsucht. Ob der oder die Einbrecher etwas erbeuten konnten, muss noch geklärt werden.

  • Dorsten
  • 16.05.18
Überregionales
Symbolbild | Foto: Archiv

Auto erfasst Jogger auf der Baldurstraße

Holsterhausen. Auf der Baldurstraße wurde gestern (13. Mai) ein Jogger auf dem Überweg für Fußgänger und Radfahrer angefahren. Sonntag, gegen 20 Uhr, joggte ein 32-jähriger Halterner auf dem Gehweg der Baldurstraße. Als er auf einem Überweg die Baldurstraße überquerte, erfasste ihn eine 33-jährige Autofahrerin aus Dorsten. Der 32-Jährige stürzte und wurde dabei so verletzt, dass er zu ärztlichen Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden musste.

  • Dorsten
  • 14.05.18
Politik
Gabriele Sopart, Stadtverordnete

Große Hoffnung für Quartierspark: CDU-Fraktion mit guten Nachrichten für Holsterhausen

„Endlich gibt es ein Licht am Ende des Tunnels für den lang ersehnten Quartierspark an der Klosterstraße.“ Mit dieser mehr als guten Nachricht kann jetzt die Stadtverordnete Gabriele Sopart die Bürgerinnen und Bürger beruhigen. Seit Jahren kämpft die Stadtverordnete für diese Veränderung, die schon lange politisch beschlossen ist, aber bisher von der Verwaltung - unter anderem aus finanziellen Gründen - nicht umgesetzt wurde. Grund zur berechtigten Hoffnung lieferte jüngst die Ministerin für...

  • Herne
  • 09.05.18
Politik
Matthias Hauer lädt zur Bürgersprechstunde nach Holsterhausen ein.

3. Mai: Bürgersprechstunde mit Matthias Hauer MdB in Holsterhausen

Am 3. Mai lädt Matthias Hauer MdB gemeinsam mit der CDU Holsterhausen am Eingang zum Wochenmarkt auf der Gemarkenstraße zu seiner nächsten Bürgersprechstunde ein. Von 16.30 bis 18 Uhr können interessierte Bürgerinnen und Bürger ihrem direkt gewählten Bundestagsabgeordneten Fragen stellen und aktuelle politische Entwicklungen besprechen. Neben Matthias Hauer werden u.a. auch der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen, Jörg Uhlenbruch, der CDU-Ortsvorsitzende und Ratsherr Andreas...

  • Essen-Süd
  • 30.04.18
Kultur
In der Zeche Carl wurde das Video gedreht, welches am 3. Mai im Seniorenkino der Lichtburg zu sehen ist. | Foto: Willi Krug

Seniorenchor Silver Voices aus Haarzopf singt "Love Letters": Video in der Lichtburg

Am Donnerstag, 3. Mai, wird das eigeninitiierte Musikvideo der Silver Voices um 14 Uhr im Vorprogramm des Seniorenkinos in der Lichtburg gezeigt. Der im Frühjahr 2016 von der jungen Musikerin und Chorleiterin Laura Totzke gegründete Chor Silver Voices für Menschen ab 60 Jahren ist auf 50 Personen angewachsen und hat seinen Standort in Holsterhausen. Das Repertoire besteht vorwiegend aus englischen Rock- und Popsongs wie auch Liedern aus verschiedenen Kulturen der Welt. Der Chor ist beim „Tag...

  • Essen-Süd
  • 28.04.18
  • 2
Ratgeber

Polizei sucht Zeugen für Überfall in Holsterhausen

Nach dem Raub auf einen Discounter in der Gemarkenstraße am Freitag (20. April) sucht die Polizei nach Zeugen. Gegen 17 Uhr betraten zwei maskierte Männer den Kassenbereich. Unter Vorhalt von Pistole und Messer forderten sie die Herausgabe von Bargeld. Möglicherweise von der Anwesenheit mehrerer Angestellten und Kunden abgeschreckt, ließen die Täter von ihrem Vorhaben ab und verließen das Ladenlokal ohne Beute. Beide Täter werden als relativ jung (15-21 Jahre), vermutlich südländischer...

  • Essen-Süd
  • 23.04.18
Politik
Stellvertretende Bezirksbürgermeisterin BV III Doris Eisenmenger (Grüne) flankiert von Günther Schröder (SPD) und der Fahrradbeauftragten
4 Bilder

Feierliche Eröffnung von Fahrrad-Parkhaus in Holsterhausen

Gestern wurde bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen auf der Savignystraße in Holsterhausen das erste Essener Fahrrad-Parkhaus feierlich im Kreis von gut 50 Personen eingeweiht. Als Fahrrad- und Mobilitätsbeauftragte der Bezirksvertretung III freue ich mich mit den GRÜNEN und Vertretern weiterer Parteien besonders über die neu installierte Fahrradgarage in unserem Bezirk, eine zweite ist zeitgleich in Rüttenscheid (BV II) eröffnet worden. Wie die Baudezernentin Frau Raskob...

  • Essen-Süd
  • 19.04.18
  • 1
  • 2
Ratgeber
Symbolbild | Foto: Archiv

Linienverkehr wird zum Blumenfest in Holsterhausen umgeleitet

Holsterhausen. Am Sonntag, 29. April, findet auf der Freiheitsstraße in Holsterhausen das traditionelle Blumenfest statt. Dafür wird die Freiheitsstraße im Bereich zwischen den Einmündungen Borkener Straße und Idastraße an diesem Tag von 6.00 bis 19.00 Uhr für den Durchgangsverkehr gesperrt. Davon betroffen ist auch der öffentliche Nahverkehr. Der Linienverkehr der Vestischen Straßenbahnen - Linie 278 und das Anrufsammeltaxi TB 216 - wird während dieser Zeit über die Idastraße und die Straße An...

  • Dorsten
  • 19.04.18
Überregionales
Konfirmanden der Ev. Kirchengemeinden Dorsten und Holsterhausen verbrachten mit den Pfarrern Lutterbeck, Patro und Deppermann sowie jugendlichen Betreuern eine Konfirmandenfreizeit in Obernhof an der Lahn. | Foto: Privat

Konfirmandenfreizeit in Obernhof an den Lahn

Dorsten. Eine große Gruppe von Konfirmanden der Ev. Kirchengemeinden Dorsten und Holsterhausen verbrachte mit den Pfarrern Lutterbeck, Patro und Deppermann sowie jugendlichen Betreuern eine Konfirmandenfreizeit in Obernhof an der Lahn. Vom 12. bis zum 15. April ging es für vier Tage in das Tagungszentrum „Klostermühle“. Schon seit vielen Jahren finden dort Dorstener Konfirmandenfreizeiten statt. Die Klostermühle bietet viele Möglichkeiten zur Erholung und zu Aktivitäten: eine Sporthalle mit...

  • Dorsten
  • 17.04.18
Kultur

Frühjahrskonzert des Brahms-Chores zum 150. Todestag von Rossini

Holsterhausen. Der Brahms-Chor Dorsten präsentiert sein diesjähriges Frühjahrs-Konzert wieder in der St. Bonifatius-Kirche in Dorsten-Holsterhausen, Annettestraße 11. Am Sonntag, dem 22. April, wird um 18:00 Uhr die „Petite Messe Solennelle“ von Gioachino Rossini erklingen und an den 150. Todestag des Komponisten erinnern. Rossini bezeichnete seine Messe, die er im Alter von 71 Jahren schrieb, selbstironisch als „leider letzte Todsünde meines Alters“. Die gleiche Ironie wird auch im Titel der...

  • Dorsten
  • 16.04.18
Überregionales
4 Bilder

ASJ Ruhr: Neues Projekt "Jump Start" startet durch!

„Jump Start“ - das neue Starthilfe-Projekt der ASJ Ruhr wurde am vergangenen Donnerstag erfolgreich erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Eingeladen hatte Projektleiterin Anna Ebbinghaus den SPD-Bundestagsabgeordneten Dirk Heidenblut sowie den Leiter des Essener Jugendamtes Ulrich Engelen und die Stadtteilvertreter des Jugendamtes Klaus Tanschek und Christian Uhl. Die zeigten sich beeindruckt von dem frisch an der Harkortstraße entwickelten Projekt. „Wir möchten hier speziell neu...

  • Essen-West
  • 14.04.18
  • 1
Überregionales

Holsterhausen: Motorradfahrer schwer verletzt

Zu einem Verkehrsunfall kam es Donnerstagnachmittag, 12. April, 16.15 Uhr, im Kreuzungsbereich Hobeisenstraße / Martin-Luther Straße, bei dem sich ein Motorradfahrer (66) schwer verletzte. Ein 33-Jähriger aus Gelsenkirchen war mit seinem Renault auf der Martin-Luther-Straße in Fahrtrichtung Rüttenscheid unterwegs und beabsichtigte auf die A40 in Richtung Essen-Zentrum/Bochum aufzufahren. Beim Abbiegen kollidierte der Autofahrer mit einem entgegenkommenden 66-Jährigen Essener, der zeitgleich...

  • Essen-West
  • 13.04.18
Ratgeber

Zwei Verletzte bei Zusammenstoß zweier Autos in Holsterhausen

Auf dem Abzweig von der Hufeland- auf die Holsterhauser Straße kam es am Donnerstag, 15. März, gegen10 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 71- jährigen Taxifahrer und einem BMW-Fahrer (27). Das Taxi kam aus Richtung Uniklinikum und bog von der Hufelandstraße nach rechts auf den Abzweig Richtung Holsterhauser Straße ab. Der 27- Jährige fuhr mit seiner Beifahrerin über die Holsterhauser Straße in Richtung Essener Innenstadt. In dem Einmündungsbereich der Holsterhauser Straße und dem...

  • Essen-Süd
  • 18.03.18
Sport

BVH Dorsten: Gelungener Rückrundenstart nach Zusammenlegung der B- und A-Jugend

Holsterhausen. Nach einer eher mittelmässigen Leistung in der Hinrunde der A-Jugend kam die Wende mit der Zusammenlegung der A- und B-Jugend. Aufgrund des Spielermangels musste der BVH die B Jugend zur Winterpause abmelden. Somit sind alle B Jugend Spieler mit den A Jugend Spielern zusammengelegt worden. Trotz der Altersunterschiede von bis zu knapp drei Jahren sind die Spieler zu einer starken Mannschaft zusammengewachsen und haben schon drei Siege in vier Spielen erzielt. BVH gewinnt Derby...

  • Dorsten
  • 14.03.18
LK-Gemeinschaft
Bardelebenschule, Bardelebenstraße
Schulzirkusprojekt Zapp Zarap
8 Bilder

Zirkusluft wehte durch die Bardelebenschule

In einer Projektwoche wurde unter dem Motto "Kannst Du nicht - war gestern" an der Bardelebenschule in Holsterhausen Zirkus gemacht. Zusammen mit dem Zirkus ZappZarap haben Lehrer, Betreuer, Eltern, Förderverein und natürlich Schüler das Projekt geplant und umgesetzt. Diverse Workshops wurden angeboten - von Akrobatik über Feuerkunst bis zum Drahtseilakt. Das Ergebnis wurde in einer Show am Ende der Woche präsentiert.

  • Essen-Süd
  • 08.03.18
  • 1
  • 1
Überregionales
Wer (er)kennt den Mann auf dem Foto oder weiß, wo er sich aufhält? | Foto: ots

Männer stehlen Kosmetik für mehrere hundert Euro

Holsterhausen. Die Polizei bitte um die Mithilfe der Bevölkerung: Drei Männer sollen am 9. Oktober 2017 bei Rosssmann auf der Borkener Straße Kosmetikartikel im Wert von mehreren hundert Euro gestohlen haben. Die Männer wurden dabei beobachtet, wie sie die Waren einsteckten - und dann, ohne zu bezahlen, den Drogeriemarkt verließen. Einer der Tatverdächtigen konnte von einer Überwachungskamera aufgezeichnet werden. Wer kann Angaben machen? Nach ihm wird jetzt mit Hilfe einer...

  • Dorsten
  • 22.02.18
Ratgeber
Symbolbild | Foto: Archiv

Glatteis: Bus schleudert gegen Hauswand

Holsterhausen. Glück im Unglück: Heute morgen ist auf der eisglatten Hauptstraße ein Bus aus Schermbeck gegen eine Hauswand geschleudert. Verletzt wurde niemand. Aber der Reihe nach: Ein Bus ist am Freitag, 16. Februar, gegen 6.30 Uhr auf glatter Fahrbahn von der Hauptstraße abgekommen und gegen eine Hauswand geschleudert. Der 48-jährige Busfahrer aus Dinslaken war mit dem Bus aus Schermbeck in Richtung Hauptstraße unterwegs. Er geriet an einer Engstelle ins Rutschen, stieß gegen den rechten...

  • Dorsten
  • 16.02.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.