Herz

Beiträge zum Thema Herz

Überregionales
Ted Bartnik (l.) will sich für arme und kranke Kinder engagieren: Tätowierte Herzen soll Spenden einbringen. | Foto: Peter Dettmer
2 Bilder

Hilfe, die unter die Haut geht

Wirft man zuweilen den Blick nach rechts und links, bemerkt man schnell, dass es nicht allen Menschen in den Umgebung gut geht. Diesen Blick hat auch Ted Bartnik gewagt - und einen Entschluss gefasst. „Wir haben mehrere Tattoo-Vorlagen entworfen - alles Herzen“, berichtet Ted Bartnik. Diese Vorlagen möchte er anderen Tattoo-Künstlern und Studios vorstellen - in der Hoffnung, dass diese sich an der Aktion beteiligen werden. Die Idee ist, den Reinerlös eines Herz-Tattoos zu spenden. „Wir möchten...

  • Kamen
  • 23.04.13
Kultur
Geldgier

Wertlos - sinnlos

Sinnlos Ruhm Ehre Reichtum Glanz Was nutzt das alles wenn das Herz keine Gefühle keine Wärme kennt, sie nicht zulässt weder annimmt noch schenken kann. Armer einsamer Mensch... hat sich verloren weil das wichtigste fehlt Menschlichkeit Wärme Nähe Kalter Glanz ist wertlos alles sinnlos wenn das Herz fehlt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.04.13
  • 2
Überregionales
Einer der legendären Auftritte in der „Gründerzeit“ war das Konzert vor dem restaurierten Markgrafen auf dem Fröndenberger Marktplatz.
2 Bilder

Die Katastrophe sagt leise Servus

„Wir sind fast alle 70 Jahre oder älter. Deshalb war es absehbar, dass das Katastrophenorchester in absehbarer Zeit Schuss machen würde“, klingen Guntram Hemke und Norbert Muczka relativ gefasst. Denn am Samstag, 6. April, trifft die „älteste Boygroup Deutschlands“, wie sich die Musiker selbst bezeichnen, zum letzten Mal auf. „Mit Adolf Ulmke haben wir unsere Seele und mit Paul Gersdorf unser Herz verloren“, fasst Hemke, jetzt doch wehmütig, zusammen. „Durch den Tod dieser beiden...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 28.03.13
  • 1
  • 1
Überregionales

Bergkamener Paar fährt Herzen spazieren

Für Peggy und Christian Adamski ist nicht nur am 14. Februar Valentinstag: Zumindest ihre Zuneigung für einander zeigen sie jeden Tag – mit Herzaufklebern auf den Motorhauben ihrer Fahrzeuge. Peggy und Christian Adamski sind in Bergkamen bekannt wie bunte Hunde. Auf ihren Autos steht in einem herzförmigen Aufkleber der Name des Partners mit der Botschaft „Ich liebe Dich“. Die beiden haben sich über das Internet kennen gelernt. „Wir waren 2003 bei einem Chat angemeldet. Als wir gemerkt haben,...

  • Kamen
  • 12.02.13
Kultur
...ein rosa HERZ...

SO GERNE...

GEDICHT... Januar 2013 SO GERNE was würde ich nicht alles noch einmal SO GERNE... was würde ich doch wirklich ALLES noch einmal SO GERNE machen... was würde ich sagen, was verschweigen noch einmal SO GERNE anvertrauen... was würde ich bloß anders noch einmal SO GERNE machen... und was täte ich wohl noch einmal SO GERNE ganz genauso... wie und wo, würde ich Dich berühren noch einmal SO GERNE... was und auch WIE, würde ich küssen und seufzen noch einmal SO GERNE... und immer wieder, immer wieder...

  • Essen-Ruhr
  • 29.01.13
  • 10
Kultur
HERZ...Liebe...TAT der LIEBE
2 Bilder

TAT der LIEBE

...da fragt man sich Land auf- und ab-wärts... was ist wohl LIEBE?! Was bedeutet die Liebe, wozu ist sie da und WEM bedeutet sie WAS?! Und gerade in diesen Tagen im Dezember, zu Weihnachten, hört man es immer wieder, dieses Wort... LIEBE Ach, was wurde schon alles über LIEBE gesagt, gesungen und natürlich auch geschrieben... gedichtet und geschauspielert... was haben sich Menschen schon den Kopf zermatert, glaubt mir, ICH weiß, wovon ICH rede, und doch hat die Menschheit auch mit...

  • Essen-Ruhr
  • 28.12.12
  • 1
Kultur

Das schönste Geschenk kostet kein Geld

Das schönste Geschenk Tinchen ist traurig, bald schon ist Weihnachten und sie hat kein Geld für Geschenke. Sie beobachtet wie die Menschen in der Stadt sich hetzen und oft vollbeladen mit Päckchen nach Hause eilen, aber doch gar nicht so recht glücklich dabei aussehen. Die besorgte Mama erwischt sie weinend neben dem Adventkranz wo die flackernden Kerzen ihren warmen, sanften Schimmer verbreiten, und fragt behutsam nach ihrem Kummer. Nun kullern die dicken Tränen noch rascher über das kleine...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.12.12
  • 6
Kultur

Eine kleine Geschichte zur Adventszeit...

"Jeder Stein birgt Kraft in sich!" Eine Bekannte schrieb mir dieses tolle Erlebnis auf was sie hatte und ich war total gerührt als ich diese Geschichte las! * Sie ging mit ihrer Tochter an den Externsteinen im Raum Detmold (OWL) spazieren. Wie Kinder nunmal so sind, rannte sie ständig vor um den Wald und die Natur selbst zu erforschen. Die Mutter war zu dieser Zeit ein wenig traurig und konnte so ihren Gedanken freien Lauf lassen. Sie schlenderte also langsam, gedankenvertieft hinter ihrer...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.12.12
  • 1
Überregionales

Neues Herz, oder ein "gebrauchtes Herz" - was (t)nun?

Dortmund, 30.11.2012 Neues Herz, oder ein "gebrauchtes Herz" - was (t)nun? Beitrag folgt noch ... ... es ist gar nicht so leicht, jetzt (2. Advent) darüber zu schreiben, besonders in der Weihnachtszeit - und so kurz vor 'm Jahreswechsel: Nun also beidseitig fast blind. Rechts eine Embolie, links eine Bindehautentzündung, die ich mir wohl im Krankenhaus eingefangen habe. Zumindest ist es eine Annahme des Augenarztes. Derzeit kommt "alles auf einmal" ... ... aber die Gedanken kommen noch! Meist...

  • Dortmund-City
  • 30.11.12
Sport
H e r z s p o r t

Herzsport

Herzsport mit Bewegung, Spiel, Spaß und Entspannung bei der neu gegründeten Herzsportgruppe des MSV Duisburg 02 Turnen e. V., die gerne noch weitere Teilnehmer aufnimmt. 1 x wöchentlich treffen sich die Teilnehmer im Sport- und Gesundheitstreff auf der Bahnhofstraße. Die Übungen werden z. Zt. vertretungsweise von einer erfahrenen Übungsleiterin geleitet. Ab Dezember steht ein Übungsleiter mit Spezialausbildung zur Verfügung. Für Notfälle ist stets ein Arzt mit Notfallkoffer anwesend. Der...

  • Duisburg
  • 10.11.12
  • 2
Ratgeber

Schon alle Geschenke gekauft?

Hand aufs Herz: Haben Sie eigentlich schon alle Ihre Weihnachtsgeschenke beisammen? Haben Sie auch Tante Trude, Opa Gerd, Freundin Liane und den netten Nachbarn Hans-Peter nicht vergessen? Sie zögern mit Ihrer Antwort?! Scheint also doch nicht alles in trockenen Tüchern zu sein. Nein, Weihnachten ist nicht mehr lange hin: Es sind gerade mal noch sieben Wochen! Wie wollen Sie das denn alles schaffen? Das läuft gefährlich darauf hinaus, die Präsente an Heiligabend kurz vor Ladenschluss zu...

  • Herne
  • 02.11.12
  • 1
Überregionales

Habe es immer noch, wenn sie überhaupt jemals wieder verschwindet, die Embolie im rechten Auge ...

Dortmund. 15.10.2012 Habe es immer noch, wenn sie überhaupt jemals wieder verschwindet, die Embolie im rechten Auge ... ... melde mich aber trotzdem noch und wieder, denn ich habe noch sehr viele Bilder neu geschossen. Leider kann ich aber nicht erkennen, ob die Bilder, oder auch die Texte, scharf bzw. fehlerfrei, geschossen oder geschrieben gelungen sind. Alles kam, nachdem mir eine neue Herzklappe eingesetzt wurde. Umweltfreundlich: eine Biologische! Es kann auch sein, daß die Embolie bleibt,...

  • Dortmund-City
  • 15.10.12
  • 2
Kultur

"Klangräume" im Kultur- und Bürgertreff Sauerland

Klangräume im Kultur- und Bürgertreff Sauerland Was sind Klangräume? Ganz einfach. Mit Klängen an- und ausgefüllte Räume, in denen die Luft in Schwingung gerät und sich auf den Weg macht in die Ohren der Gäste. Im idealen Fall schafft es ein Klangereignis, auch Klangbild genannt, selbst Herz und Körper des Hörers in Schwingung zu versetzen. Wie wird nun ein solcher Klang erzeugt? Das erledigt da entweder ein Sänger, ein Instrumentalist, ein hämmernder Handwerker, ein schreiendes Kind oder der...

  • Gladbeck
  • 05.10.12
  • 3
Sport
12 Bilder

"Trabe bis zum Grabe" oder "Turne bis zur Urne"

Hochkarätige Referenten hatte Dr. med. Friedrich Fiegenbaum, Chefarzt am Bethanien-Krankenhaus, für den Herz- und Kreislauftag eingeladen. Während sich Prof. Dr. med. Vetter der fachlichen Seite ("Chirurgische Therapie der Koronaren Herzkrankheit") widmete, war der Vortrag von Prof. Dr. Herbert Löllgen aus Remscheid schon ein "Leckerbissen", der letztlich eine Tatsache unterstrich: "Wer sich bewegt, hat gute Aussichten, länger und vor allem gesünder zu leben." Löllgen, Präsident der Deutschen...

  • Iserlohn
  • 05.09.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Rappel-Zappel-Kinder in Drüpplingsen angekommen

Endlich ist der Umzug der Rappel-Zappel-Kinder von Hennen nach Drüpplingsen vollbracht. Die neuen Räume der alten Grundschule in Drüpplingsen erstrahlen im neuen Glanz. „Es ist wunderschön geworden!“ ist sich Katrin Mann, die Kindergartenleiterin, mit allen beteiligten Eltern der Elterninitiative einig. Bio-Farben an den Wänden, umweltfreundliche und kindertaugliche Linolium-Böden, eine wunderschöne neue, kindergerechte Küche, kindgerechte, niedliche Sanitäreanlagen und nicht zu vergessen das...

  • Iserlohn
  • 29.08.12
Überregionales
Dr. med. Friedrich Fiegenbaum (l.) und Dr. med. Björn Dexling laden zum Herz- und Kreislauftag ein.
2 Bilder

Herz- und Kreislauftag am Bethanien-Krankenhaus

Einen Herz- und Kreislauftag bieten Dr. med. Friedrich Fiegenbaum, Chefarzt der Inneren Medizin und der Kardiologie, und Dr. med. Björn Dexling, Leitender Oberarzt Kardiologie, im Kardiologischen Zentrum Mark-Ruhr im Bethanien-Krankenhaus an. Vier Stunden lang werden Medizin-Experten aus dem kardiologischen Bereich über Herz und Kreislauf informieren. Besonders froh sind die beiden lokalen Organisatoren über die Zusage von Prof. Dr. Herbert Löllgen. Dr. Fiegenbaum: „Er ist der oberste...

  • Iserlohn
  • 29.08.12
Überregionales
Lebt heute viel bewusster: Daniel Dimke. | Foto: privat

Eine Herzensangelegenheit

Von Sara Holz Zehn Kerzen für zehn Jahre, und doch war es keine Geburtstagsparty, die Daniel Dimke vergangenes Wochenende feierte. Der Schönebecker erhielt im Juli 2002 ein neues Herz, mit dem er seither wieder ein ganz normales Leben führen kann. „Ich nehme morgens und abends eine Tablette, achte ein bisschen auf meinen Körper, sonst gibt es da aber keine Unterschiede zu jedem anderen Menschen“, freut sich der 42-Jährige, der sich wünscht, dass sich möglichst viele Menschen mit dem Thema...

  • Essen-Borbeck
  • 03.08.12
  • 1
Natur + Garten
Hinterm´ Horizont...gehts´weiter...NEUE HORIZONTE

SPRUCH - NEUE HORIZONTE

Je stiller wir sind, umso mehr hören wir. Je langsamer wir leben, umso mehr ZEIT haben wir. Je mehr LIEBE wir verschenken, umso reicher ist unser HERZ! (Jochen Mariss) NEUE HORIZONTE ... aufbrechen... zu einer neuen Welt neue Horizonte erreichen... etwas VER-ÄNDERN hier auf Erden... LANGSAMER Bewußter LEBEN Mehr Liebe spüren, erfahren... selber in sich tragen... Wachsamer... Diese NEUEN Horizonte gilt es anzustreben... vielleicht nicht nur für den Einzelnen...?! Ach, was würde ich drum´ geben,...

  • Essen-Ruhr
  • 28.07.12
  • 9
Überregionales

Ein Herz für Crange

Die Cranger Kirmes hat noch gar nicht angefangen, aber auf dem traditionsreichenPlatz an der Dorstener Straße herrscht schon ein reges Treiben: Es sind nicht nur die muskelbepackten Männer, die Fahrgeschäfte, Buden und Bayernzelt aufbauen, es sind vor allem Platznachbarn und Kirmesfans, die einfach mal schauen wollen, was denn so los ist. Sie alle tragen Crange in ihren Herzen, das größte Volksfest Nordrhein-Westfalens. Und sie wollen keinen Augenblick verpassen, denn schließlich gibt es die...

  • Herne
  • 26.07.12
Überregionales
PostkartenSpruch ...KOSTBAR

SPRUCH: KOSTBAR ... so, wie WIR sind

KOSTBAR wie ein Sonnenstrahl treffen uns die Begegnungen, in denen wir den BLICK freigeben auf unser HERZ und einander zeigen, so, wie wir sind! Jochen Mariss glaube, ich setze DEM hier NICHTS nach... nur so viel... es ist ein schöner Spruch, und Manches und Mancher HIER ... ist (mir) kostbar ... geworden...

  • Essen-Ruhr
  • 09.07.12
  • 1
  • 1
Kultur

Mit Herz, Mund und Händen - Der ZDF-Fernsehgottesdienst fördert das Miteinander zu Tage

Kamp-Lintfort ist vom Bergbau geprägt. Unter Tage verstehen sich die Bergleute als „Kumpel“ - Kollegen, die sich aufeinander verlassen können, unabhängig von ihrer Herkunft oder Religionszugehörigkeit. Über Tage waren die Lebenswelten der christlichen und muslimischen Bergleute dagegen getrennt - bis zu den Terroranschlägen am 11. September 2001. Dann gingen sie aufeinander zu und traten in einen intensiven Dialog. Inzwischen sind gemeinsame Freizeitveranstaltungen und gegenseitige Besuche in...

  • Kamp-Lintfort
  • 14.06.12
LK-Gemeinschaft

Sommer-Aktion: Schreiben Sie Ihre Iserlohn-Geschichte

Regelmäßig erhalten wir in der STADTSPIEGEL-Redaktion Geschichten oder Gedichte von den Leserinnen und Lesern. Lustige, spannende, nachdenklich stimmende. iserlohn. Leider müssen wir aber aus Platzmangel fast immer von einer Veröffentlichung absehen. Nun wird die Redaktion aber anlässlich des 775-jährigen Stadt-Jubiläums eine Ausnahme machen. Wir möchten Sie bitten, uns eine kleine selbstverfasste „Iserlohn-Geschichte“ zu schicken. Das kann eine witzige Geschichte sein, eine zu Herzen gehende,...

  • Iserlohn
  • 13.06.12
  • 1
Überregionales

Worte zum Nachdenken und zum Weiterschenken

Gestern war ich auf einer Hochzeit und da wurde diese Geschichte vorgelesen. Sie hat mir so gut gefallen, dass ich sie euch nicht vorenthalten wollte! DAS PERFEKTE HERZ Eines Tages stand ein junger Mann mitten in der Stadt und erklärte, dass er das schönste Herz im ganzen Tal habe. Eine große Menschenmenge versammelte sich und sie alle bewunderten sein Herz, denn es war perfekt. Es gab keinen Fleck oder Fehler in ihm. Ja, sie alle gaben ihm Recht, es war wirklich das schönste Herz, das sie je...

  • Essen-Steele
  • 03.06.12
  • 17
Natur + Garten
12 Bilder

Liebesbeweise in den Baum geritzt...

Wer kennt das nicht ? Die erste Liebe oder vieleicht die 2. ? muß an einem Baum verewigt werden. Älteste "Liebeserinnerung" habe ich von 1948 gefunden,ob es diese Liebe Heute noch gibt ?

  • Lünen
  • 30.05.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.