Hervest

Beiträge zum Thema Hervest

Kultur
The Three Tenors of Swing kommen am 25. Oktober für zwei Auftritte nach Dorsten. | Foto: The Three Tenors of Swing

„The Three Tenors of Swing“
Drei der besten Musiker der europäischen Jazzszene auf Fürst Leopold

Packenden Jazz können Musikfans am 25. Oktober 2020 (Sonntag) in der Galerie der Traumfänger auf der Zeche Fürst Leopold in Dorsten erleben. Um 12.30 Uhr und um 15.30 Uhr stehen drei der renommiertesten Saxofonisten und Klarinettisten der europäischen Jazzszene auf der Bühne. Angespornt durch ihre gemeinsame Vorliebe und Begeisterung für den Swing-Jazz und aus Lust und Freude am gemeinsamen Musizieren in dieser Tradition haben sie sich zusammengetan: Antti Sarpila aus Finnland, der Niederländer...

Vereine + Ehrenamt
Die Teilnehmer lernen den Achterknoten und den Hüftgurt kennen und die ausgebildeten Trainer zeigen den korrekten und sicheren Umgang mit dem Sicherungsgerät.  | Foto: Symbolbild

Toprope Kurs
Klettern lernen in der Augustaschule

Einen "Toprope Kurs" bietet das LEO und der Verein "Lust auf Leben" allen an, die klettern lernen möchten und mindestens 10 Jahre alt sind. In dem „Toprope-Kurs“ lernen die Teilnehmer in einer kleinen Gruppe in sechs Stunden alles, um an jeder künstlichen Kletteranlage im Toprope, eigenständig klettern zu können. Während des Kurses kann das gelernte Wissen an unserer Kletterwand gefestigt und die Prüfung zum Kletterschein "Toprope" abgelegt werden. Man lernt den Achterknoten, lernt den Hüftgurt...

Blaulicht

Überfall in Hervest
21-Jähriger verteidigt Einkaufstasche

Die Polizei sucht Zeugen, die am Samstagabend im Bereich Im Harsewinkel in Hervest unterwegs waren und Angaben zu einem angezeigten Raub machen können. Ein 21-Jähriger aus Dorsten kam nach eigenen Angaben vom Einkaufen zurück und lief gegen 20 Uhr auf der Straße Im Harsewinkel. Dort wurde er dann von zwei unbekannten Tätern aufgefordert, die Einkaufstasche abzugeben. Weil er das nicht tat, schlugen die Täter auf ihn ein und versuchten, die Tasche zu entreißen. Der 21-Jährige konnte sich...

Blaulicht
2 Bilder

Schwierige Bergung
Feuerwehr rettet verletzten Fahrer auf der Marler Straße

Am Samstagmittag (26. September) kam es in Dorsten auf der B 225 (Marler Straße) zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem zwei Menschen schwer verletzt worden sind. Einen Autofahrer konnte die Feuerwehr nur mit schwerem Gerät aus seinem Wagen befreien. Der Unfall auf der Marler Straße (B 225) ereignete sich in Höhe der Brücke unterhalb der L 608 Hervester Straße) . Neben der Einsatzkräften aus Dorsten, mit zwei Einheiten der Feuerwehr und einem Rettungswagen, kamen auch aus Marl Kräfte des...

Ratgeber

Bauarbeiten in Hervest
Drossel- und Nachtigallenweg für Durchgangsverkehr gesperrt

Ab dem 5. Oktober 2020 beginnen Bauarbeiten an der Mischwasserkanalisation im Drossel- und Nachtigallenweg zwischen der Vennstraße, der Ellerbruchstraße und dem Meisenweg in Dorsten-Hervest. Anschließend erfolgt der Straßenendausbau. Die genannten Straßen werden für den Durchgangsverkehr gesperrt. Eine Umleitung wird eingerichtet. Es ist vorgesehen, die Arbeiten bis Mitte 2021 abzuschließen. Das Tiefbauamt bittet alle Anlieger um Verständnis, falls es zu Behinderungen oder Störungen kommen...

Vereine + Ehrenamt
Die Hervestbouler trafen sich am Samstag, 20. September, zum Herbstturnier auf dem 
Bouleplatz an der Josefskirche. 
 | Foto: Privat

Kampf um flüssige Pokale
Herbstturnier der Hervestbouler

Die Hervestbouler trafen sich am Samstag, 20. September, zum Herbstturnier auf dem Bouleplatz an der Josefskirche. Zwölf begeisterte Teilnehmer absolvierten bei herrlichstemWetter die vier angesetzten Spielrunden und rangen mit ihren Metallkugeln um Punkte und Plätze. Siegreich vom Platz ging als Sieger Laurenz Hemig. Auf Platz 2 und 3 folgtenGabi Volmer und Hedwig Hemig. Norbert Holz übergab die "flüssigen" Pokale und dankteallen für ein tolles Turnier.

Ratgeber
14 Altenpflegehelferinnen und Altenpflegehelfer haben jetzt nach einjähriger Ausbildungszeit am Caritas Bildungszentrum für Pflege und Gesundheit an der Bismarckstraße 104 in Dorsten ihr Examen bestanden.  | Foto: Privat

Freude bei der Caritas
Erfolgreich das Altenpflegehilfexamen plus MehrWert bestanden

14 Altenpflegehelferinnen und Altenpflegehelfer haben jetzt nach einjähriger Ausbildungszeit am Caritas Bildungszentrum für Pflege und Gesundheit an der Bismarckstraße 104 in Dorsten ihr Examen bestanden. Die Auszubildenden haben während dieser Zeit das notwendige und erforderliche Fachwissen für diesen Beruf erworben. Schulleiter Florian Heintze betonte, dass der Erwerb der fachlichen, sozialen und persönlichen Kompetenz durch eine enge Verzahnung von theoretischen und praktischen Inhalten...

Kultur
Frank Hesse (rechts) und Bürgermeister Tobias Stockhoff vor dem Bild „Lilien-Blüten“, das im Besprechungsraum in der ersten Etage des Rathauses aufgehängt worden ist. | Foto: Stadt Dorsten

Stockhoff ist angetan
Künstler Frank Hesse stellt seine Bilder im Bürgermeisterbüro aus

Neue Ausstellung im Bürgermeisterbüro der Stadt Dorsten: Mehr als zehn Werke von Frank Hesse schmücken neuerdings die Büroräume und den großen Besprechungsraum in der ersten Etage des Rathauses. Der Dorstener Maler musste nicht lange überlegen, als er im Dezember des vergangenen Jahres von Tobias Stockhoff bei seiner Ausstellung im Alten Rathaus gefragt wurde, ob er im nächsten Jahr einige Bilder im Büro des Bürgermeisters ausstellen möchte. „Ich freue mich sehr, dass ich nach einigen...

Sport
Das Bauunternehmen Heinrich Hütter aus Dorf-Hervest hat die 1. Mannschaft Damenmannschaft des Dorstener TC (DTC)  mit neuen Trikots ausgestattet.  | Foto: Privat
2 Bilder

Dorstener TC
Neue Trikots für die 1. Damenmannschaft

Das Bauunternehmen Heinrich Hütter aus Dorf-Hervest hat die 1. Mannschaft Damenmannschaft des Dorstener TC (DTC)  mit neuen Trikots ausgestattet. Das freut nicht nur die Tennis-Damen, sondern auch Fitnesscoach Andreas Schilasky. Denn: "Das erste Spiel in den neuen Trikots haben die Damen schon gewonnen."

Kultur
Heute bekamen die Schüler der drei ersten Klassen (hier die 1b) an der Augustaschule ihre innogy Frühstücksdosen von Bürgermeister Tobias Stockhoff sowie Dirk Wißel, innogy Westenergie, überreicht.
3 Bilder

Erstklässler freuen sich über Überraschung von innogy Westenergie
Energieunternehmen verteilt Frühstücksboxen an zehn Grundschulen in Dorsten

Gleich zu Beginn ihres ersten Schuljahres dürfen sich die Erstklässler in Dorsten an zehn Grundschulen wieder über die Frühstücksboxen von innogy Westenergie freuen. Bürgermeister Tobias Stockhoff und Dirk Wißel, Kommunalbetreuer bei innogy Westenergie, verteilten heute gemeinsam 80 kleine grüne Frühstücksboxen an die Erstklässler der Augustaschule. Insgesamt verteilt innogy in diesem Jahr knapp 550 Boxen in Dorsten. Alle Beteiligten werden dabei selbstverständlich die aktuellen Abstands- und...

Kultur
Nachdem die BigBand Dorsten mit Unterstützung der Stadtagentur Dorsten das Musikvideo „Common Ground“ auf der Zeche Fürst Leopold aufgenommen hat, folgt nur wenige Tage später das zweite Musikvideo: „Glückauf, der Steiger kommt“.  | Foto: Screenshot YouTube
Video

Glückauf, Glückauf
BigBand Dorsten spielt auf der Zeche Fürst Leopold das Steigerlied

Nachdem die BigBand Dorsten mit Unterstützung der Stadtagentur Dorsten das Musikvideo „Common Ground“ auf der Zeche Fürst Leopold aufgenommen hat, folgt nur wenige Tage später das zweite Musikvideo: „Glückauf, der Steiger kommt“. Das Steigerlied dürfte den meisten Dorstenerinnen und Dorstenern wohlbekannt sein. Eigentlich sollte die BigBand auf Einladung der Stadtagentur Dorsten am 27. Juni 2020 bei der „ExtraSchicht – Die Nacht der Industriekultur“ live auf Fürst Leopold spielen. Aufgrund der...

Kultur
Anfang September steht die nächste Stadtführung der Stadtinfo im Kalender. In Kooperation mit dem Bergbauverein heißt es am Samstag, 5. September, ab 17 Uhr Eintauchen in einhundert Jahre Bergbaugeschichte Dorstens, die den Stadtteil Hervest vornehmlich geprägt hat.  | Foto: Olaf Hellenkamp

Stadtführung in Hervest am 5. September
Auf den Spuren der Bergbau-Geschichte

Anfang September steht die nächste Stadtführung der Stadtinfo im Kalender. In Kooperation mit dem Bergbauverein heißt es am Samstag, 5. September, ab 17 Uhr Eintauchen in einhundert Jahre Bergbaugeschichte Dorstens, die den Stadtteil Hervest vornehmlich geprägt hat. Der Rundgang startet mit der Kolonie-Führung „So war damals“. Die Stationen sind eine historische Wohnküche am Brunnenplatz, typische Straßen, Plätze und Häuser der Kolonie, Interkultureller Siedlungsgarten. Danach folgt ein...

Kultur
Die BigBand Dorsten hat mit Unterstützung der Stadtagentur Dorsten das Musikvideo „Common Ground“ auf der Zeche Fürst Leopold aufgenommen. | Foto: Screenshot
Video

Ersatz für ausgefallenen Auftritt
BigBand Dorsten nimmt mit Unterstützung der Stadtagentur Musikvideo auf

Die BigBand Dorsten hat mit Unterstützung der Stadtagentur Dorsten das Musikvideo „Common Ground“ auf der Zeche Fürst Leopold aufgenommen. Eigentlich sollte die BigBand dort auf Einladung der Stadtagentur Dorsten am 27. Juni 2020 bei der „ExtraSchicht – Die Nacht der Industriekultur“ live spielen. Aufgrund der Corona-Pandemie musste der Auftritt leider abgesagt werden. Mit dem Video können Musikliebhaber nun trotzdem in den Genuss eines besonderen Klangerlebnisses kommen. Bei dem Stück handelt...

WirtschaftAnzeige
Stephanie Rekers und Regina Klümper haben mit der Blumenbinderei Mühlenbhus eine Wohlfühloase an der Dorfstraße 31 in Dorf-Hervest realisiert und füllen ihre Visionen mit Leben. | Foto: Olaf Hellenkamp

Blumenbinderei Mühlenhus
Ein Ort wie ein Zuhause mit viel Liebe zum Detail

„Ein Ort wie ein Zuhause, mit Liebe zum Detail, einfach zum Wohlfühlen.“ So lassen sich das Ambiente sowie das Angebot der Blumenbinderei Mühlenhus in Dorf-Hervest bestens umschreiben. Regina Klümper und Stephanie Rekers haben diese Wohlfühloase in der alten Mühle an der Dorfstraße 31 realisiert und füllen ihre Visionen mit Leben. Die zwei Profis nutzen die urgemütlichen Räume sowie den schönen Garten, um ihre besondere Angebotspalette zu präsentieren: "Wir zeigen bei uns in ruhiger, ländlicher...

Blaulicht
Gestern (12. August 2020)  wurde die Bundespolizei über mehrere Personen auf einer Bahnbrücke über den Weser-Datteln-Kanal in Dorsten informiert. Daraufhin wurde die Sperrung der Bahnstrecke veranlasst. | Foto: Archiv Bludau

Bahnstrecke gesperrt
Polizei erwischt Brückenspringer in Dorsten

Begünstigt durch das sommerlich heiße Wetter, hielten sich gestern Nachmittag (12. August) mehrere Jugendliche auf einer Bahnbrücke über den Wesel-Datteln-Kanal in Dorsten auf. Hierdurch begaben sie sich gleich "doppelt" in Lebensgefahr. Gegen 17 Uhr wurde die Bundespolizei über mehrere Personen auf einer Bahnbrücke über den Wesel-Datteln-Kanal in Dorsten informiert. Daraufhin wurde die Sperrung der Bahnstrecke veranlasst und Einsatzkräfte erreichten unter Inanspruchnahme von Sonder- und...

WirtschaftAnzeige
Florian Rohloff präsentiert eine Neuheit im Programm: Dureco von ter Hürne. | Foto: Ralf Pieper
5 Bilder

Fußboden Service F. Rohlof
Der Spezialist für alle Arten von Bodenbelägen

Seit 2005 ist Fußboden Service Florian Rohlof am Hellweg 204 der Spezialist für Fußböden in Dorsten. Aus bescheidenen Anfängen heraus hat sich das Unternehmen bis heute zu einem Spezialisten für alle Arten von Bodenbelägen entwickelt. Kundenservice wird groß geschrieben und Rohlof genießt weit über die Grenzen Dorstens hinaus einen hervorragenden Ruf. Für Florian Rohlof und sein gesamtes Team ist Fußboden nicht einfach nur ein Bodenbelag, sondern Handwerk aus Leidenschaft. Mit der Eröffnung...

Blaulicht
Auf der Borkener Straße/B224 hat es im Bereich der Brücken (über Lippe und Kanal) einen versuchten Raub gegeben.  | Foto: Symbolbild

Tätowierte Hand
Angriff auf der Borkener Straße

Auf der Borkener Straße/B224 hat es im Bereich der Brücken (über Lippe und Kanal) einen versuchten Raub gegeben. Ein 32-jähriger Mann aus Bochum war dort zu Fuß unterwegs. Nach eigenen Angaben sei plötzlich, gegen 21.30 Uhr, ein unbekannter Mann aus einem Auto ausgestiegen und habe ihn angesprochen. Direkt danach habe der Mann ihn geschlagen und versucht, ihm das Handy wegzunehmen. Anschließend sei der Mann in einen schwarzen Renault Megane gestiegen und weggefahren. Das Kennzeichen konnte sich...

Vereine + Ehrenamt

Themenvorschläge erbetnen
Hervestkonferenz tagt in der Pfarrkirche St. Josef

Aufgrund der augenblicklichen Situation hat das Koordinierungsteam der Hervestkonferenz beschlossen, dass die nächste Hervestkonferenz am 23. September 2020 in der Pfarrkirche St. Josef stattfinden soll. Die Organisatoren sind Pfarrer August Hüsing dankbar für sein spontanes und herzliches Ja, das Gotteshaus für die Sitzung zur Verfügung zu stellen. Die Kirchengemeinde St. Josef ist im April 100 Jahre alt geworden. Ein weiteres Jubiläum gibt es im Dezember, dann wird die Kirche 90 Jahre alt. Im...

Ratgeber

Hervest
DRK ruft zur Blutspende auf

Am Dienstag, 7. Juli, und am Mittwoch, 8. Juli, ruft das Rote Kreuz in Hervest zur Blutspende auf. Blutspender sind an beiden Tagen von 15 bis 20 Uhr in der Haldenwangschule Dorsten, Im Harsewinkel 55, willkommen.

Blaulicht
Zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen haben unbekannte Täter Sitzmöbel aus dem Außenbereich eines Kindergartens an der Halterner Straße entwendet.  | Foto: Symbolbild

Hervest
Unbekannte stehlen Sitzmöbel am Kindergarten

Zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen habenunbekannte Täter Sitzmöbel aus dem Außenbereich eines Kindergartens an der Halterner Straße entwendet. Hinweise auf die Täter liegen nicht vor, sieflüchteten in unbekannte Richtung. Hinweise nimmt das zuständigeKriminalkommissariat unter der 0800 2361 111 entgegen. Quelle: Polizeipräsidium Recklinghausen

Vereine + Ehrenamt
Gerhard Schute, Vorsitzender des Verein für Bergbau-, Industrie- und Sozialgeschichte Dorsten, präsentiert die Pütt-Maske. | Foto: Privat

Verkauf auf Leopold
Pütt-Maske aus Originalstoff der Grubenhemden

Der Dorstener Bergbauverein hat eine eigene Corona-Schutzmaske, genäht aus dem Originalstoff der Grubenhemden. Produziert wurden diese Masken in Zusammenarbeit mit Philipp Schürholz (linea naturale Textildesign GmbH). „Eine schöne Idee“, meinte Philipp Schürholz und machte dem Verein ein so günstiges Angebot, dass diese Masken jetzt zum Stückpreis von 3,50 Euro an die Besucher der Maschinenhalle abgegeben werden können. „An den drei Sonntagen seit Wiedereröffnung der Halle und bei den...

Vereine + Ehrenamt
Durchgefroren, aber gut gelaunt: Das Erinnerungsfoto von der ersten Führung mit Rainer Schöneweiß durch die Kolonie Fürst Leopold vom 2. Dezember 2010. | Foto: Privat

Ein letztes Glückauf
Bergbauverein trauert um Rainer Schöneweiß

Mit einem letzten Glückauf verabschiedet sich der Bergbauverein Dorsten von seinem verstor-benen Vorstandsmitglied Rainer Schöneweiß (75). „Es ist ein Glückauf mit viel Traurigkeit, viel Anteilnahme für seine Familie, besonders aber ein Glückauf mit ganz viel Dankbarkeit für die gemeinsame Zeit“, so der Vereinsvorsitzende Gerhard Schute. Im Jahr 2010, Dorsten war Stadtteil der Kulturhauptstadt, hatte der Verein das Glück, über die Aktion „Schachtzeichen“ mit Rainer Schöneweiß zusammenarbeiten...

Ratgeber

Arbeiten in Hervest
RWW wechselt Armaturen

Die RWW Rheinisch Westfälische Wasserwerksgesellschaft wechselt defekte Absperrarmaturen zwischen der Halterner Straße 5 und dem Kreuzungsbereich Halterner Straße, Bismarckstraße und Borkener Straße. Mit den vorbereitenden Tiefbauarbeiten beginnt der Wasserversorger Pfingstdienstag. Zum gleichen Zeitpunkt wird sich die Firma Hundertmark um eine veränderte Verkehrsführung kümmern. Der eigentliche Tausch der Armaturen erfolgt am Samstag, 6. Juni. Während der Arbeiten, die bis Montag, 15. Juni,...

RatgeberAnzeige
Marktleitung Christiane Wilming freut sich zusammen mit dem Team über den Preis.

Beste Obst- und Gemüseabteilung in NRW
Edeka Honsel gewinnt begehrten Preis

Die Freude bei Mitarbeitern und Geschäftsführung war groß, als der 1. Preis bekannt gegeben wurde. Mit der Obst-Gemüseabteilung im neuen Honsel-Markt in Hervest hat Honsel sich bei dem Wettbwerb beworben, der jährlich von der Fachzeitschrift „Rundschau für den Lebensmittelhandel“ ausgetragen wird. Diese wohl bekannteste Fachzeitschrift für Händler stellt hier die Jury aus Fachleuten von Presse, Handel Industrie und Produzenten zusammen und bewertet die vielen Bewerbungen aus ganz Deutschland....