Hinweise

Beiträge zum Thema Hinweise

Blaulicht
Wer Hinweise zur Tat hat, soll sich bei der Polizei melden. | Foto: Sikora

Zeugenhinweise gesucht
Hund aus Auto in Ennepetal gestohlen

Ein 78-jähriger Ennepetaler stellte am Donnerstag, 25. Februar, um 12 Uhr seinen Pkw vor der Apotheke in der Mittelstraße ab. In dem Fahrzeug ließ er seinen Hund zurück und ging in die Apotheke. Als der Ennepetaler zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er fest, dass sein Hund aus dem unverschlossenen Pkw gestohlen wurde, auffällige Personen habe er nicht gesehen. Zeugenhinweise gesuchtBei dem Tier handelt es sich um einen etwa 30 Centimeter großen, schwarz-weißen Mischling. Auffällig an dem...

  • Schwelm
  • 26.02.21
Blaulicht
Foto: Polizei
4 Bilder

Velberter Polizei bittet um Hinweise
Öffentlichkeitsfahndung nach Tankstellenräuber

Wie die Kreispolizeibehörde Mettmann jeweils zeitnah berichtet hatte, kam es Ende vergangenen Jahres (25. November 2020 sowie 21. Dezember 2020) in Velbert zu zwei Tankstellenrauben. Auf Beschluss des Amtsgerichtes Wuppertal wendet sich die Polizei nun mit Fotos aus den Überwachungskameras an die Öffentlichkeit, um neue Hinweise zum Täter zu erlangen. So hatte am Mittwochabend (25. November 2020) gegen 20 Uhr ein maskierter Mann den Verkaufsraum einer Tankstelle an der Heidestraße betreten, und...

  • Velbert
  • 18.02.21
Ratgeber

Lebensgefahr:
Vorsicht vor Eisflächen!

Die Nächte sind derzeit eisig, auch tagsüber steigen die Temperaturen nicht über den Gefrierpunkt. An einzelnen Wasserflächen wie dem Hammerteich haben sich inzwischen Eisschichten gebildet. Das Problem aber ist: Die Schichten sind nicht tragfähig. Deshalb warnt die Stadt Witten dringend davor, diese Eisflächen zu betreten. Sie halten nicht, und wer einbricht, gerät in Lebensgefahr. Am Hammerteich, aber auch schon an der Ruhr und am Kemnader See, können sich mindestens Ansätze einer Eisfläche...

  • Witten
  • 11.02.21
Blaulicht
Am Mittwochabend, 3. Februar, meldete ein 14-jähriger Junge einen versuchten Raubüberfall in Hüsten. Die Polizei sucht jetzt Zeugen. | Foto: Polizei

Versuchter Raub in Hüsten
Unbekannte überfallen 14-Jährigen

Am Mittwochabend, 3. Februar, meldete ein 14-jähriger Junge einen versuchtenRaubüberfall in Hüsten. Gegen 22.45 Uhr spazierte der junge Arnsberger mit einem Hund auf der Delecker Straße. Aus Richtung Sportplatz kamen zwei Männer vom Radweg kommend, auf den Jugendlichen zu. Sie forderten ihn auf, seine Wertsachenauf den Boden zu legen. Als er entgegnete, keine Sache dabei zu haben, zog ein Täter ein rotes Springmesser. Daraufhin flüchtete der Junge und versteckte sich. Nach kurzer Suche gingen...

  • Arnsberg
  • 04.02.21
Blaulicht
Foto: Polizei

Täter öffnete plötzlich die Beifahrertür
Versuchter Handtaschenraub in Velbert

Ein bisher unbekannter Mann hat am Dienstag-Vormittag versucht, einer 83-jährigen Frau die Handtasche zu entreißen. Der Täter flüchtete ohne Beute vom Parkplatz des Geldinstitutes an der Hardenberger Straße in unbekannte Richtung. Die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Nach dem Besuch eines Geldinstitutes an der Heiligenhauser Straße in Velbert begab sich eine 83-jährige Velberterin gegen 10 Uhr zum angrenzenden Parkplatz an der Hardenberger Straße. Im Fahrzeug ihrer Nichte wartete...

  • Velbert
  • 03.02.21
Blaulicht
Mit der Veröffentlichung von zwei Bildern einer mittlerweile verstorbenen Frau, bittet die Polizei Berlin um Mithilfe bei der Identifizierung der bislang noch nicht namentlich bekannten Toten. Durch die Nennung real existierender Straßennamen und Hausnummern in Möhnesee und Arnsberg kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Verstorbene einen näheren Bezug zu den Orten hat. | Foto: Polizei

Bezug zu Arnsberg?
Unbekannte Tote - Polizei Berlin bittet um Mithilfe

Mit der Veröffentlichung von zwei Bildern einermittlerweile verstorbenen Frau, bittet die Polizei Berlin um Mithilfe bei der Identifizierung der bislang noch nicht namentlich bekannten Toten. Wie die Polizei mitteilt, stürzte sich die Frau am 12. Januar 2021 aus dem Fenster eines Hotels in derSchildhornstraße in Steglitz. Dort war sie seit dem 9. März 2020 mit den Personalien "Anna Maria MANNSFELD In Soest geboren Möhnesee wohnhaft" eingemietet und nächtigte dort seitdem regelmäßig mit...

  • Arnsberg
  • 21.01.21
Blaulicht
Die Polizei sucht mit mehreren Streifenwagen nach dem vermissten 47-Jährigen, der zuletzt gestern in dem Heim am Schönebecker Dreigarbenfeld gesehen wurde.  | Foto: Jochen Tack (Symbolfoto)

Große Suchaktion nach 47-Jährigen Heimbewohner aus Schönebeck findet ein gutes Ende
Wilhelm E. wurde gefunden und derzeit in einem Krankenhaus betreut

Die Suche lief seit Nachmittagsstunden(11. Januar) auf Hochtouren. Wilhelm E., Bewohner eines Hauses an der Straße Dreigarbenfeld in Schönebeck, war verschwunden. Letztmalig wurde der 47-Jährige in dem Heim gegen 14.30 Uhr gesehen. Er bestand der Verdacht, dass er sich das Leben nehmen will. Noch am Abend die frohe Kunde: Der Mann ist gefunden worden. Wilhelm E. wird derzeit in einem Krankenhaus betreut.  Der 47-Jährige ist psychisch äußerst labil. Möglicherweise, so vermutete man, hatte er...

  • Essen-Borbeck
  • 11.01.21
Blaulicht
Auf dem Video aus den sozialen Netzwerken sind einige der mutmaßlichen Täter unmaskiert zu sehen.  | Foto: Gohl (Archiv)

Einige der Tatverdächtigen sind darauf unmaskiert zu sehen
Video aus der Silvesternacht soll nun bei Tätersuche helfen

Die schweren Sachbeschädigungen in der Silvesternacht am Altenessener Markt sind noch gut in Erinnerung. Eine Gruppe Männer sollen sie ausgelöst haben. Die mutmaßlichen Täter zertrümmerten unter anderem ein Haltestellenhaus, mehrere Mülleimer und Werbetafeln gingen zu Bruch oder wurden in Brand gesetzt.  Ein Video, das kurz darauf in den sozialen Netzwerken verbreitet wurde,zeigt einige der Tatverdächtigen unmaskiert bei der Tatausführung. Nach den bisherigen Erkenntnissen der...

  • Essen-Borbeck
  • 08.01.21
Blaulicht
Die Polizei hofft auf Hinweise auf die falsche Spendensammlerin.  | Foto: Gohl (Archiv)

Unbekannte gab vor, Geld für einen Zirkus sammeln zu wollen
Frohnhauser Seniorin geht angeblicher Spendensammlerin auf den Leim

Ihr gutes Herz ist einer Seniorin im Stadtteil Frohnhausen zum Verhängnis geworden. Sie ist am Mittwochmittag (6. Januar) einer angeblichen Spendensammlerin auf den Leim gegangen. Die Frau gab vor, Geld für einen Zirkus sammeln zu wollen. Gegen 12 Uhr klingelte eine Frau bei einer älteren Dame auf der DresdenerStraße. Unter dem Vorwand, für einen Zirkus Geld zu sammeln, gelangte die Unbekannte in die Wohnung der 83-Jährigen. In der Wohnung bat sie die Rentnerin um einen Zettel und einen Stift....

  • Essen-Borbeck
  • 07.01.21
Blaulicht
Foto: Polizei

Seniorin (84) betrogen
Falsche Handwerker stehlen goldenes Armband - Hinweise erbeten!

Falsche Handwerker haben eine Seniorin (84) in Witten-Stockum um ihren Schmuck gebracht. Die Polizei bittet um Hinweise und warnt vor der dreisten Masche. Gegen 12.30 Uhr am Mittwoch, 6. Januar, klingelte es an der Tür der 84-Jährigen. Ein angeblicher Handwerker erzählte ihr, er habe soeben die Dachrinne der Nachbarn gereinigt und dabei gesehen, dass mit ihrem Kamin etwas nicht in Ordnung sei. Während die beiden ins Dachgeschoss gingen, klingelte es erneut. Ein zweiter Mann stand vor der Tür...

  • Witten
  • 07.01.21
Blaulicht
Speziell geschulte Ermittlerinnen und Ermittler bearbeiten Verkehrsunfallfluchten und andere Verkehrsstraftaten in zwei Verkehrskommissariaten der Kreuspolizeibehörde Mettmann. | Foto: Symbolbild: Kreispolizei Mettmann

Absperrpfosten der Stadt Hilden mit Fahrzeug überrollt
Verursacher flüchtet

In der Zeit vom Mittwochnachmittag, 30. Dezember, 16 Uhr, bis zum Donnerstagmorgen, 31. Dezember (Silvester), 8.15 Uhr, wurde an der Eichenstraße in Hilden ein orangefarbiger Absperrpfosten der Stadt Hilden, der auf dem Gehweg in Höhe des Hauses Nr. 165 fest im Boden eingelassen worden war, von einem bislang noch unbekannten Fahrzeug überrollt. Dabei brach der Kunststoffpoller in einer Höhe von 19 Zentimeter ab und wurde dadurch total zerstört. Obwohl so ein Sachschaden in Höhe von mindestens...

  • Hilden
  • 05.01.21
Blaulicht
Mindestens neun Elektromotoren für Boote haben Unbekannte aus einem Container gestohlen.  | Foto: LK-Archiv

Einbrecher stehlen mindestens neun Elektromotoren auf Gelände eines Moerser Angelvereins
Polizei bittet um Mithilfe

Mindestens neun Elektromotoren für Boote haben Unbekannte aus einem Container gestohlen. Der Container steht auf dem Gelände eines Angelvereins an der Römerstraße in Moers. Die Täter brachen den Container in der Zeit zwischen Freitag, 12 Uhr, und Sonntag, 3. Januar, 13 Uhr, auf. Hinweise von Zeugen nimmt die Polizei Moers unter Tel. 02841/171-0 entgegen.

  • Moers
  • 05.01.21
Blaulicht
Internetbekanntschaft entpuppt sich als Erpresser: Erstes persönliches Treffen in Gelsenkirchen ging gehörig daneben.  | Foto: Jochen Tack (Symbolfoto)

Chataktivitäten blieben geheim, solange der Essener zahlte
Internetbekanntschaft entpuppt sich als dreister Erpresser

Ganz schön blöd gelaufen. Statt einer spannenden Bekanntschaft im Internet entpuppte sich die vermeintlich gute Schöne aus dem Netz bei einem ersten persönlichen Treffen als erwachsener Mann. Und der drohte, die Chataktivitäten des 28-Jährigen verheirateten Esseners auffliegen zu lassen. Wenn er nicht zahlt ... Bereits im Juni vergangenen Jahres wollte sich der Essener mit einer Internetbekanntschaft in Gelsenkirchen treffen. Statt einer Frau, wartete ein Mann am vereinbarten Treffpunkt und...

  • Essen-Borbeck
  • 04.01.21
Blaulicht
Unbekannte Täter verschafften sich Zugang zu einem Mehrfamilienhaus an der Bergkamener Straße und brachen am Sonntag, 20. Dezember, zwischen 12 Uhr und 19.30 Uhr eine Wohnungstür im 1. Obergeschoss auf. Die Polizei bittet um Hinweise. | Foto: Polizei

Wohnungseinbruch in Kamen
Täter entwenden Karton mit Geschenken

Unbekannte Täter verschafften sich Zugang zu einemMehrfamilienhaus an der Bergkamener Straße und brachen am Sonntag, 20. Dezember, zwischen 12 Uhr und 19.30 Uhr eine Wohnungstür im 1. Obergeschoss auf. Aus derWohnung entwendeten die Täter einen Karton mit Weihnachtsgeschenken (Parfüm und Gutscheine).  Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Kamen unter der Rufnummer 02307 921 3220 oder 921 0.

  • Kamen
  • 21.12.20
Blaulicht
Am Sonntagmorgen, 20. Dezember, um 4.05 Uhr, meldete ein Zeuge eine verlassene Unfallstelle auf der Westicker Straße. Nachdem die Unfallstelle durch die Feuerwehr ausgeleuchtet wurde, konnte festgestellt werden, dass ein Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen, über den Grünstreifen gefahren und gegen einen Baum geprallt war (Foto: beschädigter Baum und zurückgelassene Schiebetür). Die Polizei sucht jetzt Zeugen. | Foto: Polizei

Zeugen gesucht
Update Kamen: Unfallflüchtiger hinterlässt Fahrzeugtür

Wie die Polizei heute mitteilte, hat sich auf Grund der Presseveröffentlichung ein weiterer Zeuge gemeldet, dereinen beschädigten Mercedes Vito mit der vorliegenden Beschreibung in Unna-Massen an der Dortmunder Straße festgestellt hatte.Nach ersten Ermittlungen handelt es sich dabei tatsächlich um das gesuchte Fahrzeug. Es wird derzeit sichergestellt. Die Ermittlungen zum Fahrer dauern noch an. Am Sonntagmorgen, 20. Dezember, um 4.05 Uhr, meldete ein Zeuge eine verlassene Unfallstelle auf der...

  • Kamen
  • 20.12.20
Blaulicht
In Arnsberg und Meschede wurden am vergangenen Wochenende, 11./12. Dezember, mehrere Roller gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise. | Foto: Polizei

Zeugen gesucht
Mehrere Roller in Arnsberg und Meschede gestohlen

Auf dem Bruch wurde am Freitag, 11. Dezember, zwischen 8 und 21 Uhr ein schwarzer Roller gestohlen. In der Nacht von Freitag auf Samstag  wurde in der Nelkenstraße ein schwarzes Mofa entwendet. In der Henzestraße wurdeim gleichen Zeitraum ein schwarz/rotes Mofa gestohlen. Am Sonntagabend wurden Beamte auf eine Personengruppe in der Lagerstraße aufmerksam. Beim Erblicken des Streifenwagens liefen die Personen davon. Sie ließen einen unverschlossenen Roller zurück. Inwieweit die Fälle miteinander...

  • Arnsberg
  • 14.12.20
Blaulicht
Bei einem versuchten Diebstahl wurde die Fensterscheibe eines Mercedes eingeschlagen. | Foto: Pixabay

Polizei sucht nach Hinweisen zu verdächtigen Personen
Versuchter Diebstahl aus PKW

Zwischen Samstag (5. Dezember), 14 Uhr und Sonntag (6. Dezember), 8:45 Uhr schlugen unbekannte Täter an der Straße "Am Löwentor" die Fensterscheibe der Fahrertür eines Mercedes ein. Der Mercedes war in einer offenen Garage in einem Hinterhof auf Höhe der Hausnummer 10 abgestellt. Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Beobachtungen nimmt die Kripo Emmerich unter Tel. 02822 7830 entgegen.

  • Emmerich am Rhein
  • 09.12.20
Blaulicht
Am 20. Oktober zwischen 10.35 und 10.40 Uhr hob ein unbekannter Mann mit einer gestohlenen Debitkarte Geld an einem Geldautomaten in Arnsberg ab.  | Foto: Polizei

Öffentlichkeitsfahndung
Mit gestohlener Karte Geld abgehoben: Wer kann Hinweise geben?

Am 20. Oktober zwischen 10.35 und 10.40 Uhr hob ein unbekannterMann mit einer gestohlenen Debitkarte Geld an einem Geldautomaten in Arnsberg ab. Die Polizei fragt jetzt: Wer kann Hinweise zur Identität der gesuchten Person geben? WeitereInformationen und Bilder gibt es hier: https://polizei.nrw/fahndungen/unbekannte-tatverdaechtige/arnsberg-diebstahl-computerbetrug Hinweise richten Sie bitte an die Polizeiwache in Arnsberg unter 02932/ 90200.

  • Arnsberg
  • 03.12.20
Blaulicht
Unfallflucht: Beim Freikratzen der Windschutzscheibe touchierte am Montag, 30. November, ein Auto die Hand eines 38-jährigen Arnsbergers. Dieser erlitt leichte Verletzungen durch den Zusammenstoß. Die Polizei sucht jetzt Zeugen. | Foto: Polizei

Mann in Arnsberg angefahren und geflüchtet

Beim Freikratzen der Windschutzscheibe touchierte am Montag, 30. November, ein Auto die Hand eines 38-jährigen Arnsbergers. Dieser erlitt leichte Verletzungen durch den Zusammenstoß. Das Fahrzeug flüchtete nach dem Unfall. Der Mann kratzte am Montag gegen 06.45 Uhr die Windschutzscheibe seines Autos frei. Hierbei stand er am Straßenrand. Als ein Auto in Richtung Niedereimer fuhr, touchierte der Außenspiegel die Hand des Mannes. Das Auto fuhr anschließend weiter. Das Auto war zuvor von der...

  • Arnsberg
  • 01.12.20
Blaulicht
Buttersäure war vermutlich der Grund für einen schulfreien Montag (30.11.) einiger Schüler einer Grundschule an der Königsbergstraße in Neheim. Wahrscheinlich wurde die enorm stinkende Flüssigkeit vor Schulbeginn vor einem Nebeneingang der Schule verschüttet.  | Foto: Polizei

Schlechter "Scherz" in Neheim
Schulfrei wegen Buttersäure: Schüler nach Hause geschickt

Buttersäure war vermutlich der Grund für einen schulfreienMontag einiger Schüler einer Grundschule an der Königsbergstraße in Neheim. Wahrscheinlich wurde die enorm stinkende Flüssigkeit vor Schulbeginn vor einem Nebeneingang der Schule verschüttet. Durch die Geruchsbelästigung im Schulgebäude wurde ein Teilder Schüler nach Hause geschickt. Verletzt wurde durch den schlechten "Scherz" niemand. Die Polizei hat die Ermittlungen eingeleitet. Hinweise nimmt die Polizei in Arnsberg unter 02932 - 90...

  • Arnsberg-Neheim
  • 01.12.20
Blaulicht
Immer wieder schlagen Taschendiebe zu. Sie haben häufig leichtes Spiel und werden buchstäblich zum Diebstahl eingeladen. Am Samstag, 28. November, wurden der Polizei in Arnsberg drei Fälle gemeldet.  | Foto: Polizei

Polizei bittet um Hinweise
Vorsicht vor Taschendieben in Arnsberg

Immer wieder schlagen Taschendiebe zu. Sie haben häufigleichtes Spiel und werden buchstäblich zum Diebstahl eingeladen. Am Samstag wurden der Polizei in Arnsberg drei Fälle gemeldet. Nach der ersten Auswertung der Überwachungskameras, geht die Polizei bei zweiFällen davon aus, dass die Diebstähle durch dieselben Täterinnen begangen wurden. Gegen 14 kaufte eine 71-jährige Frau in einem Supermarkt auf der "Von-Lilien-Straße". Ihre Geldbörse befand sich in ihrer Einkaufstasche. Diese lag im...

  • Arnsberg
  • 30.11.20
Blaulicht
Nach einer Unfallflucht am Freitag, 20. November, in Bruchhausen sucht die Polizei jetzt Zeugen. | Foto: Polizei

Unfallflucht in Bruchhausen
Radfahrerin angefahren - Polizei sucht Zeugen

Nach einer Unfallflucht am Freitag sucht die Polizei jetzt nach Zeugen. Eine 22-jährige Radfahrerin befuhr gegen 15 Uhr die Magdalenenstraße, als sie kurz vor der Einmündung zur Grüterstraße vom Gehweg auf die Fahrbahn wechselte. Dort wurde sie von hinten von einem PKW angefahren und stürzte. Hierbei verletzte sie sich leicht. Der unbekannte Autofahrer entfernt sich vom Unfallort ohne eine Schadensregulierung einzuleiten. Der Fahrer soll zwischen 30 und 40 Jahren alt gewesen sein und mit einem...

  • Arnsberg
  • 24.11.20
Blaulicht
Eine Blutspur verursachte am Sonntag, 22. November, eine Suchaktion auf dem Schlossberg in Arnsberg. Zeugen meldeten der Polizei gegen 11.45 Uhr die Blutspur. | Foto: Polizei

Suchaktion in Arnsberg
Update: Blutspur an der Schlossruine - Kein menschliches Blut

Update 25. November: Es handelt sich nicht um menschliches Blut. Mehr dazu hier Eine Blutspur verursachte am Sonntag eine Suchaktion auf dem Schlossberg. Zeugen meldeten der Polizei gegen 11:45 Uhr die Blutspur. Die Spur zog sich über den gesamten Bereich der Schlossruine. Zudem fanden die Beamten eine beschädigte Holzbank. Hier fehlte eine Holzlatte. Diese lag abgebrochen und mit Blutanhaftungen vor der Bank. Eine Abfrage in den umliegenden Krankenhäusern ergab, dass in der Nacht zum Sonntag...

  • Arnsberg
  • 23.11.20
Blaulicht
Am Freitag, 20. November, 21.25 Uhr, schlug ein bislang unbekannter Täter einen 37-jähriger Mann aus Sundern auf der Verbindung der Amecker Straße zur Straße 'Am Kaltenborn' von hinten nieder und stahl ihm das Portmonee.  | Foto: Polizei

Straßenraub in Sundern
Unbekannter schlägt 37-Jährigen nieder

Am Freitag, 21:25 Uhr, schlug ein bislang unbekannter Tätereinen 37-jähriger Mann aus Sundern auf der Verbindung der Amecker Straße zur Straße 'Am Kaltenborn' von hinten nieder. Der 37-Jährige wurde dadurch und durch den anschließenden Sturz leicht verletzt. Der Täter stahl das Portmonee aus der rechten Jackentasche des am Boden Liegenden und flüchteteanschließend zu Fuß in unbekannte Richtung. Der Täter konnte nicht beschrieben werden. Bisherige Fahndungsmaßnahmen verliefen negativ. Hinweise...

  • Sundern (Sauerland)
  • 23.11.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.