Hobbyfotografen der anspruchsvollen Fotografie

Beiträge zum Thema Hobbyfotografen der anspruchsvollen Fotografie

Natur + Garten

Eichelhäher

An oder in der Nähe der Futterstelle sind diese Rabenvögel immer ein Erlebnis. Jetzt sind sie noch scheu, wenn später regelmäßig gefüttert wird werden sie ein wenig zutraulicher.

  • Sprockhövel
  • 23.11.15
  • 8
  • 16
Natur + Garten
Links oben: Waldbrettspiel (Pararge aegeria tircis), Männchen, links unten: Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni), rechts oben: Pantherspanner oder Gelbe Fleckenspanner (Pseudopanthera macularia), rechts unten: Der Admiral (Vanessa atalanta, Syn. Pyrameis atalanta)
25 Bilder

Mein Schmetterlingsjahr 2015 - ein Bilderbeitrag

20.11.2015 Nun neigt sich das Schmetterlingsjahr 2015 langsam aber sicher seinem Ende zu, obwohl die immer noch milden Temperaturen den ein oder anderen Falter selbst im November noch fliegen lassen. Meine Bildergalerie zeigt eine kleine Auswahl an Aufnahmen, welche ich von Anfang Mai bis in den November hinein dieses Jahres im Umfeld von Xanten-Marienbaum gemacht habe. Ich wünsche Ihnen/ Euch viel Freude beim Anschauen ! :-)

  • Xanten
  • 20.11.15
  • 14
  • 18
Natur + Garten

Kormorane

Wie unschwer zu erkennen ist werden die Skulpturen im Hafen Heveney gerne von den Vögeln als Ruheplätze genutzt. Der graue Himmel am gestrigen Morgen veranlasste mich dazu dieses Foto in S/W zu konvertieren.

  • Sprockhövel
  • 12.11.15
  • 4
  • 15
Natur + Garten
Ahornblättrige Platane
12 Bilder

Kleine Blätterkunde

Da immer weniger Blätter an den Bäumen hängen habe ich mich beim heutigen Spaziergang mal auf die Blätter konzentriert, die bereits am Boden liegen. Bitte die Bildunterschriften beachten und das Vollbild nutzen.

  • Castrop-Rauxel
  • 07.11.15
  • 22
  • 39
Natur + Garten
Links oben: Fliegenpilz, unten: Erdstern, rechts oben: Hexenbutter, unten: Orangebecherling.
62 Bilder

Mein Pilzjahr 2015 - ein Bilderbeitrag

04.11.2015 Nun neigt sich die Pilzsaison 2015 langsam aber sicher ihrem Ende zu, obwohl die milden Temperaturen noch das eine oder andere Exemplar sprießen lassen. Meine Bildergalerie zeigt eine kleine Auswahl von Aufnahmen, welche ich vom Sommer bis zum Herbst dieses Jahres im Umfeld von Xanten-Marienbaum gemacht habe. Weitere Geschichten & Bilder rund um die Welt der Pilze erfahren Sie in 5 ausgewählten Beitragen (anklickbar): Ein mysteriöses Wesen - die Gelbe Lohblüte oder Hexenbutter Die...

  • Xanten
  • 04.11.15
  • 20
  • 13
Natur + Garten
11 Bilder

Von der Natur geschmückt

Tautropfen und Spinnenweben in der Morgensonne sind immer wieder ein reizvolles Motiv und in den letzten Tagen, bei dem Nebel an jeder Ecke zu finden! Viel Spaß beim Anschauen!

  • Dortmund-West
  • 28.10.15
  • 40
  • 37
Ratgeber
4 Bilder

Finde ich nicht lustig

wenn man beim Bilderschauen laufend über Werbefenster stolpert und diese erst schliessen muss, wenn es denn geht, um Bilder richtig sehen zu können. Seit gut einer Woche geht es so bei mir. Nur bei mir? Habe ich eine Einstellung verkehrt? Wie ist es bei euch? Habe mal ein paar Beispiele geladen. Jede Hilfe ist willkommen!

  • Sprockhövel
  • 27.10.15
  • 9
  • 3
Natur + Garten
4 Bilder

Über Holzkeulen gestolpert

Ursprünglich war ich gestern los gezogen um Wischer-Fotos zu erstellen. Als mir dann aber die geweihförmigen Holzkeulen im Weg standen war ich froh auch das Makro im Rucksack zu haben!

  • Sprockhövel
  • 20.10.15
  • 9
  • 15
Natur + Garten
Das Schmetterlingshaus im Maximilianpark Hamm
25 Bilder

Das Schmetterlingshaus im Maximilianpark

Im Maximilianpark in Hamm befindet sich (nach eigener Darstellung) das größte tropische Schmetterlingshaus in NRW. Bis zu 80 Arten aus Asien, Afrika und Amerika sind dort je nach Jahreszeit anzutreffen. Bei unserem letzten Besuch im Maximilianpark machten wir auch einen Abstecher in dieses Schmetterlingshaus. Hiervon habe ich einige Fotos mitgebracht, die ich hier zeigen möchte. Nach Möglichkeit habe ich die Schmetterlinge bestimmt und die Namen in die Bildunterschriften eingefügt. Falls ich...

  • Bönen
  • 16.10.15
  • 23
  • 31
Natur + Garten

Knollenblätterpilz ??

Eine weiße Variante des Braunen- oder der Weiße Knollenblätterpilz?? Habe den Pilz nicht ausgegraben um nach der Knolle zu sehen, wäre zur Bestimmung wichtig gewesen! So ist es nur eine Vermutung!

  • Sprockhövel
  • 08.10.15
  • 7
  • 12
Natur + Garten
6 Bilder

Ein Nebelmorgen an der Ruhr

Zu sehen ist fast nichts, nur die Rufe der Rallen und die der ziehenden Gänse sind zu hören. Wie Geister tauchen Graugänse aus dem Nebel auf um gleich wieder im grauen Gewabber zu verschwinden. Fahl durchbricht die Sonne den Nebel. Langsam lichtet sich die graue Masse und gibt den Blick auf einen kleinen Teil der Vogelwelt frei.

  • Sprockhövel
  • 26.09.15
  • 9
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.