Hildegard Grygierek Bürgerreporterin

Beiträge zum Thema Hildegard Grygierek Bürgerreporterin

Wirtschaft

Paris hat abgestimmt
Mit dem E-Scooter durch Paris

Das war´s dann wohl. Paris verbannt die Roller, die überall quer Beet, also mitten auf dem Gehweg liegen und in der Seine auf Grund. Im Main und im Rhein sieht es nicht anders aus. An die 500 Scooter holten Taucher aus dem einen und dem anderen Fluss raus. Der Bundesrat hat die Dinger erlaubt und tatsächlich auf die ordnungsgemäße Nutzung und auf Rücksichtnahme vertraut. Seit 2019 dürfen E-Scooter legal gefahren werden. In der Metropole Paris werden die Leihroller aus dem Verkehr gezogen. Ab...

  • Bochum
  • 11.04.23
  • 3
  • 1
Fotografie
2 Bilder

Erneuter Vandalismus
Rosengarten in Seppenrade

Auf einen Abstecher (nicht Absacker,-) waren wir kurz im Rosengarten, in Seppenrade. Seppenrade gehört zu Lüdinghausen und ist für seinen wunderschön angelegten Rosengarten bekannt. Dort, wo sich früher mal eine Müllkippe befand, saßen wir wie ein altes Ehepaar, was wir ja auch sind, auf der Bank. Mein Mann hatte das dringende Bedürfnis, die öffentliche Toilette dort vor Ort aufzusuchen - und zeigte sich bestürzt, als er von der Toilette kam. Schon wieder haben sich Vandalen im Sanitärbereich...

  • Bochum
  • 11.04.23
Politik

Das Desaster mit dem Zaster
Geldsprengautomaten sollen besser gesichert werden

Wer möchte schon in der Nähe eines Geldautomaten wohnen? Automaten für den Zaster, wer in der Nähe eines solchen lebt, lebt auf einem heißem Pflaster. Aber – das soll sich bald ändern. Niedersachsens Justizministerin will die Betreiber gesetzlich in die Pflicht nehmen. Die Politik fordert Banken und Sparkassen auf, Anwohner, nee Moment, Geldautomaten zu schützen. Aber wie kann man Anwohner und Geldautomaten vor Zersprengung schützen? In Holland werden die „Sprengmeister“ mit Klebepistolen, oder...

  • Bochum
  • 10.04.23
Politik
Wegen angeblicher Sanierung wurden zu allererst die alten Bäume abgesägt - mit schwerem Gerät. Die Sanierungsarbeiten am Gebäude befinden ich im Ruhe- bzw. Stillstand
2 Bilder

Blick nach Bochum-Wattenscheid
120 Jahre alten Bäumen geht es an die Krone

In Bochum ist ein Baum schneller gefällt als man gucken kann  Schon wieder soll es alten Bäumen an die Krone gehen – und kein Mensch will oder kann das verstehen. Die Platanen an der Graf-Adolf-Straße, die schon seit 120 Jahren dort stehen, schönes Licht und Schatten spenden und wie jeder weiß, CO2 speichern, haben ihren Dienst getan. Egal. Baumfällungen müssen sein, redet die Stadt Bochum den Bürgern und Bürgerinnen ein, die das aber ganz anders seh´n, weil sie was von Klima- und Umweltschutz...

  • Bochum
  • 09.04.23
Kultur

Ostererzählung
Hahnentritt und Nadelspitze / Erinnerung an die Kindheitsjahre

Schon Wochen vor den Osterfeiertagen verbreitete Mutter hemmungslos Hektik und Aufregung. Natürlich meinte sie es nur gut und war sich der Unruhe die sie stiftete, überhaupt nicht bewusst. Auch nicht darüber, wie sehr sie uns mit dem ständigen Anprobieren des unfertigen Strickteils „quälte“, welches allmählich zu einem Pullover heranwuchs. Ihren Übereifer unterstrich sie durch unüberhörbares Klappern der Stricknadeln sowie gelegentlichem Pieken mit der einen oder anderen Nadelspitze beim...

  • Bochum
  • 09.04.23
  • 1
Natur + Garten
4 Bilder

Um Gottes Willen ..
Ein Reim auf den Regen

Hab Sonne im Herzen trotz Sturm und auch Regen mit Weihwasser gab Gott dem Wetter den Segen Wie wild plätschert er rum mit dem heiligen Nass selbst Petrus auf ihn kriegt allmählich den Hass. „Nun lasse es gut sein, Du Allmächtiger Du, die Menschen woll´n Sonnenschein und Wärme dazu“.

  • Bochum
  • 08.04.23
  • 8
Natur + Garten
36 Bilder

Bergbauwanderweg
Viel Wasser im Muttental

Es hat geregnet am Nachmittag, was sonst .. Eigentlich hat es den ganzen Tag über geregnet. Aber - festes Schuhwerk und Regenklamotten drüber - und los gings. Der Bach, der  damals zu einem Strom wurde, immensen Schaden anrichtete und viel zerstörte, trägt ´ne Menge Wasser mit sich ..

  • Bochum
  • 07.04.23
  • 4
  • 1
Kultur
Foto: Jens

75 Jahre WAZ
Das Wunder von Bern

Für was eine WAZ doch so alles gut sein kann.. Zugegeben, ohne die eine und andere Zeitschrift kann ich leben – aber auf die Tageszeitung möchte ich nicht verzichten. Zum zweiten Pott Kaffee nach dem Frühstück gehört sie einfach dazu. Tja – gemeinsam sind wir alt geworden, wenn ich auch, Jahrgang 1955, etwas jünger bin. 20 Jahre sind es nun her, dass ich auf einen einen Artikel in der WAZ aufmerksam wurde. Es ging um ein Komparsen-Gesuch – für den Film „Das Wunder von Bern“ von Sönke Wortmann. ...

  • Bochum
  • 07.04.23
Kultur

Stiller Feiertag / Karfreitag
Karfreitag – ein stiller Feiertag, der viele Film-Verbote in sich hat

In der christlichen Religion gilt der Karfreitag als der Tag, an dem Jesus gekreuzigt wurde. An diesem "stillen Feiertag" ist tanzen und laute Musik gesetzlich verboten.  Dass Karfreitag auch Auswirkungen auf das Kinoprogramm hat ..  ich find´s korrekt. Ich denke schon, dass man an nur einem Tag in der heiligen Zeit, also wenigstens an Karfreitag, wenn schon nicht an Heiligabend, auf seinen Horror- oder Brutal-Krawall-Film verzichten kann. Muss ja nicht als Alternative...

  • Bochum
  • 06.04.23
LK-Gemeinschaft

Dankeschön an Luzie
Luzie Schröter - der Geburtstagsengel

Ein Edelstein, den man im Lokalkompass (und auch sonst natürlich,-) nicht vermissen möchte. Luzie Schröter, eine „Diamantene“ (im wahrsten Sinne des Wortes), eine Seele von Mensch .. nie hat sie vergessen oder sich nehmen lassen, Geburtstagsgrüße an die große LK-Glocke (wenn ich mich so ausdrücken darf, liebe Luzie) zu hängen. Ich erlaube mir, dir für deine Warmherzigkeit und Aufmerksamkeit ein dickes Lob und ein Dankeschön auszusprechen. Meine persönlichen und guten Wünsche, die ich dir auf...

  • Bochum
  • 06.04.23
  • 6
  • 3
Ratgeber

Hummel im Auto ...
Wenn Insekten im Auto mitfahren

Handy am Ohr beim Autofahren, geht gar nicht – und wird nebenbei bemerkt mit einem Bußgeld von 100 Euro und ein Punkt in Flensburg bestraft! Was aber, wenn dir plötzlich und unerwartet eine Hummel um die Ohren fliegt? Der Fahrer, der sich durch eine Hummel hat ablenken lassen, soll sich dermaßen erschreckt haben, dass er mit einem entgegenkommenden Auto zusammengestoßen ist. An dieser Stelle dem verletzten Autofahrer Gute Genesung - und gute Wünsche auch an den Fahrer des Lieferwagens, möge er...

  • Bochum
  • 04.04.23
  • 2
Kultur

Fördergelder für Förderturm

Der sanierungsbedürftige Förderturm des Bergbaumuseums war schon im vergangenen Jahr spruchreif, sprich sanierungsbedürftig, und rostet immer mehr vor sich hin. Unvorstellbar die Katastrophe, wenn das stählerne Doppelbockgerüst in sich zusammenbricht und das darunter befindliche Bergbau-Museum unter sich begräbt. An einer wettersicheren Sanierung führt also kein Weg vorbei. Unverantwortlich wäre eine weitere Aufschieberei.  Laut WAZ soll die Bezirksregierung in Arnsberg wahrhaft 2,4 Millionen...

  • Bochum
  • 31.03.23
Politik

Achtung Satire / Bankett ohne Mr. Bean
Sir Rowan Atkinson (Mr. Bean) nicht zum Staatsbankett geladen

Ach wie nett, die Motsi beim Staatsbankett. Ich mag  die Motsi .. und ihren Humor .. und besonders ihr fröhliches und ehrliches lachen.  Offenbar hat Bundespräsident Steinmeier keine Kosten und Mühen gescheut „Special-Guests“ auf die Gästeliste zu setzen. Frau Merkel durfte direkt neben König Charles sitzen und sich über das Vier-Gänge-Menue hermachen - und Charles über Motsi .. lachen und sich über ihre Anwesenheit freuen. Ihr, der Motsi und ihrem Mann wurde  nämlich die Ehre zuteil, zum...

  • Bochum
  • 30.03.23
  • 1
Wirtschaft

Ei Ei Ei
Eierpreise steigen

Eier werden teuer Dass die Ostereierpreise steigen, war doch klar, oder? Und dass es für den Preisanstieg gute Gründe gibt, auch. In erster Linie seien die gestiegenen Energeikosten schuld – wird angegeben. Ein weiterer Grund für die hohen Eierpreise soll …ich traue es mich kaum auszuschreiben… im Verbot des Kükentötens liegen. Seit dem 1. Jan. 2022 darf in Deutschland kein Eintagsküken mehr wegen seines Geschlechts getötet werden. Futter, Löhne, Vogelgrippe .. um nur ein paar weitere Gründe zu...

  • Bochum
  • 30.03.23
Ratgeber

Gesunder Senf
Scharf, schärfer, am schärfsten

Senf ist gemeint. Senf ist scharf, soll megagesund sein – und ist als langgezogenes I-Tüpfelchen auf der Grillwurst nicht wegzudenken. Senf statt Ketchup – und du tust deinem Körper und deiner Gesundheit was Gutes. Das Besondere daran, auch die Haut profitiert davon - aufgrund der vielen Vitamine, die im Senf enthalten sind .. meint meine Freundin, die sich als Ernährungsexpertin mit solchen scharfen Themen befasst und auseinandersetzt. Senf ist nicht nur ein kalorienarmes Gewürz, Senf ist ein...

  • Bochum
  • 29.03.23
  • 2
  • 1
Ratgeber

Zahnpasta im Test
Arsen in Zahncreme

Was hat Arsen und Blei in Zahnpasta verloren - Ich sag´s ja ..  wer suchet, der findet. Was „ÖkoTest“ herausgefunden hat, ist meiner Ansicht nach eine Straftat. Öko-Test hat 48 Zahncremes getestet und 19 Produkte sind im Öko-Test durchgefallen. Unter den Verlieren sollen sich folgende Zahncremes befinden: Aronal Blend-A-Med Colgate Dr. Hauschka Lacalut Signal Weleda Mit „Sehr gut“ konnten günstige Universalzahncremes überzeugen Alverde 5 in 1 Zahncreme von dm Bevola Zahncreme Kräuter von...

  • Bochum
  • 27.03.23
Ratgeber

Osterwetter
Ei´sige Ostern

Angeblich soll das Winter-Wetter zurückkehren. Mit Schnee sogar. Na ja – wer´s glaubt. Zum Glück gibt es ja noch die guten alten Bauernregeln, und die sind in der Regel verlässlich. Wenn ich nicht so vergesslich wäre, wüsste ich noch, ob es im Februar zu warm war für den Februar. Eine Bauernregel sagt nämlich „Ist´s im Februar zu warm, schlägt das Wetter auf den Darm“. Ne, anders. „Ist´s im Februar zu warm, friert man zu Ostern bis in den Darm“ – so war das. Schon seltsam, diese Regeln. Wer...

  • Bochum
  • 23.03.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.