Herz

Beiträge zum Thema Herz

Überregionales
Warten auf die Transplantation: Michael Freier und seine Mutter Gaby Freier-Pillat. | Foto: privat
5 Bilder

Warten auf ein Herz

Verreisen, Auto fahren, einen Beruf erlernen, ein unabhängiges Leben in einer eigenen Wohnung führen - was für die meisten Menschen ganz normal ist, bleibt für Michael Freier seit seiner Geburt 1986 ein Traum. "Michael war bei seiner Geburt scheinbar ein gesundes Kind", erinnert sich seine Mutter Gaby Freier-Pillat. Nach fünf Tagen wurde ein Loch im Herzen festgestellt - bei Neugeborenen nichts Ungewöhnliches: "Wir sollten eigentlich am sechsten Tag nach seiner Geburt entlassen werden. Ich fuhr...

  • Dortmund-City
  • 17.05.16
Kultur
BUCH-Cover... in zart-ROSA ...
4 Bilder

Gefühle Gedanken GEDICHTE♥
DAS HERZ

FRÜHLING! Fast schon SOMMER! HERZ - Gedichte ....♥♥♥ Bücher, Büchlein, Gedichtebände Es lachte mich an! Sofort! Es lag da mit vielen anderen kleinen und großen Büchern, wild durcheinander, draußen, auf einem Tisch vor einer großen Buchhandlung. Ich zögerte nicht lang´, nahm es sogleich in die Hände und blätterte darin… Wenn ich ein Buch in der Hand halte, vielleicht, ja, ein wenig, ist es Glück … Blättere nur wenig, es schlägt das „unhörbare Herz“ und ich nehme das Büchlein einfach mit hinein,...

  • Essen-Ruhr
  • 14.05.16
  • 6
  • 9
LK-Gemeinschaft
Kino mit Herz
7 Bilder

Bofimax Bochumer Kino mit Herz...

Bofimax Kino Bochum / Freizeit im Ruhrgebiet. Das Bofimax Kino in Bochum ist von außen ein eher unscheinbares Filmtheater und reiht sich relativ unauffällig zwischen der Geschäftswelt der Bochumer Kortumstraße ein. Jedoch gehört es zu den ältesten unserer Stadt. Technisch gesehen ist es auf dem neuesten Stand verfügt über THX zertifizierte Kinosäle, sowie auch über Dolby 3 D Digital Chiema für 3 D Kinofilme. Saal 1-6 in neuer bequemer Ausstattung mit genug Beinfreiheit. Das Kino mit dem...

  • Bochum
  • 27.04.16
  • 15
  • 12
LK-Gemeinschaft
100% Single... oder was?!?
14 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Auch Singles sind auf der Osterkirmes am Staufenplatz unterwegs... und haben viel Spaß - heute letzter Tag!!!!!! ;-)))

* Düsseldorf Osterkirmes Staufenplatz 27.03.2016 Ein Single auf der Kirmes... bist du Single - und allein; komm herbei, ich lad dich ein! Schau die Bilder dir hier an... und entscheide dann, was besser ist, was warten kann!!! Alles, was dazu wichtig wäre, ist unter den Bildern zu lesen! Und hier ein klitzekleiner Eindruck von der Kirmes! ;-) Bitte begleitet mich und teilt mir mit, wie es euch so gefallen hat!?! Über Rückmeldungen bin ich sehr dankbar! Und... heute letzter Tag!!! Nix wie hin!!!...

  • Düsseldorf
  • 03.04.16
  • 9
  • 20
Überregionales
Norbert Misiak ist Experte in Herzensangelegenheiten. | Foto: Foto: PR-Foto Köhring/AK

Vorhofflimmern - Wenn das Herz aus dem Takt gerät

„Hör auf dein Herz“ ist nicht nur ein Ratschlag in Liebesdingen, sondern auch ein Tipp für die Gesundheit. Gerät das Herz aus dem Takt, kann sich dahinter eine ernsthafte Herzerkrankung verbergen, erläutert Norbert Misiak von der BARMER Mülheim. Wenn das Herz gelegentlich mal schneller oder sprichwörtlich höher schlägt, ist das in der Regel kein Grund zur Besorgnis. Vorsicht ist allerdings geboten, wenn Betroffenen dabei schwindlig oder übel wird. Auch bei Herzrasen ohne erkennbaren Anlass,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.03.16
  • 2
Ratgeber

Was schützt vor dem Infarkt?

Vortrag in den Katholischen Kliniken Prof. Dr. Birgit Hailer, leitende Ärztin der Medizinischen Klinik II am St. Vincenz Krankenhaus und Philippusstift (Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie, Rhythmologie und Gastroenterologie) referiert am Mittwoch, 9. März, 18 Uhr in der Cafeteria des St. Vincenz Krankenhauses, Von-Bergmann-Straße 2, über das Thema "Herzinfarkt". Trotz deutlich verbesserter Behandlungsmöglichkeiten ist der Herzinfarkt auch heute noch mit einer hohen Sterblichkeit verbunden....

  • Essen-Nord
  • 07.03.16
  • 1
  • 1
Kultur
4 Bilder

Rubinrot

ein Edelstein pulsierend roten Stroms, lautlos stumm nach außen lodernd und brodelnd innen. Verletzt weinen kostbare Tröpfchen satter Rottöne im brennenden Schmerz, zerbersten winzige Spritzer filigranen Geflechts. Jeder Splitter ein wertvoller Rubin wie leuchtendes Feuer sein Licht, Dunkel erhellend. Unbemerkt, doch aufmerksam flüstert er in eigener Sprache, tönen heimliche Schwingungen vertrauter Klangfolgen behutsam und leidenschaftlich zugleich, sorgsam versteckt. Drängend im Geben und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.02.16
  • 24
  • 16
Kultur

Zum Valentinstag

Heinrich Heine Du bist wie eine Blume, So hold und schön und rein; Ich schau dich an, und Wehmut Schleicht mir ins Herz hinein. Mir ist, als ob ich die Hände Aufs Haupt dir legen sollt, Betend, daß Gott dich erhalte So rein und schön und hold.

  • Gladbeck
  • 14.02.16
  • 3
  • 12
Überregionales
Ben und seine Geschichte
2 Bilder

Nachrichten aus Bochum*Der kleine Ben und sein ganz besonderer Heilig- Abend.

Ihr erinnert euch an den kleinen Ben(5 Jahre) und seine Geschichte? Dann lest dieses. Fast hätte ich vergessen so eine wichtige Nachricht zu verkünden. Es begab sich zu einer Zeit wo ich ohne mein erstes Tässchen am Morgen nicht funktioniere. Am Heilig Abend in der Frühe mein Smart brummelte so war das. Gerade aufgestanden die Tageszeitung unter den Arm geklemmt die Kaffeemaschine startklar gemacht. Ein wenig spät aufgestanden. Nun ein Blick wer schreibt denn da? Gudrun schaue einmal in deine...

  • Bochum
  • 04.01.16
  • 21
  • 11
LK-Gemeinschaft
Er hält* Der Wichtel -Service
6 Bilder

Gestern****** Wichtel Alarm*****Überraschung garantiert*****Dankeschön aus Bochum*Der Wichtel -Spitzel****

Früher Morgen. Der erste Kaffee. Grau in grau wirkt das Wetter. Wolken am Himmel schauen traurig zu mir herunter den Weinen nah. Die Tageszeitung in meiner Hand nehme ich einen tiefen Schluck aus meiner riesigen Kaffeetasse. Ich lese wie unruhig diese Welt ist .Der Wert des einzelnen Menschen scheint nichts zu sein. Ich stelle mich ans Küchen Fenster plötzlich ein heller Strahl am Horizont .Hoffnung alles ist gut. Es gibt noch Menschen die an den Nächsten denken ihn beschenken oft oder meist...

  • Bochum
  • 04.12.15
  • 23
  • 13
Überregionales
Germann Gläser, wie man ihn kannte: mit Herz(en) und Tigerente. Foto: Peter Gerber

„Original“ mit Tigerente und viel Herz

Germann-Ulrich Gläser, das vermutlich bekannteste „Original“ der Region, ist tot. Gläser verstarb Anfang dieser Woche. Vor allem in Menden war der wohnhafte Wickeder, der ursprünglich aus Dresden stammte, sehr bekannt. Wenn er mit seiner Tigerente im Schlepptau durch den Ort zog oder einen Stand mit selbstgeschnitzten Nikoläusen aufbaute, dann waren ihm neugierige Blicke sicher. „Sicher“ vor ihm war aber niemand. Denn Germann Gläser - auch als „Stanislaus“ bekannt - liebte es, die Menschen...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.11.15
  • 4
  • 6
Überregionales
...da stehen sie, bereit, für das Glück ...
3 Bilder

VIEL GLÜCK, mein HERZ...

wünsche EUCH VIEL GLÜCK... H E R Z HERZEN HERZLICHKEIT wenig HERZSCHMERZ HERZLICHKEIT HERZEN HERZ ...gesehen im September am Niederrhein ... spontan getextet; Fotos: AAT, 2015

  • Wesel
  • 07.10.15
  • 3
  • 11
Ratgeber
6 Bilder

Herzspezialisten über Vorhofflimmern: Riesige Resonanz

Der Saal im RuhrCongress Bochum war bis auf den letzten Platz belegt. 700 Personen besuchten die dreistündige Eröffnungsveranstaltung des neuen Kompetenzzentrums Vorhofflimmern KOMVOR der Klinik für Kardiologie und Angiologie in den Augusta Krankenanstalten Bochum zum bedeutenden medizinischen Thema Vorhofflimmern. Die große Resonanz zeigt, wie stark das Informationsbedürfnis rund um diese am häufigsten vorkommende Form einer Herzrhythmusstörung ist. Sechs Herzspezialisten gaben ihren Zuhörern...

  • Bochum
  • 05.10.15
  • 1
Ratgeber
Dr. Peter Lüsebrink ist Chefarzt der Medizinischen Klinik am Mops. | Foto: Ev. Krankenhaus Haspe

Wenn das Herz aus dem Takt gerät - Infos im Ev. Krankenhaus Haspe

Das Ev. Krankenhaus Haspe lädt ein zum nächsten Patienten-Forum am Dienstag, 15. September, um 18 Uhr im Schulungsraum des Krankenhauses, Brusebrinkstraße 20. Referent Dr. Lüsebrink, Chefarzt der Medizinischen Klinik am Mops, referiert zum Thema „Herz aus dem Takt“ - über die Bedeutung und Behandlung von Herzrhythmusstörungen. Fast jeder hat im Laufe seines Lebens mit Herzrhythmusstörungen zu tun. Viele reagieren mit Ratlosigkeit und Ängsten auf die Unregelmäßigkeiten ihres Herzschlags....

  • Hagen
  • 10.09.15
Natur + Garten
Beate und Prachtlama Caruso
7 Bilder

Was haben Lamas und das Ruhr-Kolleg gemeinsam?

… Beide sind ein Herzenswunsch 30.07.2015 Büro des stellvertretenden Schulleiters: Beate Pracht, Unternehmerin und eine kleine lokale Berühmtheit, und Herr Schmidt, der stellvertretende Schulleiter des Ruhr-Kollegs in Essen, schwelgen in Erinnerungen. Alte Unterlagen werden durchforstet, über ehemalige Lehrer wird gesprochen… die Augen von Beate Pracht leuchten: „Das Ruhr-Kolleg zu besuchen, war die beste Entscheidung meines Lebens.“ Was hat das mit Lamas zu tun? Lassen Sie uns vorne anfangen....

  • Essen-Süd
  • 04.08.15
  • 2
Kultur

Etwas ANDERE Menschen

Etwas ANDERE Menschen Wer anders ist – egal wie - wird oft gemieden; kritisiert, beschimpft, gar ausgegrenzt. Wer genauer hinschaut, die Menschen, ihr Wesen kennen lernt entdeckt oft ganz besondere Wesenszüge und Fähigkeiten. Andere Menschen, zurückhaltend, von entwaffnender Natürlichkeit echt, herzlich, offen, unvoreingenommen - können unbewusst Sehen lehren.. Herzen rühren, Wesentliches wichtig nehmen, Menschlichkeit (vor) leben. Sie mögen anders sein, und doch beispielhaft, vorbildlich...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.07.15
  • 4
  • 4
Überregionales
117 Bilder

Eishochzeit am Valentinstag

Eine ganz besondere Überraschung organisierte Frank Scharr, Schulsportbeauftragter der Young Roosters, für seine Frau Bianca Scharr (Geb. Calo). Die Eisfläche in der Eissporthalle in Iserlohn wurde zu einem romantischen Ort verwandelt. Nachdem die zahlreichen Gäste ein Geburtstagsständchen für den Bräutigam sangen, gaben sich das Brautpaar auf dem Eis das "JA"-Wort. Der freie Redner Dipl.-Theol. Christian Hörhold aus Hennen führte durch die traumhafte, zum Teil lustige Zeremonie, die das Eis...

  • Iserlohn
  • 15.02.15
  • 1
Kultur

Meine happy-Valentinstag-Geschichte für Euch: Dieser kleine große Glücksmoment

Es war an diesem warmen windigen Tag auf Gran Canaria. Anna und Johann saßen in dem kleinen Strandcafé und genossen den Ausblick auf das unglaublich blaue Meer. Diese Farben, wie sie nur die Kanaren hervorbrachten. Der Geruch des Meeres, das Lachen der Möwen hoch über ihnen. Und das Stimmenwirrwarr von den Nachbartischen. Wenn Anna die Augen schloss und dabei zuhörte, mutete es an, als wäre sie zu Hause in Deutschland unterwegs. Überall um sie herum Gespräche auf Deutsch, selbst die Bedienung...

  • Kleve
  • 14.02.15
  • 10
  • 13
Überregionales

Besinnung

Dezemberherzen schlagen milder als zu jeder andren Zeit, in die Köpfe steigen Bilder unserer Vergangenheit. Damals lebten wir geborgen in der heilen Kinderwelt, warteten schon früh am Morgen, dass das Christkind endlich schellt. Wollen wir uns nicht besinnen und das ganze Jahr so sein? Tief in uns, versteckt dort drinnen, wacht das Kind, schaut nur hinein.

  • Dinslaken
  • 23.12.14
  • 3
  • 3
Kultur
...anders....
2 Bilder

Verzweifeltes Schweigen

Schweigen Wenn Verzweiflung keine Worte mehr findet, jeder Hoffnungsfunke in schwarzen Nebelfeldern verschwindet, kein hoffnungsvoll stärkender Flügelschlag mehr dich streift, Mensch alle Geschehnisse nicht mehr begreift, drehen sich Fragen im Kopf irritiert, ratlos oft und verwirrt, klären sich ungewollte Blicke wird bildhaft klar die gesamte Tücke. Mensch sucht nach dem Hauch eines kleinen Lichts ist blockiert, handlungsunfähig schweigt hilflos, hält, umarmt nur stumm... Unsichtbare Tränen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.11.14
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.