Hobbyfotografen der anspruchsvollen Fotografie

Beiträge zum Thema Hobbyfotografen der anspruchsvollen Fotografie

Kultur
Huhu, hier bin ich!!!
11 Bilder

Julchens Welt(36):Waschbärbauch und Frühlingsrollen

Huhu ihr Lieben, nach langer Abwesenheit, auch eine Katze braucht mal eine Pause, melde ich mich zurück. Hurra Hurra, der Frühling ist da und dazu hab ich das Julchen auch was zu quatschen. Gerade zu dieser Jahreszeit begucken sich viele Frauen sehr kritisch im Spiegel, um festzustellen das sich hier und da eine kleine Frühlingsrolle unterm T-Shirt abzeichnet. Komisch, letzte Woche war die doch noch nicht da. Und bei den Männern schiebt sich ein Waschbärbauch nach vorne, der schon eher an der...

  • Xanten
  • 23.03.17
  • 22
  • 26
Natur + Garten
43 Bilder

Morgen ist astronomischer Frühlingsanfang !

19.03.2017 Von Christel und Hans-Martin Scheibner Morgen, am 20. März, um 11.28 Uhr ist es soweit - der Frühling hält laut astronomischem Kalender offiziell seinen Einzug. Auch das Wetter spielt mit - der Frühling kann kaum noch schöner beginnen! Schon am Donnerstag lag die Temperatur nach einer längeren Trockenperiode bei frühlingshaften + 18°C. Das momentan kühlere eher wechselhafte Wetter mit Temperaturen um + 12°C kommt dem beginnenden Grünen und Blühen auf ideale Weise entgegen, und Mitte...

  • Xanten
  • 19.03.17
  • 7
  • 8
Natur + Garten
Krokusse
24 Bilder

Meine erste Frühjahrs-Kollektion

Ja, ich weiß: Es gibt schon reichlich Blümchen-Beiträge hier im LK. Jetzt aber nach dem Winter hat es mich doch wieder sehr gejuckt, mit der Kamera die farbigen Frühlingsboten aufzuspüren und abzulichten. Und wenn man dann mal unterwegs ist und mit offenen Augen sucht, ist es überraschend, wie vielfältig die Natur schon aus dem Winterschlaf erwacht ist. Meine Aufnahmen entstanden am ersten Märzwochenende in der Essener Gruga und im Bochumer Botanischen Garten. Viel Spaß beim...

  • Castrop-Rauxel
  • 06.03.17
  • 28
  • 36
Natur + Garten

Der Rufer

Einer rief und alle kamen - diesen Winter nicht. An meiner langjährigen Winterfütterung war sehr wenig los. War in früheren Wintern nach 2 - 3 Tagen alles leer, waren diesen Winter nach 3 Wochen noch Reste übrig.

  • Sprockhövel
  • 15.02.17
  • 3
  • 10
Natur + Garten
26 Bilder

Magie der Kälte

Ich habe hier ein paar frostige Imressionen für Euch zusammengestellt, bevor dann bald hoffentlich die ersten Frühlingsmotive zu finden sind! Jaaaa - so kalt war es in Castrop ;-))) Aber auch das hat seinen ganz besonderen Reiz. Es tut mir leid, wenn es so viele Bilder sind - ich habe wirklich schon arg aussortiert, denn je nach Licht, war es immer wieder anders und an Motiven hat es nicht gemangelt. Viel Freude beim Anschauen! Ich wünsche allen ein wunderschönes Wochenende.

  • Castrop-Rauxel
  • 10.02.17
  • 26
  • 36
Natur + Garten
10 Bilder

Eiszeit am Kemnader See

Leider konnte ich nicht während der richtigen Eistage den See besuchen. Aber am Mittwoch war die Eisdecke noch fast geschlossen.

  • Sprockhövel
  • 03.02.17
  • 6
  • 9
Natur + Garten
Da war doch was
3 Bilder

Grünspecht bei der Futtersuche

Im Gegensatz zu unseren anderen Spechten sucht dieser Specht seine Nahrung überwiegend am Boden. Vorzugsweise Ameisen und andere kleine Krabbeltiere. Diese werden mit der fast 20 cm langen und klebrigen Zunge in ihren Gängen aufgespürt.

  • Sprockhövel
  • 31.01.17
  • 6
  • 11
Natur + Garten
13 Bilder

Ein Hauch von Winter

05.12.2016 Sonnig aber kalt, so präsentierte sich das Wetter am heutigen Montag. Nach Frühwerten von -7 Grad, am Boden teils unter -10 Grad, schaffte es die Sonne aufgrund der trockenen Luft auf immerhin +4 Grad um die späte Mittagszeit. Da jedoch Taupunkt und besonders die Feuchttemperatur unter Null Grad lagen (siehe Zusatzinfo), konnte sich im Schatten der nächtliche Raureif halten. Bei einem kleinen Rundgang habe ich Euch ein paar Eindrücke mitgebracht. Zusatzinfo: Als Feuchttemperatur...

  • Xanten
  • 05.12.16
  • 6
  • 7
Natur + Garten
Einfahrt nach Pocone, der Kleinstadt im Norden des Pantanal
35 Bilder

Pantanal (Brasilien)

Das Pantanal in Brasilien ist ein riesiges Tieflandgebiet, von knapp der Größe der BRD vor der Wiedervereinigung. Jetzt am Ende der Trockenzeit gleicht es einer Savanne. Aber bald beginnt die Regenzeit und die Landschaft wird für Monate großflächig unter Wasser stehen. Als größtes Binnenfeuchtgebiet der Erde hat sich hier eine überaus artenreiche Tier- und Pflanzenwelt erhalten. Weite Teile des Pantanal sind Einöde mit verstreuten Viehzucht-Farmen. Lediglich im Norden, von der brasilianischen...

  • Selm
  • 04.11.16
  • 8
  • 11
Natur + Garten
"Gelbe Ampel" im Schmetterlingshaus im Maximilianpark Hamm
23 Bilder

Schmetterlingssammlung

Unser letzter Besuch im Maximilianpark in Hamm ist schon ein paar Wochen her. Aber auch bei dieser Gelegenheit haben wir es nicht versäumt, einen lohnenswerten Abstecher in das Schmetterlingshaus zu machen. Hierin findet man in tropischer Atmosphäre eine große Anzahl exotischer Schmetterlinge. Selbstverständlich habe ich dabei auch eine fotografische Schmetterlingssammlung angelegt, von der ich hier ein paar Beispiele zeigen möchte. So gut es mir möglich war, habe ich die Schmetterlinge...

  • Castrop-Rauxel
  • 30.10.16
  • 20
  • 31
Kultur
2 Bilder

XXL ? So werden wir verarscht !

Ja, ich Rauche,aber stopfe meine Kippen seit vielen Jahren selbst um ein wenig Geld zu sparen,das macht sich schon bemerkbar !!! Kaufe ich mir eine Schachtel Kippen (20Stk.) sind mal ca. 6 € fällig, Selbstgestopft etwa 2 €. Als ich aber diese Tabakdose öffnete, in XXL, kam ich mich mehr als verarscht vor. Mehr als 30 % Luft in der Verpackung,das ist VERARSCHE hoch 10, oder ? Würde zu dem Preis L stehen, hätte ich nicht gekauft !!! Es ist mal wieder eure Meinung gefragt !!! Fühlt ihr euch auch...

  • Lünen
  • 30.08.16
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.