Hoffnung

Beiträge zum Thema Hoffnung

Kultur
5 Bilder

Können Träume sterben?

Können Träume sterben? Träume sterben nie sagt man weil intensive Wünsche und die Hoffnung auf Erfüllung sie am Leben halten, wir sie festhalten wollen. Trotzdem befürchten wir manchmal dass sie zu sterben drohen; ungewollt, unverhofft, nicht beeinflussbar; Traumgebilde Risse bekommen, einstürzen ein Stückchen Scheinwelt verloren gehen könnte. So suchen und sammeln wir unentwegt bröckelnde Teilchen restlicher Ruinen schaffen, finden, halten weiter schöne Träume fest hegen sie liebevoll erwecken...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.07.13
  • 9
Kultur
Blüte... über Nacht gewachsen...
3 Bilder

WACHSEN... immer weiter wachsen...

L e b e n Wachsen Tasten Lernen Sehen Laufen Stolpern Sich Fassen Begreifen Hinfallen Formen Erkennen Rückschritte Wachsen, erneut... Genießen Leiden Scheitern Aufstehen Weitermachen Wachsen Erblühen Vergewissern Sich erkennen Weiterbilden Entwickeln Straucheln Zurückziehen Kränkeln Zusammensinken (Zer-)Brechen Aufgeben??? Starten Wachsen, weiter NEUSTARTEN Durchstarten Glänzen Freuen Erfreuen Ertasten Erfühlen Erleben Wachsen ERWACHSEN L E B E N Text+Fotos:AAT... einfach so, spontan Ostern...

  • Essen-Ruhr
  • 31.03.13
  • 15
Kultur
Glaskunst in der zerstörten St. Aegidien Kirche in Hannover | Foto: Marita Gerwin
6 Bilder

Ein-Leuchtungen zu Ostern 2013

Es lichtet sich. Ein-Leuchtungen. Vom Licht des Lebens liebkost berührt bewegt beseelt gelebte Erinnerung verheißene Zusage Es öffnen sich Türen Mauern fallen zusammen Gitterstäbe zerfließen Steine werden weggewälzt Tod wird zum Leben und Leben lebt allen Toden zum Trotz. Text: Andrea Schwarz Eine farbige Glas-Installation von Inge Rose Lippok in acht Fenstern des Aegidien Kirche. Die Fotos habe ich in der zerstörten St. Aegidien-Kirche in Hannover aufgenommen. Es ist ein Haus ohne Dach, dem...

  • Arnsberg
  • 30.03.13
  • 7
Überregionales
Heiße Schokolade mit Sahne

Etwas WARMES... braucht der Mensch...

Es ist weiterhin FRIEREN angesagt dieser Tage.... Kein Frühling in Sicht! Wenig Sonnenstunden... ob solche oder solche... dabei ist es schon... Ende März!?! Das Frieren, ich mag es nicht mehr! Weder draußen, noch drinnen. Die Füße umspielt mit dicken Socken, warme Getränke schlürfend und in wärmende Decken gehüllt... Doch auch mit alledem, geht das FRIEREN manchmal weiter... Mag es nicht mehr, weder auf der Haut, noch darunter... Aufblickend zu all´den schönen Fotos lieber Menschen an den...

  • Essen-Ruhr
  • 28.03.13
  • 13
LK-Gemeinschaft

Du bist so eiskalt!!

Ich habe lange mit mir gerungen, doch nun ist es soweit. Ich werde unsere Beziehung beenden. Früher, ja früher, da warst Du mit Deiner kühlen Art eine Herausforderung für mich. Mit meinem Feuer habe ich Dich zum Dahinschmelzen gebracht. Habe Dich und Deine windigen Freunde willkommen geheißen, Deine ganz eigene Schönheit genossen und viel Spaß mit Dir gehabt. Doch nun beginne ich unter Deinem kalten Blick zu frieren. Dein eisiger Atem tötet langsam aber sicher meine Gefühle für Dich ab. Dein...

  • Kleve
  • 24.03.13
  • 9
Kultur

Am Nordmarkt rum gelungert

Traut man sich eigentlich dorthin? Passieren da nicht schlimme Dinge? Wohl kaum mehr als anderswo. In den letzten Zeiten konnte sich der Ruf doch etwas verbessern und mit dem Nordmarkt geht es weiter bergauf. Das ist schonmal der Hoffnungsschimmer und die gute Nachricht, die einen erfreut wenn man des öfteren mit der Nordstadt zu tun hat. Vor Monaten noch war es dort schlimmer und Nachts will ich auch nicht alleine dort sein. Aber durch soziales Engagement konnte man den Betroffenen versichern,...

  • Dortmund-Nord
  • 22.03.13
Überregionales
Bruder Klaus Albers, Pfarrer der St. Franziskus-Gemeinde, verbindet die Wahl des neuen Papstes mit der Hoffnung, dass sich das Kirchenoberhaupt für die Anliegen des Namenspatrons einsetzt. | Foto: privat
2 Bilder

Drei Fragen zum Papst Franziskus ...

... an Bruder Klaus Albers, Pfarrer der katholischen St. Franziskus Gemeinde, die von Franziskanern des gleichnamigen Klosters geleitet wird: 1. Der neue Papst wählte den Namen, der auch Ihr Kloster und Ihre Gemeinde in der östlichen Innenstadt trägt, was bedeutet Ihnen das? Die Hoffnung, dass er etwas vom Anliegen von Franziskus aufgreift, ein deutliches Zeichen für Solidarität mit Schwächeren, Entrechteten und Armen. 2. Der Namensparton steht für Einfachheit, Brüderlichkeit, für den Einsatz...

  • Dortmund-City
  • 14.03.13
  • 1
Politik
Foto: Molatta

Hör ma: Bossen auf die Finger schauen

Der Kuhhirte, er ist für die Bochumer nicht nur ein Denkmal, sondern in diesen Tagen ein ganz besonderes Symbol. Blies er in vergangenen Tagen ins Horn, kamen die Menschen aus ihren Häusern, um ihm ihr Wertvollstes, das Vieh, anzuvertrauen. Jetzt stößt er wieder ins Horn, um die Menschen zu versammeln, denn ihnen droht Ungemach. 45.000 Familien in Bochum und der Region sind von der drohenden Werksschließung betroffen, verlieren 2016 Lohn und Brot. Sie, ihre Freunde, Nachbarn und Bekannten sind...

  • Bochum
  • 03.03.13
Kultur

Kopf hoch !

Hat Schweres auch dein Herz getroffen, schmerzt die Wunde gar so sehr, Kopf hoch und hoffen, nichts als hoffen, die Wunden heilen dann viel eher. von Gisela Solms-Wildenfels

  • Recklinghausen
  • 24.02.13
  • 1
Natur + Garten
Scneeglöckchen - botanisch: Galanthus nivalis
4 Bilder

Schneeglöckchen - Symbol der Hoffnung

... Bruder,nun freu dich doch! Schneeglöckchen bracht' ich,wenige noch, Heiter und hoffnungsvoll schauen sie zur Wintersonne hoch Aus kalter Erde und bitten sie um Segen. (Aus "Die Monate" von Christina Rossetti,1830 - 1894) Das Schneeglöckchen,das zu den Amaryllisgewächsen gehört,wurde als eine der ersten Frühlingsblumen aus seiner Heimat in Südeuropa entführt und in nördlicheren Gegenden heimisch. Viele Geschichten und Legenden ranken sich um das Schneeglöckchen. Eine dieser Geschichten...

  • Recklinghausen
  • 19.02.13
  • 1
Kultur

Ursprung des Lebens: Die Liebe

Lebe immer deine Träume, lass sie wachsen wie die Bäume, gib sie niemals wirklich auf: Träume brauchen langen Lauf. Lebe immer deinen Glauben, lass ihn niemals dir je rauben; und auch in den schlechten Tagen sollst du deinen Glauben wagen. Gib der Liebe immer Raum, denn verlieren wirst du kaum. Sie ist der Ursprung dieser Welt, der niemals in den Weg sich stellt. Deine Hoffnung halte fest, weil sich immer hoffen lässt. Hast du sie für dich erkoren, gehst du keinesfalls verloren. Stärke Deine...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.01.13
  • 8
Natur + Garten

Für alle Wintermüden: Der Frühlingsblütensalsa

Und Sonnenstrahlen üben Rock 'n' Roll Streichle zart die gefrorene Seele, kitzle mit Nachdruck den erstarrten Körper. Du blinzelst, wie von langem Schlaf benommen - ganz tief in Deinem Inneren, da sehnst Du Dich nach mir. Sieh doch, ich bringe Dir die Farben mit, alle packe ich aus meinem Koffer aus und werfe sie auf nebeliges Land. Spür doch, ich hab das Licht heut im Gepäck, helle Sonnenstrahlen wabern in Dein Ich hinab, ein warmer Wind pustet schon Dein Inneres frei. Höre doch, die...

  • Kleve
  • 20.01.13
  • 11
Überregionales
Für eine Zukunft in Dortmund lernen sie gerade Deutsch bei der Auslandsgesellschaft: (v.l.:) Radwan Sbita aus Syrien,  Adam Kaouris aus Griechenland, Gill Aflander von der Auslandsgesellschaft, Zanna Kirilova aus Lettland und Elena Toscano aus Spanien. | Foto: Schmitz
7 Bilder

Auswandern nach Dortmund

Adam kommt aus Griechenland, Elena aus Spanien, Zanna aus Lettland und Radwan aus Syrien. So verschieden wie ihre Herkunft und ihre Lebensgeschichten sind ihre Gründe, nach Dortmund zu kommen. Gemeinsam ist ihnen zur Zeit eines: Sie lernen Deutsch an der Dortmunder Auslandsgesellschaft - für eine zumindest nähere Zukunft in Deutschland. Elena Toscano ist 35 Jahre alt und kommt aus Sevilla. In Spanien hat sie eine Ausbildung als Geschichtslehrerin gemacht, doch dort gibt es wegen einer...

  • Dortmund-City
  • 16.01.13
Überregionales

Duisburg und das neue Jahr

Was hat sich mittlerweile geändert? Immer noch ein hoffnungsloses Städchen mitten im Ruhrpott, das schon bessere Tage gesehen hat und der Vergangenheit hinterher trauert, aber längst nicht mehr fähig ist, an Fahrt zu gewinnen? Funkt es nicht richtig und sie sind mit der Region einfach nicht richtig auf Wellenlänge? Was ist los mit Duisburg? Haben sie ihr Selbstbewusstsein verloren und dümpeln nur noch vor sich her? Kommt man die Stadt besuchen, zeigt es sich eher trostlos und frustriert. Auch...

  • Duisburg
  • 08.01.13
Ratgeber

Das neue Jahr hat begonnen. Was kommt nun auf uns zu?

Viele Veränderungen, die uns ins Haus stehen, aber letzlich wird man wohl das Gefühl nicht los, dass wir uns durch hohles Gerede und Hinhalte-Taktik eigentlich nur im Kreis bewegen. Manche behaupten gar, dass es doch eher wie eine Spirale mit uns abwärts geht. Erleben wir tatsächlich so etwas wie einen mentalen Stillstand? Oder gibt es Hoffnungen, das "schwierige Jahr" doch gut zu überstehen und sogar so etwas wie Wachstum nicht nur in der Wirtschaft vorzuweisen? Stagniert unsere...

  • Dortmund-City
  • 02.01.13
Natur + Garten

Hoffnung

Ich wünsche dir, daß Du die Zeiten der Einsamkeit nicht als vertane Zeiten empfindest, sondern die Kraft findest, in dich hineinzuhorchen, und dort noch Unerschlossenes entdeckst.

  • Bottrop
  • 21.11.12
Kultur
3 Bilder

Nebeneinander Ende & Anfang

Auf verblassten Holzbohlen winden sich schwach erkennbar bunte Blattreste in schmutzig grauen Wasserpfützen; ausgetrocknete, unansehnliche Gerippe wie ein hauchfeiner Schatten, schwach sichtbar noch die vorher betörenden Farben. Kraftlos fault ein Teil in schmutzigen Wassertümpeln, wehrlos dem kalt pfeifenden, wütend klingenden Wind ausgeliefert, der grau-schwarze Wolken in atemloser Geschwindigkeit voran peitscht als wollten die Zeichen uns klar machen wie auch unsere Zeit enteilt. Darüber...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.11.12
Kultur

Die Hoffnung auf Genesung

Mit unserer Gesellschaft geht es immer weiter bergab. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Gibt es noch Hoffnung auf Erholung? Dort scheiden sich die Geister. Die einen sehen eine noch düstere Zukunft voraus, als es mit "Schwarzmalerei" noch nett zu umschreiben wäre, andere sehen hoffnungsvollere Zeiten auf uns zukommen.. alles nur Farce, um uns von den tatsächlichen Zuständen abzulenken? Oder sehen viele von uns den Verfall doch etwas zu zynisch? Schauen wir einfach nur in eine falsche Richtung und...

  • Dortmund-City
  • 08.09.12
Natur + Garten
Orange- Ist es wirklich schon September?
10 Bilder

September-SPAZIERGANG (Depression)

...ist es schon sooo lange her? Ist es wirklich schon September? Geht es wirklich schon wieder auf Herbst zu, ist bald wieder Weihnachten??? Geht dieses Jahr nun bald wieder in das letzte Drittel? Vor ungefähr einem Jahr war Vieles noch so ganz anders, als es jetzt ist! Schicksal, meinen die Einen, Lauf der Zeit, die Anderen oder hätte es auch, ...HÄTTE WENN und ABER..., noch sooo sein können, wie damals, vor einem Jahr? Oder vor 10Jahren, kurz bevor der Herbst eine Wende brachte, ... oder der...

  • Essen-Ruhr
  • 05.09.12
  • 24
  • 1
Überregionales

Einfach mal loswerden möchte ich, . . .

. . . dass der LK sich dadurch auszeichnet, positiv zu berichten und selbst zu kritisierende Dinge nicht abwertend oder vernichtend aufgreift. Das ist nicht überall so, wie mir in Nachrichten über andere Portale mitgeteilt wurde und ich selbst auch erlebte. Über zu kritisierende Sachen oder auch Menschen wird oft viel zu viel gesprochen oder geschrieben, werden meist nutzlose Diskussionen entfacht und wird viel Zeit verschwendet. (Dabei ist hier „Kritik“ ein Aufzeigen von Missständen.) Positive...

  • Alpen
  • 04.09.12
Kultur
Lady Luna

Geboren zwischen Morgen- u. Abendlicht

Letzte Sonne liebkost das Wasser lauer Wind umfasst sanft dein Gesicht, trocknet brennende Tränen bürstet liebevoll widerspenstige Haarsträhnen zurück. Frau Luna streichelt hauchzart in nächtlichen, schlaflosen, oft verzweifelten, mühsam versteckten Augenblicken. Du weintest dir Tränen mit fallenden Blütenblättern von der Seele, stille Betrachter in diesem Augenblick, zeigten durch Farben ermutigend andere Facetten von Glück. Geduldig tankten sie salzige Tränen, die hervorquollen hinter dem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.09.12
  • 1
Überregionales

Hilfe für Tim: Delfintherapie half jungen Unnaer

Unna. Im Mai war die Perspektive für den 21-jährigen Tim Fabian Popp aus Unna noch aussichtslos und düster. Nach einer ungewöhnlichen Therapie, die Unnaer Spender ermöglichten, hat sogar die Mutter Hoffnung geschöpft: „Tim ist jetzt strukturierter, zugänglicher, kooperativer und kann sich länger konzentrieren“, beschreibt Claudia Popp ihren Sohn nach der zweiwöchigen Delfin-Therapie in der Türkei. Mit Unterstützung des gemeinnützigen Vereins „one Life one Care e.V.“ und den Stadtwerken Unna...

  • Unna
  • 16.08.12
Natur + Garten
Sonne im Wald... schöner neuer Weg

weisheiten psychologie ratgeber achtsamkeiten
SPRUCH: A NEW WAY ... a new life

... wieder einmal lese ich auf einem Stück bedruckten´Papier ein paar Zeilen, die mich anregen, dazu einen kleinen Beitrag hier zu verfassen... auf einer Gruß- (POST) KARTE: NEUE WEGE Ein neuer Weg ist immer ein Wagnis. Aber wenn wir den Mut haben, LOSZUGEHEN, dann ist jedes Stolpern und jeder Fehltritt ein SIEG Ein Sieg über unsere Ängste, unsere Zweifel und Bedenken. (Postkartenspruch: Verfasser ist MIR unbekannt) ... die Tage wieder schöne, neue Postkarten entdeckt... mit netten Sprüchen und...

  • Essen-Ruhr
  • 06.08.12
  • 60
  • 7
Kultur
Abendhimmel über Wesel... Gedanken bei denen, die wir LIEBEN

Gedanken Gefühle Träume Hoffnung
LIEBE - schenkt LIEBE

LIEBE schenkt LIEBE Liebe schenkt Leben Leben schenkt Leid Leid schenkt Sorge Sorge schenkt Wagnis Wagnis schenkt Glaube Glaube schenkt Hoffnung Hoffnung schenkt Leben Leben schenkt Liebe LIEBE schenkt LIEBE ( Margot Bickel/Hermann Steigert aus "Pflücke den Tag") DAS... ist NICHT von mir! SOWAS Schönes, Sinniges... stammt nicht aus meiner Feder... es ist ein Spruch aus einem vor mehr als 30 Jahren erschienen Buch... "Pflücke den Tag" von Margot Bickel... stammt dieser Text ... und wenn es MIR...

  • Essen-Ruhr
  • 05.08.12
  • 14
  • 7