Hinweise

Beiträge zum Thema Hinweise

Blaulicht
Ein unbekannter Kellereinbrecher bedrohte in Ratingen einen 47-jährigen Mann mit einem Messer, als dieser ihn auf frischer Tat stellen wollte. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Drei Keller in Ratingen aufgebrochen
Ratinger (47) vom Einbrecher mit Messer bedroht

Mit einem Messer bedrohte ein unbekannter Kellereinbrecher einen 47-jährigen Anwohner eines Mehrfamilienhauses (Beethovenstraße 17)  in Ratingen, als dieser ihn auf frischer Tat stellen wollte. Die Tat ereignete sich am späten Dienstagabend, 7. Dezember. Der Täter floh  anschließend unerkannt in unbekannte Richtung. Die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Gegen 22.25 Uhr vernahm der 47-jährige Anwohner verdächtige Geräusche aus dem Gemeinschaftskeller. Der 47-Jährige begab sich...

  • Ratingen
  • 08.12.21
Blaulicht
Bereits am Dienstagnachmittag (26. Oktober 2021) hat ein bislang unbekannter Mann in Velbert-Langenberg eine 15 Jahre alte Schülerin in schamverletzender Weise berührt und begrapscht. Die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise.
 | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Kreispolizei Mettmann ermittelt in Velbert-Langenberg und bittet um Zeugenhinweise aus der Bevölkerung
Jugendliche (15) in schamverletzender Weise begrapscht in Langenberg

Bereits am Dienstagnachmittag (26. Oktober 2021) hat ein bislang unbekannter Mann in Velbert-Langenberg eine 15 Jahre alte Schülerin in schamverletzender Weise berührt und begrapscht. Die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Gegen 16.10 Uhr war die 15-Jährige auf dem Nachhauseweg von der Schule entlang der Hauptstraße gegangen, als sie auf Höhe des Historischen Rathauses einem Mann begegnete, der sie erst in ein Gespräch verwickelte und ihr dann unter das T-Shirt griff, wo er sie in...

  • Velbert-Langenberg
  • 29.10.21
Blaulicht
Bei der Suche nach zwei Tatverdächtigen setzt die Polizei jetzt erneut auf die Hilfe der Gladbecker Bevölkerung. | Foto: Polizei
3 Bilder

Geld abgehoben und eingekauft
Gladbecker Polizei fahndet nach zwei Tatverdächtigen

Gleich mit zwei Fotos auf der Suche nach Tatverdächtigen ist die Gladbecker Polizei in einem Fall von "Computerbetrug". Nach bisherigen Erkenntnissen entwendete ein bislang unbekannter Tatverdächtiger auf bislang unbekannte Art und Wiese die Geldbörse des Geschädigten auf einemSupermarktparkplatz in Gladbeck. Zu der Tat kam es am Samstag, 19. Juni 2021, gegen 12.50 Uhr. Bis 13.40 Uhr hob anschließend ein Mann mit der entwendeten Bankkarte unberechtigt Bargeld vom Konto des Geschädigten ab....

  • Gladbeck
  • 03.09.21
Blaulicht
Die Polizei bittet im Rahmen der ZDF Fernsehsendung "Aktenzeichen XY..." um weitere Hinweise nach einem brutalem Überfall auf ein Ehepaar im letzten Jahr. | Foto: LK

Brutaler Überfall auf schlafende Eheleute bei "Aktenzeichen XY..."
Wer kann Hinweise zum Verbrechen geben?

Eine Ermittlerin der Duisburger Kripo ist am Mittwochabend (18. August, ab 20.15 Uhr) mit einem Fall in der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY..." vertreten. Es geht um einen brutalen Überfall auf ein schlafendes Ehepaar in Meiderich im Herbst 2020. Das war passiert: In der Nacht zu einem Montag vergangenen Herbst (28. September 2020, gegen 2:30 Uhr) haben mehrere Unbekannte auf brutale Weise ein Ehepaar in ihrem Wohnhaus an der Lehmbruckstraße überfallen. Sie griffen die Eheleute im Schlafzimmer an,...

  • Duisburg
  • 17.08.21
Blaulicht
Die Dortmunder Polizei warnt vor den dreisten Maschen der Berrüger mit "Schock-Anrufen":  Polizei, Justiz oder andere Behörden rufen niemanden an, um die Übergabe von Kautionen zu vereinbaren und sie organisieren auch nicht den Transport über ein Taxi oder auf anderen Wegen. | Foto: Archiv / Klinke

Dortmunder Polizei warnt vor neuer Betrugs-Masche: Opfer mit einem Taxi zum Tatort gefahren
Betrüger nutzen Namen des Amts-Gerichts Düsseldorf

 Die Dortmunder Polizei warnt erneut vor den dreisten Methoden von Trickbetrügern, die ihre Opfer mit "Schockanrufen" zu Geldübergaben verleiten. So auch am Mittwoch (21.7.) in der Innenstadt. Zur Geldübergabe kam es knapp 70 Kilometer entfernt in Düsseldorf. Um 13.30 Uhr rief eine "Frau Meier" - angeblich beschäftigt beim Amtsgericht Düsseldorf - eine 75-jährige Frau aus der Dortmunder Innenstadt an. Die Anruferin gab an, dass die beiden Töchter der Seniorin in einen Unfall verwickelt seien...

  • Dortmund-City
  • 27.07.21
Blaulicht
Gleich drei hochpreisige Smartphones entwendet hat ein bislang noch unbekannter Täter am Montag, 12. Juli, in einem Handyladen an der Friedrichstraße in Velbert-Mitte. Die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Kreispolizeibehörde Mettmann

Kreispolizei Mettmann sucht jungen Dieb, der Handys aus einem Shop an der Friedrichstraße in Velbert-Mitte mitgehen ließ
Hochpreisige Smartphones aus Handyladen in Velbert-Mitte geklaut

Gleich drei hochpreisige Smartphones entwendet hat ein bislang noch unbekannter Täter am Montag, 12. Juli, in einem Handyladen an der Friedrichstraße in Velbert-Mitte. Die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Gegen 12.40 Uhr betrat ein etwa 20 Jahre junger Mann den Verkaufsraum des Handyladens. Als die dort tätige Mitarbeiterin einen kurzen Moment abgelenkt war, griff sich der Mann drei Smartphones, riss sie aus der Verankerung und ging damit aus dem Laden, wobei der Alarm ausgelöst...

  • Velbert
  • 13.07.21
Blaulicht
Der Enkeltrick ist mittlerweile eine bekannte Betrugsform, die vor allem Senioren betrifft. Nun gibt es eine neue Masche. | Foto: Polizei EN

Neue Masche entdeckt
Polizei warnt vor Trickbetrug per WhatsApp

Der Enkeltrick ist mittlerweile eine bekannte Betrugsform, die vor allem Senioren betrifft. Nun gibt es eine neue Masche. Trickbetrüger kontaktieren ihre Opfer nicht mehr nur über ein Gespräch am Telefon, sondern schreiben ihnen über Messenger wie WhatsApp & Co. Sie geben sich als Töchter, Söhne oder Enkel aus, um die Opfer zu Geldüberweisungen zu bewegen. Der Anfang der Unterhaltung beginnt meist harmlos und vertrauenswürdig, endet aber dann immer mit der Aufforderung zur zeitnahen...

  • Schwelm
  • 28.06.21
Blaulicht
Am Sonntagabend, 13. Juni, ist es gegen 20 Uhr in der Graf-Galen-Straße in Neheim auf einem Schulgelände zu einem Raub gekommen.  | Foto: Polizei

Raub auf Schulgelände in Neheim - 16-Jähriger aus Ense kann flüchten

Am Sonntagabend, 13. Juni, ist es gegen 20 Uhr in der Graf-Galen-Straße auf einem Schulgelände zu einem Raub gekommen. Wie die Polizei mitteilt, war ein 16-Jähriger aus Ense alleine auf dem Schulhof, als drei junge Männer auf ihn zukamen und ihn aufforderten, seine Wertgegenstände herauszugeben. Als der Enser der Aufforderung nicht nachkam, kam es zu einer kurzen körperlichen Auseinandersetzung. Der 16-Jährige konnte sich losreißen und flüchten. Die Täter konnten Wertgegenstände des...

  • Arnsberg-Neheim
  • 14.06.21
Blaulicht
Am Samstagabend, 29. Mai,  gegen 21.30 Uhr kam es zu einem Brand einer Wanderhütte in einem Waldstück am Wicheler Weg.  | Foto: Polizei

Wer hat etwas gesehen?
Waldhütte am Wicheler Weg brennt aus - Jugendliche flüchten

Am Samstagabend, 29. Mai,  gegen 21.30 Uhr kam es zu einem Brand einer Wanderhütte in einem Waldstück am Wicheler Weg in Hüsten. Die Waldhütte brannte hierbei vollständig aus. Durch die Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf den angrenzenden Wald verhindert werden. Durch Zeugen wurden zwei Jugendliche gesehen, die sich zuvor dort aufgehalten hatten und anschließend geflüchtet waren. Die beiden männlichen Personen werden wie folgt beschrieben: beide ca. 16 bis 17 Jahre alt, sehr schlank und blonde...

  • Arnsberg
  • 31.05.21
Blaulicht

Zeugen gesucht
Scheiben mehrerer Autos eingeschlagen

Mehrere eingeschlagene Autoscheiben wurden der Polizei in Witten von Dienstag, 25. Mai, bis Mittwoch, 26. Mai, gemeldet. Die Polizei sucht nun Zeugen. In der Zeit zwischen 18 Uhr und 5.15 Uhr haben noch unbekannte Täter zehn Autos im Bereich um die Breddestraße, die Mozartstraße, die Uthmannstraße und die Straße "Ledderken" beschädigt. Es wurden die jeweiligen Autofenster eingeschlagen und die Fahrzeuge durchsucht. Das Wittener Regionalkommissariat hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun...

  • Witten
  • 27.05.21
Blaulicht
Ladebracke (Heckklappe / Innenseite) aus Aluminium | Foto: Polizei
4 Bilder

Polizei ermittelt zu Einbruch in Velbert
Fahndung nach Einbrechern mit konkreten Spuren

Zu einem Firmeneinbruch in Velbert kam es am nächtlichen Dienstagmorgen (25. Mai), gegen 4.33 Uhr, am Flandersbacher Weg. Mit konkreten Spuren fahndet die Polizei nun nach den Tätern. Durch einen ausgelösten Alarm der Einbruchmeldeanlage wurde die Tat bemerkt. Bei einer sofortigen Kontrolle des Objektes wurde festgestellt, dass sich wahrscheinlich gleich mehrere Täter durch eine eingeschlagene Fensterscheibe Zutritt verschafft und dann offenbar mindestens zehn hochwertige E-Bikes entwendet...

  • Velbert
  • 26.05.21
Blaulicht
Foto: Polizei

Diebstahl
Ladendetektiv verletzt - Dieb flüchtet mit Beute

Erst verletzte er den Ladendetektiv, dann flüchtete er mit gestohlenem Jil-Sander-Parfüm: Die Polizei fahndet nach einem Dieb, der am Donnerstagnachmittag, 20. Mai, in der Drogerie an der Bahnhofstraße in Witten zugeschlagen hat. Gegen 17 Uhr beobachtete der Ladendetektiv (49, aus Marl) den Täter dabei, wie er mehrere Parfümflaschen und zwei elektrische Zahnbürsten in seine Jackentaschen steckte und das Geschäft verließ, ohne zu bezahlen. Als der Detektiv ihn ansprach, kam es zu einem...

  • Witten
  • 21.05.21
Blaulicht
Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Brandstiftung ein und hat weiteren Ermittlungen übernommen. | Foto: Polizei

Velberter Polizei ermittelt
20 Jahre alter Audi vollständig ausgebrannt

Ein vor einer Lagerhalle an der Panner Straße in Langenberg abgestellter Audi A1 ist am Dienstag-Nachmittag vollständig ausgebrannt. Das teilt die Polizei mit, die ein Strafverfahren wegen Brandstiftung eingeleitet hat und um Zeugenhinweise bittet. Gegen 17 Uhr bemerkte ein Zeuge den brennenden Audi, welcher auf einem Innenhof vor einer Lagerhalle an der Panner Straße abgestellt war. Er informierte umgehend die Feuerwehr, welche zeitnah am Einsatzort eintraf. Zu diesem Zeitpunkt brannte der...

  • Velbert-Langenberg
  • 19.05.21
Blaulicht
Eine Mitarbeiterin der Dinslakener Stadtverwaltung informierte am Freitagmorgen, 14. Mai, 8 Uhr, die Polizei über den Diebstahl einer Israel-Flagge, die zuvor vor dem Rathaus hing.  | Foto: Stadt Dinslaken

Israel-Flagge an Dinslakener Rathaus gestohlen und angezündet
Polizei ermittelt Tatverdächtigen und sucht zwei weitere Jugendliche

Eine Mitarbeiterin der Dinslakener Stadtverwaltung informierte am Freitagmorgen, 14. Mai, 8 Uhr, die Polizei über den Diebstahl einer Israel-Flagge, die zuvor vor dem Rathaus hing. Wie sich später herausstellte, sollen drei Jugendliche sie im Anschluss auf dem Marktplatz verbrannt haben. Der Staatsschutz der Duisburger Kriminalpolizei - der bei staatsschutzrelevanten Delikten die Bearbeitung für die Kreispolizeibehörde Wesel übernimmt - erhielt am Freitagabend einen Hinweis, dass ein Video im...

  • Dinslaken
  • 18.05.21
Blaulicht
Diebe entwendeten fünf Vögel aus einem Tiergehege im Hülsenbecker Tal. | Foto: Polizei EN

Wieder Einbruch im Hülsenbecker Tal
Papageien und Amazonen erneut entwendet

Wiederholt wurden aus einem Tiergehege im Hülsenbecker Tal Papageien entwendet. In der Zeit vom gestrigen Montag, 16 Uhr, bis zum heutigen Dienstag, 8 Uhr, verschafften sich der oder die unbekannten Täter gewaltsam Zutritt zu der Vogelvoliere. Die Diebe entwendeten fünf Papageien. Es handelt sich um eine Blaustirnamazone, eine Grünwangenamazone, ein Graupapagei, einen Chinasittich und eine Gelbscheitelamazone. Hinweise zur Tat gesuchtBereits Ende Februar wurden drei Papageien aus der Voliere...

  • Schwelm
  • 18.05.21
Blaulicht

Zeugen gesucht
Übergriff auf 14-Jährige aus Witten

Mit einem beherzten Tritt hat sich eine 14-Jährige aus Witten gegen einen übergriffigen Mann gewehrt. Die Polizei bittet um Hinweise. Der Vorfall hat sich am Mittwochnachmittag, 5. Mai, gegen 15.40 Uhr auf dem Gehweg des Hellwegs in Witten ereignet. Die 14-Jährige war dort alleine zu Fuß unterwegs, als sich ihr in Höhe des Umspannwerks unvermittelt ein Mann näherte, ihren Arm packte und ihr ans Gesäß griff. Die 14-Jährige befreite sich aus dem Griff und setzte sich mit einem gezielten Tritt zur...

  • Witten
  • 06.05.21
Blaulicht
Nach Angaben einer 36-jährigen Frau wurde diese am Mittwoch, 28. April, auf dem Fresekenweg in Neheim von zwei Männern ausgeraubt. Die Polizei sucht jetzt Zeugen. | Foto: Polizei

Frau in Neheim ausgeraubt - Polizei sucht Zeugen

Nach Angaben einer 36-jährigen Frau wurde diese am Mittwoch, 28. April, auf dem Fresekenweg von zwei Männern ausgeraubt. Gegen 10 Uhr war die Arnsbergerin mit ihrem Kinderwagen auf dem Fresekenweg unterwegs. Als zwei Männer nach der Uhrzeit fragten, holte die Frau ihr Handy heraus. Daraufhin sagte einer der Männer, dass sie ihm das Telefon sowie ihrer Geldbörse geben sollte. Hierbei drohte er mit Gewalt. Mit der Beute flüchteten die beiden Männer anschließend über den Fußweg in Richtung...

  • Arnsberg-Neheim
  • 29.04.21
Blaulicht
Jugendliche warfen am Dienstag, 13. April, zwei leichte Metallstühle vom Ehmsendenkmal. Die Stühle hatten sie zuvor vom Grundstück des benachbarten Seniorenheims entwendet. Die Polizei in Arnsberg sucht jetzt Zeugen. | Foto: Polizei

Zeugen gesucht
Stühle vom Ehmsendenkmal in Arnsberg geworfen

Jugendliche warfen am Dienstag, 13. April, zwei leichte Metallstühle vom Ehmsendenkmal. Die Stühle hatten sie zuvor vom Grundstück des benachbarten Seniorenheims entwendet. Als die Polizei gegen 16.20 Uhr am Denkmal eintraf, flüchteten etwa zehn Jugendliche in das angrenzende Eichholz. Eine Beschreibung der Flüchtigen liegt nicht vor. Die Stühle landeten in den Bäumen unterhalb des "Flüsterhäuschens". Hinweise nimmt die Polizei in Arnsberg unter Tel.  02932/ 90 200 entgegen.

  • Arnsberg
  • 14.04.21
Blaulicht
Sachdienliche Hinweise zu dem Überfall nimmt die Polizei in Velbert jederzeit unter der Rufnummer 02051/9466110 entgegen. | Foto: Polizei

Täterbeschreibung zu Vorfall in Langenberg
51-Jährige in Parkhaus überfallen und beraubt

Ein bislang noch unbekannter Täter hat am heutigen Donnerstagmorgen (18. März 2021) in Langenberg eine 51 Jahre alte Frau aus Hattingen überfallen und beraubt. Dabei wurde die Frau leicht verletzt. Die Polizei hat ein Strafverfahren sowie Ermittlungen eingeleitet und bittet hierbei um Unterstützung von möglicherweise bislang noch nicht bekannten Zeugen. Gegen 10.25 Uhr hatte die Frau Bargeld und Schmuck aus ihrem Schließfach in einer Bankfiliale am Froweinplatz abgeholt. Anschließend ging sie...

  • Velbert-Langenberg
  • 18.03.21
Blaulicht
Ein am Tatort aufgefundener präparierter Pflasterstein, welcher die fahrende S-Bahn beschädigte. | Foto: Polizei
2 Bilder

Polizei in Neviges ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr
S-Bahn mit herabhängenden Pflastersteinen beschädtigt

Unbekannte Täter haben am Mittwochabend (17. März 2021) in Neviges eine fahrende S-Bahn schwer beschädigt. Der Lokführer erlitt einen Schock, die im Zug anwesenden 28 weiteren Fahrgäste blieben glücklicherweise unverletzt. Die Polizei hat umfangreiche Ermittlungen wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr eingeleitet und bittet um Zeugenhinweise. Gegen 20.40 Uhr meldete der 35-jährige Zugführer der S9 auf der Fahrtstrecke in Richtung Wuppertal, dass zwei von einer Fußgängerbrücke...

  • Velbert-Neviges
  • 18.03.21
Blaulicht
Foto: Symbolbild: Kreispolizei Mettmann

Einbrecher durchsuchen Wohnung in Hilden nach Wertgegenständen
Polizei ermittelt

Bislang unbekannte Täter sind in der Nacht zu Dienstag, 16. März, in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Herderstraße in Hilden eingebrochen. Nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen hebelten die Einbrecher ein rückwärtig gelegenes Fenster auf und verschafften sich zu noch nicht bekannter Stunde gewaltsam Zugang in die Wohnung, welche anschließend nach Wertgegenständen durchsucht wurde. Was entwendet wurde, ist aktuell noch Gegenstand der Ermittlungen. Sachdienliche Hinweise nimmt...

  • Hilden
  • 17.03.21
Blaulicht
Auf einem Neudorfer Spielplatz wurde ein Mädchen von einem Unbekannten angesprochen. Dieser wollte sie ins sein Auto mit Süßigkeiten locken, glücklicherweise ohne Erfolg. Ein privater Fahndungsaufruf verdächtigte nun einen Mann aus Hamborn.  Die Familie hat deswegen bereits eine Strafanzeige erstattet. | Foto: LK

Polizei warnt vor privaten Fahndungsaufrufen
Unbekannter spricht Mädchen an

Am Mittwoch vergangener Woche (3. März) soll ein Mädchen auf einem Neudorfer Spielplatz an der Koloniestraße/Rheinbachstraße von einem Unbekannten angesprochen worden sein. Der Mann soll versucht haben, sie mit Süßigkeiten in ein Auto zu locken - allerdings erfolglos. Schnell machten in WhatsApp-Gruppen und in den sozialen Medien Warnmeldungen und ein privater Fahndungsaufruf die Runde. Ein Phantombild, das die Polizei Mettmann in anderer Sache veröffentlicht hatte, wurde willkürlich mit dem...

  • Duisburg
  • 11.03.21
  • 1
Blaulicht
Die Polizei bittet um Mitfahndung nach einem 35-jährigen Mann aus Voerde.  | Foto: Axel Schepers

Polizei suchte nach 35-jährigem Mann aus Voerde
Abends wohlauf in Wesel angetroffen

+++UPDATE+++ Der Mann wurde abends wohlauf in Wesel angetroffen. Die Polizei bittet um Mitfahndung nach einem 35-jährigen Mann aus Voerde. Der Vermisste hat am Sonntagmorgen, 7. März, gegen 9 Uhr seine Wohnanschrift in Voerde verlassen und ist seit dem unbekannten Aufenthaltes. Der 35-Jährige leidet unter einer geistigen Beeinträchtigung und ist örtlich nicht orientiert. Der Mann wird wie folgt beschrieben: normale Statur1,85 Meter großdunkelblonde Haare, Igelschnittbekleidet mit roter Jacke,...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 07.03.21
Blaulicht
Die Polizei fahndet mit diesem Phantombild nach einem mutmaßlichen Sexualtäter. | Foto: Polizei

Öffentlichkeitsfahndung zu Tat in Heiligenhaus
Polizei fahndet mit Phantombild nach mutmaßlichem Sexualtäter

Zu einer sexuellen Nötigung zum Nachteil einer 43-jährigen Heiligenhauserin kam es am 26. Februar 2021 nahe des Panoramaradwegs an der Straße "In der Theusen" in Heiligenhaus. Nun sucht die Polizei mit Phantombild nach dem mutmaßlichem Sexualtäter und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Die Geschädigte hatte sich, gegen 22 Uhr, an der Suche nach einer als vermisst gemeldeten Dame beteiligt und den Mann zufällig getroffen. Unter dem Vorwand, die Dame gefunden zu haben, lockte er die...

  • Heiligenhaus
  • 03.03.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.