Hildegard Grygierek Bürgerreporterin

Beiträge zum Thema Hildegard Grygierek Bürgerreporterin

Natur + Garten
12 Bilder

Saisoneröffnung am "Kemnader"
Saisoneröffnung 2023

Mit der offiziellen Seesoneröffnung, am 26. März, können Besucherinnen und Besucher endlich wieder mit der MS-Kemnade über´n Kemnader See tuckern. Segeln, paddeln, surfen .. alles ist möglich. Zum Glück kehren auch die wunderschönen Schwäne aus ihren Winterquartieren zurück. Eine regelrechte Zierde geben sie auf dem See ab und gelten als die beliebtesten Entenvögel auf der Ruhr. Und als die meist fotografierten.  Ich ziehe es vor, mit der MS Schwalbe über die Ruhr zu schippern. Das...

  • Bochum
  • 20.03.23
  • 2
Blaulicht

Unverschämte Patienten
1000 Euro für "Du Wichser"

Ich gebe hier nur das wieder, was ich gelesen habe und habe meine Meinung dazu. In einer Arztpraxis bei Stuttgart kriegen die Praxismitarbeiter ganz schön was um die Ohren gehauen. Verbale Entgleisungen scheinen zur Tagesordnung zu gehören, dazu zählen Ausdrücke wie bereits oben in der Überschrift angeführt und andere Unverschämtheiten, wie Drohungen und Beschimpfungen. Mittlerweile soll es so weit gekommen sein, dass sich Ärzte in einigen Praxen mit einem Aufkleber „Respekt“ gegen die verbalen...

  • Bochum
  • 20.03.23
Fotografie
26 Bilder

Ausflugstipp in NRW
Hausdülmen

"Hausdülmen" ist ein Ortsteil von Dülmen, Nähe Haltern.  Von meinem Spaziergang am Heubach entlang habe ich diese, wie ich finde, wunderschönen Fotos mitgebracht.  Der Frühling lässt grüßen...

  • Bochum
  • 19.03.23
Natur + Garten
3 Bilder

Wochendend und Sonnenschein
Bei schönem Wetter sind die Leute viel netter

Was strahlender Sonnenschein, milde Temperaturen und Vogelgesang doch ausmachen. Man hat den Eindruck, dass die Leute einen anlachen. Auf meiner Walking-Strecke kommen mir stets Jogger:innen entgegen, meist mit einem ernsten Gesichtsausdruck – was ich aber nicht persönlich nehme. Jogger:innen sind in der Regel tief in sich versunken und das nehme ich niemanden übel. Heute morgen war das anders. Jede´r der mir entgegenkam, hatte ein freundliches „Hallo“ auf den Lippen. Kann nur am Wetter liegen,...

  • Bochum
  • 18.03.23
  • 1
Fotografie
Schlosspark Herten
26 Bilder

Frühling voll im Gange
Vom Unwetter überrascht

Das frühlingshafte Wetter, die milden Temperaturen und die strahlende Sonne lockten uns nach Herten .. in den Schloßpark. Um diese Jahreszeit sind die Wiesen übersät mit Narzissen.. Plötzlich fing es an zu regnen, dann aber schlug das Wetter komplett um und schüttete in Strömen. Regengüsse begleitet von Blitz und Donner. Da ich mich nicht entscheiden kann, welches Foto ich zeigen kann, habe ich sie alle gepostet.

  • Bochum
  • 18.03.23
  • 4
  • 1
LK-Gemeinschaft

Konsumverhalten nach Corona
Corona und Konsum

Und? Nachholbedarf? Oder stapelt sich das Toilettenpapier noch in der Vorratskammer bis unter die Decke? Nein-nein, sollte natürlich nur ein vorgezogener April-Scherz sein. Was ich meine – ob sich bei der einen und dem anderem etwas am Konsumverhalten geändert hat? Wenn ich so auf mich schaue – ich trage immer noch meine Pullover auf und habe überhaupt nicht das Bedürfnis, mir etwas Neues zu kaufen. Bei meiner Tochter stelle ich gleiches Verhalten fest. Irgendwie hält die sonst so...

  • Bochum
  • 17.03.23
Politik

Ampelmännchen
Bergmannsampeln in Bochum

Tatsächlich - in Bochum soll es bald für jeden Bezirk eine Bergmann-Ampel geben?! Na also, geht doch. Wenn die Ampel auf Grün steht, quasi von Rot auf Grün übergeht, darf man rübergehen. Das leuchtet wohl jedem ein. Was mir allerdings bis heute nicht einleuchten will, dass es in der Vergangenheit Bedenken wegen einer sogenannten „Unfallhaftung“ gegeben hat. Ich meine, das weiß doch jeder Fußgänger, dass man bei rot stehenbleibt. Selbst die Autofahrer wissen das. Mit Ausnahme derer natürlich,...

  • Bochum
  • 17.03.23
  • 1
Ratgeber

Tischreservierungen
No-Show-Gebühr

Wer einen Tisch reserviert und nicht erscheint, der muss sich nicht wundern, wenn er zur Kasse gebeten wird. Nicht gerade selten kommt es vor, dass ein Tisch reserviert wird, der Auftraggeber mit seiner Truppe aber nicht erscheint. Das ist nicht nur ärgerlich für die Gastronomen, die sich zurecht über nicht abgesagte Reservierungen beklagen - das ist auch ärgerlich für andere Gäste, die gerne Platz genommen hätten. Meine Güte, was für ein Benehmen. Wer anrufen und einen Tisch reservieren kann,...

  • Bochum
  • 14.03.23
  • 1
  • 2
Wirtschaft
3 Bilder

Das große Kaufhaussterben
Karstadt im Ruhrpark bleibt

Die Galeria-Warenhauskette will 52 Filialen schließen – Karstadt in Bochum gehört nicht dazu. Schön, dass der Standort bestehen bleibt und uns Bochumern das letzte „Warenhaus“ erhalten. Ich mag „Karstadt“ und die Erinnerungen, die darin aufbewahrt sind. Wenn Mama „auferstehen“ könnt´, würde sie sich bestimmt wundern, dass sich nichts verändert hat. Der „Erfrischungsraum“ hat immer noch die gleiche Deko, die Umkleidekabinen in der Damenoberbekleidungsabteilung und in der Dessous-Abteilung sind...

  • Bochum
  • 13.03.23
Fotografie
10 Bilder

Ausflugstipp in NRW
Seppenrade - das Rosendorf im Münsterland

Wie heißt es noch? Es gibt kein schlechtes Wetter - es gibt nur schlechte Kleidung. Einen kurzen Besuch mit einem Spaziergang zu verbinden - das gilt für uns als optimaler Sonntagnachmittag.   Es riecht nach Frühling - und stellenweise hört es sich auch so an, wenn die Vögelchen anfangen zu trällern. Hervorgehoben hatte sich der Drosselgesang - ein wundervoller Klang, dem ich gerne lausche.  Die Runde von zirka einer Stunde hatten wir ruckzuck zurückgelegt - und  Danke für die Blumen...

  • Bochum
  • 12.03.23
Kultur
2 Bilder

Oscar-Nominierung in Bochum
Einen Oskar für den Tonmisch-Meister

Auf geht´s .. nach LA. Die Limousine ist startbereit :-))  Ein Stiepeler gibt in LA den Ton an .. nein-nein, natürlich nicht .. er ist lediglich für den Oscar nominiert. „Im Westen nichts neues“ – der deutsche Antikriegsfilm ist dieses Jahr für 9 Oscars nominiert, darunter zählt auch der Ton. Ja – der Ton macht die Musik, das passt. Der Tonmischmeister aus Bochum hat den richtigen Ton getroffen und nun darf er gespannt sein. Bochum wird ihm auf jeden Fall die Daumen drücken, da bin ich mir...

  • Bochum
  • 12.03.23
  • 1
  • 1
Fotografie
Foto: Dominik Reuter
8 Bilder

Original-Naturaufnahmen vom Jägermeister ,-)
Wer macht denn solche Fotos

Da stehe ich in der Landschlachterei an der Bedienungstheke und traue meinen Augen nicht. Den Blick auf die elektronische Waage gerichtet, zeigte mir diese oben im Display einmalig schöne Naturaufnahmen an.  Höflich fragte ich den smarten Jägersmann, ob ich die Fotos haben kann .. damit ich sie hier zeigen kann.  In aller Freundlichkeit packte er meine Mettwürstchen ein und als Beigabe bekam ich diese wundervollen Fotos.  Vielen Dank Dominik Reuter

  • Bochum
  • 11.03.23
  • 5
Kultur

Bock auf Pommes mit Currywurst
Davon kriegt man nie genug

Hast du auch genug von Schreckensmeldungen. Ich auch. Es gibt schließlich auch noch andere,  die im wahrsten Sinne des Wortes auf den Magen schlagen können.  Die Fritte zum Beispiel. Knusprig frisch aus der Fritteuse, ein Gedicht. Auch vom Blech ist das Kartoffelstäbchen ein Genuss. Somit bleibt die Fritte die beliebteste und populärste Beilage - und das wird sie wohl auch immer bleiben. Aber will ich hier nicht um die heiße Fritte reden. Glycidamid heißt der krebsauflösende Stoff, der ab 120 °...

  • Bochum
  • 10.03.23
Ratgeber
3 Bilder

Ich hab da mal was zusammengereimt :-)
Zum Weltfrauentag 2023 - Grönemeyers "Frauen" (umgedichtet)

Ich hab mal da mal was umgedichtet Damals, bei dem VIP-Treffen mit Grönemeyer im Stadion, machte ich ihm den Vorschlag, seinen "Männer-Song" umzuschreiben in "Frauen" bzw. sich meinen umgeschriebenen Text anzuschauen. Aber da wollte er nichts davon wissen. Zwischenzeitlich hat er sich das wohl anders überlegt und seinen Song umgedichtet. Hier meine Version Frauen Frauen sind nicht feige Frauen sind einfach toll Frauen können schweigen hassen Unrecht wie doll. Frauen sind klug und liebenswert,...

  • Bochum
  • 08.03.23
  • 2
  • 1
Fotografie
7 Bilder

Möwen
Zug-Vögel und andere Möwen

ZUG-Vögel .. in Bezug auf den Zug :-)) Es gibt derart viele Möwenarten, dass ich die lustig aussehende Lachmöwe von einer Dreizehenmöwe nicht unterscheiden kann. Dreizehenmöwe Eismöwe  Elfenbeinmöwe  Gabelschwanzmöwe Lachmöwe

  • Bochum
  • 07.03.23
  • 1
Kultur
19 Bilder

Ausflugstipp in NRW
Schloss Westerwinkel / Herbern

Endlich mal wieder ein Wetter für einen Ausflug ins nahegelegene Münsterland. Schloss Westerwinkel ist nicht weit von Schloss Nordkirchen entfernt und gehört zu den sehr gut erhaltenen Schlössern im Münsterland.  Wer gerne im Grünen spaziert und dazu auch noch gerne Golf spielt, der ist hier genau richtig.  Ein paar Fotos von dort habe ich natürlich mitgebracht. Bitteschön, darf sich jeder gerne anseh´n!

  • Bochum
  • 05.03.23
Natur + Garten
4 Bilder

Zum meteorologischen Frühlingsanfang :-))
Wirbel um ein Schneeflöckchen

Flocki, eine kleine anmutige Schneeflocke, hatte absolut keine Lust zusammen mit ihren Geschwistern darauf zu warten, dass sie endlich vom Himmel fallen dufte. Kurz entschlossen machte sie sich vom Firmament mit Ziel auf irgendeine Nase. Lotti, die verlotterte Hündin, war gerade im Begriff den Garten umzuwälzen, als sie ihren Schnüffel in die Höhe hielt um die kalte Winterluft einzuschnüffeln. „Es riecht nach Schnee“, bemerkte das Tier instinktiv, just in dem Moment sich Flocki, das...

  • Bochum
  • 02.03.23
  • 3
Ratgeber
5 Bilder

Bochum verschenkt Samentütchen für bunte Blümchen
Keine Blumen ohne Samen

Was ist schon eine Wiese oder Brache ohne Blumen? Und für was soll die gut sein? Die Stadt verteilt ab heute, 1. März 2023, Wildblumen-Saatgut Ich find´s toll – nicht nur, weil es nichts kostet. Man glaubt ja kaum, was so ein paar Samen hervorbringen. Die Blütenpracht ist unbeschreiblich. Auf dem Herner Friedhof bewundere ich jedes Jahr zur Blütezeit die extra für Blumen und Insekten angelegten Flächen mit Wildblumen. So was von wunderschön hat man selten geseh´n. Da tummeln sich natürlich die...

  • Bochum
  • 01.03.23
Kultur

Riesenschweinerei
Parkhaus-Pinkler

Pingelig scheinen manche Menschen ja nicht zu sein, was die Umwelt-Hygiene angeht. Das muss man sich mal vorstellen. Kaum, dass die Maskenpflicht gelaufen ist, wird auch schon wieder an die Wand gepinkelt. Nicht irgendeine, sondern eine vollgepullerte Wand im Parkhaus ist gemeint. Jetzt fragt man sich bestimmt, was das mit der Maskenpflicht zu tun hat? Also mit Maske vor dem Gesicht hat sich noch keiner die Blöße gegeben, innerhalb des Parkhauses an die Wand zu pinkeln. So zumindest hat es der...

  • Bochum
  • 01.03.23
Kultur

Gesellschaftsspiele
Gesellschaftsspiele - wer spielt sie noch

Schiffe versenken – spielt das heute überhaupt noch jemand? So weit ich mich erinnere, geht es in dem Spiel um eine Seeschlacht, mit einem Schlachtschiff, zwei Kreuzern, drei Zerstörern und vier U-Booten. Ich könnte mir vorstellen, dass solche „Kampf-Spiele“ verboten – oder zumindest verändert worden sind. Man kann schließlich auch andere Dinge versenken ohne dabei an Krieg zu denken. Surfer, zum Beispiel, oder Wasserskiläufer, aus Spaß natürlich nur, oder diese Angeber-Boote .. wie heißen die...

  • Bochum
  • 28.02.23
Politik
Den Lolli soll sie sich an die Backe kleben

Kinderwerbung - Kinderwahrnehmung
Werbung für Süßes ist out

Stell dir vor, da wächst kein Baum mehr, voll mit roten Gummibärchen Nicht auszudenken, oder? Alles guuut. Die Werbung ist kindertauglich ausgelegt, soll Kindern lediglich vermitteln, dass selbst Erwachsene gerne Weingummi futtern. Tütenweise, in jeglicher Form und Farbe. Also wenn man mich fragt - ich mag am liebsten die Frösche (die grünen).. Aber darum geht es ja gar nicht. Es geht Herrn Özdemir (von den Grünen) um Kinderwerbung. Ärzte fordern nämlich ein Werbeverzicht für ungesunde Nahrung...

  • Bochum
  • 28.02.23
Kultur
12 Bilder

Wir sind das Ruhrgebiet
Haus Goldschmieding in Castrop-Rauxel

Haus Goldschmieding Das Haus Goldschmieding ist ein ehemaliger Adelssitz auf dem Stadtgebiet von Castrop-Rauxel. Seine Ursprünge liegen in einem Rittergut aus dem 13. Jahrhundert, dessen Namen sich aus den mittelhochdeutschen Begriffen „gholt“ für „Holz“ bzw. „am Wald“ und „smedinc“ für „Schmiede“ zusammensetzt. Wikipedia Ein paar Aufnahmen habe ich von meinem Spaziergang dort mitgebracht. 

  • Bochum
  • 27.02.23
  • 2
  • 1
Ratgeber

Jedem das Seine
Verkaufsoffene Sonntage in Bochum

Die verkaufsoffenen Sonntage stehen fest. Ich füge hier mal zum Wink keinen Link zur WAZ ein ,-) Da ich Menschenansammlungen gerne aus dem Wege gehe und an Sonn-Tagen wie diese mich lieber in der Natur aufhalte, kann mir das nur recht sein. Verkaufsoffene Sonntage ziehen Menschen wie ein Magnet an. Ich bewege mich da lieber auf dem Gegenpol, der für mich alles andere als abstoßend ist. Einfach herrlich, wenn man kaum einer Menschenseele begegnet. Ich wünsche auf jeden Fall jetzt schon allen...

  • Bochum
  • 27.02.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.